Ford Kuga DM3 extrem hoher Spritverbrauch

Ford Kuga DM3

Guten Tag an alle,

Ich habe seit mittlerweile knapp einem Monat meinen neuen Ford Kuga von meinem Händler abgeholt. Der Wagen selber ist echt klasse, aber ich habe ein gewaltiges Problem mit dem Spritverbrauch und wollte euch einmal um Rat, bzw bezüglich eurer Erfahrung befragen:

Ich fahre den 1.5l Ecoboost mit 150PS
Seit dem ersten Tag verbraucht mein Kuga (laut BC knapp 9,9-10,5l, laut genauer Rechnung mit Tankquittung 10,7l). Aktuell fahre ich den Wagen noch ein (bin jetzt bei fast 1500km, also bald über der Spanne, die Ford im Handbuch angibt), während des Einfahrens habe ich mich an folgende Regeln gehalten:

- Nur bis maximal 3.000 Touren drehen (Eher bis maximal 2500)
- Nicht über 130km/h fahren
- Landstraße / Autobahn und Stadt zu gleichen Teilen

Ich schalte in der Regel bei knapp 2.000 u/min in den nächsten Gang (Laut Schaltanzeige optimal, im Eco-Monitor habe ich überall volle Punktzahl!) und ich nutze sehr viel die Motorbremse, sowie die Start/Stop-Automatik. Wenn ich z.B. 50/60 fahre, dann bin ich im 5ten Gang.
Ich war gestern bei meinem Ford-Händler um einmal nachzufragen, wie das Ganze zu stande kommt. Natürlich habe ich die üblichen Antworten bekommen wie "Fahren Sie das Auto erstmal 5.000km ein, dann sinkt der Spritverbrauch" und "Es liegt an ihrer Fahrweise". Der Mechaniker ist mit mir eine Runde gedreht (Hat natürlich das Radio und Licht abgeschaltet) und ist den Wagen mit 6,5l gefahren (Waren aber nur 2KM mit kaum Ampeln usw, also eine sehr schlechte Referenz wie ich finde). Er meinte dann zu mir, dass ich nur im Bereich von 1.000 bis 1.500 u/min drehen soll, und das die 500 u/min mehr die ich drehe über 4L Spritverbrauch mehr rechtfertigen!
Ich bin einfach sehr überrascht, weil wer fährt denn bitte in diesem Bereich Auto? Das Auto kommt bei dieser niedertourigen Drehzahl einfach gar nicht vom Fleck und vorallem sagt mir die Schaltanzeige ja, dass ich im richtigen Bereich schalte!
Nach langer Diskussion habe ich es erst einmal so hingenommen, ich würde aber auf jeden Fall gerne wissen was ihr dazu denkt und ob ihr auch in diesen Bereichen einen ähnlichen Spritverbrauch habt?

Meinen Ford Mondeo MK3 2.5 V6 den ich vorher hatte habe ich ausnahmslos getreten, im zweiten bis 5.000 usw - Dort bin ich kombiniert mit 10l herausgekommen (Motor wurde auf 250PS Leistung angeboben, 50l tank waren immer 500km) - Wie kann es sein, dass ein größerer Motor mit mehr Leistung genau so viel Sprit verbrauchen kann?
Mein Wagen ist mit 6,3L durchschnitt angegeben, dass er dies nicht erreichen kann ist mir klar! Ich habe (mit Spritmonitor und co) mit einem Verbrauch von durchschnittlich 8L/100 gerechnet, den fast alle (auch bei flotter Fahrweise) erreichen; nur ich komischer weise bei langsamer und normaler Fahrweise nicht! Mittlerweile steht bei dem Motor bei Ford auf der Webseite statt 6,3L / 100 nun 7,9L / 100; ich fühle mich da etwas verarscht, da ich einen Brief von Ford bekommen habe, wo noch die 6,3L drauf stehen!

Ich hoffe, ihr versteht das Problem welches ich habe - Vielen Dank schon mal für Antworten und Tipps und einen schönen Tag!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Phyton92 schrieb am 14. Juni 2018 um 13:57:46 Uhr:


(...)Es kann doch aber nicht sein, dass bei 6,3L Angabe ich bei 10L rauskomme bei ruhiger und normaler Fahrweise, das ist ja schon kriminell von Ford diese Angabe zu machen!(...)

NEIN, ist es nicht, denn dieser Wert wird im vom Gesetzgeber geforderten Messverfahren erzielt. Das dieses Verfahren so gar nix mit der Realität zu tun hat, ist nicht die Schuld von Ford.

280 weitere Antworten
280 Antworten

Zitat:

@passat-baer schrieb am 14. Juni 2018 um 17:46:53 Uhr:


Und bei allen anderen Herstellern wirst Du das selbe sehen

- Weswegen es auch definitiv mein letztes SUV war was ich in meinem Leben kaufen werde!

Muss man so sehen. Nach jahren auf dem Boden fahren :-) wollte ich jetzt wo man nicht mehr der jüngste ist etwas höher sitzen. Es muss schon etwas Spass machen. Bin mir sicher das mein kuga im Schnitt für das was er bietet mehr verbrauchen wird als ein PKW. Das wäre mir egal.
Wir haben ja sonst nichts zu lachen

Zitat:

@Phyton92 schrieb am 14. Juni 2018 um 17:49:40 Uhr:



Zitat:

@passat-baer schrieb am 14. Juni 2018 um 17:46:53 Uhr:


Und bei allen anderen Herstellern wirst Du das selbe sehen

- Weswegen es auch definitiv mein letztes SUV war was ich in meinem Leben kaufen werde!

das ist doch dummes Gesülze,fahre auch den 1.5 Kuga mit 150PS seit kurzem(Jahreswagen 13000km) und brauche auf 100km so um die 8l Sprit,ist für das Gewicht und den Luftwiederstand ein guter Wert!!

Mein Wohnwagen wiegt ca 1650 kg Urlaubsfertig und der Kuga kommt damit zurecht klar ist, der kleine Motor braucht Drehzahl zum anfahren nicht so wie beim Diesel aber klappt super. Was ich auch nicht mache den 6 Gang benutzen mit Wohnwagen. Bin vor 2 Tagen damit noch in Holland gewesen absolut keine Probleme

Ähnliche Themen

Zitat:

@Phyton92 schrieb am 14. Juni 2018 um 17:42:23 Uhr:



Zitat:

@The Jester schrieb am 14. Juni 2018 um 17:34:04 Uhr:



Schmeiß die Kohle für den Anwalt lieber in den nächsten Fluss. Hast mehr von. Kannste die Scheine immerhin noch schwimmen sehen.

Ich habe schon gute Chancen - Gerade jetzt wo die Angaben auf das neue Messverfahren umgestellt wurden! Weil dort bereits ein Anstieg von knapp 37% Entstanden ist (Innerorts von 7,9l auf 10,9l) - Unter diesen Umständen hätte ich den Wagen nicht gekauft! Ford sagt mir damit ja bereits, dass sie nicht den Verbrauch haben, den ich beim Kauf als "in Ordnung" eingestuft habe!

Dann mal viel Erfolg 😁
Ford hat dir vorher aber mitgeteilt, nach welchem Verfahren der angegebene Verbrauch ermittelt wurde und wie dabei das Fahrprofil ist hättest du zuvor durchaus herausfinden können. Wenn das Profil nicht mit deinem übereinstimmt ist das eben so und nicht die Schuld von Ford.

Wenn du vor Gericht wirklich recht bekommst, dann können ja alle ihre Autos die sie nach 1996 (Einführung des NEFZ) gekauft haben ihr Geld zurück fordern 😁

@ Phyton92
Angenommen Du gewinnst einen Rechtsstreit und kannst das Auto zurückgeben. Was hast Du dann? Erst einmal kein Auto. Egal welches Du dann kaufst, die Verbrauchsangaben sind immer falsch - und zwar bei allen Herstellern.
Um noch mal zu meinem Gefrierschrank zu kommen: Der Hersteller schrieb noch so ungefähr: das einzige verlässliche Information aus den Angaben ist der Vergleich verschiedener Geräte untereinander (also einer mit 212 kWh wird weniger verbrauchen als einer mit 300 kWh)

Um das hier mal zu übertragen: Wenn beim Kuga 6,3 l angegeben sind und man sich einen kauft, bei dem 4 l angegeben sind, sollte jener weniger und einer mit 8 l wird wahrscheinlich mehr verbrauchen. Aber alle drei verbrauchen mehr als angegeben. Die Verbrauchsangaben betrachte ich seit dieser Info nur noch relativ zwischen verschiedenen Produkten.
lucky_68

Zitat:

@Hamk schrieb am 14. Juni 2018 um 18:20:19 Uhr:



Zitat:

@Phyton92 schrieb am 14. Juni 2018 um 17:49:40 Uhr:


- Weswegen es auch definitiv mein letztes SUV war was ich in meinem Leben kaufen werde!

das ist doch dummes Gesülze,fahre auch den 1.5 Kuga mit 150PS seit kurzem(Jahreswagen 13000km) und brauche auf 100km so um die 8l Sprit,ist für das Gewicht und den Luftwiederstand ein guter Wert!!

Es kappt bei mir aber definitiv nicht, das ist ja mein Problem! Ich finde wie gesagt es ist ein top Auto, aber der Spritverbrauch macht den Fahrspaß schon sehr zu nichte

Zitat:

@_Philip_ schrieb am 14. Juni 2018 um 18:26:37 Uhr:



Zitat:

Dann mal viel Erfolg 😁
Ford hat dir vorher aber mitgeteilt, nach welchem Verfahren der angegebene Verbrauch ermittelt wurde und wie dabei das Fahrprofil ist hättest du zuvor durchaus herausfinden können. Wenn das Profil nicht mit deinem übereinstimmt ist das eben so und nicht die Schuld von Ford.

Wenn du vor Gericht wirklich recht bekommst, dann können ja alle ihre Autos die sie nach 1996 (Einführung des NEFZ) gekauft haben ihr Geld zurück fordern 😁

Ich finde den Vergleich mit einem Fahrzeug von 1996 etwas schlecht - Ich habe das Fahrzeug ja erst vor ein paar Wochen erworben und finde schon, dass das ein grober Mangel ist. Ich verbrauche ja auch immer noch über 10% mehr bei dem neuen Messwert oder nicht? Bin ich etwa daran schuld, dass der Hersteller "irgendetwas gelogenes" angeben kann? Weil in der Werbung darf man ja "theoretisch" gesetzlich nicht lügen!


Zitat:

@lucky_68 schrieb am 14. Juni 2018 um 18:27:47 Uhr:


@ Phyton92
Angenommen Du gewinnst einen Rechtsstreit und kannst das Auto zurückgeben. Was hast Du dann? Erst einmal kein Auto. Egal welches Du dann kaufst, die Verbrauchsangaben sind immer falsch - und zwar bei allen Herstellern.
Um noch mal zu meinem Gefrierschrank zu kommen: Der Hersteller schrieb noch so ungefähr: das einzige verlässliche Information aus den Angaben ist der Vergleich verschiedener Geräte untereinander (also einer mit 212 kWh wird weniger verbrauchen als einer mit 300 kWh)

Um das hier mal zu übertragen: Wenn beim Kuga 6,3 l angegeben sind und man sich einen kauft, bei dem 4 l angegeben sind, sollte jener weniger und einer mit 8 l wird wahrscheinlich mehr verbrauchen. Aber alle drei verbrauchen mehr als angegeben. Die Verbrauchsangaben betrachte ich seit dieser Info nur noch relativ zwischen verschiedenen Produkten.
lucky_68


Wenn ich das Auto zurück geben kann, dann würde ich auf jeden Fall eine sparsame Variante kaufen, wo ich eventuell etwas mehr ausgebe, aber dafür auf die lange Zeit (Und den zwangsläufig teurer werdenden Sprit) zu sparen! Mondeo Hybrid oder andere Konsorten.
Ich weiss das die Verbrauchsangaben immer falsch sind! Aber das tut doch prinzipiell erstmal gar nichts zur Sache, weil es ja bei allen "unfair, bzw unrechtens" ist. Ich habe mich wie mehrfach erwähnt auch vorher schon informiert und wäre mit einem Verbrauch um die 8L absolut zufrieden gewesen! Aber dort bin ich ja auch noch drüber!

Zitat:

@Phyton92 schrieb am 14. Juni 2018 um 11:15:40 Uhr:



Meinen Ford Mondeo MK3 2.5 V6 den ich vorher hatte habe ich ausnahmslos getreten, im zweiten bis 5.000 usw - Dort bin ich kombiniert mit 10l herausgekommen (Motor wurde auf 250PS Leistung angeboben, 50l tank waren immer 500km) - Wie kann es sein, dass ein größerer Motor mit mehr Leistung genau so viel Sprit verbrauchen kann?

Ich bin den Mondeo mit dem 2,5-V6 auch gefahren.
Interessehalber deswegen die Frage: Wie wurde der denn auf 250 PS gepusht? Das ist ja ein 170 PS-Saugmotor, da geht das ja nicht mal so im Handumdrehen, dass da 50% mehr an Leistung rausgekitzelt werden.

Gruß
electroman

Kannst ja mal beim Verbraucherschutz und der Rechtsschutzversicherung Anfragen, wie die Chancen auf Erfolg so stehen... das ist Geld- und Zeitverschwendung zu klagen.

erstmal muss was belastbares als Nachweis für den zu hohen Verbrauch auf den Tisch. So ein Gutachten durch einen vereidigten Sachverständigen kostet mal eben 2000 bis 3000€, dass der Kläger aus seiner Tasche (oder bei Deckung durch den Rechsschutz) erst mal vorstrecken muss. Wenn die Rechtsschutzversicherung das nicht abdeckt, würde ich lieber in die Tischkante beissen und öfter tanken.

Zitat:

@Phyton92 schrieb am 14. Juni 2018 um 17:49:40 Uhr:



Zitat:

@passat-baer schrieb am 14. Juni 2018 um 17:46:53 Uhr:


Und bei allen anderen Herstellern wirst Du das selbe sehen

- Weswegen es auch definitiv mein letztes SUV war was ich in meinem Leben kaufen werde!

Hi, der Monde hat auch die gleiche Maschine drinnen und braucht auch nicht gerade viel weniger Benzin.
So überdimensionale braucht der Kuga auch als suv nicht mehr.

Zitat:

@tobe1000 schrieb am 14. Juni 2018 um 18:22:01 Uhr:


Mein Wohnwagen wiegt ca 1650 kg Urlaubsfertig und der Kuga kommt damit zurecht klar ist, der kleine Motor braucht Drehzahl zum anfahren nicht so wie beim Diesel aber klappt super. Was ich auch nicht mache den 6 Gang benutzen mit Wohnwagen. Bin vor 2 Tagen damit noch in Holland gewesen absolut keine Probleme

Warum benutzt du deinen 6 Gang nicht? Und dann noch im Flachen Holland. Bin noch nie so oft im 6 Gang gefahren wie mit dem Kuga. Dreht mit Wohnwagen im 6 Gang 500-600 Touren weniger. Was hattest du den für einen Verbrauch mit Wohnwagen?

Schaut hier alle bei 8-9,x Liter

Ford Mondeo eco 1.5
https://www.spritmonitor.de/.../154-Mondeo.html?...

Der Verbrauch liegt im 5ten ca 1l weniger als zum 6ten Gang mit Wohnwagen bei meiner Fahrweise

Wir brauchen mit unserem Kuga 150 PS Ecoboost nach 8000 km im Schnitt 8,5 Liter. Meine Frau fährt den meistens und die hat auf der Landstraße nie den 6. Gang drin. Unter 2000 Umdrehungen fährt sich der Kuga auch nicht sparsam. Bis 100 km/h ist meines Erachtens der 5. Gang o.k.
Auf der Autobahn kommt dann mal der 6. Gang rein. Mit meinem 85 PS Golf VII brauche ich 6.5 Liter im Schnitt. Also auch viel mehr, als angegeben. Ein bisschen muss das Fahren ja auch Spaß machen. Ein Freund von mir fährt den Focus 1.0 mit 125 PS und braucht angeblich nur 4,9 Liter. Der fährt aber auch meistens außerhalb der Rush Hour auf der Autobahn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen