Ford Focus Kaufberatung

Ford Focus Mk3

Moin,
ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Focus zu kaufen. Probe gesessen habe ich ihn am Sonntag während eines Schautages bereits, morgen steht die Probefahrt auf dem Plan.
Meinhe bisherigen Konfiguratiuon sieht wie folgt aus:

Ford Focus Titanium
125 PS
Automatik
Midnight Sky-grau Metallic
5 Türen

dazu folgende Ausstattung:
- Leichtmetallräder 7Jx17 – 15-Speichen-Design
- Reserverad: Notrad (anstelle Reifen-Reparatur-Set)
- Bi-Xenon-Scheinwerfer
- Frontscheibe und Scheibenwaschdüsen, beheizbar
- Sony Navigationssystem mit Premium-Sound-System
- Easy-Driver-Paket
- Titanium X-Paket
- Key free system

Da der Vergleich mit der Wolfsburger Konkurrenz natürlich naheliegt und auch zum Vergleich herangezogen wurde, fehlen mir auf den ersten Blick beim Focus Extras, die es bei der Konkurrenz zubuchbar gibt. Das sind folgende:
- Automatische Distanzregelung ACC bis 160 km/h, inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer
- Diebstahlwarnanlage mit Innenraumüberwachung
- Dynamische Fernlichtregulierung
- Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, Leaving home-Funktion und
manueller Coming home-Funktion
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Leuchtweitenregulierung dynamisch mit dynamischen Kurvenfahrlicht
- Regensensor
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Umfeldbeobachtungssystem Front Assist mit City- Notbremsfunktion
- Warnleuchte für Waschwasserstand
- Zentralverriegelung mit Safe-Sicherung, mit Funkfernbedienung und 2 Funkklappschlüsseln

Nun ist nicht nur meine Frage an euch, die ihr bereits einen Focus als Neuwagen gekauft habe, ob es diese Extras in irgendeiner Form gibt, sondern auch was eure Erfahrungen mit dem Focus sind.
Bitte nicht nur positive, sondern auch durchaus negative Erfahrungen sind gewünscht.

Und die "neuen" Nabelscheinwerfer beim Focus. In allen Videos die ich bisher gesehen habe, ist bei den 2014er Modellen noch das Runde Design zu sehen. Auf Bildern habe ich aber auch schon das eckige Design gesehen, was mir besser gefällt.
Kommt das erst noch auf den Markt, oder wird ds schon jetzt bei allen neuen verbaut.

Und wie sieht es mit serienmäßigen Sportsitzen beim Titanium aus. Gibt es die, oder sind Sportsitze nur gegen Aufpreis möglich?

Gruß
Florian

Beste Antwort im Thema

Ich habe deine Konfiguration mal nachgebaut. Es stimmt, dass du keine Technik auswählen kannst. An dieser Stelle ist normalerweise bei einem Titanium "nur" noch die adaptive Geschwindigkeitregelung auswählbar. Diese ist allerdings für den von dir gewählten Motor nicht verfügbar - also wird dich der Konfigurator deshalb immer auf die Seite mit der Bereifung weiterleiten. Es gibt bei Technik nichts auszuwählen.

Somit ist ACC aus dem Konkurrenzangebot (wie gesagt, bei diesem Motor) nicht verfügbar. Dafür ist der Regensensor beim Titanium Serie...

Ist die Automatik sehr wichtig? Sonst kann ich mich meinem Vorredner anschließen, fahr doch mal den Ecoboost Probe. Bin sehr zufrieden mit meinem (150PS) und kann sagen, dass der Focus eines der angenehmsten Autos ist, die ich bis jetzt gefahren bin!

15 weitere Antworten
15 Antworten

Distanzwarner heißt so weit ich weiß adaptive Geschwindigkeitsregelanlage bei Ford.

Sportsitze sind so weit ich das beim Bestellen mitbekommen habe Serie im Titanium.
Auch div andere genannte Dinge kann man ansich bestellen. Heißen ggf. Halt ander:

Schau mal hier, der ADAC hat viele Dinge aufgeführt:
http://www.adac.de/.../Ford_Focus_Turnier_1_6_EcoBoost_Titanium.pdf

Zur Umfeldbeobachtungssystem Front Assist mit City- Notbremsfunktion kann ich sagen, bis jetzt noch nie benötigt und schon ein Sensor kapputt gewesen in den ersten 6 Monaten.

Frontscheibenheizung funktioiert super, man sieht allerdings die Drähte bei genauem Hinshauen, nervt aber nur Nachts auf der Landstraße mit Gegenverkehr und Regen. Scheint bei VW anders gelöst zu sein.

(Nicht nur) den Distanzwarner gibt es nicht beim alten 125PS Benziner mit PowerShift.

Wem das wichtig ist nimmt entweder einen Diesel mit PowerShift, einen Ecoboost-Handschalter oder wartet auf den Focus Facelift (oder ....)

Wenn die Distanzregelung und die Umfeldbeobachtung nicht in dem Paket mit drin wären, das von VW angeboten wird, hätte ich sie gar nicht mit gewählt. So habe ich einfach nur den Inhalt des Paketes aufgezählt 😉.
Da ich - wenn dann - eh ein Automatik Getriebe wählen würde, fällt die Umfeldbeobachtung dann ja sowieso weg.

Was mich am Konfigurator auf der Ford Seite nur momentan stört ist, dass man keine Technik auswählen kann.
Wenn man an dem Punkt für die Optionen ist gibt es ein Drop-Down-Menü, wo Bereifung, Technik, Ausstattung Außen, etc. zu Auswahl stehen. Wenn man dann die Technik Rubrik aufrufen möchte, wird man immer automatisch zur Bereifung gebracht.
Wäre das nicht der Fall, hätte sich meine Frage nach den Optionen sicher von selbst beantwortet 😉

Ähnliche Themen

Ich habe deine Konfiguration mal nachgebaut. Es stimmt, dass du keine Technik auswählen kannst. An dieser Stelle ist normalerweise bei einem Titanium "nur" noch die adaptive Geschwindigkeitregelung auswählbar. Diese ist allerdings für den von dir gewählten Motor nicht verfügbar - also wird dich der Konfigurator deshalb immer auf die Seite mit der Bereifung weiterleiten. Es gibt bei Technik nichts auszuwählen.

Somit ist ACC aus dem Konkurrenzangebot (wie gesagt, bei diesem Motor) nicht verfügbar. Dafür ist der Regensensor beim Titanium Serie...

Ist die Automatik sehr wichtig? Sonst kann ich mich meinem Vorredner anschließen, fahr doch mal den Ecoboost Probe. Bin sehr zufrieden mit meinem (150PS) und kann sagen, dass der Focus eines der angenehmsten Autos ist, die ich bis jetzt gefahren bin!

Ich hab mein Focus jetzt ca. seit 9 Monaten und bin mega zufrieden 🙂

Du hast bei Bi-Xenon das automatische Abblenden bei Gegenverkehr dabei, auch die Wischwasseranzeige ist bei Bi-Xenon dabei.
Der Innenspiegel ist automatisch Abblendbar.
Das Scheinwerferreinigungssystem hast du auch (ist bei Xenon Pflicht)
Die Coming und Leaving-Home Funktion hast du auch.
Sportsitze sind bei Titaniumausstattung Serie.
Und was du noch hast, was meines Wissens VW nicht hat, sind die Außenspiegel die sich beim Zusperren automatisch einklappen.

Ist das Kurvenfahrlicht bei VW noch immer der Nebelscheinwerfer?
Bei Ford ist das Abbiegelicht im Scheinwerfer integriert.

Gruß Betzibert

Hat die Wischwasseranzeige nicht jeder FoFo?

Nein, nur die, die die Bi-Xenon Scheinwerfer haben soweit ich weiß.

Ich behaupte das Gegenteil. Mein FoFo Sync Tounier 1.0 92KW BJ 03/14 hat mir letzte Woche im BC gesagt ich möchte bitte das Wischwasser auffüllen. Ich habe die normalen Halogen-Scheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von thps


Ich behaupte das Gegenteil. Mein FoFo Sync Tounier 1.0 92KW BJ 03/14 hat mir letzte Woche im BC gesagt ich möchte bitte das Wischwasser auffüllen. Ich habe die normalen Halogen-Scheinwerfer.

kann ich bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von Betzibert


Ist das Kurvenfahrlicht bei VW noch immer der Nebelscheinwerfer?
Bei Ford ist das Abbiegelicht im Scheinwerfer integriert.

Abbiegelicht macht VW über die Nebelscheinwerfer, Kurvenlicht gibt es nur mit Bi-Xenon, dabei schwenken dann die Linsen in den Scheinwerfern. Wie die Situation im Focus ist weiß ich ehrlich gesagt gar nicht - ich würde aus dem Bauch heraus vermuten (durch die Optik der Scheinwerfer), dass Kurvenlicht erst im Herbst mit dem MCA kommt?

vg, Johannes

Wie gesagt mit der Meldung für das Wischwasser war ich mir nicht sicher, ich habs aber mal im Forum gelesen aber ist ja auch gut wenn die bei den "normalen" Scheinwerfern dabei ist.
Beim Focus mit Bi-Xenon ist ein Abbiegelicht im Scheinwerfer integriert. Wenn du nach links oder rechts lenkst schaltet sich noch eine Glühbirne dazu (im Scheinwerfer, NICHT die billig Lösung wie VW hat). Ist halt starr aber es hilft schon. (meine Meinung)

Ein Birnchen im Scheinwerfer schaltet sich zu.
Ja da hast du Recht das ist eine Edle Teure Lösung.
Jetzt hau ich mich weg. wenn du verstehst was ich meine. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Betzibert


Wie gesagt mit der Meldung für das Wischwasser war ich mir nicht sicher, ich habs aber mal im Forum gelesen aber ist ja auch gut wenn die bei den "normalen" Scheinwerfern dabei ist.
Beim Focus mit Bi-Xenon ist ein Abbiegelicht im Scheinwerfer integriert. Wenn du nach links oder rechts lenkst schaltet sich noch eine Glühbirne dazu (im Scheinwerfer, NICHT die billig Lösung wie VW hat). Ist halt starr aber es hilft schon. (meine Meinung)

@Thugi

Witzbold 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen