Interior Luftauslässe des Fahrzeuges lackieren - Ford Fiesta MK8?

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hey Leute,

ich habe einen Ford Fiesta MK8 der ST-Line Ausstattung. Es gibt folgendermaßen Luftauslässe die sich weiter "hinten" befinden. (Siehe Foto) Diese würde ich gerne in Klavierlack-Farbe lackieren. Dementsprechend schwarz. Gibt es hierfür evtl. Tipps, was habe ich zu beachten? Welchen Lack würdet ihr empfehlen?

Grüße.

Interior Luftauslässe, eingekreist
12 Antworten

Zitat:

@Kazimal schrieb am 11. Juli 2023 um 08:45:23 Uhr:


Tipps, was habe ich zu beachten?

Lüftung vor dem Lackieren ausschalten 😁 😉

Zitat:

@ZaeBoN schrieb am 11. Juli 2023 um 09:17:31 Uhr:



Zitat:

@Kazimal schrieb am 11. Juli 2023 um 08:45:23 Uhr:


Tipps, was habe ich zu beachten?

Lüftung vor dem Lackieren ausschalten 😁 😉

Ausbauen nicht vergessen

Lack würde ich einen hochwertigen nehmen, und nicht unbedingt aus dem Baumarkt, sonst das übliche beim Lackieren, was die Vorbereitung angeht

Zitat:

@Dirk9981 schrieb am 11. Juli 2023 um 09:50:21 Uhr:



Zitat:

@ZaeBoN schrieb am 11. Juli 2023 um 09:17:31 Uhr:


Lüftung vor dem Lackieren ausschalten 😁 😉

Ausbauen nicht vergessen

Lack würde ich einen hochwertigen nehmen, und nicht unbedingt aus dem Baumarkt, sonst das übliche beim Lackieren, was die Vorbereitung angeht

Ausbauen? Du meinst damit die Lüftungsblende?

Soll ich also mit Grundierfüller arbeiten? Daraufhin Basislack und ggf. danach Klarlack?

1.ausbauen
2.schleifen um eine Tragfähige Oberfläche herzustellen (am besten nass mit 2000er oder 3000er
3.gründlich reinigen UND entfetten.(keine neuen Fettfinger drauf machen)Handschuhe tragen
4.eventuell grundieren ,würde ich aber vielleicht gar nicht machen je nachdem welcher Farbton draufkommt.
5.mit Decklack lackieren
6.eventuell nochmal schleifen um Fehler oder Defekte zu entfernen.
7.nochmal Decklack lackieren(muss aber nicht)
8.damit es richtig glänzt wie ne Speckschwarte Klarlack
9.......feddich

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kay.K. schrieb am 11. Juli 2023 um 13:09:02 Uhr:


1.ausbauen
2.schleifen um eine Tragfähige Oberfläche herzustellen (am besten nass mit 2000er oder 3000er
3.gründlich reinigen UND entfetten.(keine neuen Fettfinger drauf machen)Handschuhe tragen
4.eventuell grundieren ,würde ich aber vielleicht gar nicht machen je nachdem welcher Farbton draufkommt.
5.mit Decklack lackieren
6.eventuell nochmal schleifen um Fehler oder Defekte zu entfernen.
7.nochmal Decklack lackieren(muss aber nicht)
8.damit es richtig glänzt wie ne Speckschwarte Klarlack
9.......feddich

Danke schön, wo würdest du die ganzen Artikel erwerben? Naja, ich möchte Klavierlackfarbend schwarz diese Teile lackieren. Entfetten mit welchem Mittel? Grüße.

Zitat:

@Kay.K. schrieb am 11. Juli 2023 um 13:09:02 Uhr:


1.ausbauen
2.schleifen um eine Tragfähige Oberfläche herzustellen (am besten nass mit 2000er oder 3000er
3.gründlich reinigen UND entfetten.(keine neuen Fettfinger drauf machen)Handschuhe tragen
4.eventuell grundieren ,würde ich aber vielleicht gar nicht machen je nachdem welcher Farbton draufkommt.
5.mit Decklack lackieren
6.eventuell nochmal schleifen um Fehler oder Defekte zu entfernen.
7.nochmal Decklack lackieren(muss aber nicht)
8.damit es richtig glänzt wie ne Speckschwarte Klarlack
9.......feddich

Achso, weißt du, ob der Ausbau kompliziert ist oder kann man diese einfach "abziehen"? Grüße.

Zum Ausbau würde ich sagen vorsichtig raushebeln.Hatte meine allerdings noch NICHT raus deswegen ist das nur eine Vermutung.Entfetten mit IPA nicht mit Silikon Entferner weil der "kann"Kunststoffteile aufquellen lassen.Lack musst Du Mal schauen ob Du vielleicht ein reines Lackgeschäft im Umkreis hast oderbestell online.Nimm keinen aus dem Baumarkt das ist Schrott.Probier auf einer Testfläche das Sprayverhalten aus damit Du ein Gefühl dafür kriegst wie weit Du weg musst beim sprayen.NICHT in einer Tour durchlackieren sondern mehrere dünne Gänge machen und trocknen lassen zwischendurch.Nimm Dir die Zeit dann kannst Du Fehler besser korrigieren.Nicht in der Sonne lackieren .Es ist übrigens egal ob Du matten Lack oder glänzenden nimmst.Der Matte glänzt mit Klarlack dann auch.Wenn Du mega Glanz willst dann zum Schluss 2 Gänge klarlack

Zitat:

@Kay.K. schrieb am 11. Juli 2023 um 13:09:02 Uhr:


8.damit es richtig glänzt wie ne Speckschwarte Klarlack

Aber dann nicht über Reflexionen in einer der Scheiben beschweren.

Zitat:

@rp-orion schrieb am 12. Juli 2023 um 14:57:08 Uhr:



Zitat:

@Kay.K. schrieb am 11. Juli 2023 um 13:09:02 Uhr:


8.damit es richtig glänzt wie ne Speckschwarte Klarlack

Aber dann nicht über Reflexionen in einer der Scheiben beschweren.

ICH will die ja NICHT in Klavierlack haben....

Ich geb Dir mal nen gut gemeinten Rat:
Kauf die fertig. Hier ein gutes "Klavierlackähnliches" Ergebnis hinzubekommen, wird Dir als Anfänger kaum gelingen. Und billiger als gekauft wirds auch nicht.
https://paintmodz.co.uk/.../window-de-mist-vents-pair-mk8-fiesta

Zitat:

@tocker_berlin schrieb am 12. Juli 2023 um 21:00:35 Uhr:


Ich geb Dir mal nen gut gemeinten Rat:
Kauf die fertig. Hier ein gutes "Klavierlackähnliches" Ergebnis hinzubekommen, wird Dir als Anfänger kaum gelingen. Und billiger als gekauft wirds auch nicht.
https://paintmodz.co.uk/.../window-de-mist-vents-pair-mk8-fiesta

so könnte man es auch machen....

Zitat:

@Kay.K. schrieb am 12. Juli 2023 um 16:20:19 Uhr:



Zitat:

@rp-orion schrieb am 12. Juli 2023 um 14:57:08 Uhr:


Aber dann nicht über Reflexionen in einer der Scheiben beschweren.

ICH will die ja NICHT in Klavierlack haben....

Aber der Themenstarter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen