Ford Focus MK4 EZ 2020 Automatik - absolute Katastrophe
Hallo Gemeinde!
Ich muss jetzt nochmal einen Thread platzieren, da ich extrem von meinem Fahrzeug und vom Konzern "Ford" enttäuscht bin.
Ich habe einen Focus Vignale EZ 11/2020, 150 PS, 8Gang-Automatik. Dieser macht seit geraumer Zeit (August 2022) richtig Probleme.
Zum ersten ist das Getriebe bzw. die Getriebesteuerung eine absolute Katastrophe. Das macht sich mit den folgenden, hier auch im Forum schon des Öfteren angesprochenen, Problemen bemerkbar:
- Schubaussetzer während der Fahrt
- schaltet die Gänge nicht runter beim Gas geben
- reagiert nicht auf Gas geben
- Schaltverzögerung von bis zu 3 Sekunden (Gaspedal betätigen, nach etwa 3 Sekunden eine Reaktion)
- beim Abbremsen starkes Rucken, als würde das Getriebe nicht auskuppeln
- Vibrieren des Fahrzeugs vor einem anstehenden Schaltvorgang
- wildes und unsinniges hoch- und runterschalten
Das Fahrzeug besitzt nun mit 50Tkm bereits das 3. Getriebe, die komplette Getriebesteuerung (Elektrik und Hydraulik) wurde getauscht, mehrmalige Softwareupdates, die Symptome bleiben die gleichen und werden eher gravierender. FORD ratlos!
Des Weiteren bringen viele Systeme (Airbags, Notrufsystem, adaptive Scheinwerfer, ABS, Sitze, Berganfahrhilfe, Toter Winkel-Erkennung, Traktionskontrolle usw.) ständig Fehlermeldungen.
Das Radio spielt verrückt, Start/Stopp und Standheizung funktionieren nicht (zu geringe Batteriespannung), DAB Sender werden keine mehr gefunden, Traktionskontrolle schaltet sich selbständig aus und einiges mehr.
Noch greift die Garantie, sonst wäre das alles nicht bezahlbar. Und FORD unternimmt hier nicht wirklich viel, um etwas an dieser Situation zu ändern!
Ich habe kein Vertrauen mehr in dieses Fahrzeug, da es auch schon einige male aufgrund der großen Schaltverzögerungen zu gefährlichen Situationen kam.
Ich möchte es abstoßen, aber das Problem ist, dass ich das FZ privat gekauft habe und eine Rückgabe beim Händler nicht möglich ist.
Dem FORD-Kundendienst und der Vertragswerkstatt habe ich dies bereits mitgeteilt.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Hat hier einer eine Idee, wie ich vorgehen kann, um das Fahrzeug los zu werden, wenn möglich mit nicht allzu großem Verlust oder sollte ich das über eine Anwalt klären lassen?
Ich bin echt verzweifelt und wäre über ein paar Ratschläge sehr dankbar. Vielleicht war jemand schon in einer ähnlichen Situation.
Vielen Dank!
18 Antworten
Zitat:
@Schuetzi1973 schrieb am 5. März 2024 um 17:43:45 Uhr:
Dann nach 2 Tagen funktioniert dann das Start/Stopp wieder nicht mehr wegen zu geringer Spannung. Viel mehr passiert da glaube nicht.
Dieser Satzt spricht aber für ein BMS/Batterieproblem.
Zitat:
@Schuetzi1973 schrieb am 5. März 2024 um 10:16:04 Uhr:
Ich möchte es abstoßen, aber das Problem ist, dass ich das FZ privat gekauft habe und eine Rückgabe beim Händler nicht möglich ist.
Wieso sollte ein privater Käufer bei einem Händler keine Wandlung bekommen? Ein privater Käufer hat doch gegenüber einem Händler nahezu alle Rechte (und fast keine Pflichten). Das nennt sich Verbraucherschutz.
Zitat:
@rp-orion schrieb am 7. März 2024 um 10:48:03 Uhr:
Zitat:
@Schuetzi1973 schrieb am 5. März 2024 um 10:16:04 Uhr:
Ich möchte es abstoßen, aber das Problem ist, dass ich das FZ privat gekauft habe und eine Rückgabe beim Händler nicht möglich ist.
Wieso sollte ein privater Käufer bei einem Händler keine Wandlung bekommen? Ein privater Käufer hat doch gegenüber einem Händler nahezu alle Rechte (und fast keine Pflichten). Das nennt sich Verbraucherschutz.
Verstehst du das wirklich nicht?
Er hat das Auto von Privat gekauft und nicht beim Händler!
Einem privaten Verkäufer müsste man nachweisen das er bei Verkauf Kenntnis von den Mängeln hatte um etwas zu bekommen.
Zitat:
@rp-orion schrieb am 7. März 2024 um 10:48:03 Uhr:
Zitat:
@Schuetzi1973 schrieb am 5. März 2024 um 10:16:04 Uhr:
Ich möchte es abstoßen, aber das Problem ist, dass ich das FZ privat gekauft habe und eine Rückgabe beim Händler nicht möglich ist.
Wieso sollte ein privater Käufer bei einem Händler keine Wandlung bekommen? Ein privater Käufer hat doch gegenüber einem Händler nahezu alle Rechte (und fast keine Pflichten). Das nennt sich Verbraucherschutz.
Dein schlauer Spruch kommt dabei raus wenn man die vorherigen Aussagen nicht liest oder nicht versteht.