Ford Galaxy 2015

Ford

Bitte alle Infos hier posten .

Ersten Fotos : klick

Danke an flex-didi

Beste Antwort im Thema

So, gestern mal im neuen Galaxy Titanium gesessen.

Sah gut aus, auch wenn mir das Heck optisch ein wenig überladen war: zu viele Kanten und Sicken, dazu das neue Heckleuchtendesign - mir war das etwas "too much".

Spaltmaße waren ok, im Heckbereich ein wenig groß.

Die wahre Revolution findet aber innen statt.
Einsteigen und wohlfühlen. Die Sitze (hier Stoff) sahen gut aus (Anthrazit) und sind bequem, allerdings weicher als im Vorgänger.
Armaturenbrett und Mittelkonsole "kuscheln" sich jetzt an Fahrer und Beifahrer - nur ein optischer Eindruck, denn Platz gibt´s genug, wirkt aber etwas enger als früher.
Hier hat sich meine Befürchtung Gott-sei-Dank! nicht bestätigt, die Kunststoffe der Mittelkonsole sind anders als beim Mondeo (da fand ich sie billig) sondern leicht aufgeraut und fassen sich besser an. Sie scheinen aber auch Kratzempfindlicher zu sein, hab schon ein paar Macken gesehen.
Die obere Klappe oberhalb des Navis war schräg eingebaut und sah richtig mies aus - die Oberfläche war auch nicht wirklich rund und im Licht sah man seltsame Ecken.
Das Media-Fach (beleuchtet) unterhalb der Klimaanlage schloß auch nicht bündig ab. An dem Fach hat mir nicht gefallen, dass die Aussparung um den verchromten Druckknopf zu groß war und mann der Mechanik beim Betätigen zuschauen konnte.
Die Armauflage in der Mittelkonsole ist mit Kunstleder bezogen, könnte etwas weicher sein, ist ansonsten aber bequem.
Lenkrad liegt gut in der Hand, Leder schön weich - sehr angenehm, die Lenkrastasten fühlen sich etwas schwammig an.
Der Becherhalter mit der Höhenverstellung und den Haltekrallen ist genial, die Beleuchtung von den Pressebildern fehlte?
Die Kritik der Presse an der Touchscreenbedienung konnte ich nicht nachvollziehen - der ging gut und hat alle Befehle prima angenommen.
Radio Sony mit Premiumsound und DAB klang bei kurzem Test bei niedriger Lautstärke recht gut.
Die Klimaöffnungen in der Decke für die hinteren Reihen lässt sich schlecht bedienen und hakelt - meine Kinder werden damit nicht zurechtkommen - aber da kommen sie ja ohnehin nicht dran ;-)
Platzverhältnisse: wie beim Alten. Außer der mittlere Sitz in der 2. Reihe, hier hat die Fußfreiheit abgenommen wegen der verlängerten Mittelkonsole.
Super: der Bodenteppich, der sich ausfalten lässt und dann über die Ladekante und Stoßstange reicht und diese schützt - übrigens gibt es hier jetzt auch einen Ladekantenschutz.

Das waren meine ersten Eindrücke...

Dsc-1155
Dsc-1157
Dsc-1159
+3
180 weitere Antworten
180 Antworten

Zitat:

@ccc--- schrieb am 30. April 2015 um 14:43:33 Uhr:


Vermutlich eine EU-Bestimmung. Man könnte ja trotz eingehängtem Gepäcknetz auf der dritten Sitzreihe Personen transportieren, die sich im Falle einer Notbremsung im Gepäcknetz verheddern ... 😉

Blödsinn,

der alte Galaxy hatte 3.Sitzreihe und Trennetz.

Ein Galaxy ohne dritte Sitzreihe von Ford geliefert, gibt es nicht.

Gruß

Zitat:

@steptom schrieb am 1. Mai 2015 um 08:30:08 Uhr:



Zitat:

@ccc--- schrieb am 30. April 2015 um 14:43:33 Uhr:


Vermutlich eine EU-Bestimmung. Man könnte ja trotz eingehängtem Gepäcknetz auf der dritten Sitzreihe Personen transportieren, die sich im Falle einer Notbremsung im Gepäcknetz verheddern ... 😉
Blödsinn,
der alte Galaxy hatte 3.Sitzreihe und Trennetz.
Ein Galaxy ohne dritte Sitzreihe von Ford geliefert, gibt es nicht.
Gruß

Blödsinn!

Einen Galaxy ohne dritte Sitzreihe von Ford geliefert gibt es auch in der Preisliste des gerade auslaufenden Modells!

Und: Man beachte den Smiley am Ende meines vorigen Beitrags ...

Zitat:

@ccc--- schrieb am 1. Mai 2015 um 09:28:42 Uhr:



Zitat:

@steptom schrieb am 1. Mai 2015 um 08:30:08 Uhr:


Blödsinn,
der alte Galaxy hatte 3.Sitzreihe und Trennetz.
Ein Galaxy ohne dritte Sitzreihe von Ford geliefert, gibt es nicht.
Gruß

Blödsinn!
Einen Galaxy ohne dritte Sitzreihe von Ford geliefert gibt es auch in der Preisliste des gerade auslaufenden Modells!

Und: Man beachte den Smiley am Ende meines vorigen Beitrags ...

Stimmt. Wir haben 5 Galaxy in der Firma. Alle ohne 3. Sitzreihe!

Zitat:

Der Galaxy ist online konfigurierbar

Hi, hm....habe nicht heraus gefunden, ob man das Panorama Dach, so wie bei VW/Sharan, nun endlich wie ein Schiebedach öffnen kann?

gruß Don

Ähnliche Themen

Zitat:

@DonoAlfonso schrieb am 1. Mai 2015 um 10:53:22 Uhr:



Zitat:

Der Galaxy ist online konfigurierbar

Hi, hm....habe nicht heraus gefunden, ob man das Panorama Dach, so wie bei VW/Sharan, nun endlich wie ein Schiebedach öffnen kann?
gruß Don

Das habe ich mich auch schon gefragt. In der Pressemitteilung steht, dass das Dach öffenbar ist, aber in der deutschen Preisliste steht nichts davon.

Auf dieser Seite ist ein Foto des Panoramadachs (vergrößern):

http://www.ford.de/Pkw-Modelle/FordGalaxy

Ich weiß nicht, was die schwarze Querteilung im Dach ist. Dachte zunächst, dass man vielleicht den vorderen Teil öffnen kann, d. h. der schiebt sich nach hinten? Ist aber nur eine Vermutung ins Blaue ...

Im Text daneben steht "Das Panoramadach des neuen Ford Galaxy lässt über die gesamte Länge Licht, Luft und Sonne in den Innenraum." - wenn es Luft reinlassen soll, muß es sich auch öffnen lassen ...

Hinweis an alle österreichischen Leser: Zumindest bei den Produktneuheiten ist der neue Galaxy nun auch auf ford.at angeführt:

http://www.ford.at/Pkw-Modelle/Produktneuheiten/Der-neue-Ford-Galaxy

Katalog und Preisliste gibt es aber scheinbar noch nicht ...

noch etwas wegen Galaxy und Allrad,

http://www.finanznachrichten.de/.../...lligentem-allradantrieb-007.htm

Auf ford.de gibt es jetzt eine Vorab-Broschüre, ich weiß nicht ob die hier schon gepostet wurde?

http://www.ford.de/cs/BlobServer?...

Zitat:

@ccc--- schrieb am 1. Mai 2015 um 09:28:42 Uhr:



Zitat:

@steptom schrieb am 1. Mai 2015 um 08:30:08 Uhr:


Blödsinn,
der alte Galaxy hatte 3.Sitzreihe und Trennetz.
Ein Galaxy ohne dritte Sitzreihe von Ford geliefert, gibt es nicht.
Gruß

Blödsinn!
Einen Galaxy ohne dritte Sitzreihe von Ford geliefert gibt es auch in der Preisliste des gerade auslaufenden Modells!

Und: Man beachte den Smiley am Ende meines vorigen Beitrags ...

Sorry CCC--- ,

da muss ich mich bei Dir entschuldigen. Du hast natürlich recht, den Trend gab es auch ohne dritte Sitzreihe. Nur beim Titanium war das serienmäßig mit drin. Den Smily hab ich schon beachtet, immerhin hatte mein letzter Galaxy eine dritte Sitzreihe mit Trennetz.
Aber einen Grund habe ich bis dato nicht erkannt, zumal beim Auswählen des Trennetzes das Traveller-Paket nicht mehr wählbar ist. Keine Spur vom Entfall der dritten Sitzreihe.

Na ja, nochmals Sorry, aber ich war felsenfest der Auffassung, einen Galaxy ohne dritte Sitzreihe gibt es nicht. So kann man sich irren.

Gruß

Kein Problem ;-)

Die Paket-Politik von Ford ist oft sehr undurchsichtig, das hatte ich schon beim Konfigurieren meines jetzigen Galaxy im Jahr 2010 bemerkt. Da kommt man leicht durcheinander ...

Wann kann man die Maße des Galaxys rausbekommen? der alte war ja um die 4,65 m - der derzeitige gut 20 cm länger zzgl. AHK. Stand in den News irgendwo, was mit dem 2015er passiert?

Die Garage eines Bekannten müsste es wissen 🙂

Der jetzige Galaxy hat eine Länge von 482 cm (ohne AHK). Vom neuen Galaxy gibt es meines Wissens noch kein Längenmaß. Ich denke aber, dass er höchstens wenige Zentimeter länger ist, wenn überhaupt ...

So jetzt gibt es eine neue Preisliste.

Bei Trennetz entfällt die dritte Sitzreihe und das Panoramadach ist ein Schiebedach.

Der 210PS Diesel ist weiterhin ohne Allrad und bei Fronkamera ist jetzt automatisch die Heckkamera dabei.

Anhang wollte erst nicht

Die häßliche, breite Fischmaul-Front gefällt mir nach wie vor nicht.
Da können mich selbst 20 % Rabatt auf den neuen Galaxy kaum zum Kauf anreizen.

Es gibt ja zum Glück noch Alternativen, z.B. einen Seat Alhambra.

Deine Antwort
Ähnliche Themen