ford focus tuning
Hallo an alle!!!
Hoffe mir kann da wer weiter helfen . Möchte gern mall wiessen wie man am besten einen focus Tunen knn damit er dann mehr Leistung bekommt . Ist ein 1998 Ford Focus 90 ps Benziner hoffe mir kann da wer gute Tipps geben . jetzt schon mal Danke an alle de hier Antworten schreiben 😉
83 Antworten
Bei meinem KA war es auch so:
Mit normalem Luftfilter hatte ich einen Verbrauch von ca. 7l/100km und mit nem offenen Pilz 5l/100km!
Bei meinem Focus ist es ähnlich: Vorher 9,5l/100km jetzt 8,7l/100km!
(Natürlich alles im Stadtverkehr!)
Echt, ohne scheiß! Ich schwöre bei meiner Mutter!!!
Man sollte in dem zusammenhang aber auch bedenken das der Kraftaufwand, den der Motor benötigt um die Zylinder mit Gemisch zu befüllen geringer wird, die Luftmenge die Angesaugt wird, wird nicht vergrößert dazu müsste man einen Aufladungseffekt erzielen, das macht man aber nicht mit einem Luftfilter sonder mit Schaltsaugrohr oder ähnlichem, der Sportluftfilter erhöht nur den Verbrauch weil man ihn auch hören will, wenn man einen offenen hat, oder weil er falsch montiert ist.
Zitat:
Original geschrieben von Richie_86
Bei meinem KA war es auch so:
Mit normalem Luftfilter hatte ich einen Verbrauch von ca. 7l/100km und mit nem offenen Pilz 5l/100km!
Bei meinem Focus ist es ähnlich: Vorher 9,5l/100km jetzt 8,7l/100km!(Natürlich alles im Stadtverkehr!)
Echt, ohne scheiß! Ich schwöre bei meiner Mutter!!!
Ich dachte eigentlich das man ohne einen wesentlich höheren Verbrauch hat? Und ist dies eigentlich zulässig? Bzw. macht es dem Motor was aus?
Wie gesagt, höheren verbrauch hat man nur, weil man den offenen Filter gerne mal hören möchte...
Zulässig sind die Filter, wenn sie ein TÜV gutachten haben. Das ist aber nur gültig wenn die serienmäßige Auspuffanlage montiert ist...
Dem Motor macht das nichts, wenn man den Filter wie vorgeschrieben pflegt, ausser man gibt nach der montage nurnoch Vollgas 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hunter1402
Wie gesagt, höheren verbrauch hat man nur, weil man den offenen Filter gerne mal hören möchte...
Zulässig sind die Filter, wenn sie ein TÜV gutachten haben. Das ist aber nur gültig wenn die serienmäßige Auspuffanlage montiert ist...
Dem Motor macht das nichts, wenn man den Filter wie vorgeschrieben pflegt, ausser man gibt nach der montage nurnoch Vollgas 😁
Genau so ist es!
... und bei meinem Ka war sowieso immer alles im Fahrzeugschein eingetragen!
Ich habe aber auch gehört das die offenen Luftfiltersysteme kein TÜV mehr bekommen, fragt mich jetzt aber nicht warum das so ist. Wollte euch nur mal fragen ob ihr das bestätigen könnt?
Welchen Luftfilter würdet ihr denn empfehlen? Und wie ist der Unterschied zwischen einem geschlossenen (also nur auswechseln vom Schwamm) und einem offenen System ?
Zitat:
Bei meinem KA war es auch so:
Mit normalem Luftfilter hatte ich einen Verbrauch von ca. 7l/100km und
mit nem offenen Pilz 5l/100km
Hab mal gelesen das ein offner Pilz mehr warme Luft vom Motorraum zieht und das ist doch genau das was man nicht möchte. Kalte luft ist dichter also mehr Sauerstoff anteil als warme luft dadurch bessere Verbrennung. Also erziehle ich mit nem offenen Pilz der mehr warme Luft abbekommt genau das gegenteil!
Also es gibt zwei Versionen von Luftfiltern die den Ansaugtrakt ersetzen, einmal die offenen Pilze, die gibts auch mit Gutachten und dann Pilze die man in eine Blechdose gesteckt hat die von innen auch Strömungsoptimiert sind, die Leistungssteigerung ist bei diesem System noch größer da die Motorhitze fast völlig abgeschirmt wird.
Es war eine Zeitlang so, dass sie kein Gutachten hatten, da viele Hersteller diese zurückziehen mussten weil in dem Gutachten vermerkt werden musste, das sich die Abgasanlage in einem Serienmäßigen zustand befinden muss, ich hatte das Glück das ich noch ein altes Gutachten bekommen habe, in dem es nicht drin steht, daher konnte mein K & N Filter eingetragen werden trotz geänderter Auspuffanlage.
Es gibt einige gute Hersteller, empfehlen kan man da z.b Green Twister, K&N, RaidHP
Die beste Airbox ist von BMC, schimpft sich CDA Airbox ist aus Carbon, optisch ein Leckerbissen, har aber keinen TÜV und ist Sauteuer..
Ich habe eben gedacht das eben auch die K&N Performance-Kit verboten sind?
Weil eigentlich wollte ich mir so ein System kaufen, als ich das aber erfahren habe würde ich mir auch nur einen "Schwamm" kaufen, also den alten gegen einen neuen austauschen. Nur bringt das auch den gewünschten Sound?
Ich glaube wenn würde ich bei der Firma K&N bleiben, bei der habe ich das beste Gefühl.
Lg
hi erstmal...
ich stand vor ner weile vorm selben problem...
aus nem benziner mehr leistung holen is so ne sache...wie schon geschrieben, chip, nockenwellen, filter, auspuff...alles schön und gut , bringt aber im verhältinis zum preis so gut wie nix...🙁
richtig mehrleistung kriegst aus nem benziner nur durch aufladung........
aber damit isses dann ja nich getan....du kannst nich nen 90ps motor auf 180ps pressen und hoffen dass nix passiert!!!!
der motor kann die leistund und die höhere thermische belastung nich so einfach wegstecken...dafür isser ja nich ausgelegt......
das heißt:andere lager, pleuel, dichtungen, kolben, evtl größere kühler..................
n motor tausch is auch nich ganz ohne....kabelbaum, passende achse, bremsanlage....
geht tierisch ins geld.......
ich schätz ich werd über kurz oder lang nen rs-motor in mein baby implantieren.....aber da müssma erst mal ne gaaanze weile sparen....
musst also selber wissen ob du soviel geld investieren willst;-)
gruß und gute fahrt
Mir geht es im allgemeinen nicht um die Leistung.
Ich wollte nur haben das er ein klein wenig kerniger klingt, deswegen die Idee mit dem Luftfilter.
Ich möchte mich nicht in Unkosten stürzen und meine 101PS reichen mir. 🙂
Lg
Nimm einen offenen Filter von K&N, solange der einen TÜV Gutachten hat, ost der auch legal, wenn er eingetragen wurde.
Bei einem Tauschfilter hast du keine Soundsteigerung, lediglich ein bisschen bessere Motorleistung.
Sorry, aber wie soll mehr Leistung kommen, wenn er vermehrt die warme Luft aus dem Motor-Innenraum anzieht?
Oder habt ihr wie nen Turbodiesel einen Ladeluftkuehler drinne? Ich bezweifle doch mal sehr...
Sorry, ich halts fuer ein absolutes "Urban Myth", das jeder fachlichen Meinung widerspricht.
Es gibt auch immer wieder Leute, die haben 70 Jahre geraucht und sind nicht an Krebs gestorben, trotzdem sind die Zusammenhaenge ausreichend nachgewiesen...
Meine empfehlung ging aber auch zu den geschlossenen Airboxen, die haben zwar keinen TÜV, bieten aber maximale Leistungssteigerrung, da sie von der hitze des Motorraumes abgeschirmt sind und die Frischluft direkt vom grill am Stoßfänger ansaugen...
Man sollte die Temperatur der Ansaugluft bei einem Saugmotor nicht überbewerten, man hat dort nicht die nachteile wie bei einem Turbo, beim Turbo steigert sich die Temperatur der Luft viel stärker bis sie im Brennraum ist als beim sauger.
Einer fachlichen meinung, kann so ein Sportluftfilter eigentlich nicht wiedersprechen, sonst würden im Motorsport reguläre Papierfilter verwendet, man sollte sowas also nicht generell als humbug abtun. Wenn man sich nen Pilz für 80 € anschafft darf man keine Wunder erwarten aber eine CDA Airbox die Vollständig abgeschirmt ist und auf maximalen Luftdurchsatz getrimmt ist, wird die Motorleistung schon deutlich verbessern, aber das ist alles eine frage des geldes und nicht viele geben 300€ für einen Luftfilter aus....
Muss auch noch meinen Senf dazugeben !
Wenn einer unbedingt was kaufen muß, damit er was gekauft hat, dann sind Auspüffe, Luftfilter usw genau das richtige.
Leider bringen diese Sachen nie das Erhoffte Leistungs++, sondern oft nur mehr Lärm
Warum muß ein Auto kerniger klingen ?? Wenn ich mich im Garten ausruhen will, das geht immer weniger, der Geräuschpegel in meiner Wohngegend steigt stetig.
Irgendwie werden die ganzen Autos immer lauter, hab ich das Gefühl. Dicker Auspuff und hohe Drehzahl erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Man könnte grad meinen der Sprit wird billiger..............
Also ich wundere mich.............
Zum Glück habe ICH es nie so eilig, daß ich das letzte Quäntchen Leistung aus dem Auto herauspressen muß