Ford Focus Tur. 1.0 EcoB Titanium

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,
ich ziehe in Erwägung mir einen Focus Turnier 1.0 Eco Boost zu holen. Wie ist denn euer Eindruck zu den Eco Boost Motoren?
Desweiteren interessiert mich ob auf dieses Fahrzeug auch Stahlfelgen 195/55/15 passen würden, konnte ich leider bis jetzt nicht rausfinden.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 4. November 2014 um 23:22:10 Uhr:



Zitat:

@ertl1 schrieb am 4. November 2014 um 22:04:49 Uhr:


Hallo an alle- vor 10 tagen hat unser focus ohne vorwarnung motorstörung angezeigt. War ca 5 km von zu hause weg. Ford Mobilitätsgarantie angerufen, wurde in ford werkstatt abgeschleppt.
Diagnose- kühlerschlauch gerissen- motorschaden.
Km stand 17400 km, 6 tage vorher beim service
Haben auf garantie neuen motor bekommen. Gestern auto wieder geholt.
Solche Beiträge zweifele ich stark an. Nur angemeldet, um das zu schreiben. Hier kann sich jeder anmelden und anonym Panik verbreiten.

Das werden wir erst erfahren,wenn das sein einziger Beitrag bleibt und er sich auch sonst nicht mehr meldet,zorro99 du schmetterst alle aber auch wirklich alle Beiträge die Ford(Focus) belasten massiv ab,nach deiner Meinung gibt es null Fehler an dem Focus und wehe es schreibt einer was anderes dann bist du gleich zur Stelle,und greifst wirklich jeden an der irgendwelche Fehler an seinem Focus postet.Kann es sein das du dich hier als Ford Mitarbeiter eingeschleust hast um jede Panik zu vermeiden 🙄😕🙂

80 weitere Antworten
80 Antworten

Dann stimmt bei dir was nicht. 8,5l sind eindeutig zu viel.
Im reinen Stadtverkehr braucht mein Focus bei normal sparsamer Fahrweise max. 7l. Und das war von den ersten Kilometern an so. Gerade in der Stadt machen sich meiner Meinung nach die Spritspartechnologien stark bemerkbar. Da kommt kein vergleichbarer Sauger ran.

Die 8,5 würde ich auch schaffen bei 95% Kurzstrecke. Aber dann immer Feuer! Anders kann ich mir das nicht vorstellen.
Schafft man es bei 95% Kurzstrecke überhaupt die Kleeblätter voll zu bekommen?

selbst im Winter bei Minusgraden und Kurzstrecke (2-4km) waren es bei mir bei normaler Fahrweise nur 7,6L/100km. 8,5L/100km sind schon etwas viel

Stimmt ich meine natürlich, dass man da schon in dern 5. Gang schaltet hehehehe

Ähnliche Themen

Hallo zusamen🙂)
Ich fahre Ford Focus 1.0 Ecoboost mit 100 PS.
bis jetzt habe ich 8 tkm drauf und bin ganz mit dem Auto zufrieden.
Ich tanke immer E10 Benzin - verbrauch ca. 6,2L/100km. (laut dem "Spritmonitor"😉.
Beim Autobahn Focus lässt sich mit seinen 100 PS sehr gut beschleunigen.
180 km/h beim voll beladen ist möglich.
Sehr praktisch im Stadt, geräumige Kofferraum, genügend Kopf- so wie Beinfreiheit.

Kurz gesagt: ich bin zufrieden und kann Ford Focus 1.0 Ecoboost weiter empfelen.
MfG. AZ

die gleichen Erfahrungen hab ich auch gemacht. Geht relativ zügig bis 180km/h und Verbrauch ist bei mir auch bei 6,2L/100km über 12000km. Dazu muss ich sagen, dass ich da schon ab und zu sportlicher unterwegs bin, manchmal aber auch einfach gemütlich. Wenn man täglich nur auf der Landstraße hin und her pendelt kommt man auch locker unter 5L/100km.

Hatte den Turnier 3-Zylinder 2x als Mietwagen. Einmal den 125 PS letztes Jahr, als er recht frisch draußen war. Für 2/3 Autobahn mit 100 - 140 km/h (dichter Verkehr) und 1/3 Landstraße war der Verbrauch viel zu hoch (so 11 - 12 l/100 km, soweit ich mich erinnere). Bei einem Mietwagen kann der immer nicht ganz voll gewesen sein, aber der Bordcomputer hat sowohl für Durchschnittsverbrauch als auch für Momentanverbrauch bei 130 km/h eher noch höhere Werte angezeigt als es nachher beim Tanken waren. Ich denke, der Wagen hatte einen Fehler.

Hatte dieses Jahr dann die 100 PS-Version, der war überraschend spritzig und vom Verbrauch ok (so um die 8 l/100 km für Autobahn 100 - 180 km/h).

Zitat:

@luke21 schrieb am 10. September 2014 um 07:21:30 Uhr:


Hallo Leute,
ich ziehe in Erwägung mir einen Focus Turnier 1.0 Eco Boost zu holen. Wie ist denn euer Eindruck zu den Eco Boost Motoren?
Desweiteren interessiert mich ob auf dieses Fahrzeug auch Stahlfelgen 195/55/15 passen würden, konnte ich leider bis jetzt nicht rausfinden.

Danke

Viel wichtiger als unser Eindruck vom 1.0EB ist deine Anforderung.

Der 1.0EB ist scheinbar ein Grundsolides Motörchen.
Entscheidend ist aber auch dein Fahrprofil und dein Familienleben.
Bist du alleine? warscheinlich nicht weil du willst einen Turnier.
Fährst du nur in der Stadt rum oder fährst du über die Aplen nach Italien?
Anhängerkuplung ja / nein.
Wohnst du im Flachland oder in den Bergen?
Was hast du momentan für einen Motor?
Am besten ist du gehst zum Händler deines geringsten Misstrauens und fährst probe.
Aber erst den kleinen, dann den großen, wenn du es andersrum machst denkst du der kleine ist kaputt.😁

Meist fährt man mit dem Mietwagen auch etwas anders als mit dem eigenem Wagen. Wenn ich auf der Autobahn mit 130km/h mitschwimme liege ich bei knapp über 6l/100km. Und selbst bei einer Ausfahrt über mehrere 100km AB mit einem Durchschnitt laut BC von 128km/h waren es unter 7L/100km.
Was man beim Verbrauch merkt, ist wenn man die Kiste volllädt oder starken Gegenwind hat, da nimmt er sich dann gleich um einiges mehr.

Selbst hatte ich mal einen Fiesta mit 1,4er Sauger als Mietwagen und der hat sich auch über 10L/100km über 500km Autobahn genehmigt und da waren selten Geschwindigkeiten von über 160km/h möglich. Machbar ist so einiges.

Na ja ich fahre noch einen alten Focus Bj2006 mit 80PS und mein alter Spezi hat eine kleine Ford Werkstatt,und er äußert sich was die 1.0 Eccoboost Motoren angeht nicht so zuversichtlich wie manch einer hier.Es scheint massive Probleme mit der Kühlwasseranlage bzw.dem Kühlkreislauf zu geben und Probleme mit vielen 1.0 Motoren mit Materialfehlern,durch das der Motor arg in Mitleidenschaft gezogen wird bis hin zu einem kapitalen Motorschaden.

Zitat:

@Brixxi schrieb am 4. November 2014 um 10:11:02 Uhr:


Na ja ich fahre noch einen alten Focus Bj2006 mit 80PS und mein alter Spezi hat eine kleine Ford Werkstatt,und er äußert sich was die 1.0 Eccoboost Motoren angeht nicht so zuversichtlich wie manch einer hier.Es scheint massive Probleme mit der Kühlwasseranlage bzw.dem Kühlkreislauf zu geben und Probleme mit vielen 1.0 Motoren mit Materialfehlern,durch das der Motor arg in Mitleidenschaft gezogen wird bis hin zu einem kapitalen Motorschaden.

KOmisch das dass noch nicht bei den Motoren angekommen ist 😉. Evtl sollte das mal jemand den Motoren sagen, das sie kaputt gehen sollen. Von alleine kommen die da nicht drauf.

Mal ehrlich, wenn es wirklich so massive Probleme geben würde, würde man bei mehreren Millionen verkauften Exemplaren in 3 Jahren auch mal was von Motorschäden hören.
Mein Fordhändler ( Der größte in der Region) hat noch nie was von Problemen mit den Motoren gehört. Die Kupplungsprobleme beim 1.6er TDCI kennt der allerdings zur genüge.

Zitat:

@thps schrieb am 4. November 2014 um 10:31:18 Uhr:



Zitat:

@Brixxi schrieb am 4. November 2014 um 10:11:02 Uhr:


Na ja ich fahre noch einen alten Focus Bj2006 mit 80PS und mein alter Spezi hat eine kleine Ford Werkstatt,und er äußert sich was die 1.0 Eccoboost Motoren angeht nicht so zuversichtlich wie manch einer hier.Es scheint massive Probleme mit der Kühlwasseranlage bzw.dem Kühlkreislauf zu geben und Probleme mit vielen 1.0 Motoren mit Materialfehlern,durch das der Motor arg in Mitleidenschaft gezogen wird bis hin zu einem kapitalen Motorschaden.
KOmisch das dass noch nicht bei den Motoren angekommen ist 😉. Evtl sollte das mal jemand den Motoren sagen, das sie kaputt gehen sollen. Von alleine kommen die da nicht drauf.

Mal ehrlich, wenn es wirklich so massive Probleme geben würde, würde man bei mehreren Millionen verkauften Exemplaren in 3 Jahren auch mal was von Motorschäden hören.
Mein Fordhändler ( Der größte in der Region) hat noch nie was von Problemen mit den Motoren gehört. Die Kupplungsprobleme beim 1.6er TDCI kennt der allerdings zur genüge.

ich glaube kaum das Ford das an die große Glocke hängen wird,mein Ford Spezi muß z.B wenn er einen 1.0 zum Kundendienst hat,am Kühlmittelbehälter einen Schlauch wechseln der im Inneren porös wird und dann Kühlmittel verliert,das kann sonst böse enden,und endete schon ein paar mal böse.Und es ist natürlich klar das die Ford Händler nie was gehört haben.

Zitat:

@Brixxi schrieb am 4. November 2014 um 10:11:02 Uhr:


Na ja ich fahre noch einen alten Focus Bj2006 mit 80PS und mein alter Spezi hat eine kleine Ford Werkstatt,und er äußert sich was die 1.0 Eccoboost Motoren angeht nicht so zuversichtlich wie manch einer hier.Es scheint massive Probleme mit der Kühlwasseranlage bzw.dem Kühlkreislauf zu geben und Probleme mit vielen 1.0 Motoren mit Materialfehlern,durch das der Motor arg in Mitleidenschaft gezogen wird bis hin zu einem kapitalen Motorschaden.

Hört sich an wie ein Schlagzeile aus der "BILD".

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 4. November 2014 um 10:45:06 Uhr:



Zitat:

@Brixxi schrieb am 4. November 2014 um 10:11:02 Uhr:


Na ja ich fahre noch einen alten Focus Bj2006 mit 80PS und mein alter Spezi hat eine kleine Ford Werkstatt,und er äußert sich was die 1.0 Eccoboost Motoren angeht nicht so zuversichtlich wie manch einer hier.Es scheint massive Probleme mit der Kühlwasseranlage bzw.dem Kühlkreislauf zu geben und Probleme mit vielen 1.0 Motoren mit Materialfehlern,durch das der Motor arg in Mitleidenschaft gezogen wird bis hin zu einem kapitalen Motorschaden.
Hört sich an wie ein Schlagzeile aus der "BILD".

ist aber keine geh mal auf

http://www.ford-forum.de/forumdisplay.php/112-Focus-Mk3-Forum

dann auf das Thema Liste bekannter Fehler und dann auf die Seite 90 ziemlich unten,da wird der Fehler mit Bildern wunderbar beschrieben.

Ich gehe nicht in andere Foren. Was weiß ich, was da ein Forentroll an Unfug verzapft hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen