Zitat:
@Mollebaer schrieb am 16. Juni 2017 um 14:13:28 Uhr:
Zitat:
@Mollebaer schrieb am 22. Juni 2013 um 20:52:44 Uhr:
Ich habe meinen C-Max (Bj. 06.2006) nach vier Jahren (im Jahr 2010) eine Klima-Wartung gegönnt.
Hierbei wurden 500gr Kältemittel abgesaugt und 620gr neu eingefüllt.
Das ergibt einen Verlust von 120gr in 4 Jahren (pro Jahr 30gr Verlust).
Wenn ich das jetzt mal so übern Daumen rechne...., 620/30 dauert es 20 Jahre bis die Anlage leer ist!
Fazit:
Ich lasse die nächste Klima-Wartung erst wieder machen, wenn die Klima nicht mehr richtig kühlt.
Hallo zusammen,
nach weiteren 7 Jahren habe ich wieder mal eine Klimaanlagen-Wartung machen lassen.
Die Klima kühlte zwar immer noch gut, aber es gab ein Angebot 59,99 Euro, und ich wollte auch wissen, ob die Kältemittelverluste ähnlich sind wie ich sie hier damals im Jahr 2010 geschrieben habe.
Daten:
Max. Füllmenge der Anlage = 612 Gramm.
Abgesaugt wurden 280 Gramm Kältemittel (+ 9 ml Öl).
Bedeutet: in 7 Jahren sind 332 Gramm Kältemittel verdunstet (47,4 Gramm pro Jahr).
Mein heutiges Fazit: für meinen C-Max war das die letzte Klima-Wartung 🙂
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hallo zusammen,
hier mal ein Update.
Nach nun weiteren 7 Jahren habe ich doch wieder eine Klimaanlagenwartung machen lassen, inklusive einer Desinfektion und Erneuerung des Pollenfilter (Pollenfilter lass ich jährlich wechseln).
Die Klima kühlte zwar immer noch gut, aber sie hat doch unangenehm gerochen.
Die Nutzung von diesen Desinfektions-Sprühdosen zwischendurch hat nicht viel gebracht.
Hier mal die Daten vom Werkstatt-Ausdruck:
Füllmenge der Anlage = 600 Gramm Kältemittel und 18 ml Öl.
Abgesaugt wurden 450 Gramm Kältemittel und 8 ml Öl.
Fazit: in 7 Jahren sind 150 Gramm Kältemittel und 10 ml Öl verloren gegangen.