Ford Fiesta ST MK8 Auspuff Klappe

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo ich habe ein frage hoffe ihr könnt mir helfen und zwar will ich mir eine klappen Steuerung einbauen lassen , die ich manuell auf und zu machen kann , weiß einer wie das mit der Händler Garantie aussieht und ob man es beim Auslesen sehen kann ? Und was sagt der TÜV dazu

Das Modul wird im Rücklicht verbaut so dass man es nicht sehen kann das heißt wenn die Polizei dich anhält kann man sie trotzdem Ausschalten also bzw die Klappe wieder schließen

Wenn jemand Erfahrung damit hat wäre ich sehr dankbar über eine Antwort mit freundlichen Grüßen

Ps ich weiß dass es illegal ist

Beste Antwort im Thema

Also besseren Sound = gleich Ampel rennen was stimmt mit euch nicht hab hier im Forum eigentlich mehr erwartet!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@FoFoSTFreak schrieb am 10. Oktober 2019 um 05:29:30 Uhr:


Also besseren Sound = gleich Ampel rennen was stimmt mit euch nicht hab hier im Forum eigentlich mehr erwartet!

Für deine Frage würdest du nichtmal im FiST Forum ne Antwort bekommen...
Entweder machst dich selbst schlau, oder du hast Pech 😁

Guten Tag zusammen,

Ich habe ein Problem mit Originalen Klappenauspuffanlage beim Ford Fiesta St mk8

Normalerweise ist die klappe im Sport und race modern immer offen ob im stand oder unter Last hab ich ausgetestet. Einsteigen, Motor an, deine Mode auf Sport, Klappe springt sofort auf und bleibt auf.

Seit dem es kalt geworden ist spinnt die klappe irgendwie ein bisschen.

Zum Beispiel steig ich am Morgen ins Auto und es sind 2 grade Celsius.

Ich starte den Motor stelle auf Sport doch die klappe rührt sich nicht auch nicht auf Race mode.

Ich war schon dreimal deswegen bei Ford und auch kein Meister konnte mir helfen?

Wisst ihr vllt woran das liegt??

Die klappe ist doch eigentlich unabhängig von den witterungen oder irre ich mich da?

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Gruß

Ich habe dies auch bemerkt.
Jedoch nach kurzer fahrt ist sie wieder offen.

Hört man auch gut wenn er dann warm ist.

Ist anfangs so aber klappe arbeitet trotzdem

Hab ich bei meinem Wagen auch gemerkt und dachte anfangs auch, "Hä, da stimmt doch was nicht?". Scheint aber normal zu sein, da der Wagen im warmen Zustand trotzdem knallt. Wird wohl einfach nur ein Schutzmechanismus für die Klappe selbst sein, das die bei Kälte nicht irgendwie beschädigt wird oder so.

Ähnliche Themen

Würd ich auch sagen jaa ...

seidwann ist die Klappe immer offen bei Sport ? schon mal einem ST hinterhergefahren ? die Klappe ist zum größten Teil zu

Stimmt klappe ist nur im stand und ab und an bei fahrt offen. Die öffnet und schliesst immer.

Hi,
war auf der Suche nach Leuten die das gleiche Problem haben mit der Klappe und scheinbar bin ich ja doch nicht allein..
Habe eine milltek AGA und vor ein paar Tagen das Ding bei 2 Grad kalt gestartet, Sport/Trackmodus an. Er öffnet sofort die Klappe und es war schön laut. Nun die letzten 3 Tage wollte er auf biegen und brechen beim Kaltstart die Klappe nicht öffnen, als ob er nach Lust und Laune entscheidet, sehr eigenartig. Normalerweise hat er auch im Sportmodus immer geballert, jetzt passiert es dass er beim runter schalten keinen Ton von sich gibt (Klappe zu). Ich komme nicht ganz hinter das System bzw Funktionsweise der Klappe, wann und warum sie öffnet und schließt.
Gibt es irgendwo eine Beschreibung oder Definition unter welchen Umständen sie arbeitet?

Wenn es kalt ist draussen (ca unter 5Grad) dann öffnet die Klappe beim Umschalten nicht sofort. Sie braucht erst bssl Temp.

Hab bei meiner Milltek keine Probleme.

Er ist zwar bssl zurückhaltender geworden mit dem „ballern“ aber sonst gut.

Mal ist mein Arbeitskollege hinter mit her gefahren.. er hat gesagt das bei Fahrt die Klappe meistens zu ist und nur ab und an öffnet.

Auch ballert er nicht wenn er regeneriert (hab ich das gefühl).

Zitat:

@FiestaSTmk8 schrieb am 12. Februar 2020 um 11:36:00 Uhr:


Hi,
war auf der Suche nach Leuten die das gleiche Problem haben mit der Klappe und scheinbar bin ich ja doch nicht allein..
Habe eine milltek AGA und vor ein paar Tagen das Ding bei 2 Grad kalt gestartet, Sport/Trackmodus an. Er öffnet sofort die Klappe und es war schön laut. Nun die letzten 3 Tage wollte er auf biegen und brechen beim Kaltstart die Klappe nicht öffnen, als ob er nach Lust und Laune entscheidet, sehr eigenartig. Normalerweise hat er auch im Sportmodus immer geballert, jetzt passiert es dass er beim runter schalten keinen Ton von sich gibt (Klappe zu). Ich komme nicht ganz hinter das System bzw Funktionsweise der Klappe, wann und warum sie öffnet und schließt.
Gibt es irgendwo eine Beschreibung oder Definition unter welchen Umständen sie arbeitet?

Das Verhalten der Milltek Anlage ist völlig normal. Beim Kaltstart bleibt die Klappe zu, wenn es 5 Grad und kälter ist. Ist man aber paar km gefahren, stellt das Auto für einige Minuten ab und startet es danach wieder, geht die Klappe im Sportmodus sofort auf. Wird wahrscheinlich ein Schutzmechanismus sein, das die Klappe im festgefrorenen Zustand nicht versucht zu öffnen und dadurch kaputt geht.

Also ich bin jetzt keine sichere Quelle.

Aber ich habe eine Vermutung von der ich überzeugt bin dass diese richtig ist.

Und zwar bei modernen Autos ist es scheinbar pflicht dass der Kat schnell auf Temperatur gebracht werden muss damit er ordnungsgemäß funktioniert.
Deshalb startet der ST auch mit 1.250 U/Min und verbraucht 3 - 4 L wenn er kalt ist.
Das ist wohl ein Programm um den Kat zu erhitzen.

Ich denke je nach Außentemperatur bleibt die Klappe geschlossen um mehr Gegendruck in der AGA zu haben und somit die Hitze zu stauen damit der Kat noch schneller erhitzt.

Das mit dem erhörter Drehzahl haben auch alte Autos.
Ich glaube eher es ist eine Sicherung imfalle das die Klappe einfriert das sie dann ned öffnet

Beim Kaltstart hast du immer erhöhte Drehzahl, klar. Aber das wird hier speziell auch zum Kat erhitzen gemacht.

Denn auch wenn der Motor an sich noch temperatur hat macht der das wenn er eine Gewisse Zeit stand. Weil der Kat schneller kühlt als der Motorblock etc.

Und die Abgase am Auspuff sind auch nicht wirklich warm. Glaube nicht dass die eine potentiell eingefrorene Klappe aufschmelzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen