Ford Focus ST Leistungstuning
Hallo erstmal! Wollte mir demnächst eine Leistungssteigerung von Code Red für meinen ST holen (Stufe 1 für 860€). Doch ich war auch am überlegen mir vielleicht Stufe 2 zu holen, doch da hörte ich das das Original Getriebe vom ST nur bis 400NM ohne Probleme getestet wurde.
Doch das Stufe 2 Tuning hat 285PS und 460NM!
Reicht da trotzdem das originale Getriebe oder muss man da ein anderes einbauen. Wenn ja wie teuer wird so was?
Danke im voraus!
17 Antworten
Einen Ventildeckel gibt es nicht, das was du abbauen möchtest hält die Nockenwellen. Als erstes muss man den Zahnriemen abbauen, dann kann man die obere Hälfte von dem Nockenwellenkasten abbauen und die Nockenwellen rausnehmen.
Du brauchst unbedingt das passende Werkzeug, und eine gute Anleitung, auf gut Glück solltest du nicht arbeiten, das ist kein einfacher Motor (selbst mit Anleitung ist es schwierig). Ich würde dir eine Ford-Werkstatt oder Tuning-Firma empfehlen (gibt ja einige die das anbieten).
Aber um deine Frage zu beantworten, die Schrauben werden gleichmäßig von außen nach innen gelöst (wie bei den Zylinderkopfschrauben).
Der Nockenwellenkasten ist aber verklebt (Silikondichtmasse), den mußt du gewaltsam öffnen (ohne etwas kaputt zu machen), zB. mit einem dünnen Schaber (Spachtel).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ST mk2 Blockmod' überführt.]
Diese Arbeit ist was für Profis! Arbeiten am Motor vom Auto ist wie Operation am Herzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ST mk2 Blockmod' überführt.]
Zitat:
@FocusGT schrieb am 3. Juni 2020 um 20:04:17 Uhr:
Einen Ventildeckel gibt es nicht, das was du abbauen möchtest hält die Nockenwellen. Als erstes muss man den Zahnriemen abbauen, dann kann man die obere Hälfte von dem Nockenwellenkasten abbauen und die Nockenwellen rausnehmen.Du brauchst unbedingt das passende Werkzeug, und eine gute Anleitung, auf gut Glück solltest du nicht arbeiten, das ist kein einfacher Motor (selbst mit Anleitung ist es schwierig). Ich würde dir eine Ford-Werkstatt oder Tuning-Firma empfehlen (gibt ja einige die das anbieten).
Aber um deine Frage zu beantworten, die Schrauben werden gleichmäßig von außen nach innen gelöst (wie bei den Zylinderkopfschrauben).
Der Nockenwellenkasten ist aber verklebt (Silikondichtmasse), den mußt du gewaltsam öffnen (ohne etwas kaputt zu machen), zB. mit einem dünnen Schaber (Spachtel).
Okay vielen Dank für die Antwort!!
Ja ich denke ich werde zu Pumaschmiede gehen und es dort machen lassen, ist nicht so weit weg wie Beast Factory. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ST mk2 Blockmod' überführt.]