Ford Fiesta jd3 1,3 60 PS Problem nach Batteriewechsel
Hallo zusammen,
Ich hab folgendes Problem, die Batterie im Auto meiner Frau war auf einmal nach dem we leer. Gut hab ich gedacht, kaufste ne neue! Gesagt getan, neue eingebaut und Zack war kirmes im Auto. Schlüssel hatte ich in der Tasche, aber kaum hab ich die Batterie angeschlossen lief der Scheibenwischer, das Gebläse und alle Lampen im Tacho waren an.
ADAC kam, der gute man dreht ein paar mal den Schlüssel und alles war gut. Kaum ist der Schlüssel draußen geht alles wieder von vorne los. Da meinte der gute vom Adac es wäre das zündschloss.
Mein Mechaniker traut sich an die Sache nicht ran, weil er von einem größeren Problem ausgeht.
Kennt einer vielleicht das Problem und hat evtl jemand ne Lösung?
PS: ich hab gestern gesehen, das Wasser unter der kunststoffabdeckung vom Scheibenwischer auf das abs Steuergerät tropft.
Mfg sebastian
19 Antworten
So kurze Info Schraube wurde ausgebohrt. Als ich den Stecker abgezogen habe könnte ich es kaum glauben. Da stand Wasser drin. Also richtig korrosion! Wir haben alles sauber gemacht und wieder zusammengebaut!
Dann hab ich die Batterie wieder angeschlossen und siehe da, alles super.
Bis ich den Wagen starten wollte. Jetzt steht der Wagen doch bei Ford, weil die wegfahrsperre beide Schlüssel nicht erkennt. Ich krieg langsam echt zuviel!
Ich hoffe dass das neue anlernen bei Ford nicht so teuer ist und dass dann wieder alles gut ist!
Das mit dem Wasser ist leider keine Seltenheit. Ich würde mir wenn er wieder läuft Vaseline kaufen und den stecker wenn er drauf ist damit dick einsteichen, damit sollte das Wasser abgehalten werden.
Das mach ich! Was ich mich aber frage, warum werden die Schlüssel auf einmal nicht erkannt. Kann es daran liegen, dass ich das steuergerät abgenommen habe?
Eigentlich nicht, aber im Tacho ist auch die WFS mit drin, evtl liegt da das Problem.
Normalfall bleiben die Schlüssel angelernt auch wenn man die Batterie abklemmt.
Ähnliche Themen
Ich hoffe echt, das evtl ein Fehler gelöscht werden muss oder nur der Schlüssel angelernt werden muss.
Ich hab im Moment echt keine Kohle für größere sachen.
Aber ich denke es lag daran, dass wir das steuergerät zu lange ab hatten. Es war nämlich ein pin im stg extrem korrodiert. Und wir haben ihn neu gelötet, bzw mit Lötzinn verstärkt damit er nicht abbricht.