Ford Fiesta geht manchmal "aus"
Tach zusammen...
der Fiesta (1,4 l, BJ 1991) meiner Freundin macht momentan Zicken. Folgendes Problem:
Ab und zu (!!!) wenn Sie an ne Ampel fährt und vom Gas geht, stirbt der Motor ab. Das passiert relativ willkürlich. Ich konnte noch kein Schema dahinter feststellen. Es passiert wirklich nur ab und zu. Heute ist es einmal passiert. Es gab danach zwar auch Momente, wo Sie den Fuß vom Gas genommen hat (also Standgas) und der Motor ist nicht abgestorben!
Am Vergaser kann's ja nicht liegen, da's ein Einspritzer ist. Die Batterie kann's ja eigentlich auch nicht sein, da der Motor ja tadellos anspringt.
Hat einer von euch ne Vermutung, was das sein könnte?
Besten Dank im vorraus
hotch
147 Antworten
Naja, da ich nicht in Berlin wohne hilft das leider nicht viel....
Und ich bin mir immernochnicht sicher ob es das gemisch oder doch die Zündung ist.....
Leider ist es momentan so dunkel und kalt draussen,
sonnst würde ich noch ein bischen basteln können....
Egal, trotzdem danke für deinen post. 🙂
Also folgendes... nachdem mein Escort nun _IMMER_ ausgeht, sobald ich langsam fahre und auskuppel, hab ich ihn in die Werkstatt gefahren...
das ist ja kein Zustand mehr.. fahr mal von Berlin nach Erlangen und steh in Sachsen im Stau und alle 20 seks geht dir das Auto aus... *HORROR!!!!!*
ich werde später noch erzählen, wie ich es dennoch lebend hergeschafft habe..
Die freie Werkstatt KFZ-Schrötter in Erlangen meint, mein Warmlaufregler wäre kaputt, er hat mir aber noch keinen Preis sagen können, weil der Mensch bei Ford keine dahat (wundert mich zwar, denn die haben ja ihre Kataloge, wo sie nachgucken können... aber es muss ja eh gemacht werden, so oder so).
Hat jemand von euch schonmal von einem defekten Warmlaufregler als Ursache dafür, dass die Autos ständig ausgehen, gehört ? Nachvollziehen kann ichs ja, so wie er es erklärt hat. Ich habe nachgeforscht und eine Seite gefunden, wo die Funktionsweise eines Warmlaufreglers erklärt wird. Bei Interesse:
http://www.xpower.de/kjetronic/kj11%20Warmlauf.htm
Ich habe bei Google.de schon unter dem Stichwort "Warmlaufregler" alle links abgeklappert. Preis für einen Porscheregler: 405 €... Preise bei Ebay durchschnittlich 20-30 € ...
Gruss,
Lone
Ausserdem hat er Zündkerzen gewechselt und das Zündkabel, welches angeblich vom Marder angeknabbert wurde...
So bin ich Montag durch den Stau gefahren und ich hab mir bestimmt das Getriebe ruiniert:
den rechten Fuss immer n bisschen aufm Gas, damit das Auto nicht ausgeht, linken Fuss auf der Kupplung. Wenn ich fahren wollte, linken Fuss leicht vonna Kupplung genommen, als die vorne gebremst haben, wieder durchgetreten und mit Handbremse gebremst... auf Bremse latschen konnte ich ja nicht, wenn ich den Fuss vom Gas genommen hätte, wär er wieder ausgegangen und hat schonmal jemand von euch versucht, mit "links" zu bremsen ?!? *<-nicht zu empfehlen*...
soviel dazu...
Gruss,
Lone
Scheinbar scheint es zu diesem Thema wirklich noch keine vernünftige funktionierende Lösung zu geben.
@LoneSurvivor
Wenn das mit dem Warmlaufregler wirklich geklappt hat (falls Du ihn mal tauschen solltest), wäre es wirklich sehr nett von Dir, zu posten, ob es geklappt hat.
Zur Info:
Ich hatte das Auto meiner Freundin letztens in der Werkstatt, weil die LM kaputt war. Da hab ich auch drauf hingewiesen, dass der Motor manchmal ausgeht und gebeten, die sollten doch da auch mal alle Widerstände durchprüfen. Ergeben hat das aber auch nix.
Ähnliche Themen
Heute hat sich die Werkstatt wieder bei mir gemeldet, sie hatten den Preis jetzt: 125 € + MWST.
Hab natürlich OK gegeben zur Bestellung (was soll ich sonst machen, mit dem kaputten Auto fahr ich keinen Meter mehr - auch nicht zu einer anderen Werkstatt).
Morgen würde er fertig werden, aber da ich ab morgen früh bis Sonntag nachmittag nicht da bin, kann ich ihn erst Montag abholen.
Natürlich werde ich hier posten, obs was gebracht hat, damit alle, die darunter leiden, evtl. Gewissheit haben... ein ständig ausgehendes Auto treibt einen in den Wahnsinn...
Hoffentlich dauert der Einbau von dem Teil nicht solange... das ist ja dann teurer, als das Teil selbst...
Alles in allem schätze ich, dass mich der ganze Spass um die 250 € kostet. Werde aber alles hier berichten.
Gruss,
Lone
Ich hab erstmal wieder Standart Zündkerzen ringemacht, und mir neue Kabel geholt.
Jetzt fängt er sich leichter wieder, aber die Ursache
ist wohl immernoch da. Er geht nun nichtmehr ganz so oft aus.
DAS IST DES PUDELS KERN !!!
Yeah, ich habe meinen Liebling wieder und er schnurrt, wie ein Tiger, ich bilde mir sogar ein, dass er jetzt wieder besser zieht. Er geht nicht mehr aus, das ist die Hauptsache.
Also Jungs und Mädels, aufgepasst, folgende Teile wurden erneuert:
- Warmlaufregler (125 € + MWST, hat der Meister der freien Werkstatt direkt bei Ford bestellt)
- Zündkerzen
- Zündkabel (war angeblich der Marder dran)
Der Wamrlaufregler ist ein ca. 10 cm langes, rundes Teil, welches sich oben auf eurem Motor befindet und direkt an diesem eisernen Teil dran ist, wo FORD eingestanzt ist.
Zweck des Reglers ist es, je nach Motorwärme den Steuerdruck für das Benzin zu regeln durch ein Bimetall, welches sich je nach Temperatur verzieht und unterschiedlich viel Benzin durchlässt. Sowas haben nur Einspritzer, Autos mit Vergaser nicht.
Ich habe mir das defekte Teil mitgeben lassen und werde es demnächst mal abscannen und das Bild hier posten.
Sollte sich demnächst irgendwas negatives bezüglich Motoranbleiben ereignen, werde ich es hier natürlich posten.
Also viel Glück beim Austausch und
Freie Fahrt Für Ford-Fahrer *g*
Lone
PS: Bild kommt demnächst...
@Lone
Hey... du hast es herausgefunden. Super... Der Dank aller FoFi-Fahrer mit diesem Problem wird mit Dir sein ;-)
Werd's mal meiner Freundin vorschlagen. Mal sehen, was sie dazu meint....
Was hast'n insgesamt gezahlt (mit Einbau)?
Also ich hatte ja nicht nur das Problem mit dem ausgehenden Motor, inzwischen war auch das Zündschloss kaputt gegangen und das Teil dahinter, welches, wenn der Schlüssel passt, den elektrischen Kontakt für die Zündung herstellt.
Hier meine gesamte Rechnung:
1 elektronisches Leerlaufventil: 109.13 €
1 Schließzylinder Zündschloß: 42.68 €
1 elektronisches Teil für Zündung: 24.37 €
1 Dichtung: 1.31 €
Arbeitspreis: 136.80 €
Preis inkl. Mwst: 364.58 €
Zündschloss + elektr. Teil für Zündung könnt ihr ausser Acht lassen, das hat mit dem Problem, dass der Motor ausgeht, nichts zu tun.
Gruss,
Lone
@ Lone
Laboriere auch schonb "ewig" an dem Ausgehproblem, tritt bei mir zwar nur sporadisch (1-2 pro Woche) auf, nervt aber gewaltig. Werkstatt-Aussage nach dem x-ten erfolglosen Reparaturversuch war, das es ein grundlegendes Problem des 1.4 CVH Motors sei, die hätten alle mehr oder weniger das gleiche Problem.
Wenn das die Lösung ist, wär's super !!!
Frage: Laut der Zeichnung hinter dem Link von oben, wird das Bimetall elektrisch beheizt. Außer 'nem mechanischen Defekt, käme als Fehlerursache damit auch ein Kotaktproblem und / oder defekte Heizwicklung in Frage. Ich weiß nicht, ob das Ford'sche Ventil auch elektrisch beheizt wird, aber falls ja, könntest Du mal den Widerstand der Heizwicklung messen ?
Falls kein Durchgang meßbar, wäre die Heizung defekt und damit die Ursache klar.
Da das Ventil aber oben auf dem Motor so exponiert der Kühlluft ausgesetzt ist, könnte ich mir auch vorstellen, daß es während der Fahrt -trotz warmen Motor- einfach zu stark abkühlt und damit das Gemisch zu fett wird.
Ich werde mal ein "Schutzschild" davor schrauben und prüfen, ob sich dadurch die Situation bessert.
Gruß
BLamm
das das eine typische 1.4er krankheit ist, hat man mir bei ford auch mal gesagt... reparatur würde zw. 800 bis 1200 DM (!) kosten.... kann ich mir ja gleich nen neuen alten escort kaufen...
oh je, ich habe keine ahnung von dem zeug, ich habe mich nur über das zu reparierende teil informiert (damit mich der werkstattmann nicht allzu abzockt und mir was vom blauen himmel erzählt)... ich habe weder ahnung, wie man irgendwelche widerstände in autos misst noch wie man da bastelt, ich hab nicht mal werkzeug dafür 🙁
jo, das wär cool, wenn du das mal probierst mit dem schild und hier postest..
gruss,
lone
So, ich melde mich mal als noch einer mit dem blöden "Ausgeh-Problem"!!
Das komische bei mir ist, dass er nicht ausgeht, solange er kalt ist!! Erst wenn er warm wird, fängt es an!!
Und irgendwie isser mir im Sommer auch nie ausgeganegn, erst seit es wieder kälter geworden ist!!
greetz fuzzmann
das hat mir der werkstattmann auch gesagt, dass es bei mir so wäre.. solange der motor kalt ist, bleibt er an.. nach 1-2 mins, wenn er denn etwas warm wird, geht er aus.. -> warmlaufregler...
Naja, is ja auch irgendwie logisch, weil solang er kalt is, kümmert sich ja auch die Kaltstartautomatik darum!!
Noch was: Gibt es für die verschiedenen Motoren dann auch verschiedene Regler??
Fahre 1.4 CLX 91er BJ!! Würde da auch nen Regler von z.B einem 1.1er reingehn??
Weil dann schau ich mich mal aufm Schrottplatz um, hab keine Lust für das blöde Teil 125 oiz zu blechen!!
hm, das weiss ich leider nicht...
aber die 125 € sind verhältnismässig gesehen nicht das teuerste... habe im internet recherchiert: so ein teil für nen porsche kostet ~400 € ...