Ford Galaxy 2015
Bitte alle Infos hier posten .
Ersten Fotos : klick
Danke an flex-didi
Beste Antwort im Thema
So, gestern mal im neuen Galaxy Titanium gesessen.
Sah gut aus, auch wenn mir das Heck optisch ein wenig überladen war: zu viele Kanten und Sicken, dazu das neue Heckleuchtendesign - mir war das etwas "too much".
Spaltmaße waren ok, im Heckbereich ein wenig groß.
Die wahre Revolution findet aber innen statt.
Einsteigen und wohlfühlen. Die Sitze (hier Stoff) sahen gut aus (Anthrazit) und sind bequem, allerdings weicher als im Vorgänger.
Armaturenbrett und Mittelkonsole "kuscheln" sich jetzt an Fahrer und Beifahrer - nur ein optischer Eindruck, denn Platz gibt´s genug, wirkt aber etwas enger als früher.
Hier hat sich meine Befürchtung Gott-sei-Dank! nicht bestätigt, die Kunststoffe der Mittelkonsole sind anders als beim Mondeo (da fand ich sie billig) sondern leicht aufgeraut und fassen sich besser an. Sie scheinen aber auch Kratzempfindlicher zu sein, hab schon ein paar Macken gesehen.
Die obere Klappe oberhalb des Navis war schräg eingebaut und sah richtig mies aus - die Oberfläche war auch nicht wirklich rund und im Licht sah man seltsame Ecken.
Das Media-Fach (beleuchtet) unterhalb der Klimaanlage schloß auch nicht bündig ab. An dem Fach hat mir nicht gefallen, dass die Aussparung um den verchromten Druckknopf zu groß war und mann der Mechanik beim Betätigen zuschauen konnte.
Die Armauflage in der Mittelkonsole ist mit Kunstleder bezogen, könnte etwas weicher sein, ist ansonsten aber bequem.
Lenkrad liegt gut in der Hand, Leder schön weich - sehr angenehm, die Lenkrastasten fühlen sich etwas schwammig an.
Der Becherhalter mit der Höhenverstellung und den Haltekrallen ist genial, die Beleuchtung von den Pressebildern fehlte?
Die Kritik der Presse an der Touchscreenbedienung konnte ich nicht nachvollziehen - der ging gut und hat alle Befehle prima angenommen.
Radio Sony mit Premiumsound und DAB klang bei kurzem Test bei niedriger Lautstärke recht gut.
Die Klimaöffnungen in der Decke für die hinteren Reihen lässt sich schlecht bedienen und hakelt - meine Kinder werden damit nicht zurechtkommen - aber da kommen sie ja ohnehin nicht dran ;-)
Platzverhältnisse: wie beim Alten. Außer der mittlere Sitz in der 2. Reihe, hier hat die Fußfreiheit abgenommen wegen der verlängerten Mittelkonsole.
Super: der Bodenteppich, der sich ausfalten lässt und dann über die Ladekante und Stoßstange reicht und diese schützt - übrigens gibt es hier jetzt auch einen Ladekantenschutz.
Das waren meine ersten Eindrücke...
180 Antworten
Zitat:
@Galaxy 2.2 schrieb am 17. April 2015 um 11:26:33 Uhr:
Dann ja vielleicht auch bald online!
Der Galaxy ist online konfigurierbar
Was sind aber die Standardscheinwefer? Halogen oder Xenon? LED ist ja das Upgrade..
Zitat:
@dabiggy schrieb am 18. April 2015 um 19:34:51 Uhr:
Was sind aber die Standardscheinwefer? Halogen oder Xenon? LED ist ja das Upgrade..
Halogen würde ich sagen. Ich denke, dass LED die Xenon ersetzen.
Da gebe ich Dir Recht: Beim Mondeo gibt es standardmäßig Halogen - und wer mehr will, darf LED wählen (und bezahlen...). Xenon ist out!
Za4aComso
Ähnliche Themen
Danke, hab mir gedacht, dass es wie bei den Mondeos läuft..
Schade dass die 18-Zöller beim neuen einen 50er Querschnitt haben. Ich finde, der 45er Querschnitt beim jetzigen sieht weit besser aus ...
Und 19-Zöller gibt's gar nicht. Beim S-Max aber schon.
Aus der S-Max-Preisliste:
4 Leichtmetallräder 8 J x 19 mit 245/55 R19 Reifen (nicht i.V. mit Anhängevorrichtung, elektrisch schwenkbar; nur i.V. mit 2,0-l-EcoBoost- und i.V. mit 2,0-l-TDCi-Motoren)
Erstens bin ich mir sicher, dass das die Reifen nicht 55 Querschnitt haben, sondern 45, und zweitens wäre interessant zu wissen, ob die auch auf den Galaxy passen.
ist es dir wrklich wert auf abrollkomfort zu verzichten um auf einem galaxy 19-zöller spazieren zu fahren? da verschlechtert sich ja das ganze fahrverhalten - zumindest "sportlicher" wird durch die 19-zöller nix...
übrigens; farbenmäßig wird da wohl hoffentlich noch was kommen? titan grau würde dem auto aus meiner sicht ganz gut stehen. was meint ihr?
weiß jemand von euch was die "launch-colour" war? sieht wie ein mix aus silber und beige/braun aus...
Zitat:
@okumonux schrieb am 19. April 2015 um 12:49:37 Uhr:
ist es dir wrklich wert auf abrollkomfort zu verzichten um auf einem galaxy 19-zöller spazieren zu fahren? da verschlechtert sich ja das ganze fahrverhalten - zumindest "sportlicher" wird durch die 19-zöller nix...
Naja, momentan habe ich die Sommerreifen auf 18-Zöllern und die Winterreifen auf 17-Zöllern. Das Fahrverhalten sagt mir mit den 18-Zöllern mehr zu. Nachdem die jetzigen 18-Zöller einen 45er-Querschnitt haben und die 19-Zöller am S-Max auch, wäre das Fahrverhalten eventuell ähnlich. Die neuen 18-Zöller haben ja nun 50er-Querschnitt, so wie bisher die 17-Zöller ...
Querschnitt ohne Bezug zur Reifenbreite sagt überhaupt nichts bezüglich Komfort oder Spurtreue aus.
Ein 275/45er Reifen hat ungefähr die gleiche Flankenhöhe, als ein 205/60 Reifen.
Hab grade eine super Antwort bezüglich Trennetz von Ford erhalten.
Die glauben, wir sind alle bekloppt.
Zitat:
Nach Rücksprache mit dem Fachbereich teilen Ihnen mit, dass die Angaben hinsichtlich des Sicherheitstrennnetzes hinter der 2. Sitzreihe in der Preisliste korrekt dargestellt sind. Wird der Ford Galaxy Titanium mit einem Sicherheitstrennnetz bestellt, entfällt die 3. Sitzreihe.
Zitat Ende
Ein Galaxy ohne 3.Sitzreihe von Ford, dass ich nicht lache.
Gruß
Vermutlich eine EU-Bestimmung. Man könnte ja trotz eingehängtem Gepäcknetz auf der dritten Sitzreihe Personen transportieren, die sich im Falle einer Notbremsung im Gepäcknetz verheddern ... 😉
Dann bleibt es wohl nur übrig, das Netz nicht mitzubestellen und später nachzurüsten.