Ford Focus C-Max Turbolader
Ford Focus C-Max ca. 36 Monate alt- 120tkm...
Abgasgeruch drängt in den Innenraum... Auto rußt stark und hat ab und an ein Turboloch, was vorher nicht der Fall war.
Die Auspuffanlage ist augeschneinlich nicht defekt, aber offensichtlich ist die Dichtung an der Turboladerkühlung leicht defekt, hier ist Ölaustritt...
Wer hat ähnliches Problem, oder kann mir in dieser Hinsicht Tipps weitergeben, da den Auskünften in der Fordwerkstatt nicht zu trauen ist.
Auto hatte seit Kauf Ölverlust im Motorraum, was lapidar trotz Garantie mit nicht-abänderbar bezeichnet wurde.
29 Antworten
Re: Ford Focus C-Max Turbolader
Die Auspuffanlage ist augeschneinlich nicht defekt, aber offensichtlich ist die Dichtung an der Turboladerkühlung leicht defekt, hier ist Ölaustritt...
Hallo l
leicht defekt gibt es nicht ! Lasse bitte die Dichtung erneuern wenn der Turbo ein defekt bekommt wird es teuer.
Wenn Du sagst es gibt ein Turbo Loch bitte lasse kontrollieren ob Druck in den Leitungen abfällt.
Komme aus der Turbolader Aufarbeitung und diese Probleme sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen den die folge Kosten sind sehr hoch !!!!!!!!!!!!!!!!
Pfeifen bei 1800rpm-2200rpm
Habe einen C-Max 2.0 TDCI DPF seit längerem ein lautes Pfeifen ab 1800rpm-2200rpm beim Gas geben! Ab und an Abgasgeruch im Innenraum! Die in der Werkstatt konnten mir leider nicht helfen!
Habe gehört bzw. gelesen das es der turbo sein könnte oder vielleicht eine Schelle die sich gelöst haben könnte! Wer hat ähnliches Problem bitte um Hilfe...
Lg C3ntriXX
Re: Pfeifen bei 1800rpm-2200rpm
Zitat:
Original geschrieben von C3ntriXX
Habe einen C-Max 2.0 TDCI DPF seit längerem ein lautes Pfeifen ab 1800rpm-2200rpm beim Gas geben! Ab und an Abgasgeruch im Innenraum! Die in der Werkstatt konnten mir leider nicht helfen!
Habe gehört bzw. gelesen das es der turbo sein könnte oder vielleicht eine Schelle die sich gelöst haben könnte! Wer hat ähnliches Problem bitte um Hilfe...
Hallo
Pfeifen ????????????
Geräusche in den Maßen wie Du schilders kann eine Schelle nicht machen !
Hier Tippe ich auf das Vorschaltrad oder Verdichterrad ! Wenn hier etwas nicht stimmt gibt es Geräusche, wzb Ablagerung an den Schäufel oder Beschädigung der Schäufeln. Die von einer Werkstatt aber erkannt werden müssen.
Aber wenn eine Schelle nicht richtig angezogen ist kann Fremd-Luft gezogen werden, aber ob das solche Pfeifgeräusche macht.
Versuche den Zuluft und den Abluftschlauch am Turbo abzubekommen und mit einen Spiegel Vorschaltrad und Verdichterrad zu kontrollieren !
Ähnliche Themen
ich hab auch bei ner bestimmten drehzahl so ein pfeifen bei meinem sharan tdi ....das soll aber an der trubolader dichtung liegen ....mir wurde egsagt das ich mir ne dichtung von WOLF holen soll und gut is
Vielen Dank für die antwort! Werde meinem Autohaus dies berichten und der Sache auf den Grund gehen!
Mfg
hätte da noch eine Frage! Wie gesagt habe ja den C-Max der mir mit dem motor nur Probleme macht... folgendes:
Beim normalen fahren oder sei es beim rasanten fahren... wenn ich in einen höheren Gang(z.B. 2.- 3.) Schalte habe ich so einen dollen drehzahl einbruch das er überhaupt nich aus dem A... kommt. Mir kommt das so vor als ob der Turbo kurzzeitig aussetzt....?
Würde mich über Ratschläge freuen
Mfg C3ntriXX
naja kommt darauf an wenn ich normal fahre so ca. bei 2000rpm bis 2200rpm und wenn ich rasanter fahre bei 3200rpm...
also wirklich keine ahnung warum vorallem ist ja nicht immer nur ab und zu, wenn ich in die werkstatt fahre ist nix die finden immer nix... an kurzen strecken kann es auch net liegen da ich nur autobahn fahre!
Wenn du bei 2000-2200U/min schaltest ist der nächste Gang bei etwa 1700U/min,der Turbo bringt aber erst bei 1900U/min seine volle Leistung.
ja du hast recht... aber keine ahnung die leistung ist kurzzeitig wie weg... drücke auf´s gaspedal aber es dauert eine weile bis leistung da ist! (Er spricht nicht sofort darauf an)
Kommt mir so vor als ob er hinterher hängt beim beschleunigen...mach das einmal dem Autohaus klar wenn du dort bist und kein fehler vorhanden ist!
Das ist doch normal,der Turbolader muß nach dem Gangwechsel erst mal wieder Druck aufbauen,deshalb die verzögerung.
Nein... so nicht! Sonst fährt er ganz ordentlich... halt nur ab und zu! Den unterschied merkt man deutlich! und dannach riecht es im innenraum nach abgas!