Ford Focus ST

Ford Focus

Hallo Leute, ich wollte euch mal fragen mit welcher Motorisierung es den Ford Focus ST gibt? Gibt es den nur als Benziner oder auch als Diesel?
Ich weiß jetzt nur von dem 5 Zylinder mit Turboaufladung und der hat 225 PS.

Welche gibt es jetzt da noch?

170 Antworten

Naja, also um auch mal meinen Kommentar abzugeben. Der CTR ist ein verdammt geiles Auto, der ST auch, bin auch beide schon gefahren. Total unterschiedliche Konzepte. Aber meiner Meinung nach läuft der ST besser.
Auch wenn ihr meint der type-r läuft bis 200 besser als der ST... glaub ich nicht so recht, was Zebus zusammengetragenen Werte ja auch "beweisen". Wobei der CTR ziemlich gut mithält, aber eben sicher nicht "besser" ist.
Und das er gut mithält ist auch nicht weiter verwunderlich bei 150kg Mehrgewicht des ST's. Bei "alltagsähnlicheren" Sprints von 50-100 oder 80-120 sieht der CTR kein Land.
Der CTR hat ja sogar gegen den Cupra R bis 200 leicht das nachsehen oder?

Und ob der ST aufgrund seines Gewichts viel langsamer ist auch kurviger Strecke mag ich auch zu bezweifeln. Der ST nimmt dem CTR auf dem Hockenheim doch ein paar Zehntel ab.
Zum Fahrwerk: Ich finde nicht das der CTR ein hartes Fahrwerk hat, mir ist es sogar bei der Probefahrt doch etwas schwammig rübergekommen und mit zuviel Seitenneigung. Beim ST konnte ich das Fahrwerk nicht richtig testen, da es nass war und ich mit einem Vorführwagen nicht an die Grenzen gehen wollte.

Wie gesagt, finde den CTR ein verdammt geiles Auto... einfach langsam bisschen veraltet - wird Zeit für den neuen(bah is der hässlich!). Trotzdem würde ich den ST dem Type-R vorziehen und das nicht zuletzt aufgrund des Komforts, sondern vorallem wegen dem Design (CTR sieht ein wenig aus wie ein Van), wegen dem Sound (5 Zylinder) und dem Turbo... und weil er einfach "erwachsener" ist.

mfg Pat

Re: an agk

Zitat:

Original geschrieben von bochslep


vergleicht mann aber die elastizität welche bei zügiger fahrweise viel wichtiger ist....wann beschleunige ich schon mit vollgas von 0-100?!!!! um jeden monat neue pneus zu kaufen?...nein ich beschleunige von 50 auf 100 oder 80 auf 160 usw...und da sind WELTEN zwischen dem ctr und dem st

Entschuldige wenn hier nicht alle "deinen" ST in den Qlymp befördern aber komm doch bitte selbst mal wieder runter.

Um mit einem Sauger zügig fahren zu können muß man halt runterschalten, na und?
Wenn du es eilig hast gibts du doch auch nicht bei Tempo 80 im 6. Gang Gas sondern schaltest min. einen oder zwei Gänge zurück. Mit einem CTR must du dann eben einen Gang mehr runterschalten, fertig.
Wenn ich Zeit habe bleibe ich halt im 6. Gang und dann ist es doch vollkommen egal ob der CTR bis 160 km/h ein paar Sekunden langsamer als ein ST ist.
Wer allerdings permanent nur schnell fährt ist mit einem Turbo natürlich besser dran da alles mit weniger Schaltarbeit verbunden ist und auch allgemein faule Leute fühlen sich bei einem Turbo besser aufgehoben. 😁

Der ST hat gegenüber dem CTR wirklich viele Vorteile auf seiner Seite aber wenn es um das reine "Schnellfahren" bis meinetwegen 200 km/h geht eben nicht.

Wo ist das Problem? Ein Ziel, zwei Lösungen!

EDIT

@Patrice_F

Der subjektive Eindruck ist verständlicherweise bei jedem anders aber Ausdrücke wie "schwammig" und "zuviel Seitenneigung" im Bezug zum CTR sind wirklich absolute Premiere. 😉

@patrice-F:

so häßlich ist der neue CTR gar nicht:

http://forum.softpedia.com/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von CTR_Sanshiro


@patrice-F:

so häßlich ist der neue CTR gar nicht:

http://forum.softpedia.com/index.php?...

Echt Geschmacksache. Ich kann mit dieser Mischung aus Lord Helmchen und Captain Future absolut nichts anfangen!

Außerdem geht es hier um den ST! 😁

Ähnliche Themen

Jetzt muss ich meinen Senf auch mal dazugeben. Der ST ist ein echt gelungenes Autos aber wer schon einen CTR fährt wird eher enttäuscht . AGK und ich haben ihn getetest und leistungsmäßig geht er nicht besser wie mein CTR . Ich hatte mir schon mehr erwartet. Bis 200 waren wir gleichauf . Leider konnten wir wegen dem schlechten Wetter und dem vielen Verkehr nicht mehr viel testen. Als ich ihn dann selber gefahren bin musste ich feststellen das er im 6.ten Gang bei 200 aufwärts nicht mehr viel kommt . Positiv war der geile Sound , die Bremsen und der gute Durchzug. Das fahrwerk ist ok aber könnte besser sein. Und was mich voll abschreckt war der hohe Spritverbrauch. Der schluckt ja wie die Sau.
Hätte ich keinen CTR wäre er für mich die erste Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von Zebu


Echt Geschmacksache. Ich kann mit dieser Mischung aus Lord Helmchen und Captain Future absolut nichts anfangen!

Außerdem geht es hier um den ST! 😁

Hallo,

hat mich jemand gerufen (= Captain Future)?

Spass beiseite, ich find die ganze Diskussion relativ theoretisch, im Alltagsbetrieb machen die berühmten 0,4 sec. Unterschied bei diversen Beschleunigungswerten doch wirklich keinen Unterschied ... und auf der Rennstrecke werden wohl die wenigsten ihr Auto bewegen, schon garnicht in Rennen wo es wirklich auf die Zeit ankommt, oder ?
Der Weg ist das Ziel, und wie man diesen Weg zurücklegt (mit Turbo-Bums von unten raus oder die Drehzahlleiter hoch), ich weiß nicht ob das wirklich was über die Qualität der Autos aussagt.

Hab letztens sogar eine Corvette zersägt (auf der B9 überholt und stehen lassen) ... aber nicht weil mein ST der Corvette überlegen ist, sondern weil Opa (der Fahrer war mindestens 70 und hatte tatsächlich einen Hut auf ... Dinge gibt's ...) in seiner Vette das Gaspedal nicht gefunden hat oder der Tempomat sich bei 80 km/h verklemmt hatte ...

Die Moral von der Geschicht? Jedem das seine, wäre schlimm wenn alle das gleiche gut fänden, und bei all den Tempolimits ist es eh egal ob man die 100 in 3. oder im 6. Gang fährt, schneller sind die 100 dadurch dann auch nicht.

So denn, schönen Samstag noch ...

Bye

genau

jedem das seine und mir das meine.

alle haben freude....so soll es auch sein...

mfg

Re: Re: an agk

Zitat:

Original geschrieben von Zebu


Entschuldige wenn hier nicht alle "deinen" ST in den Qlymp befördern aber komm doch bitte selbst mal wieder runter.

Um mit einem Sauger zügig fahren zu können muß man halt runterschalten, na und?
Wenn du es eilig hast gibts du doch auch nicht bei Tempo 80 im 6. Gang Gas sondern schaltest min. einen oder zwei Gänge zurück. Mit einem CTR must du dann eben einen Gang mehr runterschalten, fertig.
Wenn ich Zeit habe bleibe ich halt im 6. Gang und dann ist es doch vollkommen egal ob der CTR bis 160 km/h ein paar Sekunden langsamer als ein ST ist.
Wer allerdings permanent nur schnell fährt ist mit einem Turbo natürlich besser dran da alles mit weniger Schaltarbeit verbunden ist und auch allgemein faule Leute fühlen sich bei einem Turbo besser aufgehoben. 😁

Der ST hat gegenüber dem CTR wirklich viele Vorteile auf seiner Seite aber wenn es um das reine "Schnellfahren" bis meinetwegen 200 km/h geht eben nicht.

Wo ist das Problem? Ein Ziel, zwei Lösungen!

EDIT

@Patrice_F

Der subjektive Eindruck ist verständlicherweise bei jedem anders aber Ausdrücke wie "schwammig" und "zuviel Seitenneigung" im Bezug zum CTR sind wirklich absolute Premiere. 😉

Das Problem ist, dass du im Alltag mit viel Leistung im unteren Drehzahlbereich einfach schneller bist, und da gehts nicht um irgendwelche Zehntel. Und wenn du ständig runterschaltest, wo du beim ST einfach nur Gas gibst, wirste an der Tankstelle eine...eher negative Erfahrung machen.

das mit der tanke stimtm so nicht ganz 😉

Nein? Was verbraucht der CTR denn, wenn man permanent zwischen 3500 und 6000 umdrehungen fährt?

mich würden auch mal die Verbrauchswerte interessieren, speziell vom ST und bei welcher Fahrweise.

Servus,

also, im normalen Betrieb (täglicher Weg zur Arbeit = 90 % Bundesstraße / B9 zwischen Mainz und Worms) braucht mein ST 9.5 -10 l, fahre aber sehr gesittet, Tempolimit und viele Blitzer drücken halt den Verbrauch, nur dann und wann mal jemanden überholen. Mein OPC war hier schon sparsamer, 8-8.5 l waren da machbar.

Autobahn und dann noch zügig unterwegs sein hebt den Verbrauch bei mir auf 13-14 l, ist bei mir eher selten. War mal vor einer Woche in München (ca. 450 km), und auch recht flott unterwegs, aber bei der gebotenen Performance akzeptabel, mein OPC hatte bei vergleichbarer Fahrweise auch nicht viel weniger verbraucht.

Stadtverbräuche kann ich noch nicht viel zu sagen, da bislang kaum vorgekommen.

Bis denne

@Zebu

Klar sind es subjektive Eindrücke. Aber ich meine "schwammig" und "zuviel Seitenneigung" in Relation zu anderen Sportwagen oder "sportlichen Fahrzeugen".
Beispiel:
Ich bin damals den CTR mit einem Kollegen probegefahren (allerdings auch schon wieder ziemlich lange her...) und der hatte einen tiefergelegten 106 GTi und da gabs nicht soviel Seitenneigung wie im CTR (logisch, da ja tiefer 😉). Genau so wie bei meinem jetztigen Fiesta ST. Auch wenn mein ST gegen ein CTR nicht den Hauch einer Chance hat, finde ich persönlich (wenn ich so an die Probefahrt zurückdenke), dass der (fiesta) ST um ein viel besseres (Serien)fahrwerk verfügt als der CTR.
Auch im Vergleich zum RS4, den wir in unserer "Familie" 😉 haben, ist der CTR in Sachen Fahrwerk nicht wirklich das wahre, und der Audi ist nicht hart abgestimmt.
Aber eben, alles subjektive Werte. Aber Tests vom CTR "beweisen" ja, dass er ein Top Auto ist, was ich ja von mir aus bestätigen kann.

@CTR_Sanshiro
Der weisse civic sieht nicht mal soooooooo schlecht aus, aber würde trotzdem 10mal den ST vorziehen.(Und das nciht weil ich bereits Fordfahrer bin!)

mfg Pat

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Nein? Was verbraucht der CTR denn, wenn man permanent zwischen 3500 und 6000 umdrehungen fährt?

Ich denke dass diese gesamte Diskussion um den "Alltagsverbrauch" echt für den A... ist.

Wenn man seinen Wagen (egal welches Fabrikat) wirklich im "Alltagsbetrieb" ständig zwischen 3000 und 6000 rpm bewegt, dann braucht man sich nicht wundern, wenn die Karre viel verbraucht.

Was mich an dieser Diskussion stört, ist die Tatsache, dass der CTR sehr wohl auch aus dem Drehzahlkeller flott bewegt werden kann. Es liest sich hier geradezu, als müsste man bis in den Begrenzer drehen, damit die ganzen Lupos, Corsas und Corollas nicht an einem "vorbei fliegen"!!!

Im fliessenden Großstadtverkehr lege ich meist bei 50 km/h schon den 6ten Gang rein und werde mit Verbräuchen um die 8 Liter dafür belohnt, ohne dass ich dadurch zum Verkehrshinderniss werde... im Gegenteil. Mit einem ST kann man den "echten" Alltagsverkehr wahrscheinlich ein Quäntchen flüssiger bewältigen; man verbraucht dabei aber auch sicherlich nen guten Schluck mehr.

Natürlich gibt es da auch noch die Zeitgenossen, die von der einen Ampel zur nächsten heizen, wegen rot abbremsen müssen und genau dann zum stehen kommen, wenn die Ampel wieder auf grün schaltet. Diese "effiziente" Fahrweise kann man natürlich mit einem Turbo besser umsetzen (mit entsprechenden Mehrverbrauch).

Allerdings ist es sinnlos und ermüdend, mit solchen Personen über den Sinn von "Alltagsverbräuchen" oder gar einer effizienten und vorausschauenden Fahrweise zu diskutieren. Für diese Leute gibts nur eines: VOLLGAS...

Ich persönlich bevorzuge es, im Stadtverkehr flüssig "mitzuschwimmen", und es dafür auf kurvigen Landstraßen ordentlich krachen zu lassen.

Kurz gesagt: ich will mit dem Post NIEMANDEN persönlich angreifen; aber eine Diskussion, welches Motor-Konzept im Alltagsverkehr die Nase vorn hat ist einfach für die Katz, weil in heutigen "Stoßstange an Stoßstange"-Zeiten der Alltagsverkehr mit jedem 0815-PKW bewältigt werden kann.
Würde ich in einer richtigen Großstadt wohnen, dann würde ich nicht mal im Traum dran denken, mir einen CTR, ST oder ein vergleichbares Gefährt zu leisten. Aber fast jedes Wochenende mache ich einen Abstecher in den schönen bayrischen Wald 😉, und dort kann man einen 200PS-Wagen dann auch wirklich ausnutzen 🙂

Wenn wir eh die ganz Zeit über den CTR reden:

Der neue CTR ist einfach nur geil, wenn er denn so kommt! Aber bitte nicht mit dem selben Motor.

http://media.autobild.de/bild/8/697a5b1da724d3a689b87bbf0ec335f8_1.jpg

http://media.autobild.de/bild/9/7abc4a7be5e34e81db29968366538d39_1.jpg

http://media.autobild.de/bild/3/eaaf2ad6bffc308956dc9efffd0332f3_1.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen