Ford Focus C-Max Turbolader

Ford C-Max 1 (DM2)

Ford Focus C-Max ca. 36 Monate alt- 120tkm...

Abgasgeruch drängt in den Innenraum... Auto rußt stark und hat ab und an ein Turboloch, was vorher nicht der Fall war.

Die Auspuffanlage ist augeschneinlich nicht defekt, aber offensichtlich ist die Dichtung an der Turboladerkühlung leicht defekt, hier ist Ölaustritt...

Wer hat ähnliches Problem, oder kann mir in dieser Hinsicht Tipps weitergeben, da den Auskünften in der Fordwerkstatt nicht zu trauen ist.

Auto hatte seit Kauf Ölverlust im Motorraum, was lapidar trotz Garantie mit nicht-abänderbar bezeichnet wurde.

29 Antworten

Hallo.

Hat dein Auto einen DPF?
Mein C-Max läuft auch manchmal etwas unrund, hat dabei etwas weniger Leistung und braucht auch etwas mehr. Das ist immer dann wenn die Elekrtonik das Ausbrennen des DPF vornimmt. Wenn er das Programm durch hat läuft wieder alles normal.

Gruß,
Oli.

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Das ist doch normal,der Turbolader muß nach dem Gangwechsel erst mal wieder Druck aufbauen,deshalb die verzögerung.

Hallo

der Turbo wird durch die Abgasse angetrieben und hat somit immer Druck !

Je mehr Druck so mehr Umdrehung so mehr Leistung.

Kein abfallen des Druckes da man eigentlich schnell schaltet macht sich das im Druck nicht bemerkbar !

Bei mir auf dem Prüfstand macht ein Turbo bis 65.000 Umdrehungen und beim Schalten fält der Druck kein 200 Umdrehung !

Zitat:

dem Prüfstand macht ein Turbo bis 65.000 Umdrehungen

Rein interessehalber:

Wie kann man denn die Turboladerdrehzahl messen?

Zitat:

Original geschrieben von carli80


 

Rein interessehalber:
Wie kann man denn die Turboladerdrehzahl messen?

Hallo

bei uns wird der Motor mit allen Anbauteilen auf einen Prüfstan 24 std getestet.

Hier laufen alle Daten des Motors über eine Schaltzentrale.

Hier kann man die Drehzahl bei allen Lasten des Motor ablesen. Weiter kann man die Temperatur und Druck des Laders ablesen!

Es gibt auch ein Handgerät das man beim Probelauf in der Werkstatt benutzen kann wird wie beim Auswuchten eine Controllpunkt angelegt meisten ein Dunklenklebestreifen der dann den Meßpunkt makiert!

Ähnliche Themen

Zitat:

Bei mir auf dem Prüfstand macht ein Turbo bis 65.000 Umdrehungen und beim Schalten fält der Druck kein 200 Umdrehung !

Das glaubst du doch selbst nicht das der Turbo 65.000U/min dreht und bei Gaswegnahme die Drehzahl um nur 200U/min fällt.

Totaler schwachsinn.

65.000U/min ist vielleicht die Leerlaufdrehzahl vom Turbolader.

Richtig Druck baut ein Lader erst bei 70.000-100.000U/min auf beim Diesel.

Beim Benziner dreht ein Turbo bei Vollgas knapp 300.000U/min.

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


 

Das glaubst du doch selbst nicht das der Turbo 65.000U/min dreht und bei Gaswegnahme die Drehzahl um nur 200U/min fällt.

Totaler schwachsinn.

65.000U/min ist vielleicht die Leerlaufdrehzahl vom Turbolader.

Richtig Druck baut ein Lader erst bei 70.000-100.000U/min auf beim Diesel.

Beim Benziner dreht ein Turbo bei Vollgas knapp 300.000U/min.

Wenn man von Vollgas vom Gas geht,wird der Lader auf´s brutalste Abgebremst um das zu verhindern werden Pop-Off Ventile in die Druckleitung eingebaut aber trotz der Ventile wird der Lader auf 100.000U/min abgebrenst.

Zitat:

Original geschrieben von sveagle


Zitat:

Original geschrieben von sveagle


 

Das glaubst du doch selbst nicht das der Turbo 65.000U/min dreht und bei Gaswegnahme die Drehzahl um nur 200U/min fällt.

Totaler schwachsinn.

65.000U/min ist vielleicht die Leerlaufdrehzahl vom Turbolader.

Richtig Druck baut ein Lader erst bei 70.000-100.000U/min auf beim Diesel.

Beim Benziner dreht ein Turbo bei Vollgas knapp 300.000U/min.

Wenn man von Vollgas vom Gas geht,wird der Lader auf´s brutalste Abgebremst um das zu verhindern werden Pop-Off Ventile in die Druckleitung eingebaut aber trotz der Ventile wird der Lader auf 100.000U/min abgebrenst.

Hallo
ich habe hier nicht über Auto Turbolader gesprochen !!!!!
Sondern über meine Erfahrung in der Reparatur von Turboladern bei Großmotoren !
Wo werden Automotoren schon 24 std getestet !

Erst lesen und dann als schwachsin abtun !

Zitat:

ich habe hier nicht über Auto Turbolader gesprochen !!!!!

Das hast du aber nirgend´s erwähnt also bin ich davon ausgegangen,das du von Auto-Turboladern sprichst.

Zitat:

ich habe hier nicht über Auto Turbolader gesprochen !!!!!

Ich hatte es auch auf einen PKW-Diesel Turbolader bezogen.

Aber davon abgesehen, wie wird denn nun die Drehzahl gemessen?

Werden da irgendwelche zusätzliche Senosren drangebaut?

Ich kann mir nicht so recht vorstellen wie bei einem Turbolader die Drehzahl gemssen wird.

Auch die 100 000 U/min von denen sveagle schreibt. Wie werden die denn ermittelt?

In der Regel wird eine reflektierender Punkt an der Welle oder Laderschaufel angebracht und mit Hilfe eines Laser´s kann dann die Drehzahl ermittelt werden.

Artikel Nr. 120488 - 62

Conrad

Danke, leuchtet mir ein. Finde ich geneial

Sorry
hatte in ein anderen Artikel es erzählt!
Aber die Bauweise wie die Funktionsweise ist überall gleich!
Turbolader unterscheiden sich in Größe und Einsatzgebiet
aber alle sind vom Aufbau fast gleich. Welche werden mit Kugellager oder Gleitlagen gebaut !
Ich warte und repariere Turbolader im Diesel Großmotoren Bereich Diesel -Loks Schiffsmotore und LkW Motore es kommen auch Trecker Lader mal vor. Aber alle sind im Prinzip gleich. Wir zerlegen den Lader in allen Einzelteile schauen nach Schäden inm Gehäuse , reparieen oder tauschen aus . Wuchten die Läuferwelle und bauen nach Bauart und Leisteun Angaben zusammen und Prüfen den Lader auf dem Prüfstand!
Darum hatte ich aus meiner Sich zu diesem Theme was geschrieben Sorry !

Hallo wikinger07

Mußt dich nicht entschuldigen,mir tut´s auch leid das ich oben so ausgerastet bin aber im ersten Moment haben deine Angaben überhaupt nicht gepasst (für PKW)

Ich selber arbeite bei Johndeere Traktoren und arbeite auch mit Diesel-Motoren.

Zitat:

Original geschrieben von Nocki


Hallo.

Hat dein Auto einen DPF?
Mein C-Max läuft auch manchmal etwas unrund, hat dabei etwas weniger Leistung und braucht auch etwas mehr. Das ist immer dann wenn die Elekrtonik das Ausbrennen des DPF vornimmt. Wenn er das Programm durch hat läuft wieder alles normal.

Gruß,
Oli.

Danke Oli das lecuhtet mir ein! Vielen Dank

Gruß

Philipp

die Drehzahl wird bei den OEMs in der Entwicklungsphase z.B. mit einem
System von Mirco-Epsilon gemessen.
http://www.micro-epsilon.de/applications/objects/Turbolader/index.html

Diese Methode gibt es auch noch von anderen Anbietern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen