1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Ford Focus Rs oder i30n

Ford Focus Rs oder i30n

Ford Focus Mk3

Hallo, ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem sportlichen hatchback. Nun bin ich seit langem suchen zwischen einem Focus RS und i30n gelandet. Womit bin ich im Alltag besser bedient? Ich fahre zurzeit eigentlich sogut wie nie Autobahn daher mehr Landstraße. Mir ist klar das dafür der i30n völlig ausreicht, von der Leistung her. So wie ich das sehe hat jeder seine vor und Nachteile:

i30n:
-Preis 27-29€k für einen Neuwagen
-5 Jahre Garantie
-Frontantrieb
- Leistung für Landstraß passt, für Autobahn könnte besser sein
-sound passt
-neuers Interface
-fahrmodi kann individuell angepasst werden
-verbrauch soweit ich weiß niedriger
-größerer Kofferraum

Focus RS:
-Preis 27-30€k für ca 25-50k Kilometer
-meistens keine Garantie
- Allrad (ich Wohn in Bayern wo's schonmal Schnee haben kann)
-Leistung für Landstraß und Autobahn passt
-Bessere Sportsitze mMn
-Sound passt
-gefühlt weniger Innenraum Geräusche wie beim i30n (vor allem bei höheren Geschwindigkeiten)
-optisch find ich ihn ein bisschen besser
-Materialanmutung besser

Was sagt ihr? Wie sieht's mit Versicherung und allgemeine Kosten aus im Vergleich? Ich tendiere ja mehr zum i30n, da ich die mehr Leistung vom RS eh selten fahren kann. Anderseits ist Allrad und 350ps schön zu haben. Ich hab gehört der Focus RS soll eh Recht standfest sein, weshalb ich mir bei einem gebrauchten nicht so viel Sorgen mache, daß er keine Garantie mehr hat.

Hoffe ihr könnt mir in meine Entscheidung leichter machen

LG Lukas

23 Antworten

Naja, der TE sucht ja nicht ne runtergerockte Rennsemmel für 3000€, sondern Neu- bzw. junge Gebrauchtwagen in einem ordentlichen Preisrahmen.
Da gehe ich mal davon aus, dass er sich schon vorher Gedanken über die Unterhaltskosten gemacht hat.
Und gerade beim I30N als Neuwagen hast du dank Garantie erstmal gut kalkulierbare Kosten ohne große Überraschungen.

Naja auch ein Service kostet, mein St hatte im
Frühjahr den 2ten fällig, das waren auch mal eben 400€,

Bei Hyundai kostet der kleine 310€ der große mit allen Filter usw. gerne mal zwischen 600€ und 680€.

Zitat:

@RoketLaucher schrieb am 5. August 2020 um 21:45:42 Uhr:


Hallo, danke für die Antwort schon Mal. Ich bin beide schon Probefahrt (RS und i30n). Golf GTI und tcr sind halt uninteressant fûr mich da ich einen Schalter möchte, und meiner Meinung nach weniger "Emotionen" bieten.

So ist es mit VW. Die Entscheidung ist nicht so leicht Optik wäre ich beim i30N , da der RS mir nicht so gefällt obwohl ich einen ST fahre. Dafür sieht man den i30N mittlerweile auch schon an jeder Ecke was bei RS nicht so ist.

Jeder 2 fährt bei uns einen gti und der RS ist leider im Umkreis von 20km auch schon min. 5 mal vertreten einen i30n sieht man hier ganz ganz selten. Das einziggut bei VW ist das die Motoren gut laufen und meistens deutlich nach oben streuen.

Der RS hat meiner Meinung nach aber auch die aggressiveste Front überhaupt und schaut schon alleine durch das Tagfahrlicht böse aus.

Also, am allermeisten Spaß macht der RS. Das ist ja wirklich in diversen Tests nachzuschauen.
Der i30n ist sicher auch ne coole Karre und die wirtschaftlich etwas vernünftigere Entscheidung.

Zitat:

@RoketLaucher schrieb am 5. August 2020 um 21:45:42 Uhr:


Hallo, danke für die Antwort schon Mal. Ich bin beide schon Probefahrt (RS und i30n). Golf GTI und tcr sind halt uninteressant fûr mich da ich einen Schalter möchte, und meiner Meinung nach weniger "Emotionen" bieten.

Na dann viel Spaß bei der Entscheidung. So wirklich was verkehrt machst du bestimmt mit beiden nicht.
Sehe das auch wie @Phantom666 , der RS macht wahrscheinlich noch etwas mehr Spaß, der I30N ist die etwas vernünftigere Variante.
Und bin auch deiner Meinung, was Golf GTI angeht. Sicher ein gutes Auto, aber weckt bei mir auch null Interesse. 🙂
Was beim I30N noch servicemäßig zu beachten wäre: ich glaube, der will aller 10tkm nen Ölwechsel (meine das mal gelesen zu haben, am besten mal beim Händler oder hier im I30-Forum nachhaken).
Je nachdem, wie viel du jährlich fährst wäre das noch zu beachten.

Ja ich das mit den 10tkm hab ich auch gelesen. Da ich ihm Jahr aber nur etwa 10tkm fahr passt das eh.

Deine Antwort
Ähnliche Themen