Ford Galaxy 2015

Ford

Bitte alle Infos hier posten .

Ersten Fotos : klick

Danke an flex-didi

Beste Antwort im Thema

So, gestern mal im neuen Galaxy Titanium gesessen.

Sah gut aus, auch wenn mir das Heck optisch ein wenig überladen war: zu viele Kanten und Sicken, dazu das neue Heckleuchtendesign - mir war das etwas "too much".

Spaltmaße waren ok, im Heckbereich ein wenig groß.

Die wahre Revolution findet aber innen statt.
Einsteigen und wohlfühlen. Die Sitze (hier Stoff) sahen gut aus (Anthrazit) und sind bequem, allerdings weicher als im Vorgänger.
Armaturenbrett und Mittelkonsole "kuscheln" sich jetzt an Fahrer und Beifahrer - nur ein optischer Eindruck, denn Platz gibt´s genug, wirkt aber etwas enger als früher.
Hier hat sich meine Befürchtung Gott-sei-Dank! nicht bestätigt, die Kunststoffe der Mittelkonsole sind anders als beim Mondeo (da fand ich sie billig) sondern leicht aufgeraut und fassen sich besser an. Sie scheinen aber auch Kratzempfindlicher zu sein, hab schon ein paar Macken gesehen.
Die obere Klappe oberhalb des Navis war schräg eingebaut und sah richtig mies aus - die Oberfläche war auch nicht wirklich rund und im Licht sah man seltsame Ecken.
Das Media-Fach (beleuchtet) unterhalb der Klimaanlage schloß auch nicht bündig ab. An dem Fach hat mir nicht gefallen, dass die Aussparung um den verchromten Druckknopf zu groß war und mann der Mechanik beim Betätigen zuschauen konnte.
Die Armauflage in der Mittelkonsole ist mit Kunstleder bezogen, könnte etwas weicher sein, ist ansonsten aber bequem.
Lenkrad liegt gut in der Hand, Leder schön weich - sehr angenehm, die Lenkrastasten fühlen sich etwas schwammig an.
Der Becherhalter mit der Höhenverstellung und den Haltekrallen ist genial, die Beleuchtung von den Pressebildern fehlte?
Die Kritik der Presse an der Touchscreenbedienung konnte ich nicht nachvollziehen - der ging gut und hat alle Befehle prima angenommen.
Radio Sony mit Premiumsound und DAB klang bei kurzem Test bei niedriger Lautstärke recht gut.
Die Klimaöffnungen in der Decke für die hinteren Reihen lässt sich schlecht bedienen und hakelt - meine Kinder werden damit nicht zurechtkommen - aber da kommen sie ja ohnehin nicht dran ;-)
Platzverhältnisse: wie beim Alten. Außer der mittlere Sitz in der 2. Reihe, hier hat die Fußfreiheit abgenommen wegen der verlängerten Mittelkonsole.
Super: der Bodenteppich, der sich ausfalten lässt und dann über die Ladekante und Stoßstange reicht und diese schützt - übrigens gibt es hier jetzt auch einen Ladekantenschutz.

Das waren meine ersten Eindrücke...

Dsc-1155
Dsc-1157
Dsc-1159
+3
180 weitere Antworten
180 Antworten

Zitat:

@Rufus24 schrieb am 12. Mai 2015 um 16:54:43 Uhr:


Die häßliche, breite Fischmaul-Front gefällt mir nach wie vor nicht.
Da können mich selbst 20 % Rabatt auf den neuen Galaxy kaum zum Kauf anreizen.

Es gibt ja zum Glück noch Alternativen, z.B. einen Seat Alhambra.

Hallo Rufus24,

muss dir auch nicht gefallen. Dafür gibt es Alternativen.
Aber wenn ich überall hinschreiben würde, wo mir was nicht gefällt, dann wäre ich den ganzen Tag beschäftigt.
Also ich habe einen Galaxy bestellt und ich bin der Meinung, dass man sich daran gewöhnt.
Auf jeden Fall fällt es auf.

Gruß

Gibts es die Dachträger gar nicht mehr?

Zitat:

@oppen schrieb am 13. Mai 2015 um 09:01:31 Uhr:


Gibts es die Dachträger gar nicht mehr?

Also hierüber war ich auch schon erstaunt.

Zubehör wie Dachbox wird angeboten, aber die Dachgepäckträger finde ich auch nicht.

Kommt wahrscheinlich noch.

Cool, jetzt gibt es die 19-Zöller mit 245er Reifen doch auch für den Galaxy! :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rufus24 schrieb am 12. Mai 2015 um 16:54:43 Uhr:


Die häßliche, breite Fischmaul-Front gefällt mir nach wie vor nicht.
Da können mich selbst 20 % Rabatt auf den neuen Galaxy kaum zum Kauf anreizen.

Es gibt ja zum Glück noch Alternativen, z.B. einen Seat Alhambra.

Die haben dafür das hässlichste Innendesign von allen meiner Meinung nach.......

Aber eben nur meine Meinung.

Hallo,

hat den jemand eine neue Information?
Ich war letzten Samstag beim FFH und der hat noch kein Baudatum.

Habt ihr mehr Informationen?

Gruß

Meiner wurde sogar schon am 1.7. gebaut aber jetzt tut sich nichts. Die Produktion läuft halt gerade erst an, da dauert alles ncoh was länger, da alles hinterher erst mal genauestens überprüft werden muss.

Zitat:

..... da dauert alles noch was länger, da alles hinterher erst mal genauestens überprüft werden muss.

die ersten Kunden bekommen dann die Vorserienfahrzeuge zum testen. 😉

Hier in Österreich geht gar nix weiter. Ford beantwortet Fragen um den Galaxy nur mit sehr großer Verzögerung, dauert zirka eine Woche. Und nicht mal der Händler bekommt rasche Antworten.

Unser Händler vor Ort hat schon einige Fahrzeuge inseriert, gestern vorbeigefahren, steht noch nix dort.

Ein anderer Händler, bei dem ich letzte Woche vorbeifuhr, hatte für letzten Freitag eine Vorstellung angekündigt.

Von der österreichischen Ford-Website kann nun der "dicke" Katalog heruntergeladen werden:

http://www.ford.at/cs/BlobServer?...

Interessante Details dabei:

Bei Verwendung von 18" oder 19" Leichtmetallrädern steigt der Normverbrauch um jeweils 0,1 Liter/100 km.

Bei Verwendung von 19" Leichtmetallrädern hat der Galaxy einen größeren Wendekreis: 12,3 statt 11,6 Meter.

Fahrzeuge mit Benzinmotor haben einen 66 Liter großen Tank, Fahrzeuge mit Dieselmotor haben einen 68 Liter großen Tank, Fahrzeuge mit Allradantrieb haben einen 64 Liter großen Tank.

Übrigens, weil es mir heute bei wieder mal über 30 Grad im Schatten aufgefallen ist: scheinbar hat der neue Galaxy kein klimatisiertes Handschuhfach mehr. Ich fand das in meinem Galaxy im Sommer immer sehr praktisch, um die Jause oder kleine Getränkeflaschen kühl zu halten.

Die Betriebsanleitung für den neuen Galaxy:

http://www.motorcraftservice.com/?...

Nach der neuen Preisliste ist das Sony-Audiosystem nur noch in der Titanium-Ausstattung bestellbar.
Bisher war das auch in der Trend-Ausstattung verfügbar.

Man muss jetzt zwangsweise die höhere Ausstattung nehmen, um an ein gutes Soundsystem zu kommen - klarer Rückschritt im Vergleich zum Vorgänger. 😕

Das Sony-System im Vorgänger war sehr gut, der UKW-Empfang stabil und die Soundqualität auch deutlich besser als beim Standart-System.

Es gibt leider mehrere Ungereimtheiten. So sind die klimatisierten Sitze in Österreich nur in Kombination mit den Multikontur-Massagesitzen bestellbar. In Deutschland kann man laut Preisliste die Sitzklimatisierung zu allen Sitzvarianten preisgünstig dazubestellen. Ich habe in meinem jetzigen Galaxy die klimatisierten Leder/Alcantara-Sitze und möchte die Kühlung nicht mehr missen. Jetzt bin ich im neuen Galaxy sozusagen dazu gezwungen, deswegen die teuerste Sitzoption zu bezahlen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen