Ford Focus ST

Ford Focus

Hallo Leute, ich wollte euch mal fragen mit welcher Motorisierung es den Ford Focus ST gibt? Gibt es den nur als Benziner oder auch als Diesel?
Ich weiß jetzt nur von dem 5 Zylinder mit Turboaufladung und der hat 225 PS.

Welche gibt es jetzt da noch?

170 Antworten

Re: Re: Re: an agk

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Das Problem ist, dass du im Alltag mit viel Leistung im unteren Drehzahlbereich einfach schneller bist, und da gehts nicht um irgendwelche Zehntel. Und wenn du ständig runterschaltest, wo du beim ST einfach nur Gas gibst, wirste an der Tankstelle eine...eher negative Erfahrung machen.

Eben nicht!! Sorry, aber ich muß immer wieder schmunzeln wenn ich so etwas lese. Im Alltag ist es mir doch vollkommen egal wie viel Zeit mein CTR zwischen 80 und 120 km/h im 6. Gang benötigt oder ob er für diese Distanz 2s länger braucht als ein ST. Um auf die Werte eines ST zu kommen muß der CTR halt

einen

Gang tiefer gefahren werden. Das ist der ganze Unterschied! Dies macht doch auch den Reiz eines Hochdrehzahlkonzeptes aus und dafür hat der CTR von Honda eben auch eine knackige Schaltung direkt neben dem Lenkrad spendiert bekommen. Es ist eben nicht wie einige hier sagen ein Gewürge oder mühsam sondern im Gegenteil absolut easy zu handhaben und dank des extrem drehfreudigen Motors ist man jedesmal überrascht wenn der Begrenzer sich meldet. Der "Nachteil" ist halt die damit verbundene Geräuschkulisse, ansonsten bedeutet "mühsam" nur einen Handgriff am Schaltknüppel und ab und zu mal einen Blick auf den Drehzahlmesser. Wobei die Begriffe in Anführungszeichen beim CTR Fahrer nur zu gerne gesucht werden 😉.

Mal ein Beispiel:
http://www.zebustype-r.de/video/Zebu60-100_6Gang(2).mpg

Beschleunigung von 60 km/h auf 100 km/h im 6. Gang. Wenn also ein ST hier 2s oder 3s schneller wäre, was hätte es gebracht? Mehr Spaß? Wohl kaum!
Oder will mir hier einer erzählen er beschleunigt mit seinem ST immer im 6. Gang aus Ortschaften und hat ein großes Grinsen im Gesicht ob des gigantischen Turboschubs? Wenn ihr Spaß haben wollt schaltet ihr auch runter, drückt den Pinsel bis ins Bodenblech und laßt Euren 5 Zylinder röhren! 😁

Dies ist auch der einzige Zweck warum man sich einen CTR holt. Der Spaß am "arbeiten" und der damit verbundenen Charakteristik eines Rennwagens. War damit nichts anfangen kann kauft sich halt was Gediegeneres.

Nur für die Fahrleistungen im Alltag spielt dies keine Rolle. Einmal runterschalten und du hast die identischen Werte zu ST.

Verbrauch ist schwer zu schätzen. Würde mal sagen zwischen 8-9 Liter. Wenn du permanent unter 3500 U/min bleibst unter 8 Liter. Ein ST wird in jeder Lebenslage mit Sicherheit mehr verbrauchen. Nicht vergessen, der CTR ist ohne ausreizen der Leistung ein stinknormaler 2 Liter 4 Zylinder. Nur, wen juckt es? Falls ich mir den ST hole und er verbraucht 1 bis 2 Liter mehr, dann ist das halt so. 🙂

@Patrice_F

Beim CTR wurde schon vieles kritisiert. Die Motorcharakteristik, die Lenkung, Bremsen, Sitzposition, Fahrwerk im Bezug zum Komfort etc. Aber deine Einschätzung (schwammig, zuviel Seitenneigung) habe ich in den letzten 3 Jahren wirklich noch nirgendwo vernommen, weder in Tests, noch im Internet, selbst "Hondahasser" haben dies nicht gewagt 😉.

Ich behaupte einfach mal daß deine Einschätzung nicht ganz korrekt ist. 😁

eben doch

weniger schalten...da bin ich im altag schneller....ich möchte nicht immer runter schalten müssen das leistung kommt....nein möchte ich nicht... und das ist der altag...
ich kenne es zu gut...fahre auf der auto bahn oder ausserords ..möchte kurz überholen...mit dem ctr oder sonst einer drehorgel...mühsames runterschalten....dann beschleunigen und wieder raufschalten....ich meine mit mühsam...nicht das ich nicht gerne schalte...aber nicht immer...teilweise möchte ich einfach pinsel runter und los soll es gehen.

beim st....gas geben vorbei ziehen...und erledigt....und es geht was...muss nicht den motor drehen und drehen...

und zudem...auch honda hat es geschnallt das drehorgeln langsam vorbei sind...die entwicklung eines turbos ist so habe ich vernommen schon in planung.

denn wenn wirklich leistung gebraucht wird....braucht es mehr hubraum...oder einen kompressor bzw. turbo.

aber jedem das seine...ich möchte den turbo nie mehr missen....

mfg

wenn ich mit 80 im 6 gang beschleunige...da geht beim st was.... daher sage ich ja auch...im altag muss ich nun weniger schalten und wenn ich möchte dann kann ich auch den st drehen lasse....zudem mit einem viel schöneren sound als den 4 zylinder ctr....das nur noch am rande

Re: eben doch

Zitat:

Original geschrieben von bochslep


und zudem...auch honda hat es geschnallt das drehorgeln langsam vorbei sind...die entwicklung eines turbos ist so habe ich vernommen schon in planung.

drehorgeln sind lebenphilosophie und auf der Rennstrecke zB besser zu bewegen als turbos!

Frehorgeln werden nie vorbei sein! Siehe F1 zB... auch honde wird davon definitiv NICHT weggehen!

In der F1 sind Turbos schlicht und einfach verboten. Weil die zu viel Leistung hatten.

Gruß,
Worf

Ähnliche Themen

Tja, ich denke die Honda und die Ford-Jungens (und Mädels) kommen Wohl auf keinen grünen Zweig mehr. Ich finde es aber schön, dass die Diskussion relativ gesittet (ohne herablassende Kommentare) geführt wird. Ich bin mir sicher, in einem VW-Forum... 😉

Wahrscheinlich sitzen wir irgendwie doch alle im gleichen Boot: verraten von der deutschen automobilen Presse, "verurteilt" und ignoriert von bornierten deutschen "Premium"-Mobil-Besitzern, vereint in einem Forum Namens Motor-Talk 🙂

Linke wo abbremst ist CTR und die wo beschleunigt ST😁

Soviel zum Thema mein Auto ist schneller wie dein😁

Aber natuerlich diskuttiert man hier ganz normal. wir sind ja alle menschen 😉

Sowieso kann man niemanden zwingen etwas zu glauben, wenn es 1) nicht so ist 2) wenn man auf ihn schimpft 🙂

was den st verbrauch betrifft, bisschen mehr als sauger ist vorprogrammiert. ist halt turbo. bitte nicht wieder zum selben thema schalten, das hatten wir mal irgendwo 🙂 da war man enttaeuscht, dass der ST mehr als ein M3 schluckt obwohl der andere 320+PS .. willste turbo-fahren oder net? 😁

ahm was die pics vom gelben CTR betrifft: gelb war immer meine farbe, sieht sehr gut aus. obwohl ich den ST nehmen wuerde, falls ich in der naehe von hockenheim oder nuerburgring wohnen wuerde, waere CTR mein weekend-auto. weil wie man schon weiss, es sind autos, womit man spass haben soll. um in die arbeit zu fahren oder sonst was, koennte man sich was "normales" kaufen. ich wuensche jedem viel spass, egal was fuer rakete er sich geleistet hat. spass muss sein 😁

gruss,

RRT

Re: eben doch

Zitat:

Original geschrieben von bochslep


weniger schalten...da bin ich im altag schneller....ich möchte nicht immer runter schalten müssen das leistung kommt....nein möchte ich nicht... und das ist der altag...
ich kenne es zu gut...fahre auf der auto bahn oder ausserords ..möchte kurz überholen...mit dem ctr oder sonst einer drehorgel...mühsames runterschalten....

mfg

..da geht beim st zudem mit einem viel schöneren sound als den 4 zylinder ctr....das nur noch am rande

mühsames runterschalten.....mann mann! so der reisser ist der st auch nicht vorallem vom 4 in den 5ten gang,da bricht er auch schön ein die ersten sekunden.das getriebe ist 1a beim ctr.wieso soll es mühsam sein wenn ich einen oder 2 gänge runter schalten muß??wer den schöneren sound hat sei dahin gestellt u ist eine frage des eigenen geschmacks,auf der bahn hört man den st jedenfalls kaum oder zumindest dreht sich keiner nach dem sound auf der str um,so erging es mir mit der probefahrt jedenfalls.womit ich sagen muß das ich aus dem alter sowieso raus bin um irgendjemand mit einem auto imponieren zu müssen.

wenn du ja so überzeugt bist vom st:schau mer mal was die zuverlässigkeit anbelangt die zeit bringt es ans licht.

wie auch immer

fahr du den ctr ich den st...ich weiss wie er geht im 1-6...geht was...und der sound...da kann ich nur lachen...da tönt dein 4 zylinder nähmschine nie und nimmer so wie der st......

das ist meine meinung... du hast deine... fahr doch bitte mal den st... nicht ein neuer mit gerade mal 100km...sondern einer mit 3000km und mehr und bilde dir ein richtiges urteil mit und ohne esp. ich bin beide gefahren und habe mich für den st entschieden. zum glück... du entscheidest dich für den ctr...
also sind beide zufrieden.

und bezüglich zuverlässigkeit.....der focus 1 hat es schon gezeigt...da wird es so denke ich der focus 2 auch.

.....mag mich nicht an einen tüv 1 platz von honda erinnern....
oder irre ich mich da....?

mfg

Re: eben doch

Zitat:

Original geschrieben von bochslep


wenn ich mit 80 im 6 gang beschleunige...da geht beim st was.... daher sage ich ja auch...im altag muss ich nun weniger schalten und wenn ich möchte dann kann ich auch den st drehen lasse

Schade das du nicht näher auf mein Beispiel eingehst sondern wieder gebetsmühlenartig deine Punkte wiederholst.

Gut, erstes Video im Sinn, jetzt das zweite mit der gleichen Geschichte im 5. Gang:
http://www.zebustype-r.de/video/Zebu60-100_5Gang(2).mpg

Diese Beschleunigungswerte sind nun identisch mit dem ST im 6. Gang. Erkennst du hier irgendwas mühseliges? Vom Ausdrehen etc. ist man doch meilenweit entfernt.

Ich will dich oder andere hier doch nicht vom CTR als das bessere Auto überzeugen. Erstens wär es sowieso Blödsinn weil es den CTR nicht mehr neu gibt und zweitens hat der Turbo leistungsmäßig viele Vorteile auf seiner Seite. Außerdem ist der ST definitiv in der Summe seiner Eigenschaften das "bessere" Auto. Nur bei den Fahrleistungen im Alltag gibt es keinen Unterschied und wer das fahren jeweils einen Gang tiefer als mühselig oder ähnlich bezeichnet, ja der sollte dann doch lieber Automatik fahren. Oder ab jetzt nur noch Autos mit 5 Gängen, muß man auch weniger schalten!

hast du passend beschrieben zebu vorallem die letzten 2 sätze 🙂

bochslep

es sind beides sehr geile autos der st ist neuer u der ctr hat ja schon ein paar jahre auf dem buckel aber ich sage es dir nochmal:fürchten brauch ich oder ein anderer ctr fahrer einen "stock-st"nie u nimmer.was nützt mir der sound eines 5ers wenn der rest laut aktuellem qualitätsreport(wenn es auch nur von der autobild kommt) ford unter LIEFEN rangiert.honda,kann man hier und überall nachlesen sind sehr robuste autos aber ich denke dadrauf brauchen wir nicht mehr näher eingehen oder 😛?honda hat einen 🙂 besseren platz nur verloren weil die werkstätten in diesem test patzten.bei ford erinnere man sich an viele rostprobleme u an einen "kummerkasten" wo viele viele ihr leid mit ford klagten!diese fälle kenne ich auch auch aus meinem bekanntenkreis ok?das der focus mal die nr 1 im tüv-report war bezog sich ja auf den fo1 u dahin muß der fo2 was ich ihm ja wünsche hinkommen.
aber wie du es schon sagtest:jedem das seine

ja gut

bin mal auf die nächsten pannenstatistik gespannt...wo ford und honda sind.

jeder soll das fahren was er möchte

mfg

@AGK

Obwohl ich ja einen Japaner fahre würde ich diese ganzen Statistiken nicht überbewerten. Wenn du ein Montagsauto erwischt hilft dir auch eine bessere prozentuale Wahrscheinlichkeit das du keins hättest erwischen sollen nicht wirklich weiter. 😉

In meiner Familie wird viel Ford gefahren und bisher hatte niemand etwas Ernstes zu vermelden. Rost etc. sollte bei modernen Fahrzeugen kein Thema sein. Einzelfälle gibt und gab es immer, auch beim CTR. Bisher fuhr ich Peugeot, Toyota, VW und Honda. Richtige Probleme oder außerplanmäßige Werkstattaufenthalte hatte ich nie. Obwohl, rekapitulierend war tatsächlich der Toyota das umkomplizierteste Auto. An dem gab es Nullkommanix auszusetzen.

Nur deswegen kaufe ich mir jetzt keinen Corolla TS.😁

zebu

ne ne nicht toyota ist vorne sondern mazda 🙂....
ich tue auch die statistiken nicht so überbewerten wie du meintest aber es muß ja was dran sein das die japsen vorne rangieren was die zuverlässigkeit betrifft.ist ja auch egal der st ist trotzdem ein geiles wägelchen u mit ein bißchen mehrleistung ab werk wäre er event eine alternative für mich geworden aber jetzt mal den mazda3 MPS abwarten was der an leistung definitiv bringen wird auf dem deutschen markt.zum neuen ctr naja was die power betrifft 🙁 ist ja echt enttäuschend!

Re: wie auch immer

Zitat:

Original geschrieben von bochslep


...und der sound...da kann ich nur lachen...da tönt dein 4 zylinder nähmschine nie und nimmer so wie der st......
mfg

5zylindersound ist schon sexy, da muss beim CTR schon nachgeholfen werden mit luffi und/oder auspuff!!! Aber dann lässt es sich hören!!! Obwohl, ein "so-wie-der-st-kit gibts für honda doch noch nicht, vielleicht für den Volvo, ich meine den amplifier der das geräusch in den innenraum bezwingt...

Ne nähmaschine hat ja auch keinen furchterregenden klang!!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen