1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Ford Galaxy 2015

Ford Galaxy 2015

Ford

Bitte alle Infos hier posten .
Ersten Fotos : klick
Danke an flex-didi

Beste Antwort im Thema

So, gestern mal im neuen Galaxy Titanium gesessen.
Sah gut aus, auch wenn mir das Heck optisch ein wenig überladen war: zu viele Kanten und Sicken, dazu das neue Heckleuchtendesign - mir war das etwas "too much".
Spaltmaße waren ok, im Heckbereich ein wenig groß.
Die wahre Revolution findet aber innen statt.
Einsteigen und wohlfühlen. Die Sitze (hier Stoff) sahen gut aus (Anthrazit) und sind bequem, allerdings weicher als im Vorgänger.
Armaturenbrett und Mittelkonsole "kuscheln" sich jetzt an Fahrer und Beifahrer - nur ein optischer Eindruck, denn Platz gibt´s genug, wirkt aber etwas enger als früher.
Hier hat sich meine Befürchtung Gott-sei-Dank! nicht bestätigt, die Kunststoffe der Mittelkonsole sind anders als beim Mondeo (da fand ich sie billig) sondern leicht aufgeraut und fassen sich besser an. Sie scheinen aber auch Kratzempfindlicher zu sein, hab schon ein paar Macken gesehen.
Die obere Klappe oberhalb des Navis war schräg eingebaut und sah richtig mies aus - die Oberfläche war auch nicht wirklich rund und im Licht sah man seltsame Ecken.
Das Media-Fach (beleuchtet) unterhalb der Klimaanlage schloß auch nicht bündig ab. An dem Fach hat mir nicht gefallen, dass die Aussparung um den verchromten Druckknopf zu groß war und mann der Mechanik beim Betätigen zuschauen konnte.
Die Armauflage in der Mittelkonsole ist mit Kunstleder bezogen, könnte etwas weicher sein, ist ansonsten aber bequem.
Lenkrad liegt gut in der Hand, Leder schön weich - sehr angenehm, die Lenkrastasten fühlen sich etwas schwammig an.
Der Becherhalter mit der Höhenverstellung und den Haltekrallen ist genial, die Beleuchtung von den Pressebildern fehlte?
Die Kritik der Presse an der Touchscreenbedienung konnte ich nicht nachvollziehen - der ging gut und hat alle Befehle prima angenommen.
Radio Sony mit Premiumsound und DAB klang bei kurzem Test bei niedriger Lautstärke recht gut.
Die Klimaöffnungen in der Decke für die hinteren Reihen lässt sich schlecht bedienen und hakelt - meine Kinder werden damit nicht zurechtkommen - aber da kommen sie ja ohnehin nicht dran ;-)
Platzverhältnisse: wie beim Alten. Außer der mittlere Sitz in der 2. Reihe, hier hat die Fußfreiheit abgenommen wegen der verlängerten Mittelkonsole.
Super: der Bodenteppich, der sich ausfalten lässt und dann über die Ladekante und Stoßstange reicht und diese schützt - übrigens gibt es hier jetzt auch einen Ladekantenschutz.
Das waren meine ersten Eindrücke...

Dsc-1155
Dsc-1157
Dsc-1159
+3
180 weitere Antworten
Ähnliche Themen
180 Antworten

....nein, der Neue haut mich auch nicht um.
Gerade die Rückleuchten...da gefällt mir mein 2012er Galaxy deutlich besser. Auch die Seitenansicht....irgendwie zu wenig Van.
Mir fehlt der WOW Effekt. Auch innen.
Und wenn er noch so praktikabel (wie sein Vorgänger) ist....es wird nicht mein Traumauto.
Aber meiner ist ja auch noch so gut wie neu ;-)

Also mir gefällt der neue deutlich besser , insbesondere Front und Heck viel dezenter wie der Vorgänger . Seitenansicht kaum eine Änderung .

Zitat:

@Za4aCosmo schrieb am 3. April 2015 um 21:34:54 Uhr:



Zitat:

@zigenhans schrieb am 3. April 2015 um 20:26:57 Uhr:



naja, der Sharan ist vermutlich ein Auslaufmodell, und somit bald keine Alternative mehr, wobei, vom Design her ist er sowieso keine alternative, ;)

Nö! Da kommt dieser Wochen ein Facelift raus - also ist der in den nächsten Jahren wahrscheinlich noch bestellbar. Ob er eine bessere Alternative ist, möchte ich damit nicht andeuten - Geschmackfrage und sollte in dem Thread auch nicht weiter erörtert werden. Ging mir nur um die Sachinfo!

ja, und dieses Facelift ist

vermutlich

das letzte, da VW das Modell Sharan einstellen will, und somit ist dies ein Auslaufmodell,

Ich finde die Änderungen Aussen sind ja sehr gering. kaum ein unterschied zu meinem Alten. Der Innenraum sieht gut aus, aber jetzt auch nicht besser als der Alte. Ich spiele trotzdem mit dem Gedanken, mir einen S-Max oder Galaxy zuzulegen, da ich wieder einen Diesel möchte, der zudem was ziehen kann.

Hallo an alle,
3 Kids, ein Hund und meine OHL. :) Jetzt brauche ich mehr Platz.
Gibt es schon Infos ob es den neuen 210 PS Bi-Turbo-Diesel auch mit Allrad geben wird. Ist für mich wichtig da ich gerne mit nem 2t Wohnwagen durch die Lande ziehe. Und wir in Österreich haben auch mal Schnee... ;)
Danke!

Zitat:

@mkk73 schrieb am 8. April 2015 um 22:37:22 Uhr:


Gibt es schon Infos ob es den neuen 210 PS Bi-Turbo-Diesel auch mit Allrad geben wird. Ist für mich wichtig da ich gerne mit nem 2t Wohnwagen durch die Lande ziehe. Und wir in Österreich haben auch mal Schnee... ;)

Nachdem es Mondeo und S-Max, die auf derselben Plattform stehen, nur mit den 150 und 180 PS Dieselmotoren als Allrad geben wird, ist davon auszugehen, dass es auch beim Galaxy so sein wird. Leider ...

siehe Ford Home-Page hierzu

Zitat:

@steptom schrieb am 9. April 2015 um 09:55:33 Uhr:



Zitat:

@ccc--- schrieb am 9. April 2015 um 07:51:51 Uhr:



Nachdem es Mondeo und S-Max, die auf derselben Plattform stehen, nur mit den 150 und 180 PS Dieselmotoren als Allrad geben wird, ist davon auszugehen, dass es auch beim Galaxy so sein wird. Leider ...

siehe Preisliste vom Galaxy

Zitat:

@steptom schrieb am 9. April 2015 um 09:56:30 Uhr:



Zitat:

@steptom schrieb am 9. April 2015 um 09:55:33 Uhr:



siehe Preisliste vom Galaxy

Danke, aber die Preisliste kenne ich schon, und da steht überhaupt nix von Allradantrieb. Eventuell kommt der Galaxy vorab nur mit Frontantrieb. Nehme aber schon an, dass die Allrad-Varianten zumindest später nachgereicht werden.

Auf der Homepage steht übrigens auch noch nichts dazu, da ist außer der Preisliste der neue Galaxy noch nicht mal erwähnt.

Zitat:

@ccc--- schrieb am 9. April 2015 um 10:57:09 Uhr:



Zitat:

@steptom schrieb am 9. April 2015 um 09:56:30 Uhr:


Danke, aber die Preisliste kenne ich schon, und da steht überhaupt nix von Allradantrieb. Eventuell kommt der Galaxy vorab nur mit Frontantrieb. Nehme aber schon an, dass die Allrad-Varianten zumindest später nachgereicht werden.
Auf der Homepage steht übrigens auch noch nichts dazu, da ist außer der Preisliste der neue Galaxy noch nicht mal erwähnt.

Richtig,

der Galaxy wird derzeit nicht als Allrad angeboten.

Der Mondeo und der S-Max, wie bereits geschrieben, nur als 150 und 180 PS Version.

Der 210 PS Diesel ist beim Mondeo "noch" nicht erhältlich. Meines wissens soll der Motor erst ab April 2015 (ja, ist jetzt) gebaut werden. Bis dann alles aktualisiert ist vergeht, eine Menge Zeit.

Der FFH bekommt aber aktuelle Informationen über sein eFPI.

Zitat:

@ccc--- schrieb am 9. April 2015 um 07:51:51 Uhr:



Zitat:

@mkk73 schrieb am 8. April 2015 um 22:37:22 Uhr:


Gibt es schon Infos ob es den neuen 210 PS Bi-Turbo-Diesel auch mit Allrad geben wird. Ist für mich wichtig da ich gerne mit nem 2t Wohnwagen durch die Lande ziehe. Und wir in Österreich haben auch mal Schnee... ;)

Nachdem es Mondeo und S-Max, die auf derselben Plattform stehen, nur mit den 150 und 180 PS Dieselmotoren als Allrad geben wird, ist davon auszugehen, dass es auch beim Galaxy so sein wird. Leider ...

Mit dem 210 PS Bi-Turbo-Diesel und Allrad wäre der Galaxy ne Überlegung wert. Denn die Austattungsmöglichkeiten und Assistenten sind echt nicht schlecht. Die Ford Leute haben die Zeit gut genützt. Aber mit "Single-Turbo" kann ich mir den Wagen nicht vorstellen. Ansprechverhalten...

Aber ich habe noch keinen Stress, vielleicht ergibt sich da noch was.

Danke für die Info's!

hat hier jemand nach meinem senf gefragt? naja, wie auch immer: das design ist ziemlich misslungen, sowohl innen als auch aussen. die materialanmutung im innenraum wird wohl kaum "premiumvergleichen" standhalten (was man vom mondeo schon weiß). ABER: starker diesel, viele assisten (man kann nur hoffen, dass die auch einigermaßen funktionieren), und vorsteuerabzug...

Hallo,
nach Information meines FFH soll der Galaxy ab Anfang nächsten Monat bestellbar sein.
Entsprechend Medienberichten ist die erste Auslieferung im 3. Quartal 2015 geplant.
Gruß

Zitat:

@steptom schrieb am 15. April 2015 um 11:37:12 Uhr:


Hallo,
nach Information meines FFH soll der Galaxy ab Anfang nächsten Monat bestellbar sein.
Entsprechend Medienberichten ist die erste Auslieferung im 3. Quartal 2015 geplant.
Gruß

Der neue Galaxy sollte ab sofort bei eurem FFH konfigurierbar sein.

Gruß

Dann ja vielleicht auch bald online!

Deine Antwort
Ähnliche Themen