Ford Galaxy 2015
Bitte alle Infos hier posten .
Ersten Fotos : klick
Danke an flex-didi
Beste Antwort im Thema
So, gestern mal im neuen Galaxy Titanium gesessen.
Sah gut aus, auch wenn mir das Heck optisch ein wenig überladen war: zu viele Kanten und Sicken, dazu das neue Heckleuchtendesign - mir war das etwas "too much".
Spaltmaße waren ok, im Heckbereich ein wenig groß.
Die wahre Revolution findet aber innen statt.
Einsteigen und wohlfühlen. Die Sitze (hier Stoff) sahen gut aus (Anthrazit) und sind bequem, allerdings weicher als im Vorgänger.
Armaturenbrett und Mittelkonsole "kuscheln" sich jetzt an Fahrer und Beifahrer - nur ein optischer Eindruck, denn Platz gibt´s genug, wirkt aber etwas enger als früher.
Hier hat sich meine Befürchtung Gott-sei-Dank! nicht bestätigt, die Kunststoffe der Mittelkonsole sind anders als beim Mondeo (da fand ich sie billig) sondern leicht aufgeraut und fassen sich besser an. Sie scheinen aber auch Kratzempfindlicher zu sein, hab schon ein paar Macken gesehen.
Die obere Klappe oberhalb des Navis war schräg eingebaut und sah richtig mies aus - die Oberfläche war auch nicht wirklich rund und im Licht sah man seltsame Ecken.
Das Media-Fach (beleuchtet) unterhalb der Klimaanlage schloß auch nicht bündig ab. An dem Fach hat mir nicht gefallen, dass die Aussparung um den verchromten Druckknopf zu groß war und mann der Mechanik beim Betätigen zuschauen konnte.
Die Armauflage in der Mittelkonsole ist mit Kunstleder bezogen, könnte etwas weicher sein, ist ansonsten aber bequem.
Lenkrad liegt gut in der Hand, Leder schön weich - sehr angenehm, die Lenkrastasten fühlen sich etwas schwammig an.
Der Becherhalter mit der Höhenverstellung und den Haltekrallen ist genial, die Beleuchtung von den Pressebildern fehlte?
Die Kritik der Presse an der Touchscreenbedienung konnte ich nicht nachvollziehen - der ging gut und hat alle Befehle prima angenommen.
Radio Sony mit Premiumsound und DAB klang bei kurzem Test bei niedriger Lautstärke recht gut.
Die Klimaöffnungen in der Decke für die hinteren Reihen lässt sich schlecht bedienen und hakelt - meine Kinder werden damit nicht zurechtkommen - aber da kommen sie ja ohnehin nicht dran ;-)
Platzverhältnisse: wie beim Alten. Außer der mittlere Sitz in der 2. Reihe, hier hat die Fußfreiheit abgenommen wegen der verlängerten Mittelkonsole.
Super: der Bodenteppich, der sich ausfalten lässt und dann über die Ladekante und Stoßstange reicht und diese schützt - übrigens gibt es hier jetzt auch einen Ladekantenschutz.
Das waren meine ersten Eindrücke...
Ähnliche Themen
180 Antworten
Zitat:
@ccc--- schrieb am 22. Juli 2015 um 22:57:03 Uhr:
http://www.ford.at/cs/BlobServer?...
Interessante Details dabei:
......
Ich fand das in meinem Galaxy im Sommer immer sehr praktisch, um die Jause oder kleine Getränkeflaschen kühl zu halten.
Danke für den Link.
3 verschiedene Tankgrößen......beim Allrad noch nachvollziehbar, aber warum hat der Benziner weniger Platz für den Tank?
Sind die Radhäuser so klein, daß der Einschlag bei den breiteren 19er schon begrenzt wird?
Wenn ja, wird's bei den Nachrüsträdern auch aufzupassen sein, daß nix schleift.
Kurze Offtopic:
Hat der aktuelle das Handschuhfach immer gekühlt, auch wenn auf Heizung gestellt ist?
Oder wird einfach die Luft durchgeleitet und im Winter ist es ein beheiztes Handschuhfach?
Zitat:
@Mankra schrieb am 27. Juli 2015 um 09:12:39 Uhr:
Zitat:
Hat der aktuelle das Handschuhfach immer gekühlt, auch wenn auf Heizung gestellt ist?
Oder wird einfach die Luft durchgeleitet und im Winter ist es ein beheiztes Handschuhfach?
Das ist eine gute Frage! Ich habe nie darauf geachtet. Müsste ich morgen mal ausprobieren.
Bei meinem Ducato ist es leider so (hat ein Extra Fach passend bis 1,5l Flaschen, eigentlich recht praktisch), im Sommer mit Klima optimal, in der Übergangszeit kühlt es nix mehr und im Sommer wird das Fach beheizt......da einfach die Luft von der Innenraumheizung durchgeleitet wird.
Ein extra Temperaturkreislauf ist wohl recht aufwendig, ein rein elektrisch gekühltes Fach wäre in der Tat fein.
Hallo,
sehe ich es eigentlich richtig, dass ich beim neuen Galaxy kein IDVC Fahrwerk mehr bestellen kann? Beim S-Max geht es erstaunlicher Weise. Habe im Konfigurator nichts gefunden.
Viele Grüße.
Ist bei irgendeinem Paket inkludiert, glaub Titan S
Im Konfigurator ist das IDVC scheinbar nicht enthalten, in der Preisliste aber schon. Ist also definitiv lieferbar.
Habe gestern den Kaufvertrag unterschrieben:
- Galaxy Titanium, 180 PS TDCi, Allrad
- Farbe schwarz metallic (Panther oder Iridium)
- Leder Salerno perforiert, Multikontur/Massage, beige, klimatisiert
- Business-Paket 2 (Parkassistent, Sony Navi, Premium Sound)
- Panorama-Paket (Solar Reflect, Schiebedach, Rollos hinten)
- Technologie-Paket 1 (Pre-Collision, Toter Winkel, Querverkehr)
- Titanium-X-Paket 1 (LED-Scheinwerfer, Heckklappensensor, Key-Free)
- Cargo-Paket 2 (Easy Fold Flat 3. Reihe, Matte, Netz)
- LM-Räder 8Jx19 mit 245/45R19
- Felgenschlösser
- Alarmanlage
- Seitenairbags 2. Sitzreihe
- Seitenscheiben hinten getönt
- Sportfahrwerk
Der Händler hat eines seiner Ausstellungsfahrzeuge umkonfiguriert, sodass das Baudatum derzeit der 19. September ist. Kann aber sein, dass es sich durch den Allradantrieb und die Optionen noch etwas nach hinten verschiebt. Angepeilter Liefertermin Mitte Oktober.
Hat der neue etwa keine Alcantara-Sitze mehr?
Das wäre sehr schade, die sind mir am liebsten!
Sieht so aus, es ist nur noch von Leder/Stoff in Wildlederoptik, oder von Premium Leder die Rede.
Find ich auch schade, ich fand Alcantara auch immer am besten.
Ich habe gehört (Quelle weiß ich leider nicht mehr), dass "Stoff in Wildlederoptik" dasselbe ist wie die früheren Alcantara-Sitze. Bloß ist Alcantara ein eingetragenes Warenzeichen und darf von Ford allem Anschein nach nicht mehr benutzt werden. Es solle sich also um dieselben Sitze handeln, nur mit anderer Bezeichnung ... (ohne Gewähr)
Ich habe jetzt in meinem Galaxy seit fünf Jahren die Leder/Alcantara-Sitze und war immer begeistert davon. Ich hätte sie auch im neuen Galaxy wieder gewählt, jedoch gibt es diese Sitze nicht mehr mit Klimatisierung. Da ich auch die Klimatisierung im Sommer nicht mehr missen möchte, habe ich die Leder Salerno Multikontursitze gewählt, weil das die einzigen Sitze mit Klimatisierung sind. Ich hoffe, dass ich es nicht bereue.
Ich bin in einem neuen Galaxy gesessen, der hatte die normalen Salerno und die boten mir weit zu wenig Seitenhalt. Bei den Multikontur kann man ja die Sitzwangen auch "aufblasen", also hoffe ich, dass die dann genügend Seitenhalt bieten ...
Interessant, wie deine Erfahrungen mit den neuen Sitzen im Vergleich zu den Alcantara bezogenen werden. Wäre nett, wenn du diese nach etwa einem Monat Nutzzeit mit uns teilst!
Zitat:
@ccc--- schrieb am 4. August 2015 um 13:50:47 Uhr:
Ich habe gehört (Quelle weiß ich leider nicht mehr), dass "Stoff in Wildlederoptik" dasselbe ist wie die früheren Alcantara-Sitze. Bloß ist Alcantara ein eingetragenes Warenzeichen und darf von Ford allem Anschein nach nicht mehr benutzt werden. Es solle sich also um dieselben Sitze handeln, nur mit anderer Bezeichnung ... (ohne Gewähr)
Ich habe jetzt in meinem Galaxy seit fünf Jahren die Leder/Alcantara-Sitze und war immer begeistert davon. Ich hätte sie auch im neuen Galaxy wieder gewählt, jedoch gibt es diese Sitze nicht mehr mit Klimatisierung. Da ich auch die Klimatisierung im Sommer nicht mehr missen möchte, habe ich die Leder Salerno Multikontursitze gewählt, weil das die einzigen Sitze mit Klimatisierung sind. Ich hoffe, dass ich es nicht bereue.
Ich bin in einem neuen Galaxy gesessen, der hatte die normalen Salerno und die boten mir weit zu wenig Seitenhalt. Bei den Multikontur kann man ja die Sitzwangen auch "aufblasen", also hoffe ich, dass die dann genügend Seitenhalt bieten ...
Werde ich gerne machen. Liefertermin voraussichtlich Mitte Oktober.
Wenn ich die Preisliste richtig lese, dann gibt es für den neuen Galaxy keine Sonnenrollo´s mehr für die 3. Sitzreihe. Und auch keine Ausstellfenster mehr... Das wäre ja dann wie bei Sharan/Alhambra... Stimmt das so?
Das stimmt leider.
Rückschritt... Schade...
Habe heute auf einem Autotransporter 2 neue Galaxy´s und 1 neuen S-Max gesehen. Muss ich mir mal genauer anschauen, sobald diese beim Händler stehen. Der erste Eindruck war gut...