Ford Focus Turnier Ecoboost Winterreifen oder Ganzjahresreifen, 16 oder 17 Zoll?
Guten Abend,
seit einem Monat fahre ich einen Ford Focus Turnier Ecoboost ST Line 125 PS Bj. 2019.
Ich fahre 16.000 km im Jahr und wohne in Süddeutschland.
Ich habe vorne neue 17 Zoll Ganzjahresreifen von Goodyear und hinten 3 Jahre alte mit 3 mm Profil.
Leider wummern die Reifen hinten extrem laut, hatte schon die Radlager in Verdacht.
Jetzt war der Plan, hinten einfach neue GOODYEAR 215/50 R 17 95V XL VEC4S 2, Kraft.:C Nass.:B Rollger.:70dB/B Schnee:J Eis:N Ganzjahresreifen beim Freundlichen für 360€ aufziehen zu lassen.
Das sollte mein Problem mit dem wummern lösen, allerdings habe ich etwas schiss im Winter mit den Reifen zu fahren. Was habt ihr so drauf und kann man die Goodyear Ganzjahresreifen bedenkenlos im Winter fahren? Bei Schnee steht: Ja und bei Eis: Nein. Also nichts für Glatte Farbahnen oder?
Alternative wäre ein Satz Felgen mit Reifen für 1.200€ möglich beim Freundlichen für 1.400€
Die Preise sind wirklich nicht mehr lustig. :-(
Allerdings 16 Zoll, bei einem kleinen Reifenhändler.
Beim Freundlichen meinte man bei meinem Ford dürfen nur Reifengrößen ab 17 Zoll verwendet werden.
Weiß jemand ob das stimmt?
Danke
24 Antworten
Zitat:
@StreitWars schrieb am 1. November 2023 um 20:10:14 Uhr:
Hab hier noch eine günstigere Alternative gefunden. Falls ich doch auf Winterreifen gehe.
Ist die Größe 195/60 R16 noch okay?
195/65 R16 ist ok, habe ich selbst als WR.
Zitat:
@Ratched schrieb am 1. November 2023 um 20:56:44 Uhr:
Zitat:
@StreitWars schrieb am 1. November 2023 um 20:10:14 Uhr:
Hab hier noch eine günstigere Alternative gefunden. Falls ich doch auf Winterreifen gehe.
Ist die Größe 195/60 R16 noch okay? In meinen Papieren steht 215/55 R16 drauf."Noch okay" gibt es bei Reifen nicht, entweder die Dimension ist zugelassen oder eben nicht. Unterschiedliche Flankenhöhen (60 bzw. 55%) bei gleicher Felgengröße ergeben unterschiedliche Umfänge, was sich bei der Tachoanzeige bemerkbar machen würde. Daher dürfte Deine Alternative nicht okay sein. Im Schein steht nur eine oder zwei Refengröße(n). Zu jedem Fahrzeug gibt es aber eine sog. Übereinstimmungsbescheinigung, in der alle zugelassenen Reifendimensionen aufgeführt sind. Auch der Lastindex ist übrigens immer zu beachten (z.B. GOODYEAR 215/50 R 17 95V). Ein größerer ist kein Problem, kleiner ist ein no go.
Okay dann bleibt mir nur die teurere Alternative :-(
Zitat:
@StreitWars schrieb am 2. November 2023 um 13:15:53 Uhr:
Zitat:
@Ratched schrieb am 1. November 2023 um 20:56:44 Uhr:
"Noch okay" gibt es bei Reifen nicht, entweder die Dimension ist zugelassen oder eben nicht. Unterschiedliche Flankenhöhen (60 bzw. 55%) bei gleicher Felgengröße ergeben unterschiedliche Umfänge, was sich bei der Tachoanzeige bemerkbar machen würde. Daher dürfte Deine Alternative nicht okay sein. Im Schein steht nur eine oder zwei Refengröße(n). Zu jedem Fahrzeug gibt es aber eine sog. Übereinstimmungsbescheinigung, in der alle zugelassenen Reifendimensionen aufgeführt sind. Auch der Lastindex ist übrigens immer zu beachten (z.B. GOODYEAR 215/50 R 17 95V). Ein größerer ist kein Problem, kleiner ist ein no go.
Okay dann bleibt mir nur die teurere Alternative :-(
Wobei in der EG Übereinstimmungsbescheinigung steht bei Punkt 52. Anmerkungen:
195/65 R16 92H
bis
205/60 R16 92 QM+S
Wären das die Reifen die ich verwenden dürfte?
Weiß jemand ob
195/65 R16 92H in dem Fall noch zulässig sind?
Heute kommt jemand und möchte meine Winterreifen meines nicht mehr vorhandenen Golfs kaufen.
Sollte man hier einen Kaufvertrag machen oder ist das unnötig?
Ähnliche Themen
Wegen der Reifengröße, bitte schaue in die Papiere was freigegeben ist.
Tippe hier doch mal rein, was Ford empfiehlt... https://shop.ford.de/collections/winterkomplettraeder
Und die Golf Reifen würde ich mit Vertrag verkaufen- mit Ausschluss der Gewährleistung.
Gruß, der.bazi
Die 195/65 R16 sind nicht zulässig.
Serienbereifung sind 205/60 R16
Die 195er sind bei dem 101 PSer zulässig.
Siehe hier
Kaufvertrag ist unnötig.
Zitat:
@BenSeck schrieb am 6. November 2023 um 07:11:03 Uhr:
Die 195/65 R16 sind nicht zulässig.
Serienbereifung sind 205/60 R16
Die 195er sind bei dem 101 PSer zulässig.
Siehe hier
Kaufvertrag ist unnötig.
Vielen Dank, ok jetzt ist es klar.
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 1. November 2023 um 10:54:12 Uhr:
Süddeutschland assoziiere ich mit Schnee im Winter,
Das war einmal. Außer man fährt in besonderen Höhenlagen.
Bitte daran denken, dass Schneeketten nur auf 16" dürfen- und ich meine auch auf die ET achten.
Wir fahen auf dem Ecobboost Kombi mit 150PS die Standard Cool&Connect in 16" (205/16/92v). Für "Normlfahrer" absolut in Ordnung vom Fahrverhalten.
Gruß, der.bazi
Zitat:
@rp-orion schrieb am 13. November 2023 um 11:25:33 Uhr:
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 1. November 2023 um 10:54:12 Uhr:
Süddeutschland assoziiere ich mit Schnee im Winter,
Das war einmal. Außer man fährt in besonderen Höhenlagen.
Ist halt die Frage, was man unter Süddeutschland versteht 😁