1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Ford Kuga 150 PS oder 180

Ford Kuga 150 PS oder 180

Ford Kuga DM3

Hallo Zusammen

Bin vor dem Kauf des neuen Ford Kugas. Bisher habe ich noch den ersten Ford Kuga Jahrgang 2008 in 2.0 TDCI.
Nun kommt dieser Modell in Frage:
FORD Kuga 2.0 TDCi ST Line 4WD PowerShift
Dieses Modell gibt es mit 150 oder 180 PS.

Nun ist die Frage ob jemand schon Verbrauchswerte nennen kann. Auf jeden Fall muss es ein Automat sein. Die Werksangaben sind fast unvorstellbar.

Vielen Dank um jede Antwort :-)

Beste Antwort im Thema

Das ist richtig, nur wenn ich mit 7 Liter und weniger fahren möchte, ist ein SUV das falsche Fahrzeug denke ich.

72 weitere Antworten
Ähnliche Themen
72 Antworten

Der Bordcomputer hat bei mir auch anfangs um gut einen Liter gemogelt.
Durch zweimalige Korrektur hab ich jetzt +/- 0.2 Liter Abweichung erreicht.
Unter 7.5 Liter habe ich ihn noch nicht bekommen, trotz Bundesstraße 100 bis maximal 120 km/h.
Kann ja noch kommen.
Aber man sollte auch mal den Taschenrechner in die Hand nehmen und nicht nur die Werte des Bordcomputers posten.

sehe ich genau so wie Timmy_g

Bei mir waren es nun an Ostern 480 Km Autobahn, Tempomat 120 Km/h, Reichweite mit einer Tankfüllung 660Km.
Verbrauch: 8,3L mit Winterreifen 235/55/17
Ich verstehe solche Streuungen nicht.

Zitat:

@roxin09 schrieb am 31. März 2018 um 13:39:19 Uhr:


Bei mir waren es nun an Ostern 480 Km Autobahn, Tempomat 120 Km/h, Reichweite mit einer Tankfüllung 660Km.
Verbrauch: 8,3L mit Winterreifen 235/55/17
Ich verstehe solche Streuungen nicht.

ich schon,der BC stimmt einfach nicht!

BC stimmt bei meiner Rechnung, weicht um 0.081 nach oben ab.

Wie ich schon sagte, die differierenden Verbräuche BC zum errechneten Verbrauch haben nach meiner Erfahrung ganz wesentlich etwas mit unterschiedlichen Füllmengen bei den Betankungen zu tun. Beim identischen Tanken an der gleichen Tankstelle und Zapfsäule kann ich die minimalen Differenzen von butterflight1 voll und ganz bestätigen.

Eigentlich ja egal, auch wenn er 9L braucht. Bei so einer Schrankwand und dem Gewicht würde ich auch 9 Liter ok finden. Meine Meinung.

Nein, das sehe ich komplett anders! Mir ist es erheblich lieber 7 statt 9 l zu brauchen.

Das ist richtig, nur wenn ich mit 7 Liter und weniger fahren möchte, ist ein SUV das falsche Fahrzeug denke ich.

Zitat:

@butterflight1 schrieb am 31. März 2018 um 21:24:33 Uhr:


Das ist richtig, nur wenn ich mit 7 Liter und weniger fahren möchte, ist ein SUV das falsche Fahrzeug denke ich.

... mit dem Kuga mk1 (C394 140 PS) war das problemlos möglich

Man was ganz gewagtes:
Jeder hat hier seine eigenen unterschiedlichen Erfahrungen mit dem Verbrauch gemacht. Vielleicht ist ja gerade deshalb der vom Hersteller unter konkreten Versuchsbedingungen ermittelte Verbrauch der wirkliche Vergleichswert. Ich halte diese Tests für nicht ok, dennoch stellen sie unter den beschriebenen und für jedermann nachvollziehbaren Umständen durchaus als eine "imaginäre" Vergleichsgröße. Abweichungen von diesen Werten hat jeder Fahrer. Würden die Bedingungen wie in diesen Tests eingehalten, wäre der Vergleich aber ok (leider).
Und dann hat nun einmal der leistungsschwächere Motor einen geringeren Verbrauch (Diesel und Benziner). Wäre ja auch logisch. Wenn der spezielle Verbrauch bei meinem Kuga dann von den ermittelten Werten in den Tests abweichen würde, liegt das an meinem absolut nicht zu verallgemeinernden Fahrumfeld. Niemand fährt wirklich genau so wie ich - jeder so wie er selbst will.

Zitat:

@butterflight1 schrieb am 31. März 2018 um 21:24:33 Uhr:


Das ist richtig, nur wenn ich mit 7 Liter und weniger fahren möchte, ist ein SUV das falsche Fahrzeug denke ich.

Finde ich nicht!

Unserer (140 PS-Maschine) hat jetzt gerade die 50 TKM überschritten und ich habe von Anfang an jede Betankung akribisch inkl. Streckenprofil dokumentiert. Aktueller Durchnittsverbrauch: 6,88 l. Die Fahrweise würde ich als ganz normal und durchschnittlich bezeichnen. Der Verbrauch variiert etwas zwischen Sommerreifen (Ø 7,01 l) und Winterreifen (Ø 6,76 l). Das Fahrprofil liegt bei 45/40/15 (BAB/LS/ST) %. Wenn möglich, liegt unsere BAB-Geschwindigkeit bei ca. 140/150 km/h. Meine Erfahrung ist, der Verbrauch geht weder in der Stadt noch im Kurzstreckenverkehr übermäßig nach oben, sondern hauptsächlich auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten (Thema Aerodynamik). Den höchsten Verbrauch, den wir je hatten, lag bei 9,2 l (die ersten 1.500 km), später einmal bei 8,1 l (BAB bei 150 km/h und extremem Wind). Meistens liegt der Verbrauch zwischen 6,5 und 7,0 l, bei höheren Autobahnanteilen zwischen 7,0 und 7,5 l. Der niedrigste Verbrauch lag bisher bei 5,9 l.

Somit liegt unser Kuga aber trotzdem noch fast 1 l über der Herstellerangabe im Mischbetrieb.

War am WE hinter Mainz, ca.150 Km pro Strecke mit Paar Km bis zur BAB... Tempomat auf 140 ab und an überholt mit bis zu 180 KmH 7,2L Durchschnitt Verbrauch, 150 Diesel PS Frontkratzer und Winterräder...

Habe ja den Ecoboost mit 150PS.
Der Wagen wird im Verhältniss 60: 40 ( Autobahn: Land/Stadtverkehr) bewegt, liegt zw.7, 9 und 8,5 Liter/ 100km.Habe es nachgerechnet, BC stimmt zu 95% mit meinen errechneten Werten überein.
Wenn ich zu meinen Schwiegereltern fahre ( einfach 500 km Aurobahn) mit Tempomat zw.130 und 140 , komme ich an und habe Durchschnitt von 7, 1 l/ 100km.
Heißt fahre vollgetankt los, und komme dort mit einer Tankfüllung zw.Viertel und Halb an!
War mit dem Vorgänger ( Focus MK 2 1, 6 Tdci) auch nicht anders.
Klar, wenn ich unseren Dicke als Sportwagen benutze , jagt er auch mal 14l durch.
Aber dann hätte ich mir ja keinen SUV kaufen dürfen.
Bin mit dem Verbrauch vollends zufrieden!

Zitat:

@JanJotter schrieb am 2. April 2018 um 17:47:36 Uhr:


Wenn ich zu meinen Schwiegereltern fahre ( einfach 500 km Aurobahn) mit Tempomat zw.130 und 140 , komme ich an und habe Durchschnitt von 7, 1 l/ 100km.

Das entspricht Diesel-Niveau. Ich will das garnicht bestreiten, aber damit scheinst du wirklich ein ziemlicher Ausreisser nach unten zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen