Ford Focus C-Max 2.0Liter Diesel. RUCKELN BEIM GASGEBEN ODER AUSSETZER
Hallo bin 39Jahre alt und bin aus Ahlen.Mein name ist Murat.Habe ein problem mit meinem Ford Focus C Max 2.0Liter Diesel Baujahr 2005/11.Wenn der Motor warm ist so fängt mein Auto an zu ruckeln wenn ich Gasgebe oder es reagiert garnicht auf das Gasgeben für 2-4sekunden dann zieht es wieder.Ist so wie als ob eine Zündkerze kaputt oder der Stecker nicht richtig sitzt.Danke schonmal für eure antworten im voraus
38 Antworten
Immer diese Threads ohne Abschluss.. ich glaube viele trennen sich hier einfach von ihrem Ford ^^
Also es kommt ja darauf an wie und wo du hauptsächlich fährst.. Unser 2.0 TDCI ist sehr empfindlich d.h. du tippst nur leicht auf Gas und schon schiebt er gut noch vorn. Im Schnitt ist unser Verbrauch auf vollen Tank zurück gerechnet rund 6L wovon 70% auf der AB zurückgelegt wurden bzw 740 km pro Tank. Paar km mehr sind auf jeden drin aber besser nicht leer fahren 😉
OffTopic: sorry das ich hier stetig alte Leichen wieder rauf hole.. ich lese mich die Tage komplett durchs Forum was den TDCI angeht.
Der 2.0 ist nicht gerade der sparsamste CR Diesel, aber deine 8,7 L/100 bei moderater Fahrweise ist schon etwas hoch. Gerade bei mittlerer Drehzahl dürfte Er kaum über 6 L/100 kommen.
Bleibt der Stand des Motoröls gleich, oder wird das mehr ?
Ich vermute, dass dein Problem der DPF ist. Ein "Ausbrennen" ist völliger Blödsinn, weil genau Das ja der Motor schon selber macht 😁 Aber, verbrennen tut nur eventueller Ruß, Asche kann man nicht mehr verbrennen.
Man müsste mal eine Aufzeichnung des Differenzdruckes des DPF bei Fahrt bei unterschiedlichen Drehzahlen machen. Dann wäre man schlauer, bzw, kann den DPF und DDS als Ursache ausschließen.
Dass man dem BC nicht trauen kann, müsste langsam bekannt sein. Der ist etwas "dämlich" programmiert 😁
Meiner zeigt mal recht genau an, meist sogar einen höheren Verbrauch, als der 2.0 sich tatsächlich genehmigt. Ist also okay so.
Wenn der BC aber 6 Liter Verbrauch angibt, der Motor aber 8 Liter verbraucht, dann ist das echt "Scheiße"
Vor allem, weil die Benzin Zeigeranzeige echt ein Witz ist 😠 ( beim FL )
@ MuratFord
Die Servopumpen leiden gerne unter maroden Steckern und Buchsen.
Abgesichert ist Sie im Motorraum Sicherungskasten, S2 Ist eine 80 A Schraubsicherung !!!
Zitat:
@asiasnack schrieb am 2. August 2017 um 11:47:27 Uhr:
Immer diese Threads ohne Abschluss.. ich glaube viele trennen sich hier einfach von ihrem Ford ^^
Also es kommt ja darauf an wie und wo du hauptsächlich fährst.. Unser 2.0 TDCI ist sehr empfindlich d.h. du tippst nur leicht auf Gas und schon schiebt er gut noch vorn. Im Schnitt ist unser Verbrauch auf vollen Tank zurück gerechnet rund 6L wovon 70% auf der AB zurückgelegt wurden bzw 740 km pro Tank. Paar km mehr sind auf jeden drin aber besser nicht leer fahren 😉OffTopic: sorry das ich hier stetig alte Leichen wieder rauf hole.. ich lese mich die Tage komplett durchs Forum was den TDCI angeht.
Hallo in diesem forum wurde mir nicht weitergeholfen deswegen auch kein Endergebnis, ich war mal im twingoforum da wird einen schnell und geholfen.Hier hat keiner einen ahnung was ein ford c max für tücken haben kann.habe es selber rausgefunden neinen fehler und verrate es auch hier nicht
Ich merke selbst das das Forum so ziemlich tot ist und bin auch anderes gewohnt.. Anderes Forum anderes Forumsleben!
Wiederbelebungsversuche des Forums seit gestern laufen (pushe einige alte Thread nach oben, auch wenn es immer um en Diesel geht ^^) und es geht auch langsam voran.. ok.. sehr sehr langsam... aber es lebt!! 😁
Ähnliche Themen
Sorry, aber die Aussage die Erkenntnisse nicht zu verraten ist ja wohl das Armseligste, was es gibt! Sich beschweren, das das Forum tot ist und "beleidigte Leberwurst" spielen. Tut mir Leid, habe ich kein Verständnis für.
Habe mit meinem C-Max bisher keinen richtigen Ärger gehabt oder nur ganz bekannte ausreichend behandelte Kleinigkeiten, daher konnte ich mich bisher leider nicht richtig beteiligen.
Verwunderte Grüße
Zitat:
@MuratFord schrieb am 3. August 2017 um 02:07:25 Uhr:
Zitat:
@asiasnack schrieb am 2. August 2017 um 11:47:27 Uhr:
Immer diese Threads ohne Abschluss.. ich glaube viele trennen sich hier einfach von ihrem Ford ^^
Also es kommt ja darauf an wie und wo du hauptsächlich fährst.. Unser 2.0 TDCI ist sehr empfindlich d.h. du tippst nur leicht auf Gas und schon schiebt er gut noch vorn. Im Schnitt ist unser Verbrauch auf vollen Tank zurück gerechnet rund 6L wovon 70% auf der AB zurückgelegt wurden bzw 740 km pro Tank. Paar km mehr sind auf jeden drin aber besser nicht leer fahren 😉OffTopic: sorry das ich hier stetig alte Leichen wieder rauf hole.. ich lese mich die Tage komplett durchs Forum was den TDCI angeht.
Hallo in diesem forum wurde mir nicht weitergeholfen deswegen auch kein Endergebnis, ich war mal im twingoforum da wird einen schnell und geholfen.Hier hat keiner einen ahnung was ein ford c max für tücken haben kann.habe es selber rausgefunden neinen fehler und verrate es auch hier nicht
Um dich geht es hier auch nicht.. auch SORRY!
Also wenn ich zurück denke würde ich mittlerweile und aus eigener Erfahrung sagen das MuradsFord hauptsächlich an kalten Lötstellen gelitten hatte aufgrund der gemeldeten Fehler die auf einen Schlag kamen (WFS Fehler, ESP, Servo, usw.)
Ich würde erstmal meinen Psychiater fragen, warum ich überhaupt in diesem völlig unnützen Forum war 😕
Los, sagt mir sofort die Ursache für mein Problem, sonst ist dieses Forum "Scheiße"
Und wehe, ich bekomme nachts um 3°° nicht sofort die Lösung 😠😕
Gehts noch ?
So ging es bei mir los, als die Zylinderkopfdichtung langsam kam.
Ist bei dem Motor sehr unwahrscheinlich, sehr selten.
Da muss dann vorher schon ein thermisches Problem gewesen sein.
Dieses Ruckeln mit Druckschwankungen sind meistens Microrissen im Dieselfiltergehäuse oder den Schlauchanschlüssen, geschuldet !