Ford Focus ST MK3
Hallo
Bin seit einigen Tagen am überlegen ob ich von meinem Nissan Qashqai(1.6 Dig-T) zu einem Ford Focus ST Kombi Wechsel.
Hätte gerne einen sportlichen Kombi mit ähnlicher Ausstattung wie mein Nissan.
Und da bin ich auf den FoFo ST gestoßen.
Meine Frage wäre wie es mit dem Platz im Innenraum und dem Kofferraum aussieht.
Haben eine Tochter und dementsprechend einen Kindersitz mit Standfuß.
Da is die Frage ob jemand Erfahrung damit gemacht hat wie es mit der Beinfreiheit auf dem Beifahrersitz aussieht.
Und wäre auch allgemein interssant zu wissen.
Ich bin 1,86 cm groß und möchte natürlich auch mit einem guten Komfort fahren.
Hörte auch das die Sitze beim St eher enger sind und auf Dauer eventuell nicht so bequem.
Wäre super wenn ich Erfahrungen bekommen könnte.
Danke im Voraus 🙂
46 Antworten
Probefahrt machen und dann noch mal wieder melden. Es gibt in diversen Foren etliche solcher Anfragen und in den meisten Fällen hört man nichts wieder...
Lade die komplette Familie in den Wagen und dann ausgiebig die täglichen Strecken und auch die schlechtesten Straßen der Region abfahren, erst dann kann man ein persönliches Fazit zu Sitzen und Fahrkomfort ziehen.
Hab Samstag nen Termin für die Probefahrt. Bin mal gespannt.
Werde mich danach definitiv nochmal melden! 😉
Das verlinkte Fahrzeug ist übrigens kein "Leder-Sport" sondern ein "Leder-Exklusiv". Beim Leder-Sport sind Teile der Sitze mit Stoff bezogen und das ist hier nicht der Fall.
Leder, Sitzheizung, die 8-fach eletr. Sitzverstellung und Xenon waren beim Exklusiv serienmäßig an Bord.
Die Farbe muss dir gefallen, aber das der Erstkäufer bei Wahl der "Exklusiv"-Version dann auf das Performance-Paket (Größere Bremse vorne, !9 Zöller, beleuchtete Einstiegsleisten und rote Bremssättel) verzichtet, ist ziemlich ungewöhnlich.
Gerade die 19Zöller passen hervorragend zum ST und das Design der Standardfelgen mochte ich schon 2005 nicht leiden😉
Aufgrund des hohen erforderlichen Luftdruckes bei den 19 Zöllern, ist der noch mal ein gutes Stück härter als mit 18 Zoll. Geht aber besser um's Eck 😉
Was Kindersitz und Beinfreiheit Beifahrer angeht.Wenn ich meine Enkelin mitnehme, bin ich gezwungen den Beifahrersitz weiter nach vorne zu schieben.Ist für den Beifahrer nicht so angenehm. Habe zwar kein Turnier, aber wird da nicht anders sein.Hätte ich noch Kleinkinder würde ich mir den Wagen nicht holen..ist aber nur meine Meinung. Auch Erwachsene haben hinten null Beinfreiheit.Sitzt jemand hinter mir,bin auch ich gezwungen mit dem Sitz nach vorne zu gehen. Längere Fahrten möchte ich so nicht machen.Ansonsten tolles Auto,was auch nach 5 Jahren noch Spaß macht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@razor1 schrieb am 9. September 2020 um 18:58:46 Uhr:
Das verlinkte Fahrzeug ist übrigens kein "Leder-Sport" sondern ein "Leder-Exklusiv". Beim Leder-Sport sind Teile der Sitze mit Stoff bezogen und das ist hier nicht der Fall.
Leder, Sitzheizung, die 8-fach eletr. Sitzverstellung und Xenon waren beim Exklusiv serienmäßig an Bord.Die Farbe muss dir gefallen, aber das der Erstkäufer bei Wahl der "Exklusiv"-Version dann auf das Performance-Paket (Größere Bremse vorne, !9 Zöller, beleuchtete Einstiegsleisten und rote Bremssättel) verzichtet, ist ziemlich ungewöhnlich.
Gerade die 19Zöller passen hervorragend zum ST und das Design der Standardfelgen mochte ich schon 2005 nicht leiden😉
Aufgrund des hohen erforderlichen Luftdruckes bei den 19 Zöllern, ist der noch mal ein gutes Stück härter als mit 18 Zoll. Geht aber besser um's Eck 😉
Das mit den Sitzen und der Ausstattung is gut zu wissen. Finde das mit den beleuchteten Einstiegsleisten und rote Bremssättel auch schade. Gibt es ansonsten noch andere Unterschiede in der Ausstattung? Das mit den Felgen is nicht wild und wird nächstes Jahr im Frühling mit 19 Zoll in schwarz nachgebessert. Daran wird es nicht liegen.
Hatte bis jetzt nur schwarze Autos und dachte mal was neues könnte nicht schaden. Außerdem denke ich das es mit schwarzen Felgen Mega aussehen wird.
Auf die Serien Felgen kommen direkt Winterreifen. Dann is das auch schon erledigt.
Alles natürlich nur wenn er mich überzeugt und gekauft wird 😁
Zitat:
@tom2761 schrieb am 9. September 2020 um 19:51:56 Uhr:
Was Kindersitz und Beinfreiheit Beifahrer angeht.Wenn ich meine Enkelin mitnehme, bin ich gezwungen den Beifahrersitz weiter nach vorne zu schieben.Ist für den Beifahrer nicht so angenehm. Habe zwar kein Turnier, aber wird da nicht anders sein.Hätte ich noch Kleinkinder würde ich mir den Wagen nicht holen..ist aber nur meine Meinung. Auch Erwachsene haben hinten null Beinfreiheit.Sitzt jemand hinter mir,bin auch ich gezwungen mit dem Sitz nach vorne zu gehen. Längere Fahrten möchte ich so nicht machen.Ansonsten tolles Auto,was auch nach 5 Jahren noch Spaß macht.
Oh ja sieht schon eng aus. Werde das natürlich direkt testen.
Bin dabei aber ein wenig toleranter weil man natürlich damit rechnen/Leben muss wenn man sich für so ein Auto interessiert.
In meinem Nissan war es auch immer an der Grenze aber noch akzeptabel.
Trotzdem Danke für das Bild und die Info
Hallo Zusammen,
Ich interessiere mich auch für den MK3 FL.
Hat jemand noch die Preisliste als PDF von 2017/2018?
Danke Euch
einmal Preisliste
Platztechnisch ist der Mk3 inne alles andere wie gut,vorn ok aber hinten wird's eng da aufgrund der flachen Frontscheibe u.das weit in den Innenraum ragende Armaturenbrett die vorderen Sitze sehr weit hinten montiert sind,sitze in keinem anderen ähnlichen Fahrzeug genau neben der B-Säule.
Zitat:
@der_ich schrieb am 9. September 2020 um 20:44:34 Uhr:
einmal Preisliste
Super vielen Dank :-)
Zitat:
@sirchelios88 schrieb am 7. September 2020 um 22:25:46 Uhr:
Also meiner oben ist ohne Fahrwerk hab es Original gelassen nur Spurplatten verbaut. Ja er hat Sync 3. ab Baujahr 2016 nach dem Sommer wurde immer das 3 verbaut.
Was hast denn Du für Spurplatten drinnen? Bei Serienbereifung?
H&R in Schwarz 36 mm vorne und 40 mm hinten.
Zitat:
@Kingdingeling69 schrieb am 09. Sept. 2020 um 20:22:35 Uhr:
Oh ja sieht schon eng aus. Werde das natürlich direkt testen.
Mit einem anderen Kindersitz sieht das deutlich besser aus. Der abgebildete Sitz scheint auf einer Basisstation zu stehen, das nimmt nochmal Raum. Dazu eher liegend als sitzend ausgerichtet.
Bei mir ist ein Isofix-Kindersitz hinter dem Fahrersitz montiert, wir sitzen vorne und hinten bequem und müssen uns nicht einschränken. Ich kann jedoch nur für einen normalen MK3 Turnier ST-Line sprechen, denke jedoch, dass sich die Maße im Innenraum der MK3s nicht unterscheiden, oder?
Wenn ihr allerdings zur Sorte Eltern "4 jähriges Kind muss rückwärts gerichtet liegen" gehört ist der MK3 definitiv das falsche Auto. Dann wird eher ein rollendes Wohnzimmer benötigt 😉
Fazit nach der Probefahrt
(Dauer 1 Stunde. Länger haben die mir nicht gegeben)
Motor & Fahrwerk mehr als Top.
Da kann man überhaupt nicht's zu sagen.
Aber... Komfort und Größe im Innenraum lässt doch zu wünschen übrig(leider).
Dazu kommt noch das man beim Beifahrer Sitz nichts verstellen konnte weil die Elektronik nicht ging.
Deswegen konnten wir nicht alles probieren was wir wollten.
Das war dem Verkäufer natürlich auch peinlich.
Er hat uns eine 2te Probefahrt angeboten.
Ob wir die in Anspruch nehmen wissen wir noch nicht.
Natürlich hängt es auch damit zusammen das ich in meinem Crossover was anderes gewohnt bin.
Wenn die Kiste nur nen bisschen größer wäre würde sie perfekt sein.
Also mehr Platz im Innenraum und nen kleines Stück mehr im Kofferraum.
Aber ansonsten is der ST schon nen absolutes Biest und macht unglaublich viel Bock zu fahren😁.
Nur für den täglichen Gebrauch nicht ganz das was ich/wir suchen.
Aber wie erwähnt vllt nehmen wir noch die 2te Probefahrt in Anspruch.
Findest du den Kofferraum zu klein? Also ich hab 2 kleine Kinder wo Buggy oder son Qeridoo 2 Sitzer immer mal mit müssen und das passte bis jetzt immer alles ^^