Ford Focus im ADAC Test
Hallo,
ich habe den Ford Focus u.a. auf Grund des ADAC Tests gekauft (siehe hier und hier ).
Da sich zumindest Teile der ADAC Benotungen als Fälschungen erweisen würde mich interessieren, ob ihr den Test vom ADAC als authentisch anseht oder ob ihr der Meinung seid, dass der ADAC zu gut oder zu schlecht bewertet hat.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Wenn im Test ein VW dabei war dann wurde bestimmt in die Trickkiste gegriffen, aber nicht zum Vorteil des Focus.
197 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Kurz zum ADAC:
Nach 7 Jahren Plus Mitgliedschaft bin ich zum ende diesen Jahres ausgetreten. In den 7 Jahren habe ich denen knapp 600€ bezahlt und ich habe sie nie benötigt. Ich fahre nun seit 15 Jahren Auto, ca. 30.000km pro Jahr und immer Ford, und habe den ADAC in der gesamten Zeit noch nie gebraucht. Statistisch gesehen also Geldverschwendung.Wenn man ohne Mitgliedschaft liegen bleibt kann man sie trotzdem rufen...
Gruß
Ich bin schon vor 20 Jahren ausgetreten, weil die "Autotests" vom ADAC eine Marke bevorzugten und Ford immer negativ bewertet haben, obwohl dies einfach ungerechtfertigt war.
In den letzten 20 Jahren habe ich keine Pannenhilfe gebraucht - allerdings habe ich die Auto's regelmäßig warten lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Man kann auch sein Auto bei Ford warten lassen und dafür ein Jahr Mobilitätsgarantie bekommen 😉
Ich warte meine Autos schon immer selber. Das Stündchen Arbeit 1 X im Jahr mache ich mir und ich weiß das es vernünftig gemacht wurde.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Ich warte meine Autos schon immer selber. Das Stündchen Arbeit 1 X im Jahr mache ich mir und ich weiß das es vernünftig gemacht wurde.Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Man kann auch sein Auto bei Ford warten lassen und dafür ein Jahr Mobilitätsgarantie bekommen 😉Gruß
Zum einen mache ich die Services etc bei meinen eigene Autos auch immer selbst. Auch Bremsen etc.
Nur bei unseren alten Kübeln ist es noch möglich. Schwieriger wirds bei den ganzen neuen Mühlen, mit el Handbremse etc, wo man schon allein zum Rücksetzten der Hinterbremse das OBD-Gerät braucht....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markus0481
Zum einen mache ich die Services etc bei meinen eigene Autos auch immer selbst. Auch Bremsen etc.Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Ich warte meine Autos schon immer selber. Das Stündchen Arbeit 1 X im Jahr mache ich mir und ich weiß das es vernünftig gemacht wurde.
Gruß
Nur bei unseren alten Kübeln ist es noch möglich. Schwieriger wirds bei den ganzen neuen Mühlen, mit el Handbremse etc, wo man schon allein zum Rücksetzten der Hinterbremse das OBD-Gerät braucht....
Soweit ich weiß gilt das aber noch nicht für den MKIII Focus...
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Ich bin schon vor 20 Jahren ausgetreten, weil die "Autotests" vom ADAC eine Marke bevorzugten und Ford immer negativ bewertet haben, obwohl dies einfach ungerechtfertigt war.Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Kurz zum ADAC:
Nach 7 Jahren Plus Mitgliedschaft bin ich zum ende diesen Jahres ausgetreten. In den 7 Jahren habe ich denen knapp 600€ bezahlt und ich habe sie nie benötigt. Ich fahre nun seit 15 Jahren Auto, ca. 30.000km pro Jahr und immer Ford, und habe den ADAC in der gesamten Zeit noch nie gebraucht. Statistisch gesehen also Geldverschwendung.Wenn man ohne Mitgliedschaft liegen bleibt kann man sie trotzdem rufen...
Gruß
In den letzten 20 Jahren habe ich keine Pannenhilfe gebraucht - allerdings habe ich die Auto's regelmäßig warten lassen.
das mag ja sein und es kann auch jeder so halten wie er will.
ich war noch nie im adac, werde auch nie eintreten.
da ich vorher immer autos nur drei jahre gefahren hatte, wo ich die mobilitätsgarantie hatte und nun mein auto zwar schon im vierten jahr habe, aber ja eh nach der neuen reglung, diese sich immer verlängert wenn man die wartung bei ford machen lässt.
aber zu den tests, nen kleines stück wahrheit wird wohl darin sein das ford es nie ganz oben hin schafft.
andere können vieles besser und das schon seit jahren was ford nichtmal jetzt auf den appel bekommt. zb innenraum, sichtbare blechteile mit klarlack überziehen, oder zb im kofferraum meiner stufe nichtmal farbe sondern nur grundierung ect.
es mag ja sein das ford technisch okay sind und das kann ich auch so unterschreiben, focus mk1 160tkm keine probleme, gut einmal wp kaputt aber scheiss drauf, fiesta st 100tkm, servopumpe hat von anfang an gesummt wenn der motor heiss gefahren wurde, bei anderen ging sie irgendwann kaputt, meine hielt durch, sonst keine probleme. focus mk3 ecoboost, jetzt knapp 70tkm, auch noch alles okay.
aber und jetzt kommt das große aber, andere autos sehen zum teil sehr viel hochwertiger aus, es passen alle verkleidungsteile aufeinander ect. alles das stimmt beim focus einfach überhaupt nicht.
jetzt mag man sagen, ja aber technisch is er doch okay und ja das mag sein, aber im allgemeinen kauft man sich ein produkt nicht weil es technisch noch in 5 jahren okay ist, denn das weiß man nie so genau, vorallem beim mk3 nicht, da er ja neue motoren, neue assistenzsiysteme ect verbaut hat, aber es hat sich jetzt doch schon auf dauer als haltbar erwiesen.
man kauft sich ein auto ja erstmal nach dem qualitativen gesammtbild und da sieht der golf, zb einfach besser aus, design mal aussen vor, aber da passen wenigstens alle verkleidungsteile sauber aufeinander.
in erster linie ist es das was die leute zuerst sehen und ja der golf hat in deutschland ne sonderstellung, einfach weils der golf ist, aber das sollte man nicht ausser acht lassen.
und nochmal was zu den stückzahlen vom focus und vom golf, aller der focus ist das meisst verkaufte auto. man sollte vll nicht ausser acht lassen das der golf und der jetta getrennt aufgeführt werden, beide aber doch ein golf sind. beim focus wird das stufenheck mitgezählt. man müsste mal die stückzahöen vergleichen, golf- jetta und focus.
ich glaube mich zu erinnern, das der jetta weltweit häufiger gekauft wird als der golf.
und was auch noch zu dem schlechten image vom focus beiträgt, (also nicht schöecht an sich, aber schlechter als der golf zb) ist diese geiz ist geil mentalität.
da heisst es dann gleich guck mal er hatte kein geld fürn ordentlichen golf deshalb fährt er focus. und diese werbung teilweise jetzt schon den focus für xy€ sprich nen appel und ein ei degradiert den focus in den augen vieler leute zum billigkarren.
als bestes beispiel hatte letztens ein gespräch mit jemand der als firmenwagen einen bmw 3er fährt.
irgendiwe kamen wir darauf zu sprechen und ich meinte irgendwann, joa für das geld vom focus hätte ich mir auch können nen einser kaufen. er meinte dann nur so zu mir, jo klar dann haste ne nackige kiste, als ich dann sagte das der einser eig mit na vernünftigen ausstattung, also alles was man braucht um nen hübsches auto zu haben, xenon klimaautomatik, teilledersitze, nicht soviel teurer ist als mein focus dachte der ich verarsch den.
als er mich gefragt hat was er gekostet hat und ich dann sagte das listenpreis über 30t euro war ich ihn aber wegen wa% billiger bekommen habe, musste ich mir nen dummes grinsen angucken.
den leuten ist das garnet bewusst, in deren augen ist ein ford wie es der eine in dem anderen thread "kann man sich eig wieder nen ford kaufen" einfach ne kiste die man sich kauft weil man sich nix ordentliches leisten will.
und ich denke mit den geiz ist geil aktionen verschlimmert ford genau dieses ansehen, von autokäufern anderer marken, die sich gleich besser fühlen sich nen "ordentlichen vw", anstatt nen ford gekauft zu haben.
das man aber für den appel und nen ei preis, nur ne gurke mit 100ps und klimaanalge mit radio bekommt, ist keinem aussenstehenden bewusst, für die wird dadurch jeder ford gleich zur billgen gurke.
ich denke das ist das gesammte grundproblem, vw versteht es wenigstens den leuten das gefühl zu geben premium zu kaufen, auch wenn sie nachher nur probleme haben. 80% der leute rennen nachher wieder zu vw und kaufen sich wieder nen golf. einfach weil vw es mehr vertsteht den leuten irgendetwas einzureden. wobei das unterstützt durch eine wirklich makellose fertigung und wie man so schön sagt, der erste eindruck zählt. jedes auto wird alt, das eine hat mehr, das andere weniger probleme, aber der der sich das auto irgendwann mal neu gekauft hat, hat es warscheinlich wegen dem ersten eindruck getan.
lg dom
Also meiner Meinung nach ist der Golf halt ein Auto für Leute die keinen eigenen Geschmack haben. Einfach ein zusammengebauter Schuhkarton. Leute mit Geschmack und ohne verfallenen Gruppenzwang fahren andere Marken.
Das nur die Deutschen diese Golf macke haben, sieht man ja an den weltweiten Verkaufszahlen.....
Und billig verarbeitet ist der Focus nun wirklich nicht.
Der Focus ist an manchen Stellen, wie der Fiesta auch -nachlässig -verarbeitet. Mich ärgert das etwas, weils vermeidbar wäre. Der Rest passt bisher ja. Aber das schlechte Finish an manchen Stellen müsste nicht sein.
Und ich stimme zu : Das ist genau das, was Ford das schlechtere Image einbringt. Selbst wenn das Auto top fährt. Es wird nicht honoriert.
Dabei ists eigentlich einfach vermeidbar finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von Freeman90
Also meiner Meinung nach ist der Golf halt ein Auto für Leute die keinen eigenen Geschmack haben. Einfach ein zusammengebauter Schuhkarton. Leute mit Geschmack und ohne verfallenen Gruppenzwang fahren andere Marken.Das nur die Deutschen diese Golf macke haben, sieht man ja an den weltweiten Verkaufszahlen.....
Und billig verarbeitet ist der Focus nun wirklich nicht.
Hallo, guck doch bitte mal wie oft der jetta weltweit verkauft wird. Und rechne da die verkauften Golf dazu dann siehst du das nicht nur die deutschen ne Golf Macke haben.
Und noch was anderes es ist ja erstmal egal.
Froh sollten wie alle sein das wir das Geld haben uns privat nen neun Focus neu oder als jungen Gebrauchten kaufen zu können.
Aber nichts desto trotz sollte man nicht vergessen die rosarote brille ab und an mal abzulegen. Und mir ist es auch Eig egal ob mir jemand keine danke für meine Meinung gibt. Aber ich bin mir sicher so wie ich es auch zu den autotests geschrieben habe. Überall ist ein funken wahrheit drin und somit auch in meinen Texten. Es mag sein das ich gerne mal ins exterme abdrifte, dass sei mir bitte verziehen.
Aber die Lobhudelei von manchen auf das Auto halte ich persönlich für überzogen. Ford hat noch die eine oder andere Hausaufgabe zu machen in Sachen haptik und letzter Schliff.
LG Dom
Es gibt nahezu keinen Automobilhersteller, der seine Hausaufgaben alle durch hat. Ich bin auch hier in einigen anderen Foren unterwegs und wenn ich das so lese, sind schlechteres Image, verbesserungswürdiges Finish und kleinere Dinge wie hier zu lesen sind im Vergleich wirkliche Peanuts.
Da gehts um Motorschäden, Steuerketten, Lenkungen, die mangels Kulanz vom Hersteller teilweise nicht mal anteilig übernommen werden.
Und das sind Anbieter von sog. Premiumfahrzeugen.
Da kann man sich überlegen, was einem dann lieber ist.
Haptik hin, oder her.
Klar ich verstehe ja was du meinst.
Aber ich hab ja eben schon geschrieben mit ersten Eindruck und so.
Beim BMW, VW, Audi, oder so geht der Motor kaputt.
Jeder sagt naja kann mal passieren.
Der Focus steht neu da und die haptik stimmt nicht.
Jeder sagt ah guck mal typisch Ford.
Das ist halt so in den Köpfen drin und nur zu ändern indem sie an der Stelle auch mal was machen. Aber an dieser Front sehe ich seit dem mk1 keine wirkliche Verbesserung.
EinenFord muss man sich leisten koennen.
Nicht physisch sondern psychisch, die dummen Kommentare von anderen Leuten die andere Marken fahren und die schlechteren Testergebnisse wird nur so beizukommen sein.
LG Dom
Ach, da bin ich abgehärtet : Hatte 3 Alfas- unzuverlässiger Spaghetti, Honda : Billige Reisschüssel und nen 3er Bmw : Dönerkiste.
Was Ford angeht steh ich da also locker drüber.
Bei meinen VW /Audi wurde nix gesagt. Aber ich hab dann gesagt,dass es die miesesten Autos waren, die ich hatte. Alle danach waren weitaus besser.
Aber : Ich kauf die Autos, die ich will und was andere davon halten, juckt mich nicht die Bohne. Also locker drüberstehn!
Da spricht ja auch nix gegen.
Aber nen Alfa zb kauft man sich ja net weil man den als zuverlässiger Alltagsbegleiter braucht.
Sondern weil man ein Auto haben will:-)
Wenn ich das Geld hätte würde ich mir ja auch keinen BMW kaufen sondern nen Jaguar.
Einfach weil ich ein Jaguar haben will ein Auto mit Charakter :-)
LG dom
Grundsätzlich kann ich dem schon zustimmen. Die Fords sind technisch gut, jedoch ist die Haptik so naja. Der Weg bei einem neuen Focus ist doch den Wagen beim Händler in Empfang zu nehmen, eine Viertelstunde ums Auto zu laufen und dann etwa 46 Stellen zu finden wo irgendwas schief ist oder nicht passt. Erst wenn der Händler nachgebessert hat, wirds eine runde Sache.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass der Focus zu Zeiten des Golf 6 auf den Markt kam. Damals stellte ich meinen Focus neben einen Golf 6 GTI eines Kumpels und wir haben den Haptiktest gemacht. Selbst der Golffahrer musste zugeben, dass der Focus den 6er schlägt. Bspw. ist mir in Erinnrung, dass mich mein Kumpel für die Bestellung der Sportsitze lobte und meinte ich hätte mir das im GTI abgeschaut. Ich habe ihm dann erklärt, dass die Sitze beim Titanium Serie sind (klar, an die Sitze im GTI kommen die nicht ran, aber der Seitenhalt ist super). Dann kam der Golf 7 und hat wieder mächtig vorgelegt. Insbesondere sinds doch viele Kleinigkeiten. Das man keine Antenne mehr auf dem Dach hat und jemand die Idee hatte die Ablagefächer in den Türen mit Teppich auszukleiden muss ich dem Golf hoch anrechnen. Ich hoffe, dass Ford hier mit dem Facelift nachlegt. Insbesondere die Verkleidung des Mitteltunnels ist ein Witz. Auch könnte das Plastik insgesamt weniger kratzanfällig sein. Es bleibt aber auch zu bedenken, das VW mit dem Golf kaum Geld verdient. Mittlerweile fällt der Golf schon eher unter Prestigprojekt als unter Margenbringer.
Die Sache mit dem Image bleibt natürlich. Stört mich aber nicht und tut meinem Ego keinen Abbruch. Wer beim Nachbarn glänzen will, kauft sich eben einen Golf (welcher sicherlich kein schlechtes Auto ist). Selbst die marode Technik scheint VW ja in den Griff bekommen zu haben. Oder aber, und das ist mein Liebling, man kauft sich einen 8 Jahre alten Audi A6/BMW 5er/Mercedes E-Klasse mit 394.000 km auf der Uhr und erzählt stolz wie Oskar von seinem "neuen" A6/5er/E-Klasse (voll Oberklasse, Alter!).
Was mich etwas irritiert hat war der Vergleich zwischen meinem Focus aus Saarlouis und unserem Facelift Fiesta aus Köln. Während beim Fiesta jedes Spaltmaß wie mit dem Lineal gezogen war und wirklich alles perfekt passte, war die Verarbeitung des Focus doch deutlich schlampiger. Hier mal ein großes Lob nach Köln!
Zitat:
Original geschrieben von RotorBlatt
Was mich etwas irritiert hat war der Vergleich zwischen meinem Focus aus Saarlouis und unserem Facelift Fiesta aus Köln. Während beim Fiesta jedes Spaltmaß wie mit dem Lineal gezogen war und wirklich alles perfekt passte, war die Verarbeitung des Focus doch deutlich schlampiger. Hier mal ein großes Lob nach Köln!
Von wann ist denn dein Focus?
Unser erster Focus, einer der ersten (2011), hatte beispielsweise einen Versatz der Zierleisten unter den Fenstern von fast 1cm, da die Spaltmaße der Türen nicht passten und die Leisten schief verklebt waren. Bei dem 2. (2014) sind die Spaltmaße absolut einheitlich und die Zierleisten passen auch perfekt.
Also in dem Bereich hat Ford deutlich nachgebessert.