Ford Focus 1.6 geht manchmal werend der Fahrt aus
Hallo
habe einen Focus Bj 4.06 135230KM 1.6 90PS Diesel habe seid einiger Zeit das Problem das werend der Fahrt auf einmal kein Gas annimmt
bis man zum Stillstand gekommen ist nach 2-3 mal neu Starten läuft er wieder?? oder gleich beim Rollen neu Starten dann läuft er gleich wieder
bin 500KM gefahren war nix, bis vor einer Woche 1mal abgestorben und
bis heute auch kein problem,und wie ich gerade auf der Tankstelle war und beim Wegfahren abgestorben 2 mal gestartet läuft wieder und nach 5km wieder aus was kann das sein??
Auto ist Service gepflegt letztes bei 122000km
Mfg Ewald
28 Antworten
moin
tja der tank und die leitungen wurden bereits auch gereinigt, also schlamm dürfte gerade nicht im tank sein. gestern sind wir eine längere tour mit dem und einem vollen tank unterwegs gewesen und siehe da es gab keine probleme. also entweder ist die anzeige im auto defekt, oder etwas im tank was den füllstand betrifft, wob ich mich frage ob beim tankausbau vielleicht etwas kaputt gegangen ist. denn davor blieb auto so stehen das man es nicht mehr starten konnten ,es hat sich nichtmal an die straßenseite mehr rollen lassen. wenn das auto jetzt ausgeht rollt es noch und man kann es noch an die straßenseite steuern. das sag ich mir doch als frau und wasserstoffblondine müßen es doch wohl unterschiedliche ursachen sein oder?
Zitat:
Original geschrieben von hjg48
meine schon etwas trübe Glaskugel zeigt mir an: Möglicherweise eine sogenannte "Dieselpest" im Tank.Moin, moin
😕😕😕 hääää .... was soll der Gedankenmüll denn 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von lia71
mointja der tank und die leitungen wurden bereits auch gereinigt, also schlamm dürfte gerade nicht im tank sein. gestern sind wir eine längere tour mit dem und einem vollen tank unterwegs gewesen und siehe da es gab keine probleme. also entweder ist die anzeige im auto defekt, oder etwas im tank was den füllstand betrifft, wob ich mich frage ob beim tankausbau vielleicht etwas kaputt gegangen ist. denn davor blieb auto so stehen das man es nicht mehr starten konnten ,es hat sich nichtmal an die straßenseite mehr rollen lassen. wenn das auto jetzt ausgeht rollt es noch und man kann es noch an die straßenseite steuern. das sag ich mir doch als frau und wasserstoffblondine müßen es doch wohl unterschiedliche ursachen sein oder?
also bei den genannten fehlermeldungen, fördert die Kraftstoffpumpe zuwenig, Drucklos oder
sie hat elektrische ausfälle ...
"Dieselschlamm" halte ich für blödsinn ... es sei denn, das dieses bei der Tank und Leitungsreinigung
tatsächlich festgestellt wurde. Dann hätte aber die Pumpe auch gereinigt oder gar ersetzt werden
müssen.
Ist nach dem ersetzen des Dieselfilters das System entlüftet worden??? Ich weiß, ... das System
entlüftet sich in der theorie selber ... in der Praxis funktioniert das aber eher selten.
Zitat:
Original geschrieben von streetracer666
also bei den genannten fehlermeldungen, fördert die Kraftstoffpumpe zuwenig, Drucklos oderZitat:
Original geschrieben von lia71
mointja der tank und die leitungen wurden bereits auch gereinigt, also schlamm dürfte gerade nicht im tank sein. gestern sind wir eine längere tour mit dem und einem vollen tank unterwegs gewesen und siehe da es gab keine probleme. also entweder ist die anzeige im auto defekt, oder etwas im tank was den füllstand betrifft, wob ich mich frage ob beim tankausbau vielleicht etwas kaputt gegangen ist. denn davor blieb auto so stehen das man es nicht mehr starten konnten ,es hat sich nichtmal an die straßenseite mehr rollen lassen. wenn das auto jetzt ausgeht rollt es noch und man kann es noch an die straßenseite steuern. das sag ich mir doch als frau und wasserstoffblondine müßen es doch wohl unterschiedliche ursachen sein oder?
sie hat elektrische ausfälle ...
"Dieselschlamm" halte ich für blödsinn ... es sei denn, das dieses bei der Tank und Leitungsreinigung
tatsächlich festgestellt wurde. Dann hätte aber die Pumpe auch gereinigt oder gar ersetzt werden
müssen.
Ist nach dem ersetzen des Dieselfilters das System entlüftet worden??? Ich weiß, ... das System
entlüftet sich in der theorie selber ... in der Praxis funktioniert das aber eher selten.
meinst du mit "Pumpe" die Einspritzupumpe ? die steht hier nämlich auf der Liste der eventuell auzutauschenden ersatzteilen der fachwerkstatt mit drauf. und ist mit über 1000 euro veranschlagt worden. und das wäre dann richtig übel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lia71
meinst du mit "Pumpe" die Einspritzupumpe ? die steht hier nämlich auf der Liste der eventuell auzutauschenden ersatzteilen der fachwerkstatt mit drauf. und ist mit über 1000 euro veranschlagt worden. und das wäre dann richtig übel.
Beim Ford Focus 1,6 TDCi handelt es sich um das "Common Rail" System.
Es gibt hier nur eine Pumpe und das ist eine Hochdruckpumpe ...
wenn die nicht richtig Arbeitet, dann geht der Motor aus ....
http://www.pkwteile.de/bosch/694636
Hier gibt es die Pumpe schon für 500,- ohne einbau ...
Wie gesagt ... such dir erstmal eine andere Werkstatt denn
anhand der Fehlermeldungen hätte man da schon früher
drauf kommen müssen ...
Mir wollte eine Ford Werkstatt bei der Meldung: P2584 = Additiv Control Modul
den Partikelfilter für 1600,- wechseln ...
Es war aber die Additivpumpe, welche einen Masseschluß hatte, defekt ...
In manchen Werkstätten wird wohl ohne Sachverstand gearbeitet.
Hol Dir mehrere Angebote ein ...
moin,
genau diese pumpe hab ich mir gestern auch schon angesehen, ich frag mich nur warum diese oumpe um so viel günstiger ist als die anderen auf der seite von BOSCH. und wenn ich richtig gelesen haben zahl ich erst 200,- mehr und bekomm die wieder wenn ich das altteil hingeschickt habe?
ich weiß nicht ob wir überhaupt noch geld reinstecken wollen in dieses auto.
einen schönen tag noch!!!
Die Pumpen für über 1000,- sind für Fahrzeuge bis BJ 04/2005.
Die Pumpe für 465,98,- ist für Fahrzeuge ab BJ 05/2005.
Nur für die Pumpen von über 1000,- ist ein Altteilpfand fällig.
Wenn Du mit dem Fahrzeug an sich zufrieden bist, lohnt es sich
bestimmt den nochmal fahrbereit zu machen. Wenn Du aber
mit dem Fahrzeug unzufrieden bist, ... dann weg damit.
Bedenke aber ... das Fahrzeug ist z.Zt. defekt, und Geld
hast Du ja schon reingesteckt ... das bekommst Du für ein
defektes Auto nie wieder raus.
Wenn Du jetzt die Pumpe kauftst und einbauen lässt, ...
dafür bekommt man kein neues Auto 😉
Ich verstehe das aber schon ... ist echt scheiße wenn man(n)
von "Fachleuten" so beschissen wird ...
War das eigentlich eine "Offizielle" Ford Werkstatt ???
Zitat:
Original geschrieben von streetracer666
Die Pumpen für über 1000,- sind für Fahrzeuge bis BJ 04/2005.
Die Pumpe für 465,98,- ist für Fahrzeuge ab BJ 05/2005.
Nur für die Pumpen von über 1000,- ist ein Altteilpfand fällig.Wenn Du mit dem Fahrzeug an sich zufrieden bist, lohnt es sich
bestimmt den nochmal fahrbereit zu machen. Wenn Du aber
mit dem Fahrzeug unzufrieden bist, ... dann weg damit.
Bedenke aber ... das Fahrzeug ist z.Zt. defekt, und Geld
hast Du ja schon reingesteckt ... das bekommst Du für ein
defektes Auto nie wieder raus.
Wenn Du jetzt die Pumpe kauftst und einbauen lässt, ...
dafür bekommt man kein neues Auto 😉Ich verstehe das aber schon ... ist echt scheiße wenn man(n)
von "Fachleuten" so beschissen wird ...
War das eigentlich eine "Offizielle" Ford Werkstatt ???
Das erste mal als das Auto stehen blieb waren wir im Urlaub in Meck Pomm , dort kamm die werkstatt auf die tolle idee das es am Rußpartikelfilter liegen muß und der Kraftstofffilter der erst 3 monate alt wurde auch nochmal so eben ausgetauscht. Das hatt schon mal 1200,- euro gekostet. So und die anderen male kam das Auto nach dem stehenbleiben immer zu unserer Fachwerkstatt, aber das hat bisher auch nichts außer kosten gebracht nur das es noch mehr Geld gekostet hat. Unser Focus ist Bj. 2007, also eigentlich noch nicht soooo alt, aber ich habe schon Angst selber damit zufahren :-(.
evtl isses ja auch nur nen elektrisches problem mit der pumpe,
kabelbruch,
lose masseverbindung,
loser stecker,
wasser im stecker,
da würd ich erstmal ansetzen
Na ja, ...
wäre es ein rein Elektrisches Problem, dann würde noch eine
weitere Fehlermeldung kommen. Das Problem ist, das sich mit
Common Rail Diesel Technologie nur die wenigsten auskennen,
und dann werden ohne Sachverstand Teile gewechselt, die
möglicherweise gar nicht defekt sind ...
Es muß halt geprüft werden, was tatsächlich defekt ist ...
Hier was zu lesen ... es ist möglich den fehler zu finden ...
und eine "Fachwerstatt" sollte über solches Equipment verfügen.
Wieviel Km hat euer Focus auf der Uhr?
Zitat:
Original geschrieben von streetracer666
Na ja, ...
wäre es ein rein Elektrisches Problem, dann würde noch eine
weitere Fehlermeldung kommen. Das Problem ist, das sich mit
Common Rail Diesel Technologie nur die wenigsten auskennen,
und dann werden ohne Sachverstand Teile gewechselt, die
möglicherweise gar nicht defekt sind ...
Es muß halt geprüft werden, was tatsächlich defekt ist ...Hier was zu lesen ... es ist möglich den fehler zu finden ...
und eine "Fachwerstatt" sollte über solches Equipment verfügen.
Wieviel Km hat euer Focus auf der Uhr?
der focus ist jetzt bei einem km stand von 110 000km.
Zitat:
Original geschrieben von Gunny-Highway
wie is denn der stand des additivs??
bei dem km stand evtl leer?
sorry ich weiß garnicht was ein additiv ist :-(
Zitat:
Original geschrieben von Gunny-Highway
wie is denn der stand des additivs??
bei dem km stand evtl leer?
Fehlermeldung bei leerem Additiv lautet: P2584
Der fährt auch ohne Additiv ... das kann die Ursache nicht sein ...
Ich bin fest davon überzeugt, das die Hochdruckpumpe defekt ist.
@ lia71,
such Dir eine Werkstatt, die in der Lage ist die Fördermenge der
Pumpe zu messen ... sonst wird das nix