Ford Fiesta ST Kaufberatung

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Halli hallo,

wollt mal in die Runde fragen ob dem Fiesta ST ein ausgereiftes Fahrzeug ist, bzw. von Anfang an es war? Kann man problemlos einen Jahreswagen kaufen oder besser direkt einen neuen ab Werk?

Denn bei dem MK4 Focus gibt es zahlreiche Beschwerden und die Fehler die dort im Forum beschrieben werden sind zum Davonlaufen...

Hat der Fiesta seine Kinderkrankheiten gehabt und schon abgelegt? Wie ist eure Erfahrung?

46 Antworten

Der 1.5er ist nicht zugeschnuert bloss weil er so boese abgeht untenrum glauben viele dass obenrum auch noch was abgeht was er nicht tut deshalb diese Meinung.
Der Polo hat den miesen Millermotor das ist richtig.

Zum Thema Leistungssteigerung beim fiesta geht noch was.
Ich würde oder werde mich für revo entscheiden.
Das ist wenigstens nicht so ne nrw garagenhöhle

Wieso ist der millermotor mies?

Hat Tenperaturprobleme, ist schwach obenrum und hat ueberhaupt nix mit dem echten GTI/R-motor zu tun der wirklich gut ist.

Ähnliche Themen

Habe mich vor etwa einem Monat für nen gebrachten ST entschieden mit 5 Jahren und 100k Garantie. Länger bleibt der eh nicht und macht Spaß ab Sekunde 1. Hatte daneben noch ein paar Autos auf meiner Liste, natürlich auch den Polo GTI. Bin aber bis jetzt froh mich für den ST entschieden zu haben, kompromissloser, verspielter. Habe wenig bedenken wegen des Vorbesitzers aber ist natürlich gut wenn man weiß warum der Wagen "so schnell" wieder abgegeben wurde und wenn man die 5 oder 7 Jahre Garantie hat.

Ist halt hart und hätte ich auch nicht ohne Probefahrt gekauft. Bin selbst 2 Meter und >130 kg. Die Sitze sind schon eng, hatte aber im Forum gelesen von einem ähnlichen Kalibers, dass die sich weiten, was sie auch tun.

Sagt mal , wie sind die Inspektionsintervalle bei dem Fiesta ST? Und was kosten etwa diese Inspektionen bei Ford?

Der muss jährlich gewartet werden, anders als der normale Fiesta (2 Jahre). Km weiß ich grad nicht.

20.000km

Zitat:

@dauntless schrieb am 11. Mai 2019 um 21:27:08 Uhr:


Hat Tenperaturprobleme, ist schwach obenrum und hat ueberhaupt nix mit dem echten GTI/R-motor zu tun der wirklich gut ist.

Danke, das war mir nicht bewusst.
Ich hätte gedacht es wär einfach eine abgespeckte GTI TSI Version.
Der Polo wäre so für mich ein Fehlkauf gewesen.
Wobei ich bei ernsthafterem Interesse wahrscheinlich mehr recherchiert hätte.
Schade VW, so einen Birkenstock Motor hätten sie nicht in den GTI pflanzen sollen.

Was sollen das für temperaturprobleme sein?

Schwach obenrum?
Leistung 147 kW / 200 PS bei 4000 U/min
max. Drehmoment 320 Nm bei 1500 U/min
Der hat Kraft wie Sau untenrum und entwickelt seine Maximalleistung dadurch bei 4000 U/min.

Im gegensatz zum Fiesta, den muss man hochdrehen um die 200PS rauszuquetschen, dadurch kommt es einem so vor dass der obenrum besser geht.
Leistung: 147 kW (200 PS) @ 6.000 U/min
Max. Drehmoment: 290 Nm @ 1.600-4.000 U/min

Was schreibst hier eigentlich wenn vw so viel besser zu sein scheint?
Kommt mir eher so vor wie aus dem polo forum mal nen abstecher gemacht um hier zu trollen...

Es ist damit sicher gemeint das der Polo durch das höhere Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich mehr Punch hat als der Fiesta...der Polo regelt aber oben raus den Ladedruck früher raus und deswegen fühlt er sich obenraus "zugeschnürt" an.

Beim Fiesta ist die Motorcharakteristik etwas anders weil die Leistung später anliegt und es kommt einem deswegen etwas spektakulärer vor.

Der Polo waere mit dem mehr an Drehmoment sicher schneller im Durchzug wenn da nicht die Uebersetzung waere. Die ist kurz beim ST. Das erzeugt baerigen Durchzug in jedem Gang. Der Polo kann sein mehr an Drehmoment nicht umsetzen weil er laenger uebersetzt ist. Stochwort Raddrehmoment.
Dazu kommt noch dass der aktuelle GTI mit OPF (die ersten hatten noch keinen) einen leichten Leistungsverlust haben wenn ich mir das Gejammer im Polo-forum ansehe.
Der ST hat keinen Leistungsverlust da er direkt mit OPF entwickwelt wurde. Es ist immer problematiscg wenn ein Motor nachtraeglich auf den OPF umgestellt wird.

Absolut richtig.

Der Polo GTI hat seinen Zenit bei 4000 u/min erreicht und dreht danach aus.
Daher dachte ich, dass der Motor einfach kastriert ist.
Der Fiesta ST legt bis kurz vor dem Begrenzer zu.

Objektiv bieten beide nahezu identische Fahrleistungen, keiner fährt dem Anderen weg.
Subjektiv wirkt der Polo oben heraus zugeschnürt, der Fiesta dagegen frei und spritzig.
Und gerade das macht, in Verbindung mit dem quirligen Fahrwerk und dem wirklich tollen Sound, einfach mehr Fahrspaß.

Wobei der Polo an sich auch ein sehr gutes Auto ist.

Man muss halt schauen was einem eher liegt...

Hallo, ich bin am überlegen ob ich ich mir einen Fiesta ST kaufen soll. Ich schwanke noch zwischen Focus ST Bj. 17 oder 18 oder eben den Fiesta aus 18 oder neu?

Meine Frage wie ist der 3 Zylinder Motor?
Kann mir schon jemand berichten wie der so ist / geht?

Und falls ich mir nen neuen nehme mit welchen Rabatten kann ich da so rechnen?

Grüße Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Fiesta ST' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen