Ford Fiesta tiefer legen
Servus,
wollte mal fragen ob ihr schon Erfahrungen gesammelt habt im Thema Tieferlegung...
Bin im Moment am überlegen meinen Ford Fiesta MK7,5 80ps tiefer zu legen... sieht halt wesentlich besser aus.
Die Tieferlegungsfedern wären diese: http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_140056_16099.html
Danke im Voraus!
Grüße
Max_F
Beste Antwort im Thema
So, habe mal zwei Bilder angehängt. Einmal mit den Serienfedern und einmal mit den 35er H&R.
Auf den Bilder sind die 15" Winterreifen montiert (195/50R15)
55 Antworten
http://www.ebay.de/.../281953422124?... guter preis...
Aufpassen: Das Angebot bezieht sich aber auf ORIGINAL Federn! Steht in der Beschreibung drin, dass es die original Ford Federn sind!
Die Beschreibung ist etwas komisch dachte das sind die http://ford-zubehoer.de/fiesta/2012/styling/tieferlegungssatz wieso sollte er soviel text schreiben obwohl es die standart Federn sind? Laut Etikett auf dem Karton sind die vom Ford Zubehör (Ford Finis) bezogen deswegen "Original?"
Die Federn auf dem Bild sind 100% Standart Ford Federn, wurden halt nur in einem Eibachkarton gepackt.
Wenn Zubehör Federn wären, müssten auch Nummern auf den Federn zu sehen sein.
Da kann man nur die Farbmarkierungen sehen, die bei Standartfedern drauf sind.
Ähnliche Themen
Das fällt schon fast unter arglistige Täuschung...
Die Überschrift im Angebot ist irreführend, da im Text genau beschrieben ist, um was genau es sich handelt!
Zitat:
Dies sind Original Federn von meinem Ford Fiesta 1,6 ti,, 120 PS, BJ 09/2011, JA8!
Fazit: Finger weg!
Zitat:
@Fordstern schrieb am 7. März 2016 um 10:46:54 Uhr:
Zitat:
Dies sind Original Federn von meinem Ford Fiesta 1,6 ti,, 120 PS, BJ 09/2011, JA8!
Fazit: Finger weg!
Ich wollte es wissen ,und habe den Verkäufer mal angeschrieben.😉
Also,
Die angebotenen Federn stammen wohl von einer Originalen Werks-Tieferlegung.
Diese wurden dann durch Eibach Federn ersetzt ,und jetzt ,die alten ,im Eibach Karton angeboten.
Das ist alles...😮
Hätte man wirklich besser beschreiben können ,und vor allem ohne Typennummer der Eibach Pro's. 🙄
könnt ihr mal pics machen und anhängen,am besten noch welche federn und wie tief jetzt.
hab mir auch schon h+r 35mm ausgeguckt,wenn ich denn mal einen passenden fiesta finde sollen die da rein 😉
danke
Zwar keine Federn, aber auch tiefer. Ist ein ST-Suspension ST-X Gewindefahrwerk. Habe den Unterschied zwischen Serie und Gewindefahrwerk nicht gemessen, aber es sind von Radmitte bis Kotflügelkante jetzt 310mm, was laut ST 55/60mm Tieferlegung entsprechen sollte.
Wenn die Sommerräder wieder montiert werden kommen noch 15mm Spurplatten dazu, womit die Räder etwas schöner im Radkastenstehen sollten.
Foto mit den 35er Federn kann ich morgen mal reinstellen.
So, habe mal zwei Bilder angehängt. Einmal mit den Serienfedern und einmal mit den 35er H&R.
Auf den Bilder sind die 15" Winterreifen montiert (195/50R15)
Bild gab's hier bereits:
http://www.motor-talk.de/.../image-i208141803.html
hab mir grad eibach 30/30 eingebaut,vorne sofort ca 35 und hinten ca 25-30 tiefer.leicht keilig wie ichs wollte bzw gehofft hatte 😁
motor ist 1l eb.fahrverhalten leicht straffer.
edit:tank ist rappelvoll,nach abholung erstmal schön brennstoff gebunkert 😁
@ULFX @Björn_R habt ihr nur Federn oder a neue Dämpfer ?
Is es arg hart ?
Ich würd mir gern überall 35 verbauen.
Wieso macht man einen Keil, wenn ich fragen darf ? 🙂
Und immer schön auf die Bremshügel oder auf Parkplätzen auf die Randsteine achten.
Die Kunststofflippe unter dem Stoßfänger schabt bei uns ab und an mal über das "Kissen" in der Einfahrt zum Wohngebiet. Man muss nur die richtige Anfahrposition finden, dann klappte ohne Gekratze.😉
ich mache keinen keil,das machen die federn automatisch.ich mags keilig,hatte schon überlegungen wie ich die ha wieder etwas höher bekomme,aber wegen den aufbau nicht so einfach und spring distance kit gibst fürn ja8 nicht.wenn nur immens teuer da sonderanfertigung.
ich hab schon etliche fahrwerke bzw federn im allgemeinen durch im laufe der jahre und hatte es immer keilig,ist eben geschmacksache.va+ha gleich sieht immer wie hängender arsch aus,grausig.
ich habe nur federn,sind dafür auch geeignet laut gutachten und vorspannung ist da.allerdings brauchte ich für die va keinen spanner mehr,leicht drücken und schraube ließ sich ansetzen 😁
einige spezies kriegen sofort die krätze wenn man nur federn fahren will,angeblich gehen die dämpfer sofort kaputt usw bla bla bla.
das ist dafür zugelassen und ich hatte noch nie probleme.sicher ab einer gewissen tiefe muß man es bzw ist es sehr sinnvoll gekürtzte dämpfer zu fahren.
der allgemeine verschleiß ist sicher auch höher,den kann ich aber verkraften und außerdem muß man nicht jeden gullideckel und schlagloch mitnehmen 😉
fahrverhalten ist leicht/angenehm straffer geworden aber weitab von straff bzw hart.ne bekannte hat jetzt ne a-klasse mit amg felgen und fwk,da würde ich das kotzen kriegen>viel zu straff auf dauer.außerdem bin ich nicht mehr der jüngste und hab die harten lange zeiten hinter mir.ich mags leicht tiefer und straffer und das reicht mir.
anfangs hatte ich h+r im auge,da ich aber mechaniker bin und daher oft h+r sehe wie die nach jahren aussehen und selbst keine 3-jährige federn brechen bin ich davon wieder ab.in mein jetzt alten auto (golf 5) hatte ich von anfang an ein gewinde drin,das wurde mir aber zu straff bzw die straßen immer schlechter.da wollte ich schon mal vogtland-federn testen,wurde mir aber von abgeraten>schlechte qualität.also gabs eibach sportline,war ich top mit zufrieden.
jetzt fürn fofi wollte ich eigentlich wieder vogtland testen,hab aber mal bilder gegooglet wie die so nach einiger zeit aussehen.naja,da ich jetzt wieder eibach habe muß ich dazu wohl nix sagen 🙂
zudem stimmt p/l und im g5 war ich absolut zufrieden damit.
außderm gehen bei vogtland und eibach ein paar windungen hinten sofort auf block,eibach hat serienmäßig dämmschlauch drüber,vogtland nicht!kann man sich ausmalen was passiert.
edit:
hatte bilder gefunden u.a. von 2jährigen vogtland,schon gammelig.meine eibach im golf sind auch jetzt knapp 2 jahre drin,die sehen aus wie neu.bedeutet jetzt aber nicht ich will jemanden unbedingt eibach aufschwatzen,ich bin aber zufrieden damit.