Ford Focus 1.0/1.6
Hoi,
würde mal gerne wissen ob jemand die zwei Motoren 1.0 und 1.6er (jeweils EB) gefahren hat und dazu sagen kann ob es da ein großer Unterschied zwischen den Motoren gibt (Laufleistung).
Denke mal man kann ca. 1 Liter mehrverbrauch beim 1.6er rechnen?
18 Antworten
Sieh mal bei Spritmonitor aber ich denke dass nur 1 Liter Mehrverbrauch sehr optimistisch gerechnet ist.
nunja je nachdem wie man fährt
Mindestens 1 Liter, eher 2 aufwärts 😉
Bin mit dem 1.6EB im Winter auf 9 Liter / 100km ...
ich bin mit beiden schon gefahren, 1x halt mein 1.6 ecoboost 180ps und 1x einen b-max paar tage las leihwagen mit 1l 125ps ecoboost, ich habe mit beiden gleich verbraucht, was aber daran lag das ich im unterbewussten das fahren mit meinem gewöhnt war und dementsprechend im ort im 4. statt im 5. oder 6. fuhr um genau die gleiche beschleunigung zu haben, bzw habe ihn beim beschleunigen höher gedreht.
am besten schauste dir wie mein vorredner sagte den spritmonitor an und bildest dir selbst eine meinung.
lg dom
Naja, mich intressiert auch mehr die Motorleistung zwischen dem 1.0 125 PS und dem 1.6 150 PS - der 1-2 Liter mehr ist eher zweitrangig. Bei Spritmonitor hab ich schon geschaut: 6,77L gegen 7,65L
Ähnliche Themen
Und was soll das mit der Laufleistung zu tun haben?
Du wirst den Unterschied im Durchzug deutlich merken.
Hatte einen 1.0er mit 125PS zur Probefahrt, der zog subjektiv keine Wurst vom Teller, der mit 150PS ist deutlich stärker. (Bedingt durch das höhere Drehmoment, gut spürbar).
Wenn ich erneut vor der Entscheidung stünde käme nur der ST in Frage =).
ja wie auch wieder mein vorredner sagte, wirst du besser einen mit 150ps kaufen wenn du jetzt schon nicht sicher bist ob es der 125ps auch tut...
klar der st geht nochmal gefühlt doppelt so gut wie mein focus mit 180ps, was aber auch an der auslegung des motors liegt und nicht der reinen leistung.
ich denke man könnte auch die 1.6er ecoboost deutlich spritziger bekommen bei gleicher leistung, nur das ist wohl auch nicht gewollt, weil die altagstauglichkeit darunter leiden würde.
Also alltagstauglich ist der ST allemal. Bei normaler Fahrweise kommt man, da man auf der Landstraße eh selten die Leistung abrufen kann, mit 7,5l-8,5l/100km hin. Natürlich ist der Verbrauch nach oben offen, je nachdem ob das grinsen von einem Ohr zum anderen gehen soll. Den 1.0 bin ich nicht gefahren, kenne aber den 1.6 mit 150PS und 182PS. Für den Alltag reicht der 150PS EB (der 182PS hat nur in höheren Drehzahlen Vorteile) vollkommen und ist preislich top, aber ganz klar nicht so eine Spaßmaschine wie der ST. Wenn das Geld nur eine nebensächliche Rolle spielt, kann ichmeinen Vorrednern nur zustimmen und du solltest lieber das nehmen, bei dem dein Herz mehr ja sagt, daher wurde es bei mir der ST.
Zitat:
Original geschrieben von CybenST
Also alltagstauglich ist der ST allemal. Bei normaler Fahrweise kommt man, da man auf der Landstraße eh selten die Leistung abrufen kann, mit 7,5l-8,5l/100km hin. Natürlich ist der Verbrauch nach oben offen, je nachdem ob das grinsen von einem Ohr zum anderen gehen soll. Den 1.0 bin ich nicht gefahren, kenne aber den 1.6 mit 150PS und 182PS. Für den Alltag reicht der 150PS EB (der 182PS hat nur in höheren Drehzahlen Vorteile) vollkommen und ist preislich top, aber ganz klar nicht so eine Spaßmaschine wie der ST. Wenn das Geld nur eine nebensächliche Rolle spielt, kann ichmeinen Vorrednern nur zustimmen und du solltest lieber das nehmen, bei dem dein Herz mehr ja sagt, daher wurde es bei mir der ST.
das mit der alltagstauglichkeit meinte ich eher er fährt sich halt anders,
ich habe als beispiel halt meinem fiesta st 2l 150ps und den fofo mk2 2l 145ps von meinen eltern,
mein st ging gefühlt sehr viel besser, was jetzt weniger an dem gewicht und den 5 mehr ps festzmachen ist. das ansprechverhalten des motors war anders, aggressiver, er drehte viel leichter hoch, verlor aber auch dementsprechend schnell drehzahl, man musste halt schneller schalten damit es nicht zu rucklern kommt beim schalten, ect.
das sind alles dinge die man meistern kann, man muss aber auch spass daran haben, wenn man einfach nur ein auto haben will was gut geht aber auch jeden tag im berufsverkehr bewegt wird, ect ist es vll von vorteil, den motor gutmütiger abzustimmen, damit auch die mama genauso kaufen fahren kann wie der papa in die kneipe ;-)
und somit könnte man wohl auch die kleinen ecoboost benziner aggressiver abstimmen, nur dies ist wohl nicht gewollt.
Also den 145PS mk2 kenn ich, ist mein Vorgänger. Klar spricht der langsamer an als ein neuer EB, da dieser dank Turbo viel früher das Drehmoment freisetzt. Aber ich fand ihn dennoch genial ab 4.000 Touren.
Der ST ist klar ein Freundenspender, wenn man das rechte Pedal durchdrückt, tut man dies aber nicht, kann man diesen aber so fahren als wäre es ein normal motorisiertes Auto auch wenn das sehr schwer fällt.
Zitat:
Original geschrieben von CybenST
Also den 145PS mk2 kenn ich, ist mein Vorgänger. Klar spricht der langsamer an als ein neuer EB, da dieser dank Turbo viel früher das Drehmoment freisetzt. Aber ich fand ihn dennoch genial ab 4.000 Touren.
Der ST ist klar ein Freundenspender, wenn man das rechte Pedal durchdrückt, tut man dies aber nicht, kann man diesen aber so fahren als wäre es ein normal motorisiertes Auto auch wenn das sehr schwer fällt.
du versteht mich falsch, ich meinte du musst diesen motor mit dem 2l im fiesta st vergleichen, also in dem fiesta mk6, nicht der 1.6 ecoboost im neuen fiesta mk7 st
du da ging der 2l st motor besser und aggressiver als der 2l im focus
Hatte den 1.6 Ecoboost/150PS im aktuellen C-Max (Laufleistung 15000km)... Verbrauch im Schnitt 7,4-7,7 Liter.
Als 2.Wagen den 1.0 Ecoboost 125PS Focus Turnier (Laufleistung 13000km)... Verbrauch im Schnitt 6,0-6,4 Liter.
Als Ergänzung ist zu erwähnen: Fahrprofil ist ziemlich identisch mit 20% Autobahn, 40% Stadt/Land bei vorausschauender Fahrweise ( Tempomat regelmäßig ).
Der C-Max wurde gegen den Focus ST Turnier MK3 getauscht (Laufleistung 5500km). Dieser wird etwas sportlicher bewegt und liegt bei 9,3-9,9 Liter im Schnitt. Der Tempomat ist aber auch hier oft im Einsatz.
Alle Angaben sind errechnet und keine Anzeigewerte im BC...
Zitat:
Original geschrieben von tremore
Hoi,würde mal gerne wissen ob jemand die zwei Motoren 1.0 und 1.6er (jeweils EB) gefahren hat und dazu sagen kann ob es da ein großer Unterschied zwischen den Motoren gibt (Laufleistung).
Denke mal man kann ca. 1 Liter mehrverbrauch beim 1.6er rechnen?
habe den EB 150 und fahre in allen verkehrsbedinungen mit, d.h. niemand zieht mir ne schnitte vom brot. verbrauch 7,5L.
wenn ich ehrlich bin, reicht der EB125 für mich aus eigentlich aus.
1-2L Mehrverbrauch ist je nach Fahrweise mit dem EB 150 drin, der EB 125 ist jedoch wirklich ein sparsamer Turbo-Direkteinspritzer. Also "Sparen" oder "Fahren" ist zu entscheiden.