Ford Focus C-MAX 1.6 TDCI Turbo keine Leistung
Hallo,
seit kurzer Zeit war aufeinmal die Leistung meines Fahrzeuges weg, sprich er hat keine Turboleistung mehr. Ich habe den Turbo somit gewechselt, da mein alter die ganze Zeit schon so Ölig war und ich mir schon denken konnte, dass dieser mal gewechselt werden müsste. Nun ist das Problem leider immer noch nicht weg und ich habe gelesen, dass es ein defekter Druckwandler sein könnte. Habe mir nun diesen bestellt und werde den einbauen. Weiß hier jemand vielleicht besser bescheid? Wo sitzt dieser Druckwandler überhaupt und wie komme ich ran? Es handelt sich um einen Ford Focus aus dem Baujahr 2006. Vielen dank.
26 Antworten
Wenn ESP-Lampe brennt,is aber noch mehr im Busch.
würde sagen , TURBO usw . wenn man viel glück hast , Filter dicht.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 20. September 2019 um 12:18:05 Uhr:
Wenn ESP-Lampe brennt,is aber noch mehr im Busch.
Also ESP Lampe brennt, aber die brannte auch vorher als ich den Wagen gekauft habe. Da war auch noch die Leistung da, es geht ja nur darum, dass er wieder die Turbo/Motorleistung wieder kriegen soll.
Zitat:
@leuchtturm86 schrieb am 20. September 2019 um 12:27:00 Uhr:
würde sagen , TURBO usw . wenn man viel glück hast , Filter dicht.
Turbo wurde gewechselt und wenn du mit Filter DPF meinst, der ist frei.
Ähnliche Themen
Du kaufst ne Kiste mit brennender ESP-Leuchte ?
Also Mut kann man Dir nicht absprechen..
Ich glaub,dass Du ein Riesen-Problem auf dem CANBUS hast.
Wechsel mal Tacho oder lass reparieren,damit man ne gesunde Basis hat.
So bringt dass ja nix,wenn da 128 Fehlercodes drin sind und Du nur von 4 erzählst,von denen Du meinst,die sind relevant.
Aber die verbliebenen 124 sind Deiner Meinung nach unwichtig.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 20. September 2019 um 14:26:48 Uhr:
Du kaufst ne Kiste mit brennender ESP-Leuchte ?Also Mut kann man Dir nicht absprechen..
Ich glaub,dass Du ein Riesen-Problem auf dem CANBUS hast.
Wechsel mal Tacho oder lass reparieren,damit man ne gesunde Basis hat.
So bringt dass ja nix,wenn da 128 Fehlercodes drin sind und Du nur von 4 erzählst,von denen Du meinst,die sind relevant.
Aber die verbliebenen 124 sind Deiner Meinung nach unwichtig.
Ich schreibe doch die ganze Zeit welche Fehler der Wagen hat? Die Fatalen Fehler sind nach dem Tausch des LMM nicht wiedergekommen.
Was ist ein fataler Fehler bei Dir ?
Wieso unterscheidet Du in Fehler 1.Klasse und 2.Klasse ?
Wo ist hier die Logik ?
Die sind alle gleich schlimm.
Da gibt's nicht ;
....kann man irgendwie mitleben o.ä.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 20. September 2019 um 16:05:37 Uhr:
Was ist ein fataler Fehler bei Dir ?Wieso unterscheidet Du in Fehler 1.Klasse und 2.Klasse ?
Wo ist hier die Logik ?Die sind alle gleich schlimm.
Da gibt's nicht ;
....kann man irgendwie mitleben o.ä.
Ja tut mir leid, dass ich über KFZ eben nicht so viel weiß... Ich versuche die ganze Zeit ein Bild anzuhängen um dir zu zeigen welche er hat.
Hier der Link dazu Bild
So war heute in einer Werkstatt und die haben mal was getestet und zwar wenn man während man Gas gibt die Fehler löscht, zieht der Wagen ganz normal an bis man vom Gas geht. Sobald man wieder Gas gibt geht es nicht mehr. Dies haben sie mit hohen Umdrehungen gemacht und der Fehlerspeicher sagt dies nun.
Sieht so aus, als ob er in den Notlauf geht um sich zu schützen.
Dafür wird in der Regel zu allererst der Turbo-Druck zurück genommen.
FORSCAN sagt dir doch bereits, daß es sich um einen Fehler aus dem Getriebesteuergerät handelt.
Ist also was mit deiner Automatik!!
P2765 ist ein Sensorfehler der Automatik, das sollte doch die Werkstatt finden, oder?
P1145 könnte auch auf einen elektr Fehler dieses Sensors hindeuten.
Auf jeden Fall Fehlfunktion dessen.
Wurde da schon mal Öl in der Automatik gewechselt??
Gute Grüße,
freis
Zitat:
@freis schrieb am 21. September 2019 um 10:31:02 Uhr:
Sieht so aus, als ob er in den Notlauf geht um sich zu schützen.
Dafür wird in der Regel zu allererst der Turbo-Druck zurück genommen.
FORSCAN sagt dir doch bereits, daß es sich um einen Fehler aus dem Getriebesteuergerät handelt.
Ist also was mit deiner Automatik!!
P2765 ist ein Sensorfehler der Automatik, das sollte doch die Werkstatt finden, oder?P1145 könnte auch auf einen elektr Fehler dieses Sensors hindeuten.
Auf jeden Fall Fehlfunktion dessen.Wurde da schon mal Öl in der Automatik gewechselt??
Gute Grüße,
freis
Ich habe das Auto erst gerade erworben daher weiß ich nicht ob ein Ölwechsel gemacht wurde . Das komische ist dass die Automatik ganz normal schaltet und nicht Rückelt oder sonstiges. Ich vermute eher dass es sich um eine elektrischen Fehler handelt und werde mich diesen mal widmen.
hallo zusammen
ich habe auch problem mit eine forc focus c-max 1.6 tdci 2004 jg ..in tacho lichtet orange und schreibt Getriebestörung
fehler code :
P0701-eingang/turbinendrehzahlgeberkreis,fehler -sporadisch
P0715:- kraftübertragung ,steuersystem ,bereich/leistung. -sporadisch
P2765:- eingangs/turbinendrehzahlsensor B stromkreis. -sporadisch
kann jemand helfen bitte