Ford Focus - Rost?

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,

ich will mir demnächst einen gebrauchten Focus Turnier zulegen.
Baujahr 2005 oder 2006.
Habe gehört sie wären ziemlich rostanfällig, kenn ich von meinem 4er Golf ja gar nicht.
Ist das so? Oder nur Panikmache?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von micehm


Die Rostberichte vom Golf klingen aber wesentlich freundlicher als die vom Focus :-( Kann ich bestätigen, nachg 11 Jahren und 160000km keine einzige Stelle.
Tja, was machen, ich will mir ja keine Focus Rostlaube anschaffen...

@ micehm,erst willst du dir einen Focus anschaffen,dann bist du am nörgeln wegen diesen paar Rostproblemen die meistens aber den Focus gar nicht betreffen(bis auf ein paar Ausnahmen) es fahren zig hunderttausende Focuse in Deutschland rum,die hier aber nichts schreiben.Ich selber fahre einen Focus Turnier Bj.2005 und habe absolut keine Probleme mit Rost,und das im Schwarzwald wo ordentlich gesalzen wird.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert



Zitat:

Original geschrieben von mwueck


nichts mit Rost.!!!

Hmm, ein Ka ohne Rost? Kaum zu glauben. Schau mal genauer hin. 😉

Gruß

Hallo Daggobert

Es ist so wie ich geschrieben habe.

Das ist nun mal Fakt.

An Allen vier Fahrzeugen keinerlei Rost zu finden.

Ich fahre jetzt 37 Jahre Ford u. hatte noch an keinem Rost.

So ist das nun mal. Vielleicht hat das auch was mit Pflege zu tun.????

Rost oder nicht Rost eigendlich egal... solange noch nichts ersichtlich ist.
Wichtig sind die angestempelten Serviceinterwalle für die Rostgarantie!

Wenn die ein Focus nicht drinnen stehen hat...

Ansonsten für 12 Jahre kein Problem;-)

Zitat:

Original geschrieben von vittata


ich weiss ja jetzt nicht im detail wie stark die klappe "durch" war, aber was du schilderst hört sich ja fast so an, als obs vom ersten tag an angefangen hat zu nagen.
das war dann bestimmt ein produktionsfehler oder irgendwer hat da gewaltig geschlampt.

Naja bei Ford mus es ja ganz durchgerostet sein,damit es ein Neuteil gibt,ansonsten wird es nur ausgebessert,soweit ich weiss! Die untere Kante an meinem Kofferraumdeckel war so stark angegriffen,das der Lack von aussen leicht abging,und lauter kleine Blasen zu sehen wahren!

Ich geh mal stark davon aus,ds es ein Produktionsfehler war,oder jemand,nen sehr schlechten Tag hatte. Aber egal,es wurd erneuert,und ich hoffe die neue Klappe,hält etwas länger!

@mwueck

Die Pflege ist sicher ein wichtiger faktor,in sachen Rost,aber wens Wasser von innen in die Lampe der kofferraumbeleuchtung läuft,ist man machtlos,besonders weil man ja nicht jedesmal die Lampe ausbaut,und nachschaut! Und wen es dann von innen Rostet,tja da hat man die Ar.... karte gezogen!
Und bei den MK1 Modellen,waren die Türen die schwachstelle,immer schön unter den Dichtungen,wo es im ersten moment keiner sieht,sondern erst wen es zu Spät ist! Und es wird sicher niemand seine Türdichtungen regelmässig abnehmen,um dort zu putzen oder?

Zitat:

Original geschrieben von Foci3



Zitat:

Original geschrieben von Gipserlein


Der Focus II (seit 2005) hat keine Probleme mit Rost!
[/quote

So ist es!!

Focus2 keine probleme mit Rost????? Sorry darf ich mal laut lachen😁

Habe letzte woche bei meinem ST Bj 07 die erste neue Heckklappe bekommen,da sie duch war! Soviel zum Thema kein Rost! Vielleicht war/ist es eine Montags Lackierung gewesen😕

Okay war bis jetzt die einzige stelle,an der Rost entdeckt wurde,aber ich finde nach knapp 2 jahren,darf das nicht sein!!!!! Und ich ärgere mich immer noch etwas darüber,Ford hat zwar anstandslos alles übernommen,dennoch kotzt mich das grad an!

Kuckt mal alle an
eure Heckklappen,dort wo die Nummernschild beleuchtung ist,das selbe Prob hatte der Focus 1 auch schon! Wen die Lampe schon grün ist,wird es zeit mal genauer hin zu schauen.

FORD Focus TDCi 07/2007: Rost- bin ich auch betroffen?

Ich habe letzte Woch bei mir festgestellt, dass die rechte Nummernschildbeleuchtung nicht geht. Als ich die Lampe wechseln wollte, stellte ich fest, dass die ganze Lampe von innen total korrodiert ist und die Nummernschildlampe komplett gewechselt werden muß. Näher hab ich das ganze noch nicht betrachtet. Kanns es sein, dass bei mir genau das gleiche Poblem mit der Heckklappe vorliegt.

Ich denke ich muß nun bald mal zum FORD Händerl ....

Ähnliche Themen

Ich hab mir jetzt hier nich alles durche gelesen. Ich arbeite bei Ford in der Karossierieabteilung. Wir hatten heut den ersten Focus und den ersten C-Max mit Rost in die Hände gekriegt, zur Rostbeseitigung natürlich. Beide BJ 2004. Beide Bördelkannte an Türen und Motorhaube. Heckklappe wird sicher auch bald einer kommen. Es wird also bei Focus und C-Max so weitergehen, wie jetzt momentan beim Focus, Mondeo, Fiesta und Fusion.

Wenigstens is dann mein Arbeitsplatz min 15 Jahre gesichert, wenn nich sogar 20 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Da Noboddie


Ich hab mir jetzt hier nich alles durche gelesen. Ich arbeite bei Ford in der Karossierieabteilung. Wir hatten heut den ersten Focus und den ersten C-Max mit Rost in die Hände gekriegt, zur Rostbeseitigung natürlich. Beide BJ 2004. Beide Bördelkannte an Türen und Motorhaube. Heckklappe wird sicher auch bald einer kommen. Es wird also bei Focus und C-Max so weitergehen, wie jetzt momentan beim Focus, Mondeo, Fiesta und Fusion.

Wenigstens is dann mein Arbeitsplatz min 15 Jahre gesichert, wenn nich sogar 20 😁😁😁

Wow zwei Autos haste heute reingekriegt,und beide mit Rostprobleme wow,und da es laut deinem Bericht die ersten zwei seit 2004 sind bin ich ja beruhigt,würde mich aber nicht zu weit aus dem Fenster mit solchen Beiträgen lehnen,heutzutage hat man schnell keinen Arbeitsplatz mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Gipserlein



Zitat:

Original geschrieben von Da Noboddie


Ich hab mir jetzt hier nich alles durche gelesen. Ich arbeite bei Ford in der Karossierieabteilung. Wir hatten heut den ersten Focus und den ersten C-Max mit Rost in die Hände gekriegt, zur Rostbeseitigung natürlich. Beide BJ 2004. Beide Bördelkannte an Türen und Motorhaube. Heckklappe wird sicher auch bald einer kommen. Es wird also bei Focus und C-Max so weitergehen, wie jetzt momentan beim Focus, Mondeo, Fiesta und Fusion.

Wenigstens is dann mein Arbeitsplatz min 15 Jahre gesichert, wenn nich sogar 20 😁😁😁

Wow zwei Autos haste heute reingekriegt,und beide mit Rostprobleme wow,und da es laut deinem Bericht die ersten zwei seit 2004 sind bin ich ja beruhigt,würde mich aber nicht zu weit aus dem Fenster mit solchen Beiträgen lehnen,heutzutage hat man schnell keinen Arbeitsplatz mehr.

Na und.., er ist wenigstens einer der die Wahrheit schreibt. Die Mehrheit vertuscht eh alles weil sie Angst haben ihre Karren nicht mehr los zu werden.

Ford hat genug Dreck am Stecken und tut so als ob alles "Paletti" wäre😠Brauch nur meinen Focus her nehmen. Was das für eine Saukarre ist, das gibts kein zweites mal und der Händler steht achselzückend daneben wenn ich ihm die Probleme schildere.

Weil es hier um Rost geht, auch der Focus II rostet. Ich konnte zwar im Bereich den Türfalzes noch nichts feststellen, jedoch haben meine Türscharniere nach nichtmal 2 Jahren zum gammeln angefangen. Wurde jetzt auf Garantie behoben aber troztzdem kotzt es mich an. Auch der Auspuffendtopf rostet schon vor sich hin.

Ford, Qualtität die bewegt😎😠

@ femy,ich bin mit meinem Focus auch nicht sonderlich zufrieden( über 30 unplanmäßige Werkstattaufenthalte) aber ich schreibe nicht wie du dauernd wie schlecht mein Ford ist,und jammere hier anderen was vor,dann kommt Renault noch dazu, die sind ja auch ganz schlecht,und du willst dir ja schon des längeren einen Japaner kaufen weil die ja so besser sind.DANN GEBE ICH DIR MAL EINEN TIPP:KAUFE DIR ENDLICH EINEN,UND DEIN GEJAMMERE HÖRT BLITZARTIG AUF,oder doch nicht? und fakt ist auch, mein Focus(3 Jahre alt) rostet absolut nirgens.Und ja es ist auch mein erster und letzter Ford aber man muß nicht dauernd darüber berichten man muß eben das beste draus machen.Ach so mein Zweitwagen ist ein Renault Clio Bj.2003 außer einer defekten Drosselklappe(Garantie) läuft er wie ein Uhrwerk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen