Ford Focus Titanium Ausstattungsfragen
Hallo zusammen,
sind beim Focus Titanium DAB und Premium Sound tatsächlich nicht kombinierbar? Sprich: Wer DAB will, muss den Subwoofer nachrüsten?
Gibt es eine Möglichkeit, die werksseitige Standheizung mit einer Fernbedienung nachzurüsten? Infos hier im Forum sind nicht wirklich eindeutig 😉
Hat das Sony Navi TMC und gutes Kartenmaterial?
Und grundsätzlich: Wie gut funktionieren der "Tote Winkel Assistent", der aktive Einparkassistent und der adaptive Geschwindigkeitsregler?
Danke euch!
Beste Antwort im Thema
Mein Focus verfügt über alle Assistenzsysteme, die erhältlich waren bzw. sind.
Ich hatte bei Bestellung damals auch überlegt, ob es das Individual-Styling Paket oder der ACC sein soll. Ich bin froh, mich für den adaptiven Tempomaten entschieden zu haben.
Wie schon hier beschrieben, ist es tatsächlich so, dass bei Einstellung einer etwas höheren Geschwindigkeit als zB eine Kolonne fährt, das Fahrzeug den Abstand vom vorausfahrenden Fahrzeug wirklich konstant hält. Der Abstand ist zudem in 5 Stufen einstellbar. (So fahre ich auf der Autobahn normalerweise in der mittleren Stufe, im dichteren AB-Verkehr bei Geschwindigkeiten um die 80 km/h zweitkürzester Abstand (die Größe des Abstandes ist natürlich nicht fix pro Stufe, sondern hängt selbstverständlich auch von der gefahrenen Geschwindigkeit ab), bei sehr freien Autobahnen mit Geschwindigkeiten über 130 km/h in der Stufe mit dem zweitgrößten Abstand.)
Zum Thema Schalter: Zumindest bei meinem ACC schaltet sich der Abstandsregeltempomat erst nach drei bis vier Sekunden gedrücktem Kupplungspedal in Standby. Zeit zum Schalten ist also mehr als ausreichend vorhanden.
Das einzige, woran man sich gewöhnen muss, allerdings zählt das für mich unter normale Bedienung eines Systems, das ja nicht denken kann, ist, wie man mit ausscherenden Fahrzeugen umzugehen hat. "Pennen" kann man mit ACC natürlich auch nicht. Sollte ein Fahrzeug innerhalb des Abstandes ausscheren auf die eigene Fahrspur, so fällt die automatische Bremsung zur Wiederherstellung des Abstandes mehr oder weniger heftig aus. Dann kann man jedoch entweder kurz ganz sachte die Bremse selbst berühren, was den ACC sofort deaktiviert, oder mal gerade am Lenkrad in StandBy schalten. In den allermeisten Fällen reicht das aus, um keine für den nachfolgenden Verkehr unerwarteten Bremsungen hinzulegen (wobei der nachfolgende Verkehr solche Manöver eigentlich auch locker parieren können müsste, wenn denn immer ein richtiger Abstand eingehalten würde...).
Der ACC hat bei mir für eine weit entspanntere Fahrweise gesorgt als früher, ich möchte ihn nicht mehr missen.
Und übrigens: ACC bei Nebel oder starkem Regen mit einegstelltem Maximalabstand ist eine ganz ganz feine Sache ! Der zeigt dann vorausfahrende Fahrzeuge an, auf die man evtl. aufläuft, die kann man zu dem Zeitpunkt noch nicht einmal erahnen. 🙂 "Zurücklehnen und beruhigt vor sich hin tuckern..."
Zu anderen Assis:
Einparken lasse ich gerne das Auto alleine. Ich bin da nicht schneller, zumindest in Lücken, in denen der Assi auch wirklich lohnt. Rückwärts in einer freien Bushaltestelle einparken sollte eigentlich jeder Fahrerlaubnis-Inhaber/in beherrschen. Aber wenn der Assi in kleineren (Stadt-)Parklücken selbst 3x zurück und 2x vorwärts fährt, um den Focus auszurichten und ich mir dabei die Geschwindigkeit ansehe, mit der sich das Lenkrad dreht, dann glaube ich kaum, dass ein Autofahrer, der kein hauptberuflicher Auto-Instructor ist, wesentlich schneller sein wird.
Fernlicht: Mittlerweile vertraue ich dem schon recht weit. Wenn ich früher manuell abgeblendet habe, so lasse ich dies inzwischen. Wenn mir der Gedanke kommt "Jetzt könnte man mal langsam abblenden", kaum zu Ende gedacht, Fernlicht aus. Aufgeblendet hat mir in den letzten (dunklen) Monaten niemand, weil er sich geblendet fühlte. Einstellung: sensitiv (wobei das, meine ich, aufs Aufblenden bezogen ist)
Toter Winkel: Lieber einmal mehr waren als einmal zu wenig. Es ist ein Assistent und keine Garantie. Daher kann er sich auch mal irren und im toten Winkel ist ein Fahrzeug auch ohne Warnung. Er unterstützt recht gut, dass man gar nicht erst einen Schulterblick machen muss, weil dort ein Fahrzeug ist. Vor dem tatsächlichen Spurwechsel ist aber immer ein Schulterblick erforderlich. Insofern erfüllt der Assi meiner Meinung nach auch hier seinen Zweck.
Der im ACC inbegriffene Forward Alert warnt, da ich auf empfindlichster Stufe fahre, manchmal sehr früh, zB bei abbiegenden Fahrzeugen, wo ich erkenne, dass bei meiner Ankunft das abbiegende Fahrzeug 100%ig abgebogen sein wird. Aber auch hier gilt: Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig.
City Stop hat bei mir bisher nur einmal ausgelöst. Das ist schon eine deutliche Verzögerung... 😉
Das war an einer Schranke, die ich kenne und von der ich weiß, dass die Schnauze ein gutes Stück frunter passt. Als ich mal zu vehement drauf zugefahren bin, wollte der Focus nicht so schnell bis dahin und meinte, mich einbremsen zu müssen. Funktioniert also auch tadellos. Vorsätzlich mit einem anderen Fahrzeug vor mir habe ich noch keinen Funktionstest gemacht... Allerdings freue ich mich, dass ich einen solchen Assi habe, denn meine Hauptsituation für diesen ist jene, wenn man nacheinander zB nach rechts abbiegt, ich schon nach links sehe, um den Querverkehr zu beobachten, der Vordermann dann jedoch unvermittlet abbremsen würde...
Spurhalter:
Ganz nett. Allerdings greift der bei mir kaum ein. Denn wenn er die Fahrstreifenbegrenzung erkennt, sollte ich das auch. Es sei denn, man meint, SMS zu schreiben oder ähnliche Dinge während der Fahrt tun zu müssen. Mache ich aber nicht.
Licht-/Regensensor: Funktioniert so, wie man es erwarten kann. Empfindlichkeit des Regensensors empfinde ich als gut regelbar.
Verkehrszeichenerkennung: Funktioniert bei mir, wie es soll. Sogar "Zone 30" Schilder werden als "Höchstgeschwindigkeit 30" erkannt. Das Schild "Zone 30 Ende" interpretiert der Focus allerdings als das "alle Beschränkunegn aufgehoben"-Schild. Nett. Ich habe zB auf der Autobahn gerne mal nachgesehen, ob und wenn ja welche Geschwingkeitsbeschränkung denn nun aktuell gilt. Ob 100 oder 120 km/h, das kann micht unbedingt immer dem übrigen Verkehr um einen herum entnehmen...
Gibt´s noch was? Ach ja, Müdigkeitswarner. Da kenne ich keine entsprechende Warnung...
Man sieht, ich bin ein richtiger kleiner Spießer. Halte gerne den richtigen Abstand ein, rase nicht mehr, mache trotzdem Schulterblick und beim Abbiegen oder Verlassen eines Kreisverkehrs blinke ich auch, wenn kein anderer Verkehrsteilnehmer zu sehen ist. Und bei dieser spießigen Fahrweise unterstützen mich die diversen Assistenten recht gut.
39 Antworten
Moin,
also wenn die System nicht so arbeiten wie es sein soll, dann lege ich der Werkstatt in den Ohren bis diese meinem Anspruch funktionieren. Und wenn die eine Werkstatt das nicht schafft nehme ich die nächste.
Und zu dem hat man die Möglichkeit sich bei Ford direkt zu beschweren. Dafür sind diese System und das Auto einfach zu "teuer".
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Dich hab ich schon lange auch ingore und ich lese deine postings kaum noch weil sie einfach 1. Technisch irrelevant und 2. nutzlos sind.
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Ich wäre vorsichtig mit solchen Äußerungen wie: "Oder ihr seid einfach anspruchslos und nehmt es hin wie es ist."Hör doch einfach auf immer nur zu meckern. Ich habe jetzt schon langsam das Gefühl, dass es an Dir liegt, weil Du auch Probleme konstruierst. Wenn ich nur an das Thema mangelnde Beschleunigung denke. Das war auch so eine Lachnummer.....
Ich würde mir kein Auto mehr ohne Tempomat +ACC / Active City Stop / Toter Winkel A. kaufen.
Ja leider habe ich das adaptive ACC nicht und der normale Tempomat ist mMn nutzlos.
Den toten Winkel Assistent finde ich ebenso sinnvoll.
Schaut euch doch einfach mal um wer noch einen Schulterblick macht - nämlich fast keiner.
Am meisten bekommt ich es mit, wenn ich mit dem Möpi unterwegs bin.
Der hat sicher schon mehrere schwere Unfälle verhindert und man sollte nicht alles neue verteufeln, denn sonst würden wir heute noch in Höhlen leben und die Wäsche am Fluss waschen.
Wenn man mal so zurückschaut als die ersten Modelle serienmäßig mit ABS kamen, da geb es genau solche Kommentare wie:
"brauch ich nicht", "Bremsweg ist länger", "zuviel Technik die kapputgehen kann" u. u. u..
Heute ist es selbstverständlich und es redet keiner mehr drüber.
Zitat:
Original geschrieben von O.Berg
Wenn DU DAB bestellt kannst Du das Premiumlautsprechersystem nicht mit bestellen. Ohne geht das auch beim Navi. Zudem hast DU bei Sony schon das "Neun" Lautsprechersystem dabei.Zitat:
Original geschrieben von Betzibert
Also ich hab Premiumsoundsystem mit DAB+ und da ist der Subwoofer dabei.
Aber ich glaub nicht das der Subwoofer beim Navi mit dabei ist.
Kann das noch jemand bestätigen? Meine Bestellung mit DAB und Premiumsound ging durch. Es gibt sogar ich glaube auf ford.de im konfigurator eine option wo beides integriert ist für 510€
Oder versteh ich euch nur falsch und es geht um die kombination mit sony navi? ??
Ähnliche Themen
Habe selber FA und City mitbestellt und bisher noch nichts gehört das es Funktionsprobleme gibt.
Die Tests was ich gelesen hab sagen sogar man soll mind. FA mitbestellen.
Wenn mans selber nicht unbedingt will ist es wieder was anderes aber ich fand die sehr interessant und vor allem active city stop kann bestimmt sehr hilfreich ab und an sein.
ACC soll laut tests und Meinungen im Forum auch super sein und hätte ich mitbestellt wenn ich viel Autobahn fahren würde bzw. war leider auch nicht mit dem Sportpacket kombinierbar.
Zitat:
Original geschrieben von HellsDelight
Habe selber FA und City mitbestellt und bisher noch nichts gehört das es Funktionsprobleme gibt.
Die Tests was ich gelesen hab sagen sogar man soll mind. FA mitbestellen.
Wenn mans selber nicht unbedingt will ist es wieder was anderes aber ich fand die sehr interessant und vor allem active city stop kann bestimmt sehr hilfreich ab und an sein.
ACC soll laut tests und Meinungen im Forum auch super sein und hätte ich mitbestellt wenn ich viel Autobahn fahren würde bzw. war leider auch nicht mit dem Sportpacket kombinierbar.
Bei mir hat das Active City Stop einen Auffahrunfall verhindert. Als die Meldung kam, dass das Auto jetzt abgebremst wird, hätte ich nicht mehr rechtzeitig bremsen können.
Mit ACC, Spurhalteassi und Tempomat kann man in Ruhe während der Autobahnfahrt "arbeiten"....😁
Man sollte nicht zu viel auf die unqualifizierten Kommentare anderer hören.....
Zitat:
Original geschrieben von HellsDelight
Kann das noch jemand bestätigen? Meine Bestellung mit DAB und Premiumsound ging durch. Es gibt sogar ich glaube auf ford.de im konfigurator eine option wo beides integriert ist für 510€Zitat:
Original geschrieben von O.Berg
Wenn DU DAB bestellt kannst Du das Premiumlautsprechersystem nicht mit bestellen. Ohne geht das auch beim Navi. Zudem hast DU bei Sony schon das "Neun" Lautsprechersystem dabei.
Oder versteh ich euch nur falsch und es geht um die kombination mit sony navi? ??
!!!!FEHLER!!!
Sorry ich habe mich da verhauen. Beim Ford Navi bekommst Du kein DAB. Ich hatte damals das "Premiumlautersprecher-Paket" nicht gekauft. Weil die Beschreibung etwas schlecht ist. Man bekommt bei SOny schon die "Premiumlautsprecher" und wenn ich das Soundsystem kaufe sind statt 9 Lautsprecher nun 10 Lautsprecher dabei. Besser wenn Sie das Paket als reines Subwoofer-Paket verkaufen.
Sorry für den Fehler.
Zitat:
Ja leider habe ich das adaptive ACC nicht und der normale Tempomat ist mMn nutzlos.
Ich weiß nicht ob DU ein Schalter oder ein Powershift Auto fährst. Aber bei einem Schalter ist ein Tempomat sowieso "Nutzlos" da bei jedem Gangwechsel der Tempomat aus ist.
Als ich bin ganzzufrieden mit dem "einfachen" Tempomat" nur was ich unmöglich finde das er auf der linken Seite ist. Somit kann ich nicht gleichzeitig die Geschwindigkeit regeln und den Blinker betätigen.
Das war bei dem alten besser.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von O.Berg
Ich weiß nicht ob DU ein Schalter oder ein Powershift Auto fährst. Aber bei einem Schalter ist ein Tempomat sowieso "Nutzlos" da bei jedem Gangwechsel der Tempomat aus ist.Zitat:
Ja leider habe ich das adaptive ACC nicht und der normale Tempomat ist mMn nutzlos.
Als ich bin ganzzufrieden mit dem "einfachen" Tempomat" nur was ich unmöglich finde das er auf der linken Seite ist. Somit kann ich nicht gleichzeitig die Geschwindigkeit regeln und den Blinker betätigen.
Das war bei dem alten besser.
Gruß
Der geht auch aus wenn man bremst, dementsprechend wäre er beim Powershift ja fast genauso nutzlos 🙂 Ich finde das Teil klasse und nutze den überall, sei es Landstraße, in der Stadt, in 30er Zonen usw. Verstehe nur nicht warum man blinken und gleichzeitig die Geschwindigkeit einstellen muss, beim abbiegen geht er doch ehe aus wenn du die Kupplung trittst. Welche Situation meinst du denn genau?
Warum sollte der normale Tempomat nutzlos sein ? Bei meinen bisherigen Autos hatte ich immer einen einfachen Tempomaten mit an Board und fahre auf der AB auch zu 90 % mit Tempomat und hatte noch nicht den anschein, das er nutzlos sei ... Ich vermute das ist dann beim Focus anders ...
Also ich fahr schon relativ oft mit (normalen) Tempomat.
Aber es stimmt schon das, dadurch das die anderen wohl meist nicht mit Tempomat fahren und somit keine konstante Geschwindigkeit halten, man oftmals zum nachregeln gezwungen ist.
Ich mach das aber dann meist so das ich schon vorher schaue wie es vorne so läuft, nimm den Tempomat rechtzeitig raus und lass mich mit dem Geschwindigkeitsüberschuss einfach rollen. So spart man gleichzeitig noch Sprit und es ist weitaus entspannter als ständig auf die Bremse zu hüpfen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Noodles90
Der geht auch aus wenn man bremst, dementsprechend wäre er beim Powershift ja fast genauso nutzlos 🙂 Ich finde das Teil klasse und nutze den überall, sei es Landstraße, in der Stadt, in 30er Zonen usw. Verstehe nur nicht warum man blinken und gleichzeitig die Geschwindigkeit einstellen muss, beim abbiegen geht er doch ehe aus wenn du die Kupplung trittst. Welche Situation meinst du denn genau?
Das ist zwar richtig das bei bremsen der Tempomat rausgeht, aber ich versuche das über den Tempomat zu regeln. Und wenn ich mal mit dem Tempomat beschleunigen will und zusätzlich die Spur wechseln will kommst Du auf der linken Seite schon in Schwierigkeiten.
Und mit Nutzlos meine ich das viele in der Stadt fahren und wenn Du dort mit dem Tempomat fahren möchtest wird es schewierig weil Du genugend Autofahrer hast die die Geschwindigkeit nicht halten können und Du auch reichlich Rote ampeln hast. Und eben beim jeden Gang wechseln der Tempomat draussen ist. Dies passiert bei Powershiftgetriebe nicht. Das Getriebe wechselt den gang aber der Tempomat bleibt drin.
gruß
Warum willst du mit dem Tempomat beschleunigen? Du meinst auf die vorherige Geschwindigkeit zurück? Dann ist das ja nur einmal ziehen und du hast ja mehr als 1 Finger, also damit hab ich absolut kein Problem das gleichzeitig zu machen oder meinst du mit + am Tempomat???
Statt + kannst du auch das Gaspedal nutzen 😉
Wenn du beschleunigst, bei deiner Wunschgeschwindigkeit angekommen bist brauchst du doch bloß + drücken und schon haste die neue Geschwindigkeit drin. Oder beschleunigst du indem du indem du immer das + drückst?
Zitat:
Original geschrieben von Noodles90
Wenn du beschleunigst, bei deiner Wunschgeschwindigkeit angekommen bist brauchst du doch bloß + drücken und schon haste die neue Geschwindigkeit drin. Oder beschleunigst du indem du indem du immer das + drückst?
Beispiel: Wenn ich in eine Baustelle reinfahre regel ich mit der "-" Taste die Geschwindigkeit runter ist Baustelle zu ende und es gilt das vorherige Tempolimit beschleunige ich mit der "+" Taste das Auto bis ich die Geschwindigkeit habe. Will ich aber gleichzeigt ein "Hindernis" überholen muss ich den Finder von der Taste nehmen und den Blinker betätigen. Das war bei alten MK2 besser.
Gruß