1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Ford Kuga 150 PS oder 180

Ford Kuga 150 PS oder 180

Ford Kuga DM3

Hallo Zusammen

Bin vor dem Kauf des neuen Ford Kugas. Bisher habe ich noch den ersten Ford Kuga Jahrgang 2008 in 2.0 TDCI.
Nun kommt dieser Modell in Frage:
FORD Kuga 2.0 TDCi ST Line 4WD PowerShift
Dieses Modell gibt es mit 150 oder 180 PS.

Nun ist die Frage ob jemand schon Verbrauchswerte nennen kann. Auf jeden Fall muss es ein Automat sein. Die Werksangaben sind fast unvorstellbar.

Vielen Dank um jede Antwort :-)

Beste Antwort im Thema

Das ist richtig, nur wenn ich mit 7 Liter und weniger fahren möchte, ist ein SUV das falsche Fahrzeug denke ich.

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

über die Betrügereien habe ich mich nie aufgeregt.
Für mich haben die genau das gemacht, was ein Konzern machen soll: möglichst alle Schlupflöcher nutzen für den maximalen Profit. Fertig.
Das was mich stört ist, dass jetzt der Verbraucher am Ende die Zeche zahlt, die Politiker also den Schwanz einziehen. Könnte ja der Posten im Aufsichtsrat flöten gehen.
Und es ist eine Ordnungswidrigkeit, so wie falsch parken. Noch nie gemacht ? Wie war das mit der Doppelmoral ....

Habe den 180 PS 4WD Automatik seit 9/17. Stadtverkehr 7,5 Liter

@kugaSven

Falschparken und mal zu schnell hat jeder schon hinter sich. Der ohne sünde ist möge es mir nachsehen.
Aber nach meiner Meinung hilft mir nur mein Hemd ist mir am nächsten. Umweltzonen sind sowieso äußerst fragwürdig. Solange jeder mit Holzofen oder Industrien die umweltzonen missachten darf tu ich es auch. Erwischt zu werden ist ja bekanntlich nicht nennenswert und die 20,- Euro hab ich dann auch noch über wenn ich unbedingt da rein muss. Ansonsten fahr ich da halt nicht rein. Unseren Einzelhandel im Zentrum wirds freuen wenn es so kommt.
Für mich gibt's nur eine Alternative - DIESEL-
Und wo dann in 4-6 jahren mal der euro6 nicht hin darf da muss ich dann auch nicht einkaufen.

@michwil

dem kann ich nur zustimmen, auch wenn es 80€ sind.
Das mit dem falsch Parken bezog sich auch auf den Vorposter.

Wers kontrollieren wird: der deutsche Michel unterstützt durch eine App. Siehe Falschparkerapp
Stichwort Politiker und ihre Aussagen zu möglichen Verboten: Wer sich auf die Nasen und deren Aussagen verlässt, dem ist nicht zu helfen. Heute so, morgen anders. Hängt von der Richtung ab, aus der der Wind gerade kommt

Natürlich sind Umweltzonen, Fahrverbote , 60km/ h in Autobahnbaustellen , wo genug Platz ist usw fragwürdig, sind ( oder werden vielleicht) angeordnet und man muss sich dran halten.
Und auch ich war schon zu schnell ( 2x a 15km/h), musste auch zahlen.
Aber durch diese Denkweise " dann mach ich trotzdem, wie ich möchte " macht man es doch nicht besser.
Finde die Dieseldiskussion auch überflüssig.
Aber wie gesagt, es wird von anderen Leuten entschieden, was da noch kommen wird und soll.

Zitat:

@JanJotter schrieb am 28. März 2018 um 10:42:08 Uhr:


Aber wie gesagt, es wird von anderen Leuten entschieden, was da noch kommen wird und soll.

eigentlich bin ich doch als Bürger (oder Wahlvieh?) 😕 der Chef von "anderen Leuten"
oder versteh ich da was falsch 😰

Langstrecke nach Prag. 2.0L 150 PS 4x4 PowerShift

2018-03-29-19-12-24

Der Themenstarter hatte doch eine eindeutige Fragestellung?

Den Verbrauch von butterflight1 konnte ich mit meinem Titanium 2016 bestätigen. Jetz brauche ich halt 11 l. Macht mir aber nix aus.

Zitat:

@butterflight1 schrieb am 30. März 2018 um 21:30:58 Uhr:


Langstrecke nach Prag. 2.0L 150 PS 4x4 PowerShift

Mit welchem Tempo auf der Autobahn?

Vermutlich Tempo 90 mit Tempomat?

Durchwegs 130 bis 140Km/h zwischendurch auch kurz wenn es gepasst hat 160Km/h. Auf der Landstraße 90 bis 100Km/h .

Zitat:

@butterflight1 schrieb am 30. März 2018 um 21:30:58 Uhr:


Langstrecke nach Prag. 2.0L 150 PS 4x4 PowerShift

da hinkt aber die Verbrauchsanzeige sehr hinterher,stelle mal den Bias Wert richtig ein und du wirst merken daß er um einiges mehr verbraucht!

Zitat:

@butterflight1 schrieb am 31. März 2018 um 08:17:30 Uhr:


Durchwegs 130 bis 140Km/h zwischendurch auch kurz wenn es gepasst hat 160Km/h. Auf der Landstraße 90 bis 100Km/h .

Das kann ich so mit unserem in etwa bestätigen. Bei diesem Tempo liegen wir auch ungefähr bei diesem Verbrauch.

Und was den BC angeht ist meine Erfahrung, die größten Unterschiede kommen von unterschiedlichen Betankungen. Soll heissen, wenn ich zweimal hintereinander an der gleichen Tankstelle und möglichst gleicher Zapfsäule, gleich tanke (z. B. bis zum ersten Abschalten), dann sind BC und realer Verbrauch praktisch identisch. Es macht nämlich einen Unterschied von der Füllmenge wie das Fahrzeug beim Tanken steht. Neigung nach rechts oder links...

Deine Antwort
Ähnliche Themen