Ford Kuga Reimport Fahrzeug 1.500 KG Zuggewicht

Ford Kuga DM3

Hallo zusammen,
leider wurde ich damals vom Autoverkäufer übers Ohr gehauen.
Jetzt ist meine Frage, darf mein Kuga auch, auch wenn 1.500 KG Zuglast im Schein steht 150Kilo mehr ziehen?

Dies kommt nicht täglich vor, nur ab und zu.
Der Pferdeanhänger wiegt leer ca. 550 KG und meine beiden Pferde ebenfalls. Somit wären es 150 Kilo mehr als zulässig.

Ja, ich weiß, Strafe hin oder her. ich möchte nur wissen, ob der Kuga dies ohne Probleme schaffen würde.

Viele Grüße

35 Antworten

Entweder wegen der Höchstgeschwindigkeit oder es werden andere Steigungen zugrunde gelegt.

In D gilt die Anhängelast für 12% Steigung. Wenn es jetzt in anderen Ländern andere Regelungen gibt (bspw. muß da die Anhängelast bei 15% Steigung angegeben werden), muß man sie halt entsprechend verringern.

Das Auto an sich wird aber baugleich sein, daher wird es sicher auch kein Problem, das entsprechend aufzulasten.

Ich gehe auch nicht davon aus, dass es andere (schwächere) Bremsen für das Modell gibt, wenn es für andere Märkte produziert wird.

Für welches Land ist dein Kuga denn zugelassen gewesen?

Ich geb Dir nochmals den Rat, fahr zum Ford Händler und frag nach... ob man auflasten kann.

Ansonten würde ich das auto verkaufen und nahc einem schauen, der es kann... ansonsten wirst Du Dich immer Ärgern...

Hallo,
ich fahre einen Kuga Bj 2013 1,6 182 Ps.
Der darf laut Schein nur 1300/750 kg ziehen.
Finde ich ziehmlich wenig für die Leistung.
Kein Reimport

Grüße Friedhelm

Hallöchen zusammen, laut Ford ist es möglich ihn aufzulasten. Da gibt es ein Unternehmen was ein Gutachten ausstellt und die Dekra macht den Rest.

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@Xxfritzxx schrieb am 22. Januar 2025 um 16:19:32 Uhr:


Hallo,
ich fahre einen Kuga Bj 2013 1,6 182 Ps.
Der darf laut Schein nur 1300/750 kg ziehen.
Finde ich ziehmlich wenig für die Leistung.

Der 2.0 Benziner darf lt. Schein 500 KG ziehen. 🙁

Da ist bei Ford bei der Einführung ein Fehler unterlaufen, kann aber "problemlos" aufgelastet werden.

Muss Freitag eh zum Tüv. Da werde ich mal nachfragen wegen der Auflastung

Also unser 1.5 Ecoboost Handschalter aus 4/2017 darf 2000 kg auf 12% ziehen.

Grad mal nachgeschaut , unser1,5 er ecoboost bj Mai/2019 reimport darf 2000 kg ziehen. + 100kg bei Anhängerbetrieb *ww.ahk lt egtg* was immer das auch bedeutet

Zitat:

@Xxfritzxx schrieb am 22. Januar 2025 um 18:52:08 Uhr:


Muss Freitag eh zum Tüv. Da werde ich mal nachfragen wegen der Auflastung

Danke, habe ja schon mit dem tüv gesprochen. Und über einen Dienstleister bekommt man ein Gutachten für 500€ und muss dann zur Dekra

Es gibt schon unterschiedliche Bremsen
Beim 2.0 Diesel gibt es 300 mm und 320 mm Bremsscheiben
Dementsprechend 1800 und 2100 kg Anhängelast
Mein Bekannter aus NL. hat seinen bj 10.2016 und 1800 kg meiner 02.2017 2100 kg

Was habt ihr alle für Power Kugas.
Mein 2.0 EB mit 320mm Bremse darf nur 750 kg gebremst und ungegremst ziehen.
Die" F.1/F.2 +100kg bei Anhängerbetrieb *ww.ahk lt egtg" beziehen sich auf die zul. Gesamtmasse. Wenn ich das richtig verstehe darf bei mir die zu. Gesamtmasse 2250 kg und 2350 kg bei Anhängerbetrieb sein.

Das ist komisch, schon unser Benziner mit kleinstem Motor (120PS) darf ja gebremst 1800kg ziehen.

Zitat:

@530iA160 schrieb am 24. Januar 2025 um 13:12:04 Uhr:


Was habt ihr alle für Power Kugas.
Mein 2.0 EB mit 320mm Bremse darf nur 750 kg gebremst und ungegremst ziehen.
Die" F.1/F.2 +100kg bei Anhängerbetrieb *ww.ahk lt egtg" beziehen sich auf die zul. Gesamtmasse. Wenn ich das richtig verstehe darf bei mir die zu. Gesamtmasse 2250 kg und 2350 kg bei Anhängerbetrieb sein.

irgendwo wurde das bei diesem Motor mal heiß diskutiert... kann hier sein oder in einem anderen Forum

Der Motor ist glaube ich nicht das Problem, die 1.5 Handschalter können ja scheinbar bis 2000 kg ziehen. Der Knackpunkt ist wohl das 6F35 Automatikgetriebe. Glaube, kein Wissen.

Zitat:

@530iA160 schrieb am 24. Januar 2025 um 16:15:03 Uhr:


Der Motor ist glaube ich nicht das Problem, die 1.5 Handschalter können ja scheinbar bis 2000 kg ziehen. Der Knackpunkt ist wohl das 6F35 Automatikgetriebe. Glaube, kein Wissen.

Ich konnte meinen damals mit Hilfe von Ford auflasten.
Möglich sind immerhin nun 1500kg.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen