Ford Fiesta Mild-Hybrid und 7-Gang-Automatik bestellbar
Die aktuelle Version der Preisliste des Fiestas enthält nun auch die Mild-Hybrid-Motorisierungen wie sie schon aus dem Puma bekannt sind. Zudem ist für die konventionelle 125 PS-Version nun die 7-Gang-Automatik bestellbar. Da bin ich mal gespannt!
https://www.ford.de/.../PL-ford_fiesta.pdf
Beste Antwort im Thema
Die aktuelle Version der Preisliste des Fiestas enthält nun auch die Mild-Hybrid-Motorisierungen wie sie schon aus dem Puma bekannt sind. Zudem ist für die konventionelle 125 PS-Version nun die 7-Gang-Automatik bestellbar. Da bin ich mal gespannt!
https://www.ford.de/.../PL-ford_fiesta.pdf
25 Antworten
@Floetenpoldi
der neue Automat mit 125 PS ist keim MHEV
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsberichte vom Ford Fiesta MK8 Automatik mit 125 PS' überführt.]
Zitat:
@Puma-Driver schrieb am 10. Juli 2020 um 19:08:57 Uhr:
@Floetenpoldi
der neue Automat mit 125 PS ist keim MHEV
Was bedeutet die Abkürzung MHEV
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsberichte vom Ford Fiesta MK8 Automatik mit 125 PS' überführt.]
Mild Hybrid Electric Vehicle
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsberichte vom Ford Fiesta MK8 Automatik mit 125 PS' überführt.]
Gibt es eigentlich mittlerweile eine "gesicherte Quelle" bezüglich der Art des Automatikgetriebes im 125PS Motor?
Es gibt Quellen, die behaupten, es wäre eine klassische Wandlerautomatik,
andere meinen es wäre ein Doppelkupplungsgetriebe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsberichte vom Ford Fiesta MK8 Automatik mit 125 PS' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@Puma-Driver schrieb am 10. Juli 2020 um 19:08:57 Uhr:
@Floetenpoldi
der neue Automat mit 125 PS ist keim MHEV
Ja da hab ich mich vertan. Gibt es einen vernünftigen Grund warum Ford die Kombination Hybrid mit Automatik nicht anbietet?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsberichte vom Ford Fiesta MK8 Automatik mit 125 PS' überführt.]
Zitat:
@Snoop. schrieb am 10. Juli 2020 um 21:05:39 Uhr:
Gibt es eigentlich mittlerweile eine "gesicherte Quelle" bezüglich der Art des Automatikgetriebes im 125PS Motor?
Es gibt Quellen, die behaupten, es wäre eine klassische Wandlerautomatik,
andere meinen es wäre ein Doppelkupplungsgetriebe.
Das 6 Gang Getriebe war ein Wandlergetriebe welches im Fiesta mit 101 PS gut abgestimmt war aber leider einen sehr hohen Verbrauch, vor allem nach der Umstrickerei auf Euro 6dTemp verursachte - deshalb jetzt der Versuch mit dem 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe von MAGNA (Getrag) von der Stange.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsberichte vom Ford Fiesta MK8 Automatik mit 125 PS' überführt.]
Zitat:
@Floetenpoldi schrieb am 10. Juli 2020 um 21:30:03 Uhr:
Zitat:
@Puma-Driver schrieb am 10. Juli 2020 um 19:08:57 Uhr:
@Floetenpoldi
der neue Automat mit 125 PS ist keim MHEVJa da hab ich mich vertan. Gibt es einen vernünftigen Grund warum Ford die Kombination Hybrid mit Automatik nicht anbietet?
Gibt es einen guten Grund warum es im Fiesta bei Automatik keine AHK gibt ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsberichte vom Ford Fiesta MK8 Automatik mit 125 PS' überführt.]
Zitat:
@hotfire schrieb am 10. Juli 2020 um 22:55:47 Uhr:
Zitat:
@Floetenpoldi schrieb am 10. Juli 2020 um 21:30:03 Uhr:
Ja da hab ich mich vertan. Gibt es einen vernünftigen Grund warum Ford die Kombination Hybrid mit Automatik nicht anbietet?
Gibt es einen guten Grund warum es im Fiesta bei Automatik keine AHK gibt ?
Nur nicht in Verbindung mit Panorama Dach und/oder dem 1,1l 75PS. Sonst kann man AHK wählen mit Automatik.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erfahrungsberichte vom Ford Fiesta MK8 Automatik mit 125 PS' überführt.]
Zitat:
@Snoop. schrieb am 20. Mai 2020 um 16:47:28 Uhr:
Zitat:
@.azzap schrieb am 20. Mai 2020 um 09:14:32 Uhr:
Getrag 7 Gang DCT. Soweit mir das bekannt ist.OK, Danke für Deine Antwort.
Wäre dann also kein klassisches Wandlergetriebe mehr.
In welchen Fahrzeugen von Ford ist dieses DCT noch verbaut?
Im Puma gibt es noch das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe.
Jup. DSG = Direktschaltgetriebe, DCT = double clutch transmission.
Bedeutet, dass das Getriebe aus zwei Teilgetrieben mit jeweils einer Kupplung aufgebaut ist, von denen im Wechsel jeweils eines die Kraft auf den Antrieb überträgt.
Im Gegensatz dazu überträgt ein Wandlergetriebe die Kraft des Motors über einen hydraulischen Drehmomentwandler auf den Antrieb.