Ford Fiesta eccoboost 1.0
Hallo Leute, ich wollte mal wissen op jemand beim Ford Fiesta eccoboost 1.0 einen Tipp hat, wie man den Reifensensormelder ausschalten kann ???
Habe jetzt die Winterreifen montiert, und jetzt macht er immer eine Meldung zur Reifenüberprüfung !
Ist auch normal da in den Winterreifen kein Sensor ist !
Bedanke mich für jeden Tipp !
Beste Antwort im Thema
Warum nennst Du das Thema dann "Ford Fiesta eccoboost 1.0" ???
Was hat der Reifendrucksensor mit dem Motor zu tun ??
Lass Dir die Sensoren in die Winterräder einbauen dann geht die Meldung weg 😉
44 Antworten
Zitat:
@Hubi22233 schrieb am 17. Januar 2015 um 19:10:13 Uhr:
Ich hab ne frage zum ecoboost 1.0 ich habe meinen ecoboost jetzt auf 160 ps ist es besser wenn ich hinten auch Scheibenbremsen einbaue ?
Erstmal sollte er seinen Tuner verklagen weil er ihm Dünnpfiff mitgegeben hat und uns hier nervt 😁
Wer später bremst ist länger schnell 😉
Eigentlich langt ja die bremsanlage das Auto schafft nur 216 laut navi und ich kann gut bremsen aber ich bin am überlegen ob ich mir nicht die bremsanlage vom St ein baue da die beschleunigung von 0-100 7,6 sek schon recht flott ist und ich mir manchmal unsicher bin
was sagt denn der TÜV zur Leistungssteigerung den bisherigen Bremsen?
Ähnliche Themen
Welchen Motor hast du denn? 101, 125, oder 140ps?
Welchen Motor hast du denn? 101, 125, oder 140ps?
Denn 1.0 mit 125 ps auf 161 ps der TÜV hat nix gesagt aber ich bin mir nicht sicher was die Trommelbremsen angeht was die für eine Bremskraft haben
Die Bremskraft ist bei der Trommelbremse nicht schlechter als bei einer Scheibenbremse. (Sonst würde sie wohl kein Hersteller verbauen).
Ein (wahrscheinlicher) Nachteil könnte die schlechtere Wärmeableitung einer Trommelbremse sein.
Mehr Leistung heißt aber auch nicht zwangsläufig dass man mehr bremst.
Also wenn das Thema hier nun doch ernst sein sollte, ich würde mir keine Sorgen machen.
Kein Wissen, ich denke nur .............
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 18. Januar 2015 um 17:44:20 Uhr:
Mehr Leistung heißt aber auch nicht zwangsläufig dass man mehr bremst.
Also wenn das Thema hier nun doch ernst sein sollte, ich würde mir keine Sorgen machen.
Kein Wissen, ich denke nur .............
Ich denke nur daran wenn es mal ernst wird mit dem bremsen das die bremsanlage das auch aushält das ist mein bedenken
Bei ner einzelnen Bremsung wird die Bremse definitiv nicht aufgeben.
Die thermische Stressstabilität kannst du auf Bergstrecken ausloten.
Ist das Leben nicht zu kurz zum Ausloten?
Da sich an der Vmax und den Gewicht nichts ändert bleibt das eigentliche Bremsverhalten gleich, fährst du jetzt sportlicher ist der Verschleiß halt höher, darum war es dem TÜV auch egal.
Aber 160Ps aus dem 1.0 Liter, na bin gespannt Wielange der hält, der Motor ist zwar echt nicht schlecht aber irgendwann ist halt auch mal ende.
Bei wem warst du?
Nehm mal an das du für die Mehrleistung min.Motorsteuerung, Aga, Ansaugung, Turbo etc ändern lassen hast. Dann hättest dir doch besser gleich nen St bestellt, so groß wird der Unterschied dann nicht mehr fallen
Zitat:
@Tuborger schrieb am 18. Januar 2015 um 22:11:41 Uhr:
Ist das Leben nicht zu kurz zum Ausloten?
Einfach das Spiel 5 Kurven vor dem Totalausfall abbrechen.
Wer natürlich eine fadende und weich werdende Bremsanlage nicht spürt, nun ja, Neo-Darwinismus.
Also beim Escort Cosworth habe ich schon alle 4 Bremsscheiben rot glühend gesehen, ich war bei der flotten 😁 Fahrt durch die Serpentinen in der Nähe von St.Tropez mit im Auto.
Davon dass die Bremse nach lies merkte man aber nichts.
Wenn die vom Fiesta genauso gut sind, dann los 😉