ford focus tuning
Hallo an alle!!!
Hoffe mir kann da wer weiter helfen . Möchte gern mall wiessen wie man am besten einen focus Tunen knn damit er dann mehr Leistung bekommt . Ist ein 1998 Ford Focus 90 ps Benziner hoffe mir kann da wer gute Tipps geben . jetzt schon mal Danke an alle de hier Antworten schreiben 😉
83 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FoFoFu
Ich will mir auch keinen Sportauspuff kaufen, gefällt mir nicht...nur eine Blende und die ist ja erlaubt.Aber so ein Luffi ist was feines, ab 2500 Umdrehungen drehen und klingen die Dinger so schweinigst geil, das is der Wahnsinn. Deswegen muss ich den unbedingt haben.
Gut, ein Teilgutachten ist ja überall vorhanden, also sollte dem Kauf nichts mehr im Wege stehen. Wo bekomme ich eigentlich die Matten her für meine Motorhaube?
Ich freu mich schon auf den brachialen Sound... boaaah 😁
Lg
Matten Gibt es bei Ford selber(aber veil zu teuer)aber dafür passgenau.
Oder im freien Zubehör zum selber zurecht schneiden
Ich finde nur keinen Shop wo ich die kaufen kann....
Zitat:
Original geschrieben von FoFoFu
Ich finde nur keinen Shop wo ich die kaufen kann....
Also die gibt es eigentlich bestimmt auch bei ATU.Ansonsten eigentlich in jedem halbwegs gut sortierten Zubehör
bzw.Ersatzteilhandel.Schau mal bei der Fa.Sandtler rein.Falls die online nichts haben ruf an.
Die haben alles
Man sollte vielleicht erstmal bei einem Händler fragen, bevor man sagt : Viel zu teuer. Die Matten sind eigentlich garnicht so teuer, der eínbau dauert 5 min... Den Preis kenne ich nicht genau, aber fragen kostet ja nix, bevor man sich ein provisorium unter die Haube bastelt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hunter1402
Man sollte vielleicht erstmal bei einem Händler fragen, bevor man sagt : Viel zu teuer. Die Matten sind eigentlich garnicht so teuer, der eínbau dauert 5 min... Den Preis kenne ich nicht genau, aber fragen kostet ja nix, bevor man sich ein provisorium unter die Haube bastelt...
Beim Händler sind sie teurer.........Das ist Fakt.Ich habe nicht behauptet das die Zubehörmatten
toll sind.Das muss jeder selbst wissen was er wo kauft.
Naja ich bin morgen bei Ford, da kann ich ja mal fragen...
Ansonsten wird sicher auch Ebay helfen, muss man da eigentlich spezielle nehmen oder ist es egal welche das sind?
Lg
Gibt da spezielle, die sind selbstklebend, werden von innen gegen die Haube geklebt, haben nur den nachteil das sie recht kostspielig sind. Gibt auch noch universale, die man sich zurechtschneiden muss, weiß allerdings nicht wie man sie befestigt, die sind aus einem ähnlichem Materiel wie die serienmäßigen...
Ich hab bei meinem Händler mal angefragt, der hatte aber keine Ahnung davon gehabt, naja...
Wo kann man die denn kaufen? Ich würde auch welche zurechtschneiden, das ist ja nicht das Problem. Man kann ja quasi alles ausmessen.
Wollte sie auch selbst anbringen. Gibt es da keinen speziellen guten Shop dafür oder auch für Ford direkt?
Lg
Sowas kriegste bei ebay, so eine Matte in Selbstklebend und 60 x 120 cm groß kostet 10 €
Ist eigentlich ein Radi HP Luftfilter genau so gut wie ein K&N ?
Ich muss die Diskussion wieder eröffnen 🙂
Ich bin jetzt eigentlich kurz davor gewesen mir einen K&N Performance Kit zu kaufen. Nach vielem lesen habe ich dann allerdings erfahren das die offenen Luftfilter eher schlechter für den Motor sind als was sie nützen.
So wie ich gelesen habe saugen sie die warme Luft des Motors an, was ja nicht sinn un Zweck der Sache ist. Somit können Fehldiagnosen beim Auslesen usw. entstehen.
Lohnt es sich da das ganze zu riskieren für einen besseren Sound?
Beim Tauschfilter hingegen soll man keinen besseren Sound verspüren richtig?
Hmm... bitte helft mir 🙂
Lg
Meinen fahre ich jetzt seid über 60.000 km, bei mir ist bisher nix passiert, auch die angebliche beschädigung des Luftmassenmessers ist bei mir augeblieben. In einem K&N Kit ist z.b auch ein Kaltluftschlauch enthalten, man muss sich nur die mühe machen den vernünftig einzubauen.
Kannst aber auch nen Green Twister einbauen, da sitzt der Filter in einer trichterförmigen Dose, wo der Schlauch draufgesteckt wird, die sollen vom Sound auch ganz ordentlich sein...
Und klanglich gesehen hörst du da einen deutlichen Unterschied? Weil wenn ich keinen deutlichen Unterschied hören würde, dann würde ich mir auch nur einen Tauschfilter kaufen.
Kannst du von dem Green mal bitte einen Link schicken, ich war schon auf deren Seite, aber so richtig seh ich da nicht durch.
Lg
Das ist der normale
http://www.4force.de/.../product_info.php?...
Der hat zusätzlich nen Powerrohr aus Edelstahl, das sieht auch besser aus... Bringt vielleicht auch noch ein bisschen mehr Power
http://www.4force.de/.../product_info.php?...
Der ist auf maximale Leistung ausgelegt, wahrscheinlich auch am lautesten und mit am wenigsten TÜV 😁
http://www.4force.de/.../product_info.php?...
Muss aber dazu sagen, das sie relativ teuer sind, ob gutachten vorliegen, musst du bei denen erfragen, aber viele sollen eins haben...
Du wirst bei den ersten beiden scgon einen deutlichen unterschied hören, aber sie sind nicht so laut wie ein offener Filter.
Die Airbox dürfte am lautesten sein.
Ich werde wohl bei K&N bleiben, weil green ist mir dann doch etwas zu teuer...
Nur frag ich mich noch immer ob nun Tauschfilter oder offen... die Entscheidung wird irgendwie nicht einfacher...
Der Unterschied zwischen dem Standard und einem K&N Tauschfilter ist der schon deutlich hörbar bzw. hörbar?
Ich frag mich halt nur ob sich der Kostenmehraufwand wirklich auch lohnt... zwischen einem offenen oder einem Tauschfilter?