1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Ford Focus / Sitzheizung

Ford Focus / Sitzheizung

Ford Focus Mk3

Hallo, habe seit gestern einen Ford Focus Titanium. Im Angebot stand das ich eine Sitzheizung habe. Da es aber Sportsitze sind, finde ich keine Regler für die Sitzhezung. Kann mir jemand helfen, wo sich diese befinden könnten? In der Mittelkonsole sind sie nicht. Danke!!!

Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von daniels7



Zitat:

Also dem Gefühl nach ist es nur die Sitzfläche, aber es wirkt wirklich gut

Original geschrieben von pstoehr
Zitat:
in meinem FoFo Titanium ist auch der untere Teil der Lehne beheizt.

Nun bin ich armer Tor, gescheit als wie zuvor. 🙁

mfg eachi

Zitat:

Original geschrieben von eachi



Zitat:

Original geschrieben von daniels7


Original geschrieben von pstoehr
Zitat:
in meinem FoFo Titanium ist auch der untere Teil der Lehne beheizt.

Nun bin ich armer Tor, gescheit als wie zuvor. 🙁

mfg eachi

Das mit dem unteren Teil kommt schon hin, aber es ist halt nicht die komplette Lehne, deswegen hab ichs nicht erwähnt. Es geht bestenfalls bis in den Nierenbereich hoch, also sagen wir mal die Lehne ist halb beheizt 😉

Danke, jetzt ist alles klar. 😛

mfg eachi

Liebe FoFo Besitzer
Ich hätte auch noch eine Frage zu diesem Thema, ich habe einen Focus ST mit Teilledersitzen und Sitzheizung, da ich zuvor noch nie so was gehabt habe wollte ich fragen, ob die nachfolgende Funktionsweise so sein muss. Die Verschiedenen Heizstufen sind gefühlt immer gleich warm, d.h. auch bei Stufe 1 wird's ordentlich rasch warm, mit den verschiedenen Stufen wird lediglich die Heizintervallzeit verringert, was dann in Summe zu mehr Heizleistung führt. Hat dann den Nachteil, dass es halt nicht immer konstant gleich warm ist.
Danke für eure Antworten im Voraus.

Bei mir sind da deutlich fühlbare Unterschiede. 1 und 2 sind eine angenehme Anwärmung während es einem bei 5 schon vorkommt als würde man auf Kohlen sitzen (etwas übertrieben, aber der Unterschied ist nich marginal)

Altes Thema rauskramen statt neues finde ich angemessener dafür.

Sitzheizung FL betreffend,wie lässt sich es technisch lösen das die Sitzheizung eingeschaltet bleibt wenn man die Zündung ausmacht und beim Neustart die vorher eingestellte Stufe wieder aktiviert wird?

Diese Art von Schaltung bei der Sitzheizung ist ein grauen.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 22. Dezember 2016 um 10:15:43 Uhr:


Altes Thema rauskramen statt neues finde ich angemessener dafür.

Sitzheizung FL betreffend,wie lässt sich es technisch lösen das die Sitzheizung eingeschaltet bleibt wenn man die Zündung ausmacht und beim Neustart die vorher eingestellte Stufe wieder aktiviert wird?

Diese Art von Schaltung bei der Sitzheizung ist ein grauen.

Im Golf 7 konnte man dies Codieren 😉 Leider geht es auf dem Gebiet kaum beim Focus voran...könnte durchaus sein, das diese Funktion im Klimasteuergerät hinterlegt ist. Wenn aber nicht weiß, was man dafür codieren/anpassen muss...

Man hätte sie ja auch einfach so lassen können wie im VFL dort kann man die schön per drehrad steuern und die heizung muß nicht jedesmal wieder neu eingeschalte werden.

Das Ganze ist offenbar ja doch Geschmacksfrage. Ich kenne sowohl die Funktion aus dem vFL (unser C-Max) als auch aus dem FL (Focus).
Wenn nur eine Person das Fahrzeug nutzt, mag das Drehrad noch ganz praktisch sein.
Aber wie oft bin ich schon in den überwiegend von meiner Frau gefahrenen Max gestiegen, in dem nicht nur die Fahrer-, sondern auch die Beifahrersitzheizung auf 5 standen, weil irgendwann in den Tagen zuvor mal eine zweite Person mitgefahren ist.

Was ich beim FL allerdings auch unpraktisch finde, ist der Umstand, dass das Einschalten mit der höchsten Stufe beginnt. Liegt vermutlich daran, dass ich in der Regel nur Stufe 1, ganz selten mal 2 benötige.

ist im Kuga jetzt auch so und finde es blöd. Wer seine Sitzheizung ändern will kann es machen, aber JEDER der einsteigt muß erst die Sitzheizung an machen. Bloß weil einer mal mitgefahren ist kann man sie auch wieder aus machen, aber von Laden zu Laden immer erst die Sitzheizung an machen, ist ...

vorallem erst Motor an und dann Sitzheizung sonst ist sie wieder aus 😠

Ja mit Stufe 3 als erstes ist auch so ein Schwachsinn,Stufe 1 auf Dauer reicht mir zu,dazu muss ich aber 3 mal drücken,totaler Nonsens.
Vorteil ist das wie gesagt wurde für die Beifahrerseite dann auch aus ist wenn keiner danebensitzt.
Also hat keiner ne Ahnung wie mans ändern könnte?

Also ich will es schnell warm haben und ich denke, das wird den meisten Leuten so gehen. Ergo ist beim Start die höchste Stufe am Sinnvollsten. Sobald es merklich warm ist, stell ichs dann wieder 3-4 Stufen runter.

Ich persönlich finde die 3 Stufen Regelung im FL schöner als im VFL.
Brauche aber nur immer die Stufe 1.

Auf die Gefahr hin, dass ich geteert und gefedert werde:

Ich hatte gehofft, dass es so ist wie bei MB. Da ist die Bedienung grundsätzlich genauso, aber die SH regelt sich mit der Zeit von selbst runter. Sehr praktisch da schnell warm und nie gebraten.
So muss ich immer wieder selber rumdrücken. Das ist aber auch der bisher einzige kleine Nachteil, den ich am Focus sehe.

Mein persönlicher Wunsch wäre ein SW Update, das so etwas als Option ermöglicht. Aber das ist eher utopisch würde ich denken.

gruss

rollkuchen

Hallo, ich habe den Titanium, ende 2013, mit Sitzheizung und bin super zufrieden. Ich finde es gut mit dem Drehschalter und das man die Heizleistung so einstellen kann, stufenlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen