Ford Focus gebraucht - Ex Mietwagen Spanien
Hallo Zusammen,
aufgrund eines Motorschadens bei unseren Opel Zafira 1.6 CNG mußte schnell ein neuer Gebrauchter her.
Ich habe am heutigem Tage einen gebrauchten Ford Focus Turnier bei einem Autohaus in Dormagen erstanden. Erstzulassung 26.02.2010.
Vorab wurde inseriert das es ein Mietwagen ist. Beim Verkaufsgespräch wurde erwähnt das es sich um einen Wagen aus Spanien handelt.
Dies wurde auch im Kaufvertrag festgeschrieben. Die Zulassung muss ich selbst machen um "deutsche Papiere" zu erhalten, weil es ein Importfahrzeug ist. Anscheinend gibt es bisher nur spanische Papiere.
Erst habe ich mir nichts dabei gedacht und nun komme ich ins grübeln......
Laut Kaufvertrag wurde ein Kaufpreis von 8850€ inklusive MWST vereinbart.
So nun die Frage, wenn ich den Wagen anmelde ist es ein spanisches Fahrzeug aus dem ein deutsches Fahrzeug wird.
Kommt nun das Finanzamt und will von mir die 19% Umsatzsteuer, weil ich das spanische Auto in Deutschland anmelde?
Kann man eigentlich von einem Kaufvertrag über ein gebrauchtes KFZ zurücktreten?
Grüße
Gerry8875
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gerry8875
Kommt nun das Finanzamt und will von mir die 19% Umsatzsteuer,
nein....
Zitat:
Kann man eigentlich von einem Kaufvertrag über ein gebrauchtes KFZ zurücktreten?
das sollte im vertrag stehen....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
nein....Zitat:
Original geschrieben von gerry8875
Kommt nun das Finanzamt und will von mir die 19% Umsatzsteuer,
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das sollte im vertrag stehen....Zitat:
Kann man eigentlich von einem Kaufvertrag über ein gebrauchtes KFZ zurücktreten?
wenn du ihn im internet oder am telefon gekauft hast, ja
sonst,
wohl eher nicht,
ausser du wurdest mit vorgehaltener pistole zu kauf und zur unterschrift unter dem vertrag gezwungen
Hallo Gerry8875,
mach Dir keine Sorgen - da gibt es keine Probleme.
Ich habe gestern (16.11) meinen Mondeo MK4 EZ 11/2011 14000 km für 13500 € (ex Mietwagen aus Frankreich) zugelassen - keine Probleme - Kosten ohne Schilder 45 €.
Du brachst nur den Kaufvertrag, alten Brief und Schilder sowie die EG-Übereinstimmungsbescheinigung.
Wünsche Dir gute Fahrt mit dem Spanier.
Gruß
Tony
Und achte darauf das Du alle Unterlagen dazu bekommst :
deutsches Kundendienstheft und Bedienungsanleitung
Radiocode
äähm, wie heißt jetzt das Teil wo die ganzen zugelassenen Reifengrößen drin stehen.
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
danke für die Unterstützung 🙂
Nun ich habe wirklich keine Erfahrung was An-,Ab-, Ummelden angeht.
Bisher war es immer so, dass die Händler das direkt gemacht haben.
Ich habe nur den Kaufvertrag der zum Beispiel die Fahrgestellnummer beinhaltet.
Brief, Zulassungsbescheigung etc. hab ich nicht, weil der Verkäufer mir sagte ich bekomme dann ja bei der Anmeldung die Papiere.
Nur Kaufvertrag, Personalausweis und die elektronische Versicherungsnummer sollen ausreichen 😕
Ich werde es sehen, ob das Glattläuft.
Ansonsten lass ich es lieber.
ALG laut Kaufvertrag des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Punkt 10. Sie schließen beim Kauf per Internet einen Fernabsatzvertrag nach §312b BGB (früher Fernabsatzgesetz) ab, die allgemeinen gesetzlichen Vorschriften sind Grundlage dieses Vertragsverhältnisses.
Demnach müßte doch ein Widerruf innerhalb von 14 Tagen möglich sein (im Zweifelsfalle)
Grüße
Gerry8875
Nein eben nicht, also ich bin very confused und warte jetzt erst einmal ab.
Die Versicherungsnummer habe ich gerade bekommen und damit gehe ich die Woche zur Zulassungstelle.
Vielleicht mache ich mir zuviel gedanken....
Ich halte euch auf dem Laufendem.
Ich habe doch oben geschrieben was Du brauchst und wie einfach es ist. Wo liegt das Problem?
Gruß
Tony
@klaralang ließ den Beitrag über Deinem, dann weist Du, wie das Ding heißt😕
Edit: Die Papiere sind in der Sprache, aus dem das Fahrzeug kommt. Deutsche gib es als PDF bei Ford oder kostenpflichtig als gedruckt.
Ich habe eben keinen Brief und keine EU-Übereinstimmenungsbescheinigung
Woher bekomme ich die Unterlagen?
Grüße
gerry8875
ich werde mich dann mal zum Straßenverkehrsamt fahren und schauen ob es klappt.
Ansonsten machte das gestern alles einen seriösen Eindruck.
Probefahrt, TÜV/AU war am Donnerstag gemacht worden und war ohne Mängel.
Der Wagen wurde in der Werkstatt auf meinem Wunsch auf die Rampe gestellt.
Die Mietwagen Rückläufer sind normalerweise 6 - 12 Monate alt wenn sie zurück kommen. Könnte es sein, dass der Wagen zwar als Mietwagen ursprünglich aus Spanien kommt, aber schon in Deutschland zugelassen war? Könnte mann an der Anzahl der Vorbesitzer sehen. Ein Vorbesitzer = direkt aus Spanien. Zwei Vorbesitzer könnte heißen schon in D zugelassen. Frage den Verkäufer danach.
Lass hören wie es gelaufen ist.
Gruß
Tony
Zitat:
Original geschrieben von gerry8875
Demnach müßte doch ein Widerruf innerhalb von 14 Tagen möglich sein (im Zweifelsfalle)
da du nicht übers inet gekauft hast, hast du folglich auch KEIN widerrufsrecht!
Was will hier wer was widerrufen ?
Der Preis ist doch ziemlich ok und WER letztendlich den Wagen WO fuhr ist doch egal.
Den Km-Stand könnte der TE aber doch mal erwähnen. Ich vermute mal 30-50Tkm ?
Auch zu Aussagen mit der Ausstattung hält sich der TE bedeckt. 1x ohne Alles oder
ein Titanium ?
Ggf. hätte man noch bisschen handeln sollen ....
Es könnte genau so gut ein deutscher Dr. Prügelpeitsch gefahren sein.
In Spanien gibt es a: wenig Kaltstarts und b: ein 120 km/h Limit.
Daher schon mal bessere Voraussetzungen als ein dt. Wagen.
Steuern werden nicht fällig und die Eingangsfrage zur Zulassung beantwortet jede Zulassungsstelle
am Telefon innerhalb 2 Minuten . Hat der TE kein Telefon ?