ford focus tuning

Ford Focus Mk1

Hallo an alle!!!

Hoffe mir kann da wer weiter helfen . Möchte gern mall wiessen wie man am besten einen focus Tunen knn damit er dann mehr Leistung bekommt . Ist ein 1998 Ford Focus 90 ps Benziner hoffe mir kann da wer gute Tipps geben . jetzt schon mal Danke an alle de hier Antworten schreiben 😉

83 Antworten

Sinn oder Unsinn von offenen Luftfiltern interessiert mich nicht mehr !

Ich würde viel lieber wissen, was der Treadsteller für einen Motor in seinem Focus hat ?

Laut fordfan1997 ein 90 PS Benziner.....???

Gibt und gab es keinen Motor im Focus ! ( außer der 1.8 TDDI, der ist aber ein Diesel )

75 / 101 / 115 / 130 PS Benziner, ST und RS mal ausgenommen.

75 / 90 TDDI

100 / 115 TDCI

oder wurden anfangs noch Escortmotoren verbaut ? 1,6 90 PS ?

Sonderanfertigug 90 PS, damit man was zum tunen hat..............😁

Ich habe einen 1.6er mit 101 PS.

1.6er klingen mit K&N Filter ganz gut, musst aber nur darauf achten das unter der Motorhaube eine Dämmatte ist, gehört zur TÜV auflage...

Ähnliche Themen

Also das System, kannst du mir da mal bitte posten welches da für meinen Focus geeignet wäre, weil ich kenne mich da nicht wirklich so gut aus.

Lg

Hier kannst du dir für deinen Motor den idealen Luftfilter besorgen :

http://www.european-parts.net/.../product_info.php?...

Ich weiß allerdings nicht ob der TÜV hat, ggf. mal den anbieter fragen wegen eintragung, usw.
Ixh weiß auch nicht was man klanglich zu erwarten hat, in sachen Performance dürfte der jedoch schon sehr gut sein.

Das K&N 57i Kit ist der standard für den Focus, guckst du hier :

http://www.racimex.de/.../quickfinder.php?...

Bei dem Filterkit ist das befestigungsmaterial und ein Kaltluftschlauch im Lieferumfang enthalten, kaufen kannst du den eigentlich überall, auch bei ATU usw. (glaube ich zumindest).
Darunter ist noch das apollo kit, das hat aber keinen TÜV.

Hallo, also ich habe die K&N-Matte im 1.8, habe diese aber nur gekauft, weil ich sie in unserem Motorradgeschäft viel billiger bekommen hab. Effekt = Null, weder Sound noch Verbrauch oder Durchzug, läuft bei Vollgas immer noch genau 210 (Tacho geht wohl vor )
Was allerdings diese Komplettkits bringen, kann ich nur spekulieren........meiner Vermutung nach kommt der Vorteil erst bei Rundum-Tuning zur Geltung

Ich hab allerdings noch eine Frage. Ein Kumpel von mit ist der festen Überzeugung das der TÜV die offenen Luftfilter nicht mehr einträgt, ist das richtig?

Weil wenn ja dann lohnt sich ja das ganze nicht.

werden nur dann nicht eingetragen, wenn Tuning gemacht wurde wie Sportauspuff oder Motortuning, aber selbst dann besteht noch die möglichkeit, sie per Einzelabnahne eintragen zu lassen...

Bist du dir da 100%ig sicher?

Teilweise wurden die ABE´s zurückgezogen, also ungültig.

Und ohne ABE oder zumindest Teilegutachten dürften alle Prüfer da nicht mehr Ihr ja geben.

Betrifft aber nicht die K&N Austauschmatten oder Ähnliche, nur die Offenen !

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty


Teilweise wurden die ABE´s zurückgezogen, also ungültig.

Und ohne ABE oder zumindest Teilegutachten dürften alle Prüfer da nicht mehr Ihr ja geben.

Betrifft aber nicht die K&N Austauschmatten oder Ähnliche, nur die Offenen !

Rrrrrrrrrrrrrichtig

Zurückgezogen ist richtig, die mussten nach einem neuen verfahren geprüft werden, meiner war z.b betroffen. Aber mittlerweile gibt es die wieder mit gutachten, aber eintragungspflichtig.
Beim Focus MkI haben alle K&N 57i Kits (außer RS) ein TÜV Teile gutachten, beim MKII hat kein Filter ein Teilegutachten...
Eine vorführung bzw. eintragung vom TÜV MUSS aber gemacht werden...

Die einzigen vorraussetzungen die du erfüllen musst, ist :

1. Dein Auspuff entspricht der Serie
2. Unter der Motorhaube muss eine Dämmmatte vorhanden sein, wenn sie nicht vorhanden ist, muss eine angebracht werden...
3. Kein Chiptunig, Sportnockenwellen oder andere Tunigmaßnamen die die geräuschemmissionen erhöhen.
Wenn du weiterhin unsicher bist, solltest du direkt einen TÜV-Prüfer fragen.
Das sind keine bösen Menschen, außer sie durften am vorabend nicht ran 😁

Zitat:

Original geschrieben von hunter1402


Zurückgezogen ist richtig, die mussten nach einem neuen verfahren geprüft werden, meiner war z.b betroffen. Aber mittlerweile gibt es die wieder mit gutachten, aber eintragungspflichtig.
Beim Focus MkI haben alle K&N 57i Kits (außer RS) ein TÜV Teile gutachten, beim MKII hat kein Filter ein Teilegutachten...
Eine vorführung bzw. eintragung vom TÜV MUSS aber gemacht werden...

Die einzigen vorraussetzungen die du erfüllen musst, ist :

1. Dein Auspuff entspricht der Serie
2. Unter der Motorhaube muss eine Dämmmatte vorhanden sein, wenn sie nicht vorhanden ist, muss eine angebracht werden...
3. Kein Chiptunig, Sportnockenwellen oder andere Tunigmaßnamen die die geräuschemmissionen erhöhen.
Wenn du weiterhin unsicher bist, solltest du direkt einen TÜV-Prüfer fragen.
Das sind keine bösen Menschen, außer sie durften am vorabend nicht ran 😁

Ich hatte da richtig Glück bei der Dekra😁er gute Mann hatte tatsächlich vergessen die Passage in der

steht "nur in verbindung mit serienanlage erlaubt"zu übernehmen.Als Ich den Wisch dann in der Hand hatte

schön Freudestrahlend ab zur kasse bezahlt und ab dafür.Manchmal braucht mann halt auch mal

Glück.So kam Ich zu einem offenen Filter mit sportauspuffanlage

Ich will mir auch keinen Sportauspuff kaufen, gefällt mir nicht...nur eine Blende und die ist ja erlaubt.

Aber so ein Luffi ist was feines, ab 2500 Umdrehungen drehen und klingen die Dinger so schweinigst geil, das is der Wahnsinn. Deswegen muss ich den unbedingt haben.

Gut, ein Teilgutachten ist ja überall vorhanden, also sollte dem Kauf nichts mehr im Wege stehen. Wo bekomme ich eigentlich die Matten her für meine Motorhaube?

Ich freu mich schon auf den brachialen Sound... boaaah 😁

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen