Ford Fiesta tiefer legen

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Servus,

wollte mal fragen ob ihr schon Erfahrungen gesammelt habt im Thema Tieferlegung...
Bin im Moment am überlegen meinen Ford Fiesta MK7,5 80ps tiefer zu legen... sieht halt wesentlich besser aus.

Die Tieferlegungsfedern wären diese: http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../index_140056_16099.html

Danke im Voraus!

Grüße
Max_F

Beste Antwort im Thema

So, habe mal zwei Bilder angehängt. Einmal mit den Serienfedern und einmal mit den 35er H&R.
Auf den Bilder sind die 15" Winterreifen montiert (195/50R15)

Vorher
Nachher
55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

@tq8 schrieb am 24. September 2021 um 06:53:36 Uhr:


Hallo zusammen
Habt ihr zufällig fotos von eurem mk7 mit eibach Federn
Hatte bisher die h&r 35mm mit ABE verbaut und vorne schleift es bei Kurvenfahrten wenn es zusätzlich einfedert
Habe jetzt die Originalen ST Federn verbaut die sind aber dennoch zu hoch
Es ist ein 1.5 tdci facelift
Suche dacher irgendwas , was zwischen ST federn und H&R federn in der Höhe ist

Warum baust du nicht einfach strammere Dämpfer ein, dann sollte das Schleifen weg sein.

bringt nur nicht viel, zum einen muß es eh freigängig auch beim lenken und einfedern. daher wird gerne über kreuz was unter die reifen gelegt und geprüft bei der abnahme und zum anderen müssten dann ja schon "koni stahlrohr" sein damit er nicht einfedert 😁
stick it könnten auch helfen, nur vollends auf begrenzer rumjuckeln macht auch keinen spaß bzw ist nicht gut fürs auto.

Wir wissen ja nichts darüber wie viel die DÄMPFER runter haben, im Normalfall darf da nichts schleifen bei den H&R.

Einzige Möglichkeit sind die ggf. falschen Reifen.

haben die h+r nicht eine abe? die bezieht sich nämlich auf ein serienmäßiges fahrzeug! theoretisch wenn nichts verändert wurde kann eigentlich nichts schleifen. wurde was verändert, wie andere reifen/felgen oder distanzen, ist die abe hinfällig und es muß regulär eingetragen werden. prüft der prüfer korrekt sollte schleifen auffallen und somit nicht eintragbar. bedeutet>nacharbeiten>nachprüfung bis ok.

ich meine sogar die abe ist hinfällig zb auch bei anderen auspuffanlagen bzw esd, bei spoilerlippen eh. die bodenfreiheit ist dann ja anders als bei einen serienfahrzeug.

Ähnliche Themen

Jepp, mit Serienfelgen und -bereifung schleift mit den H+R nix.
Und mit frischen Dämpfern fährt der Fiesta förmlich wie auf Schienen.

Das auto ist um die 70tkm gelaufen dämpfer test wurde schon durchgeführt
Die federn sind die mit ABE stimmt auch
Felgen sind die Originalen ST 17 zoll die stehen auch in den COC papieren mit einpresstiefe etc

Dann dürfte ja nix schleifen.

Erkennst du die Schleifspuren in Radkasten

Für die ST-Felgen auf dem normalen Fiesta gab es mal Lenkwinkelbegrenzer.

https://shop.ford.de/.../...bindung-mit-esp-und-lenkeinschlagbegrenzer

Zitat:

KOMPATIBILITÄT

Kontaktieren Sie gerne unser Customer Support Team, um die Kompatibilität mit Ihrem individuellen Fahrzeug zu prüfen.
Hinweis:
Die Kompatibilitätsprüfung sagt nicht aus, ob diese Felge für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Sollte aus dem CoC/der EG-Übereinstimmungsbescheinigung und den Fahrzeugpapieren nicht eindeutig hervorgehen, welche die korrekte Rad-/Reifenkombination für Ihr Fahrzeug ist, so wenden Sie sich bitte an das Ford Kundenzentrum.

Fiesta-ST 11/2012 – 06/2017 Nur in Verbindung mit ESP und Lenkeinschlagbegrenzer

Fiesta 11/2012 – 06/2017 Nur in Verbindung mit ESP und Lenkeinschlagbegrenzer

Wenn wie er schreibt, die in seiner COC stehen müssen diese auch schon verbaut sein.

Wäre dies nicht der Fall, hätte es schon vorher geschliffen und nicht später.

Eines wäre noch möglich, würde das Lenkgetriebe Mal ausgetauscht durch Unfall und dann ein normales genommen, dann fehlen die LEB.

Ein 1,5er TDCi mit 17“ im CoC?
Bei unserem VorFL-Diesel sind die 17“ jedenfalls nicht aufgeführt.

Bein meinem fl stehen die Felgen mit drin

Deine Antwort
Ähnliche Themen