Ford Focus C-Max (Probleme über Probleme)
Habe mir vor ca einem 3/4 Jahr einen Ford Focus C-Max 2.0 TDCi Ghia (136PS) gekauft! Momentaner KM Stand 28 000. Anfangs war ich zufrieden mit dem Auto, aber dann begannen die Probleme!!!! Habe auch mittlerweile den Rechtsanwalt dazugeschaltet!!!
Störende Geräusche im Innenraum:
Amaturenbrett, Mittelkonsole, knakender Fahrersitz, Radioverkleidung, Gurt, Dichtungen,.......!
Motoraussetzer!
Lichtschwankungen!!!
Bremsassistents Probleme!
Rückrufaktion wegen Heckscheibenwischer Motor!
Radio spinnt öfters!
und, und, und
die Liste der Mängel ist so lange es ist zum verzweifeln!
Die Firma hat viele der Mängel schon behoben, aber es träten immer wieder neue auf und es scheint kein Ende zu nehmen!!
Würde gerne von Euch Kommentare lesen, ob das ein Einzelfall, wie die Firma sagt, ist, oder ob der C-Max ein allgemeiner Problemwagen ist.
Würd mich über viele Kommentare freuen, da ich der Firma auf die Zehen steigen möchte!!!!!!
15 Antworten
Was genau klappert da am Armaturenbrett usw.!?
Motoraussetzer,bremsassistent-probleme,radio aussetzer und Lichtschwankungen können an einer defekten Batterie liegen!
Da bekommst du ne neue Batterie und ne neue Software aufgespielt und gut!
Hallo
Hatte auch Probleme über Probleme mit meinem C-MAX 2,0TDCI. Bei mir war es der linke Blinker, der immer wieder ausgesetzt hat, nach mehreren Reparaturversuchen stellte sich keine Verbesserung ein sondern immer mehr Sensoren gingen kaputt. Letztendlich hat sich mein freundlicher dazu durchgerungen meinen C-MAX zu wandeln. Vielleicht kannst du ja auch eine Wnadlung durchsetzen, steht dir rechtlich zu wenn du für ein und das selbe Problem mehr als dreimal in der Werkstatt warst und sich keine Besserung eingestellt hat. Hatte auch ungefähr 28000km auf meinem Tacho, du bekommst nur einen Abzug von 0,67% pro 1000km vom ursprünglichen Kaufpreis.Z.b. 28*0,67%=5,25% Abzug. Bei einer Wandlung fährst du auf jeden fall besser da zb. meiner nach einem Jahr und 28000km laut liste nur noch 16500€ wert gewesen wäre bei einm KAufpreis von ursprünglichen 32000€.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von xr2i120
Was genau klappert da am Armaturenbrett usw.!?
Motoraussetzer,bremsassistent-probleme,radio aussetzer und Lichtschwankungen können an einer defekten Batterie liegen!
Da bekommst du ne neue Batterie und ne neue Software aufgespielt und gut!
Ich kann es leider nicht genau orten wo es klappert, es ist, glaube ich, eifach das Plastik, welches durch Temperaturschwankungen ein Eigenleben entwickelt, was auch ok ist, aber bei diesem Auto extrem ist! Und ich vermute auch ein Paar lose Kabeln hinter dem Amaturenbrett!
Sofware wurde bereits neu aufgespielt, bei Motoraussetzter war es ein Erfolg, bei Radio wurde der ganze Radio ersetzt, Bremsassistent wurden alle dazugehörigen Teile ersetzt, die Lichtschwankungen sind noch immer vorhanden und die Firma sagt auch diese Schwankungen wären normal, da der Ford Focus C-Max eine Intelligente Lichtmaschine hätte (sehr Intelligent!!!!)
Zitat:
Original geschrieben von jester26
Hallo
Hatte auch Probleme über Probleme mit meinem C-MAX 2,0TDCI. Bei mir war es der linke Blinker, der immer wieder ausgesetzt hat, nach mehreren Reparaturversuchen stellte sich keine Verbesserung ein sondern immer mehr Sensoren gingen kaputt. Letztendlich hat sich mein freundlicher dazu durchgerungen meinen C-MAX zu wandeln. Vielleicht kannst du ja auch eine Wnadlung durchsetzen, steht dir rechtlich zu wenn du für ein und das selbe Problem mehr als dreimal in der Werkstatt warst und sich keine Besserung eingestellt hat. Hatte auch ungefähr 28000km auf meinem Tacho, du bekommst nur einen Abzug von 0,67% pro 1000km vom ursprünglichen Kaufpreis.Z.b. 28*0,67%=5,25% Abzug. Bei einer Wandlung fährst du auf jeden fall besser da zb. meiner nach einem Jahr und 28000km laut liste nur noch 16500€ wert gewesen wäre bei einm KAufpreis von ursprünglichen 32000€.
Ich versuch gerade mein Glück über den Rechtsanwalt, den die Firma behauptet sie hätten keinen gleichwertigen Wagen für einen Austausch! Ich glaube die wollen mich einfach hinhalten bis ich einfach sage "ok ist halt so und vergessen wir das ganze"
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo
Soweit ich weiß können die freundlichen auch in der Deutschlandweite Liste aller Fahrzeuge suchen. Ich würde nicht nachgeben und draufbestehen einen Austausch zu bekommen oder eine Wandlung. Wandlung ist die günstigste Art nach einem Jahr einen neuen zu bekommen. Ich hab mich nach der Wandlung für einen S-max entschieden, und muß sagen ich bereue es nicht. Ford hat beim S-max wirklich was getan!!!
Hallo, fahre einen 1,6 er hatte bis auf den Beifahrerairbag keine großen Probleme, und bin mit dem Auto sehr zufrieden!!!
Hallo,
auch habe keine Problem. C-Max 1,8 Ghia Sitzheizung Heizbare Frondscheibe. Allerdings erst 3500km (8Wochen).
Hallo
Habe einen 1,8 Trend mit 120PS EZ.03.2004 und bis auf ein Paar Kleinigkeiten keine Probleme zur Zeit 45000km
Würde jederzeit das Auto wieder kaufen aber dann mit stärkerem Motor
Gruss
Mondeo1997
Zitat:
Original geschrieben von C-Max67
Hallo, fahre einen 1,6 er hatte bis auf den Beifahrerairbag keine großen Probleme, und bin mit dem Auto sehr zufrieden!!!
Ich schließe mich an ;-)
mfg
Stevensf7
Ich bin mit meinem C-Max 2.0 TDCI bestens zufrieden, obwohl er aus der ersten Reihe stammt 11.03
Den Max kaufen ? immer wieder 🙂))))))))))))
Hallo zusammen,
ich kann auch nicht über Probleme klagen, ich bekomme meinen C-Max nämlich diese Woche :-).
Focus-C-Max Fun, 1.8l, 92KW, 125 PS, 5-Gang, Jeans Metallic, Parkpilot v+h, Zentral/Doppelverriegelung, Frontscheibe beheizt, Reserverad, Klimaautomatik, Sony-CD+MP3, Fahrer+beifahrersitz man. höhenverstellbar + Lendenwirbelstütze.
Hallo,
schau dich doch mal nach einer anderen Ford Werkstatt um.
Es gibt einige, die sich um Probleme nicht allzu viel scheren.
Aber es gibt auch einige, die sich mächtig ins Zeug hängen.
Oft ist ein schlechtes Betriebsklima verantwortlich dafür dass Reperaturergebnisse nicht zufriedenstellend sind.
Also Werkstatt wechseln und Du wirst sehen dass Du auf einmal das Gefühl hast ein ganz anderes Auto zu fahren!