Ford Focus 2015 soll auf Genfer Motor Show vorgestellt werden

Ford Focus Mk3

Hier sind geleakte Bilder von dem Focus Facelift Modelljahr 2015, welches auf der Genfer Motor Show vorgestellt werden soll:

http://www.caradvice.com.au/271609/ford-focus-facelift-revealed/

Markteinführung dürfte damit nach den Sommerferien sein, also im September 2014.

Technisch wird sich auch was ändern (http://www.autohaus24.de/news/ford-focus-facelift-2014-zitierfreudig/ ):

- Ford Sync mit 7" Monitor
- Active City Stop kann dann statt 30 km/h wie bei Volvo bis 50 km/h reagieren und verfügt über eine Fußgängererkennung

Evtl. kommt auch schon der bekannte 1.5l Ecoboost mit 178 PS mit Powershift aus dem Ford Fusion.

Bei den Diesel Motoren wird sich auf Grund der ab September 2014 in Kraft tretende Euro 6 Abgas-Norm was tun. Die bisherigen TDCI-Motoren dürften durch die aus der Kooperation mit PSA entstandenen neuen Blue HDI Motoren ersetzt werden, die bereits u.a. im Peugeot 308 verbaut werden:

- 1.6l 120 PS und 300 NM, EURO 6, 6-Gang manuell
- 2.0l 150 PS und 370 NM, EURO 6, 6-Gang manuell und Powershift

(siehe: http://www.peugeot.co.uk/media/peugeot-308-prices-and-specifications-brochure.pdf )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Ok da steht es kommt ein ST Diesel und das der Benziner ST um 7% weniger Sprit brauchen soll als bisher. Wird wohl wie die kleinen Turbos auch bald mehr Eco als Boost sein...

Der Spritsparwahn nimmt kein Ende, sollen die lieber mal die Steuern drauf senken dann wirds für jeden wieder ein wenig mehr leistbar und man muss nicht um die Zehntel nach dem Komma kämpfen.

Die heutigen Motoren sind derart zugeschnürt mit ihren Filtern, Rückführungen, sehr schwere Zweimassenschwungräder, usw.

Hier in Europa wird auf der 2 Stelle nach dem Komma rumgeritten und auf der anderen Hälfte der Erdkugel interessiert das keinen. Die fahren mit 40 Jahre alte Wagen mit 15l/100Km und mehr Verbrauch cool durch die Gegend und bezahlen nicht mal die Hälfte für den Sprit.

Ich frage mich nur warum du dir so einen zugeschnürten Motor angetan hast.

Es steht dir doch frei einen anderen Motor/Marke zu wählen, oder auf die andere Erdhalbkugel zu ziehen um ganz cool mit 15l auf 100 Km durch die Gegend zu fahren.

Ein Cupra R geht doppelt so gut wie ein ST?

Wie haste das ermittelt? An der PS3 oder XBox?

39 weitere Antworten
39 Antworten

Wenn man diesem Bericht (in englischer Sprache) glauben kann,
dann kommt der geliftete ST noch dieses Jahr mit den selben Änderungen
außen und innen wie der gerade vorgestellte "normale" Focus.
Auch wurde der Diesel-ST bestätigt.

http://www.whatcar.com/car-news/ford-focus-st-td-coming-uk/1283834

Jetzt fehlen nur noch visuelle Eindrücke ;-)

Gruß
Micha

Der ST kommt natürlich auch mit der neuen Front, wohl etwas später..., das riesen Kühlermaul wird wie beim normalen Facelift kleiner, dafür mit dem Wabengrill, sieht richtig richtig gut aus!!

Zitat:

The new TD hot hatch will be powered by a 2.0-litre turbodiesel with 183bhp, and will reach 60mph from a standing start in just 8.0 seconds. The 2.0-litre turbo petrol engine has also been tweaked, improving economy by 7%.

Ok da steht es kommt ein ST Diesel und das der Benziner ST um 7% weniger Sprit brauchen soll als bisher. Wird wohl wie die kleinen Turbos auch bald mehr Eco als Boost sein...

Der Spritsparwahn nimmt kein Ende, sollen die lieber mal die Steuern drauf senken dann wirds für jeden wieder ein wenig mehr leistbar und man muss nicht um die Zehntel nach dem Komma kämpfen.

Die heutigen Motoren sind derart zugeschnürt mit ihren Filtern, Rückführungen, sehr schwere Zweimassenschwungräder, usw.

Hier in Europa wird auf der 2 Stelle nach dem Komma rumgeritten und auf der anderen Hälfte der Erdkugel interessiert das keinen. Die fahren mit 40 Jahre alte Wagen mit 15l/100Km und mehr Verbrauch cool durch die Gegend und bezahlen nicht mal die Hälfte für den Sprit.

Ich finde es gut, dass weiter sparsame Auto's (Benzin und Diesel) entwickelt werden. Ich glaube nicht, dass der ST - auch mit 7% sparsamerem Motor - zugeschnürt wirken wird. Gespannt bin auf den Diesel.
Ich bin froh, dass ich in Deutschland lebe - auf der der "anderen Seite" der Erdhalbkugel, wo der Treibstoff noch so billig ist, möchte ich nicht leben...und erst recht möchte ich nicht mit 40 Jahre alten Autos rumfahren.

Ähnliche Themen

Der ST wirkt zugeschnürt. Fahr mal eine richtige Fahrmaschine wie zB. einen Impreza STI dann weißt du wie ein Turbo wirklich zu Gange geht. Selbst ein Leon Cupra R mit 265Ps geht gefühlt doppelt so gut wie der ST.

Heißt jetzt aber nicht das Ford den Motor nicht gut gebaut hat, aber die Normen und Vorschriften haben halt ihre Auswirkungen. Noch deutlicher merkt man es halt bei den kleineren, wie den Ecoboost 1.6 oder den 1.4T von Opel oder den 1.4 TSI von VW.

40 Jahre alte Autos brauch ich auch nicht, aber ein älterer Mustang, Camaro oder Corvette wär schon was nettes zum cruisen.

Der ständig (auf dem Papier) sinkende Verbrauch hat auch einen Negativen Effekt. Der Sprit wird immer teurer weil eh alle angeblich weniger verbrauchen. Tun sie aber oftmals nicht und somit wird Autofahren immer und immer teurer.

Hmmm das tun sie aber eben doch!
Denn der Vorteil von kleinen Motoren mit Turboaufladung und Direkteinspritzung besteht darin sparsam fahren zu können wenn man seinen Fuß unter Kontrolle hat. Wer glaubt permanent das Gaspedal am Blech halten zu können und trotzdem den versprochenen Drittelmix zu erreichen, der glaubt auch an den Weihnachtsmann!

Beispiel aus eigener Erfahrung:
Mein ST 2 und der Leon FR von nem Freund von mir.
Seiner noch mit ner Leistungssteigerung auf etwa 250 PS

Wir haben oft zusammen kleinere und größere Ausfahrten gemacht und egal ob wir dabei gemütlich gefahren oder auch mal richtig Gas gegeben haben, ich habe nie und damit meine ich wirklich nie seinen Verbrauch erreichen können!

Gruß
Micha

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Ok da steht es kommt ein ST Diesel und das der Benziner ST um 7% weniger Sprit brauchen soll als bisher. Wird wohl wie die kleinen Turbos auch bald mehr Eco als Boost sein...

Der Spritsparwahn nimmt kein Ende, sollen die lieber mal die Steuern drauf senken dann wirds für jeden wieder ein wenig mehr leistbar und man muss nicht um die Zehntel nach dem Komma kämpfen.

Die heutigen Motoren sind derart zugeschnürt mit ihren Filtern, Rückführungen, sehr schwere Zweimassenschwungräder, usw.

Hier in Europa wird auf der 2 Stelle nach dem Komma rumgeritten und auf der anderen Hälfte der Erdkugel interessiert das keinen. Die fahren mit 40 Jahre alte Wagen mit 15l/100Km und mehr Verbrauch cool durch die Gegend und bezahlen nicht mal die Hälfte für den Sprit.

Ich frage mich nur warum du dir so einen zugeschnürten Motor angetan hast.

Es steht dir doch frei einen anderen Motor/Marke zu wählen, oder auf die andere Erdhalbkugel zu ziehen um ganz cool mit 15l auf 100 Km durch die Gegend zu fahren.

Ein Cupra R geht doppelt so gut wie ein ST?

Wie haste das ermittelt? An der PS3 oder XBox?

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Der ST wirkt zugeschnürt. Fahr mal eine richtige Fahrmaschine wie zB. einen Impreza STI dann weißt du wie ein Turbo wirklich zu Gange geht. Selbst ein Leon Cupra R mit 265Ps geht gefühlt doppelt so gut wie der ST.
...

Das ist doch kein Vergleich - der WRX STI ist ein Allradfahrzeug und kostet fast doppelt soviel hierzulande und ist auch kein wirklicher Spritsparer im Vergleich zum ST. Selbst der neue hat noch den 2.5l Boxer Turbo vom letzten Modell.

Der RS ist die Spitze bei Ford und das werden wir in ca. 1 Jahr sehen, wie der sich schlägt.

Die EB's sind nicht zugeschnürt, aber es muss immer einen geben der meckert.

Zitat:

Original geschrieben von zorro99_1


Die EB's sind nicht zugeschnürt, aber es muss immer einen geben der meckert.

Wohl wahr. Zwar kommt man nicht nur mit Downsizing im Verbrauch runter, da zeigen z.B. die Skyactive Motoren, dass es auch ohne dicken Turbo mit weniger geht.

Aber egal wie sollte mal jeder verstehen, dass der Trend nicht aufzuhalten ist. Natürlich ist der Fahrzeugbestand nicht morgen modernisiert, aber irgendwo muss man anfangen. Und falls nicht in 2-3 Jahren alle Turbomotoren fliegen, sollte man sich im großen und ganzen darüber im Klaren sein: So schlecht sind die nicht. Sauger wurden über Jahrzehnte weiterentwickelt, die gleiche Erfahrung hat man beim den Downsizing Motoren noch nicht in dem Maße.

Aber was mich eher besorgen würde: Würde jemand dem Herrn Porsche erzählen, dass wir im Jahr 2014 noch mit Diesel/Benzin rumfahren und alle Alternativen (noch) Randerscheinungen sind... der würde staunen. Und das ginge vielen früheren Ikonen der Automobilbranche wohl ähnlich. Nur soon Gedanke. Also nur Mut für was Neues, es kann nicht nur wohlklingende V8's geben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen