Ford Focus ST-Line mit 100000 km kaufen
Lohnt es sich noch ein Ford focus st 2020, 1.5 Benziner (150ps) mit 100K zu kaufen oder lieber 2019 mit weniger lauf Leistung ?
27 Antworten
Zitat:
@Mk4ccface schrieb am 21. Juli 2023 um 11:08:27 Uhr:
Ich würde den aus 2019 nehmen . Mit weniger km...das ist immer besser! Und da wurde auch noch nicht so viel eingespart oder "schlecht verändert" von Ford..und es wurde sich mehr Mühe gegeben beim Autobau weil Erstauflage des Fahrzeugs...
Ich finde auch das 2019 und 2020 ziemlich Ähnlich sind.
Die sind nicht nur ähnlich, die sind im Grund gleich.
Und kein Mensch (eventuell nicht mal der Vorhalter, wenn er das Auto mal verliehen hat) weiß, wie es behandelt wurde. Da können ganz schnell folgenschwere Fehler gemacht worden sein.
Für mich die wichtigste Frage ist: Warum verkauft der Vorbesitzer das Fahrzeug gerade jetzt?
Das Auto kommt dohc von einem Händler? er will es privat kaufen, also für privat?
Ähnliche Themen
Bei der Laufleistung riecht das Fahrzeug doch geradezu nach Mietwagen oder Leasing. Das sollte man prüfen - beim
Händler in der Zulassungsbescheinigung - bevor man den "ST-Line" kauft und dann überrascht ist.
Zitat:
@saturndriver schrieb am 21. Juli 2023 um 17:31:20 Uhr:
Bei der Laufleistung riecht das Fahrzeug doch geradezu nach Mietwagen oder Leasing.
Mein Mondeo MK4 hatte nach 3 Jahren nahezu exakt die gleiche Laufleistung. Und der wurde ausschließlich von mir persönlich privat gefahren. Die Laufleistung sagt also erstmal gar nichts.
Was mich am ST/RS/XR-irgendwas abschreckt, ist immer dieses pseudo-sportliche. Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Fahrzeug entsprechend bewegt wird einfach größer.
Zitat:
@saturndriver schrieb am 21. Juli 2023 um 17:31:20 Uhr:
Bei der Laufleistung riecht das Fahrzeug doch geradezu nach Mietwagen oder Leasing. Das sollte man prüfen - beim
Händler in der Zulassungsbescheinigung - bevor man den "ST-Line" kauft und dann überrascht ist.
Ich hatte bei meinem 2019er 1.5 Ecoboost nach drei Jahren zur HU einen Kilometerstand von 110.000km, Pendlerfahrzeug mit viel Langstrecke halt, wird hier vermutlich auch so sein.
@Elid: Wenn beim Auto alle Inspektionen nachweislich und nach Vorgabe erledigt wurden, hätte ich keine Bedenken das Auto zu kaufen. Mein Auto habe ich 2019 neu gekauft, mittlerweile 165.000km runter und hatte keine teuren Reparaturen. 1x Radlager neu bei 150.000km und neue Bremsscheiben + Beläge bei 159.500km, ansonsten bis jetzt noch keine Probleme gehabt.
Zitat:
@Elid schrieb am 20. Juli 2023 um 18:54:29 Uhr:
Lohnt es sich noch ein Ford focus st 2020, 1.5 Benziner (150ps) mit 100K zu kaufen oder lieber 2019 mit weniger lauf Leistung ?
.
Hast Du schon einmal den Bestand von emilfrey.de durchgeschaut.
Da habe ich heute zufällig reingesehen wegen eines anderen Threads. Aktuell 600 Focus verfügbar unterschiedlicher Baujahre und Reihen.
Die Preise sahen sehr gut aus. Und der Händler ist seit Jahren als seriös bekannt.
Liefert auch bundesweit.
wurde schon geprüft ob ein Leasing oder mietwagen verkauft wird - wenn ja und trotzdem noch kaufinteresse besteht sollte ein Preisabschlag verhandelt werden
Zitat:
@saturndriver schrieb am 29. Juli 2023 um 23:09:29 Uhr:
wurde schon geprüft ob ein Leasing oder mietwagen verkauft wird - wenn ja und trotzdem noch kaufinteresse besteht sollte ein Preisabschlag verhandelt werden
Warum sollte man bei einem Leasingwagen einen Preisabschlag verhandeln? Keine Ahnung wo du das her hast?
Gerade Leasingrückläufer sind doch idR gut:
- penibel nach Herstellervorschrift gewartet
- junges Fahrzeug
- einigermaßen gut gepflegt oder nach Rückgabe gut aufbereitet
möchtest du mit einem fahrzeug fahren von dem du nicht weist wieviel fahrer schon damit spass gehabt hatten ?
hast du schon einmal einen mietwagen gekauft - welche erfahrungen hast du damit gemacht ? Ich würde auch von dem
kauf eines leasingfahrzeugs abstand nehmen. ich persönlich kaufe nur fabrikneue fahrzeuge.
Zitat:
@saturndriver schrieb am 30. Juli 2023 um 23:41:11 Uhr:
möchtest du mit einem fahrzeug fahren von dem du nicht weist wieviel fahrer schon damit spass gehabt hatten ?
hast du schon einmal einen mietwagen gekauft - welche erfahrungen hast du damit gemacht ? Ich würde auch von dem
kauf eines leasingfahrzeugs abstand nehmen. ich persönlich kaufe nur fabrikneue fahrzeuge.
Bei einem Leasingauto weißt du wie viele bzw welche Halter damit unterwegs waren.
Ist ja schön, dass du nur Neuwagen fährst aber junge Gebrauchte sind häufig eine attraktive Alternative.
Aber es ist absoluter Quatsch Mietfahrzeuge mit Leasingautos zu vergleichen! Weißt du überhaupt was Leasing ist? 😉 Ein Mietfahrzeug würde ich auch niemals kaufen.
Ein Leasingwagen ist kein Unterschied zu einem normalen Gebrauchten. Wie gesagt ist es sogar eher positiv zu bewerten, weil die Besitzer das Auto penibel warten und drauf achten müssen. Zudem ist das Risiko einen Unfallwagen zu kaufen, welcher nicht als solcher deklariert wird, beim Leasing erheblich geringer als bei einem Kauf eines vom Erstbesitzer bar gekauften Fahrzeugs