Ford Fiesta MK8 Knarrender Sound im Armaturenbrett
Hallo, alle miteinander. Das ist das Geräusch, das ich bekomme. Sie können das knarrende Geräusch zwischen 00: 02-00: 12 und 00:18 bis 00:21 Sekunden hören. Gibt es dafür eine Lösung? Geräusche scheinen vom Armaturenbrett oder vom Lenkrad zu kommen. Danke für Ihre Hilfe
Beste Antwort im Thema
Ja, ist nur geclipst. Aber Vorsicht, die Kappe ist hoch empfindlich gegen Kratzer. Ein breiter Kunststoff Spatel ist sicher das Beste.
234 Antworten
Nein, wurde im Rahmen der Garantie abgegolten
Und im Stand bei laufendem Motor gab es auch diese Vibratierenden Geräusche?
Ja, hatte ich erst nicht wahrgenommen. Der Meister aber bei einer Probefahrt
Okay, danke werde mal drauf achten
Ähnliche Themen
Das Problem scheint in der Serienfertigung noch nicht behoben zu sein.
Mein Fiesta Baudatum 03.05.2019 zeigt das gleiche Geräusch, ebenfalls erst bei betriebswarmem Motor und bevorzugt im Drehzahlbereich von ungefähr 2.000 u/min.
Ich werde dann bei Gelegenheit mal bei meinem FFH vorstellig werden.
Gib bitte Rückmeldung
Bei meinem Fiesta wurden die O-Ringe eingebaut, seitdem sind Geräusche weg, zum Glück
Zitat:
@FoFi- schrieb am 31. Mai 2019 um 10:50:09 Uhr:
Gib bitte Rückmeldung
Wird erledigt, kann nur etwas dauern, da das Geräusch mich nicht gerade in den Wahnsinn treibt und das Problem somit bei mir nicht die höchste Priorität hat.
Gibts auch beim focus das problem, hat mit Zylinderabschaltung zu tun, bei dem 1.0 motor hat man ein workaround eingeführt indem man im sportmodus die zyl.abschaltung Software seitig abgeschaltet hat. Nicht die schönste lösung aber konstruktiv ist das kind in den brunnen gefallen ist, jetzt in serie keine Änderung mehr möglich. Ganz abschalten werden sie die abschaltung auch nicht wegen den Emissionen.
Dann gab es auch irgendwelche schläuche die gerubbelt haben an der spritzwand, da hat man Halterungen befestigt.
Ämm... Nein... Das beim Focus (zylinderabschaltung) ist ein völlig anderes Problem...
Der Focus hat das gleiche Problem mit den O Ringen
Zum Anderen hat, soweit ich informiert bin, der 1.0 EB im Fiesta noch keine Zylinderabschaltung.
Da er von Sportmodus spricht wird er wahrscheinlich den ST mit 1.5l Motor meinen, aber das ist definitiv ein anderes "Problem"
So, ich war in der Werkstatt und es ist die TSI Nr. 18-2383 (O-Ringe an den Heizungsrohren) durchgeführt worden.
Das Geräusch ist weg.
Irritierend fand ich die TSI Beschreibung "Summen aus dem Fußraum". Für mich war es ein Knarren aus dem Armaturenbrett.
Ab und zu knarrt es sporadisch noch hier und da. Aber damit kann ich (muss ich wohl) leben.
Ein Dreizylinder ist hinsichtlich Laufruhe eben kein Vierzylinder (vor allem unter 2000 U/min !).
Der Meister meinte übrigens ich sei der erste, der ein Geräusch beim neuen Fiesta beanstandet hätte.
Da war es schon sehr hilfreich, dass ich die TSI Nummer gleich mitgebracht hatte.
Mein 1.0 140 PS Baudatum 08.10.2018 hatte schon die beiden O-Ringe am Anschluss.
Ich habe die Kupplungen abgemacht und den Schlauch verlängert so dass er sich den Wankbewegungen anpassen kann.
Jetzt sind meine Schläuche fest mit Schlauchschellen auf den Alurohren.
Und es knarzt / summt nix mehr.