Ford Focus Tur. 1.0 EcoB Titanium

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,
ich ziehe in Erwägung mir einen Focus Turnier 1.0 Eco Boost zu holen. Wie ist denn euer Eindruck zu den Eco Boost Motoren?
Desweiteren interessiert mich ob auf dieses Fahrzeug auch Stahlfelgen 195/55/15 passen würden, konnte ich leider bis jetzt nicht rausfinden.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 4. November 2014 um 23:22:10 Uhr:



Zitat:

@ertl1 schrieb am 4. November 2014 um 22:04:49 Uhr:


Hallo an alle- vor 10 tagen hat unser focus ohne vorwarnung motorstörung angezeigt. War ca 5 km von zu hause weg. Ford Mobilitätsgarantie angerufen, wurde in ford werkstatt abgeschleppt.
Diagnose- kühlerschlauch gerissen- motorschaden.
Km stand 17400 km, 6 tage vorher beim service
Haben auf garantie neuen motor bekommen. Gestern auto wieder geholt.
Solche Beiträge zweifele ich stark an. Nur angemeldet, um das zu schreiben. Hier kann sich jeder anmelden und anonym Panik verbreiten.

Das werden wir erst erfahren,wenn das sein einziger Beitrag bleibt und er sich auch sonst nicht mehr meldet,zorro99 du schmetterst alle aber auch wirklich alle Beiträge die Ford(Focus) belasten massiv ab,nach deiner Meinung gibt es null Fehler an dem Focus und wehe es schreibt einer was anderes dann bist du gleich zur Stelle,und greifst wirklich jeden an der irgendwelche Fehler an seinem Focus postet.Kann es sein das du dich hier als Ford Mitarbeiter eingeschleust hast um jede Panik zu vermeiden 🙄😕🙂

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 5. November 2014 um 16:36:38 Uhr:


Sorry, aber hier darf jeder seine Meinung sagen. Und wenn ich lese was hier gelegentlich für ein Kokolores geschrieben wird, dann schüttele ich oftmals nur mit dem Kopf. Wenn Beiträge kommen, die nach meinen Erfahrungen nicht glaubwürdig sind, dann schreibe ich das auch.
Und ich könnte auch verstehen, dass Interesse an einem Nachweis besteht.
Und wer alles glaubt ist selber Schuld.
Ich denke mal - nein - ich könnte um einen Tankwagen Chablis wetten, wenn die 1,0 er EB mit mehr PS kommen, dann melden sich hier die ersten mit Motorschäden auch wenn noch kein Auto auf der Straße fährt.
Achja, ich bekomme pro Beitrag 150€. Davon kann ich gut leben.

Hinsichtlich des Blödsinns der teilweise verbreitet wird, ja stimmt.

Hinsichtlich des Nachweises eines Schadens in der Garantiezeit, wie das? Ich habe zwar immer ein Formular für die durchgeführte Arbeit unterschrieben damit der Händler nicht auf den Kosten sitzen bleibt, und sei es nur der Tausch der Nummernschildbeleuchtung gewesen, aber das ich jetzt einen Schrieb erhalten hätte, nein dem war nie so.

Was soll da auch drin stehen? Hiermit bestätigen wir den Austausch eines defekten Motors wg. xy oder xyz?!

Und da der 1.0er bereits mit 140PS im Fiesta unterwegs ist, aber auch dort noch keine Wechselorgien stattfinden, wo kann ich die Fuhre mit dem Fusel abholen 😁 ?

Zitat:

@razor1 schrieb am 5. November 2014 um 17:38:15 Uhr:



Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 5. November 2014 um 16:36:38 Uhr:


Sorry, aber hier darf jeder seine Meinung sagen. Und wenn ich lese was hier gelegentlich für ein Kokolores geschrieben wird, dann schüttele ich oftmals nur mit dem Kopf. Wenn Beiträge kommen, die nach meinen Erfahrungen nicht glaubwürdig sind, dann schreibe ich das auch.
Und ich könnte auch verstehen, dass Interesse an einem Nachweis besteht.
Und wer alles glaubt ist selber Schuld.
Ich denke mal - nein - ich könnte um einen Tankwagen Chablis wetten, wenn die 1,0 er EB mit mehr PS kommen, dann melden sich hier die ersten mit Motorschäden auch wenn noch kein Auto auf der Straße fährt.
Achja, ich bekomme pro Beitrag 150€. Davon kann ich gut leben.
Hinsichtlich des Blödsinns der teilweise verbreitet wird, ja stimmt.
Hinsichtlich des Nachweises eines Schadens in der Garantiezeit, wie das? Ich habe zwar immer ein Formular für die durchgeführte Arbeit unterschrieben damit der Händler nicht auf den Kosten sitzen bleibt, und sei es nur der Tausch der Nummernschildbeleuchtung gewesen, aber das ich jetzt einen Schrieb erhalten hätte, nein dem war nie so.

Was soll da auch drin stehen? Hiermit bestätigen wir den Austausch eines defekten Motors wg. xy oder xyz?!

Und da der 1.0er bereits mit 140PS im Fiesta unterwegs ist, aber auch dort noch keine Wechselorgien stattfinden, wo kann ich die Fuhre mit dem Fusel abholen 😁 ?

Ich geb Dir Recht, auch was Du zur Garantie geschrieben hast ist richtig, aber warum hat "Ertl" das nicht geschrieben? Stattdessen hat er das geschrieben:

Wollte keine panik verbreiten. Eigentlich habe ich im net gesucht ob so was bei jemanden auch schon passiert ist.
Hoffe unser auto bleibt jetzt lange ok. 17000 km sind wir ohne probleme gefahren.

Und je mehr man hier schreibt, desto einfacher wird es sich hier anzumelden und Panikberichte zu verbreiten. Einige Seiten vorher hat einer von seinem "Spezi" gehört, dass die Motoren nur Probleme machen......

Sorry, aber ich meinte den 1.0 er EB mit deutlich mehr als 140 PS.

Wenn es tatsächlich gehäufte Probleme mit dem 1.0 EB geben sollte wird das ziemlich schnell in der einschlägigen Presse ( AB, AMS) zu lesen sein. Der 1.4TSI mit dem Steuerkettenproblem läßt grüßen.
Auch dort kann man ja sagen, Motor selbst hat keine Probleme, lag nur an der Kette. Ebenso wie hier von dekten Motoren aufgrund versagender Kühlung berichtet wird.
Wie gut der TSI nach Umstellung auf den Zahnriemen ist wird sich zeigen, aber dort wie auch beim EB sehe ich keine generellen Motorprobleme die nicht abzustellen wären.
Und wer damals die Diskussionen um die Schrumpfmotoren im Focus verfolgt hat, wird festgestellt haben, dass diejenigen die dem Motor schon vor dem Erscheinen reihenweise alle möglichen Todesursachen vorausgesagt hatten ziemlich verstummt sind.

Ich freue mich auf jeden Fall auf meinen 1.5er im neuen Focus.

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 4. November 2014 um 23:22:10 Uhr:


Solche Beiträge zweifele ich stark an. Nur angemeldet, um das zu schreiben. Hier kann sich jeder anmelden und anonym Panik verbreiten.

Sorry, aber ich halte das auch für eine ziemlich übertriebene Reaktion.

Kann doch auch sein dass er die ganze Zeit stiller Mitleser war und sich erst nach diesem Schaden angemeldet hat, um davon zu berichten.

Muss man hier erst Jahre angemeldet sein und X Beiträge geschrieben haben, um von Schäden zu berichten? 😕

Ähnliche Themen

Nein, sicherlich muss man hier nicht x Jahre angemeldet sein. Ich hatte meine berechtigten Gründe, als ich das geschrieben hatte. Das war eine Mischung aus Gefühl und Erfahrung. Prüfe seinen Beitrag doch mal auf Machbarkeit. Bin mal gespannt zu welchem Ergebnis Du kommst...

Zitat:

@razor1 schrieb am 5. November 2014 um 23:44:39 Uhr:


Ich freue mich auf jeden Fall auf meinen 1.5er im neuen Focus.

Da kannst Du dich auch drauf freuen. Ich würde meinen auch gegen den neuen tauschen, aber der Händler will leider Geld "sehen". Schade.

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 6. November 2014 um 22:39:32 Uhr:



Zitat:

@razor1 schrieb am 5. November 2014 um 23:44:39 Uhr:


Ich freue mich auf jeden Fall auf meinen 1.5er im neuen Focus.
Da kannst Du dich auch drauf freuen. Ich würde meinen auch gegen den neuen tauschen, aber der Händler will leider Geld "sehen". Schade.

Warum, deiner ist doch noch frisch?! Meine Kiste wird im nächsten Mai neun Jahre und da wird es mal Zeit für was Neues So ein altes Auto hatte ich noch nie....

Im Thema Meinungen zum Motort ist leider ein User(Sibilla) mit einem kapitalen Motorschaden am 1.0 125PS,Haarriss am Zylinder und das Kühlwasser verteilte sich im ganzen Motor,das Auto steht jetzt seit 9 Wochen beim Ford Händler.

Zitat:

@Brixxi schrieb am 7. November 2014 um 07:11:00 Uhr:


Im Thema Meinungen zum Motort ist leider ein User(Sibilla) mit einem kapitalen Motorschaden am 1.0 125PS,Haarriss am Zylinder und das Kühlwasser verteilte sich im ganzen Motor,das Auto steht jetzt seit 9 Wochen beim Ford Händler.

Der geistert doch auch schon länger im Forum und hat bis jetzt nur Beiträge über seinen Motorschaden verfasst. Im ersten wird auch erwähnt, das er den Service überzogen hat.

Das waren die Infos zum Motorschaden von Sibilla:

Zitat:

@Sibilla schrieb am 15. September 2014 um 17:14:42 Uhr:


Ich habe mit meinem Ford focus Ecoboost1.0 auch einen Motorschaden.

Mein Auto ist 2 Jahre und 5Monate alt.
Ford macht probleme da ich alle 20.000 Km einen Kundendienst machen soll leider habe ich um 2000 Km überzogen. Mein Auto hat aber noch Garantie

Zitat:

@Sibilla schrieb am 15. September 2014 um 18:49:14 Uhr:


Ich habe Ihn mit 8000Km gekauft und bin seitdem 38000 Km gefahren.
Denn Grund kenn ich noch nicht genau irgendetwas mit der Wasserpumpe
Im Motorinnenraum war überall Wasser bin in den Zylindern.
Obwohl ich Bordcomputer habe hat er erst Meldung gemacht als es zu spät war.

Es wird von 2000 KM Überziehen des Wartungsintervalls gesprochen.

Davon aber mal abgesehen bezweifle ich, dass die versäumte Wartung direkt etwas mit dem Motorschaden zu tun hat.

Außer man hätte bei einer früher durchgeführten Wartung schon etwas bemerkt...

Zitat:

@Jetstream747 schrieb am 7. November 2014 um 09:03:44 Uhr:


Das waren die Infos zum Motorschaden von Sibilla:

Zitat:

@Jetstream747 schrieb am 7. November 2014 um 09:03:44 Uhr:



Zitat:

@Sibilla schrieb am 15. September 2014 um 17:14:42 Uhr:


Ich habe mit meinem Ford focus Ecoboost1.0 auch einen Motorschaden.

Mein Auto ist 2 Jahre und 5Monate alt.
Ford macht probleme da ich alle 20.000 Km einen Kundendienst machen soll leider habe ich um 2000 Km überzogen. Mein Auto hat aber noch Garantie

Zitat:

@Jetstream747 schrieb am 7. November 2014 um 09:03:44 Uhr:



Zitat:

@Sibilla schrieb am 15. September 2014 um 18:49:14 Uhr:


Ich habe Ihn mit 8000Km gekauft und bin seitdem 38000 Km gefahren.
Denn Grund kenn ich noch nicht genau irgendetwas mit der Wasserpumpe
Im Motorinnenraum war überall Wasser bin in den Zylindern.
Obwohl ich Bordcomputer habe hat er erst Meldung gemacht als es zu spät war.
Es wird von 2000 KM Überziehen des Wartungsintervalls gesprochen.
Davon aber mal abgesehen bezweifle ich, dass die versäumte Wartung direkt etwas mit dem Motorschaden zu tun hat.
Außer man hätte bei einer früher durchgeführten Wartung schon etwas bemerkt...

Auf einer Strecke von 2000km kann sehr viel passieren. Rechtzeitig den Service durchgeführt, keine Probleme mit der Garantieabwicklung, Service versäumt, Probleme. Und das mit Recht.

Die Garantiebedingungen sind bekannt, also hält man sich besser daran...

Ich rede auch nicht über Garantiebedingungen.
Die stehen fest und wenn man sich nicht daran, hält ist man wirklich selber Schuld.

und was mach ich, wenn ich die woche 1tsd km und vielleicht mehr fahre und die werkstatt erst einen servicetermin in 10-12 tagen frei hat? sind dann auch locker mal ein paar km mehr.
so ein mumpitz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen