Ford Focus Sitz knackt
Hallo Ford Gemeinde
Ich bin seit längerem schon Mitglied im Forum, seit ich im Besitz eines nigelnagelneuem Ford Focus (Januar 2010) bin, habe ich die ersten Erfahrungen mit dem Wagen gemacht. Leider auch negative.
Der Wagen ist jetzt 4 Monate und seit einigen Tagen macht der Fahrersizt knack-Geräusche, beim Anfahren, in der Kurve und beim ein- und aussteigen. Der Beifahrersitz ist tip-top.
Leider hat der freundliche, trotz Garantie, keinen erfolg gehabt. "Ich merke nichts..." und "wir haben alle Schrauben angezogen".
Obwohl ich zu 99% sicher bin, dass es die innereien vom Sitz sind, die nicht mehr i.O sind.
Frage an euch: Habt ihr ähnliche Erfahrungen, was wurde gemacht? Gibt es vielleicht sogar eine Technische Service Instruktion von Ford zu diesem Thema ?
Vielen Dank für eure Meinungen und Erfahungen!
Beste Antwort im Thema
Bei meinen Beifahrersitz ist öfters ein furzendes Geräusch zu hören, aber komischerweise nur wenn jemand daraufsitzt.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von electroman
Hallo,
dann wollen wir doch alle Leidgeplagten mal erlösen:"28.08.09 Quietschgeräusche vom Fahrersitz oder lockerer Fahrersitz
22/2009
Hallo,
habe freudestrahlend meinen Meister angerufen, der sah auch gleich
unter der Nummer nach und hat sie auch gefunden.
Leider geht die TSI auf C-Max und Kuga und nur mit elektrischer 6-Wege-
Verstellung.
Ich habe den Fahrersitz mit manueller Höhenverstellung und einen
Focus Turnier. Er meint, dass Ford ausdrücklich von elekt. Höhenverstellung
geschrieben hat.
Dem konnt ich dann nichts mehr entgegen setzen - habe keine Ahnung, ob
es auf mein Sitz übertrag ist.
Trotzdem Vielen Dank
gruß
Robert
Zitat:
Original geschrieben von ford_focus_robert
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von electroman
Hallo,
dann wollen wir doch alle Leidgeplagten mal erlösen:"28.08.09 Quietschgeräusche vom Fahrersitz oder lockerer Fahrersitz
22/2009
habe freudestrahlend meinen Meister angerufen, der sah auch gleich
unter der Nummer nach und hat sie auch gefunden.
Leider geht die TSI auf C-Max und Kuga und nur mit elektrischer 6-Wege-
Verstellung.
Ich habe den Fahrersitz mit manueller Höhenverstellung und einen
Focus Turnier. Er meint, dass Ford ausdrücklich von elekt. Höhenverstellung
geschrieben hat.
Dem konnt ich dann nichts mehr entgegen setzen - habe keine Ahnung, ob
es auf mein Sitz übertrag ist.Trotzdem Vielen Dank
gruß
Robert
lass dir die Distanzscheibe einbauen, dann haste Ruhe.
bei mir ist es so, für den Beifahrersitz steht die Rep. noch aus,
da keine Scheiben geliefert werden können.
grüsse, tenerife7
Zitat:
Original geschrieben von ford_focus_robert
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von electroman
Hallo,
dann wollen wir doch alle Leidgeplagten mal erlösen:"28.08.09 Quietschgeräusche vom Fahrersitz oder lockerer Fahrersitz
22/2009
habe freudestrahlend meinen Meister angerufen, der sah auch gleich
unter der Nummer nach und hat sie auch gefunden.
Leider geht die TSI auf C-Max und Kuga und nur mit elektrischer 6-Wege-
Verstellung.
Ich habe den Fahrersitz mit manueller Höhenverstellung und einen
Focus Turnier. Er meint, dass Ford ausdrücklich von elekt. Höhenverstellung
geschrieben hat.
Dem konnt ich dann nichts mehr entgegen setzen - habe keine Ahnung, ob
es auf mein Sitz übertrag ist.Trotzdem Vielen Dank
gruß
Robert
Also die Werkstatt könnte sich ja ein wenig mehr Mühe machen, als nur zu sagen, was nicht passt. Die sollen selber suchen. Das ist deren Job. Schau doch mal, ob du in deiner Nähe einen fähigeren Händler findest.
Ähnliche Themen
Bei meinen Beifahrersitz ist öfters ein furzendes Geräusch zu hören, aber komischerweise nur wenn jemand daraufsitzt.
Zitat:
Original geschrieben von taifun1
Bei meinen Beifahrersitz ist öfters ein furzendes Geräusch zu hören, aber komischerweise nur wenn jemand daraufsitzt.
Ja...tatsächlich...ist bei mir auch so...und zusätzlich wird meine Frau immer leicht rot...komisch :-)
n, abend
um nicht gleich wieder einen neuen thread aufzumachen, setze ich hier die die diskussion fort und hoffe auf hilfe.
auch bei meinem fahresitz macht sich das problem bemerkbar, dass er in kurven seitlich spiel hat und man merkt, dass man regelrecht versetzt wird. des weiteren ist zu bemerken, dass der sitz auch in fahrtrichtung leichtes spiel hat. stellt man den sitz ganz zurück auf anschlag ist dieses spiel weg, rutscht man weiter nach vorne ist es wieder da.
des weiteren habe ich heute bemerkt, dass man wenn man mit der hand auf die sitzfläche drückt ein deutliches geräusch erkennbar ist, als ob die innerreihen des sitzes defekt wären.
diese ganzen probleme sind bei beifahrersitz nicht erkennbar.
weiss wer was das sein könnte😕, denn ohne meinem freundlichen einen rat zu geben wird er wieder achselzuckend mein name ist hase spielen...
das auto wird vier jahre alt und hat 45tkm runter. was an dem auto mitlerweile schon alles im arsch war lässt für mich nach ablauf der garantie nur eine konsequenz zu, nehmlich die, die karre abzustossen und mir keinen ford mehr zu holen, denn leider sind auch die werkstätten unfähig ordentliche arbeit abzuliefern😠
Zitat:
Original geschrieben von tschinerl
des weiteren habe ich heute bemerkt, dass man wenn man mit der hand auf die sitzfläche drückt ein deutliches geräusch erkennbar ist, als ob die innerreihen des sitzes defekt wären.
diese ganzen probleme sind bei beifahrersitz nicht erkennbar.
ich hole mal den beitrag hervor, bei mir ist heute dasselbe am Beifahrersitz aufgefallen (Recaro Sitze ST), wenn man die Hand auf die Sitzfläche drückt, hört man ein deutliches Geräusch, gleiches bei Belastung, wackel ich hin und her knarzt es...aber Sitz wackelt nicht und hat auch kein Spiel.
Woran liegt das, sollte man den Sitz tauschen oder ist das normal bei etwas kälteren Temperaturen ?
*Beitrag wieder hochhol*
So nun gehöre ich auch zu den Sitzknarzern.
😁
Das Knarzen ist nur beim Fahrersitz. Kam Plötzlich und kann durch stärkerem ziehen am Fahrersitz simuliert werden. Wo soll ich suchen?
danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von B3NN3L1
*Beitrag wieder hochhol*So nun gehöre ich auch zu den Sitzknarzern.
😁
Das Knarzen ist nur beim Fahrersitz. Kam Plötzlich und kann durch stärkerem ziehen am Fahrersitz simuliert werden. Wo soll ich suchen?
danke 🙂
ich meinte natürlich: Bei stärkerem ziehen am Sicherheitsgurt! 😁
Das ganze ist recht einfach zu lösen,
Sitz ausbauen , Sitzfläche die beiden vorderen Torx lösen,
Sitz nach vorne schieben,die 2 hinteren Kunststoffführungen
mit 3 - 4 Blechschrauben ,(vorher Bohren 3,5mm Löcher;je nach Schrauben)
fertig.Knarzt nie mehr!!
Aufwand: gemütlich 1 Std.