Ford Focus im ADAC Test
Hallo,
ich habe den Ford Focus u.a. auf Grund des ADAC Tests gekauft (siehe hier und hier ).
Da sich zumindest Teile der ADAC Benotungen als Fälschungen erweisen würde mich interessieren, ob ihr den Test vom ADAC als authentisch anseht oder ob ihr der Meinung seid, dass der ADAC zu gut oder zu schlecht bewertet hat.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Wenn im Test ein VW dabei war dann wurde bestimmt in die Trickkiste gegriffen, aber nicht zum Vorteil des Focus.
197 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jetstream747
...
Und wenn man einmal die eigenen Vorurteile gegenüber anderen Automarken abgelegt hat und diverse Modelle gefahren ist, merkt man schnell, dass es keine schlechten Autos mehr gibt.
...
naja, so pauschal würd ich das nicht stehen lassen ... schau einmal nach indien 😉
Dann füge halt noch ein "bei uns" ein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Also die Karosserie und Verarbeitung mit 2.5 anzugeben ist schon eine ziemliche Frechheit.
Das Blech und seine Konstruktion kommt bei mir über eine 3.8 nicht hinaus. Und die Verarbeitung im Innenraum würde ich nicht höher wie 2,8 bewerten. Klar, die Nähte sind sauber (1.0) und die Passform auch, aber die billigen Materialien und der einfache Aufbau werten es gehörig ab.Das kommt eben davon, wenn grundsätzlich nur die Flagg-Schiffe einer Reihe gesteste werden. Und in denen wird immer gezeigt was möglich wäre- und als Preis wird dann ab xx.xxx € angeben, während das Testmodell gut 4-7mal so teuer wie ein Einstiegsmodell ist. Sowas passt einfach nicht zusammen...
4-7mal so teuer? Ne, das schaffst du bei nem Porsche mit Individual Ausstattung.
Der günstige Focus aktuell: 14000 Liste, der ST mit voller Hütte ~ 35000. Die extra-teuren E-Autos lassen wir mal aus dem Vergleich raus.
Einige Tests geben auch den Testwagenpreis an.
Aber zum ADAC... mich würds nicht wundern, wenn der Golf nicht das beliebteste Auto ist. Eher vllt. doch noch der Leopard 2 (siehe "Titanic"😉 😁?
Der Leo ist eh das Maß der Dinge.
Der macht alle platt.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LennartS
http://www.spiegel.de/.../...aemie-fuer-batterie-wechsel-a-950468.html
Gerade in den Nachrichten gesehen. Da wird jetzt langsam fies.
Aber je tiefer man gräbt...
Den ganzen Tag kam heute bei uns hier im Radio, dass der ADAC vermutlich noch in weitere Skandale beim Ranking in Autotests verstrickt ist.
Ich glaube man kann also diesen Test voll in die Tonne kloppen und es erübrigt sich eigentlich weiter an solche Testvergleiche zu glauben.
Die gute Nachricht ist: Obwohl der ADAC Test von meinem Focus den Ausschlag für den Kauf gab, bin ich mit dem Auto sehr zufrieden 🙂
Die schlechte Nachricht: Die glaubwürdigen Institutionen sterben in Deutschland langsam aber sicher aus. Dem ADAC habe ich im November noch 110% vertraut 😠
Zitat:
Original geschrieben von pc_net
naja, so pauschal würd ich das nicht stehen lassen ... schau einmal nach indien 😉Zitat:
Original geschrieben von Jetstream747
...
Und wenn man einmal die eigenen Vorurteile gegenüber anderen Automarken abgelegt hat und diverse Modelle gefahren ist, merkt man schnell, dass es keine schlechten Autos mehr gibt.
...
Nach Indien geschaut - alles OK.
Meinst du die Plastikplane die über Drahtbügel gezogen ist?
Das gibt es bei BMW auch , aber noch nicht zu kaufen
http://img.netzwelt.de/article/bmw-gina-10txt-1213171830.jpg
Hallo,
ich habe als Neuer hier mal die ganzen Kommentare zu diesem Thema gelesen: dabei fällt mir auf, dass es "Fachleute" gibt, die haben vor zwanzig Jahren ihren letzten Testbericht in einer Autozeitschrift gelesen: Nur weil er ihnen nicht gefallen hat, lesen sie nie wieder einen und posaunen noch heute ihre "Erfahrungen" hinaus, indem sie alle Test als Betrug darstellen.
Dabei gewinnt man beim Querlesen verschiedener Auto-Tests, verschiedener Zeitschriften durchaus einen Überblick über die Meinung verschiedener Tester und kann sich darauf basierend durch eigenes Betrachten oder Probefahren seine eigene Meinung bilden.
Aber das würde ja einen gewissen Sachverstand voraussetzen, den ich bei einigen "Rundumschlägern" leider vermisse.
Es waren die Fachzeitschriften, deren positiven, aber auch kritischen Kommentare mich zum Ford geführt haben. Bei der Probefahrt konnte ich dann mein Wissen entweder bestätigen oder feststellen, dass ich bei der Autosuche einen anderen Schwerpunkt habe.
Ich habe den Focus gekauft, weil er im Vergleich zum Golf Plus (bzw. Sportsvan) im realen Verkaufspreis enorm billiger war.
Der Motor und das Fahrwerk sind mindestens gleichwertig, beim DSG/Powershift sehe ich sogar Vorteile für Ford, aaaaaaber, das lustige Handschuhfach, die Qualität der Sitze, die verarbeiteten Gummidichtungen, das primitiven Rücksitz-Umlegen und die handgebörderlten Karosserie-"Künste" fressen einen erklecklichen Teil des Preisvorteils wieder auf.
Wie dem auch sei, ich habe mich für das Auto entschieden und er gefällt mir auch und ich hoffe, dass der Focus möglichst lange und problemlos fährt und bei Problemchen wende ich mich an euch, weil ich aus den meisten Kommentaren ja gute Empfehlungen herauslesen kann.
Durch das jahrelange querlesen - angefangen in den 80ern mit mot, Audibild, ams usw. müsste ich heute je denn mehr einen VWSkodaAudiSeat fahren.
Das habe ich zum Glück schon lange hinter mir und mache mir mittlerweile beim Autokauf gerne selbst einen Eindruck. Ich stütze mich gerne auf Argumente für ein für und wider eines Produktes, aber bewerten tu ich es letztendlich für mich selbst.
Letztendlich muss es jeder für sich entscheiden wissen. Die Presse und Medien beeinflussen den Alltag schon erheblich genug.
Als Entscheidungshilfe in manchen Dingen sind Autotests vielleicht ok.
Als Grundlage sicher nicht, wie ich finde.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Durch das jahrelange querlesen - angefangen in den 80ern mit mot, Audibild, ams usw. müsste ich heute je denn mehr einen VWSkodaAudiSeat fahren.
Das habe ich zum Glück schon lange hinter mir und mache mir mittlerweile beim Autokauf gerne selbst einen Eindruck. Ich stütze mich gerne auf Argumente für ein für und wider eines Produktes, aber bewerten tu ich es letztendlich für mich selbst.
Letztendlich muss es jeder für sich entscheiden wissen. Die Presse und Medien beeinflussen den Alltag schon erheblich genug.
Als Entscheidungshilfe in manchen Dingen sind Autotests vielleicht ok.
Als Grundlage sicher nicht, wie ich finde.
wahre Worte😛
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Durch das jahrelange querlesen - angefangen in den 80ern mit mot, Audibild, ams usw. müsste ich heute je denn mehr einen VWSkodaAudiSeat fahren.
Das habe ich zum Glück schon lange hinter mir und mache mir mittlerweile beim Autokauf gerne selbst einen Eindruck. Ich stütze mich gerne auf Argumente für ein für und wider eines Produktes, aber bewerten tu ich es letztendlich für mich selbst.
Letztendlich muss es jeder für sich entscheiden wissen. Die Presse und Medien beeinflussen den Alltag schon erheblich genug.
Als Entscheidungshilfe in manchen Dingen sind Autotests vielleicht ok.
Als Grundlage sicher nicht, wie ich finde.
Völlig richtig. Man muss sich ja erst mal über seinen Bedarf und Wünsche im Klaren sein.
Dann kann man sich vergleichsweise ein paar Tests ansehen, aber ein Auto das man länger fahren will gehört in echt angeguckt und Probe gefahren.
Was hilft mir das übersichtlichste Navi, wenn der Sitz den Rücken schmerzhaft verbiegt? Das kann mir die Golfzeitung nicht erklären. Jeder Mensch ist in seinen Eigenschaften und Vorlieben verschieden und genormt nach dem Durchschnittsmensch sind die Testfahrer auch nicht 😁
ich glaube man liesst die tests einfach falsch.
im direkten nackten vergleich ist der golf auf jeden fall das bessere auto.
der golf ist wie es vw beschreibt einfach das auto.
du nimmst nen eckigen kasten schraubst räder dran, hast nen riesigen innerem, einen riesen kofferraum, beim einsteigen stört kein dach, zumindest hinten, da die kastenform einfach vorne und hinten gleichviel kopffreiheit bietet,
die materialien sind zumindest vom optischen her schon besser als beim focus. der golf ist das neuere auto und der golf ist das teurere auto. beide werden in deutschland gebaut, die arbeiter verdienen denke ich mal annähernd das selbe. +- nen bestimmten betrag, da das leben im saarland relativ günstig ist.
contra. man fährt ein auto von vielen, kann eig jeden tag 10x seinem ebenbild auf der strasse winken. man hat kein emotionales design, man hat keine besonders hervorgehobenen fahreigenschaften. (ford zb, sportlich, weniger komfort, aber besseres handling)
der golf ist der bessere allrounder. für die große mehrzahl der leute aber wohl genau das was brauchen. ein nicht allzuteurer, nicht allzukleiner wagen, der von a nach b fährt unauffällig und den besuch im baumarkt genauso möglich macht wie die tour in den urlaub, oder das possieren auf dem boullevard.
contra ford,
man hat das emotionalere auto, das aber dementsprechend auch mit den schlechteren eigenschaften zu kämpfen hat.
ford könnte auch nen golf nachbauen, aber das wäre dann halt immer noch ein ford und kein vw golf und ausserdem sehr einfallslos.
bestes beispiel sind zb französiche oder italienische autos, nicht fiat, ich meine alfa, oder lancia. die gehen designteschnisch komplett andere wege. peugeot 308 mit oben liegendem tacho ect. die haben auch was eigenständisches. lancia zb für mich potthässliches design, aber anders.
was daraus wurde wenn zb französiche autobauer sich an deutsche autos herangenähert haben, waren bockige fahrwerke mit im vergleich zb zum focus schlechten strassenlage, die nichtmal kompfortmässig mithalten konnten, sich nur so angefühlt haben wie ich kann auch kurve. peugeot wurde schlauer und besinnt sich wieder auf alte tugenden, wie besserer komfort weniger sport.
ärgerlich bei ford, ist das man sich hat weichmachen lassen durch diese tests und zb das focusfahrwerk im vergleich zum mk2 weicher abgestimmt hat. zu testsiegen reicht das immer noch nciht, aber man hat die alte sportlichkeit etwas über bord geworfen.
und zu golfklone, die kann man sich zu genüge bei asiatischen herstellern kaufen. bekommste da billiger, aber man merkt es denen halt auch an. und egal wie sie heissen, das finish vom golf bekommen sie halt nicht.
das mag sich jetzt vw fanboygehabemäßig anhören. aber ich finde das bringt es auf den punkt.
willst du nur fahren kauf nen golf. hast du irgendwo anders deinen schwerpunkt und kannst auf dieses oder jenes mehr oder weniger verzichten, kauf dir nen ford, opel, peugeot, citroen, hyundai oder mazda.
lg dom