Ford Fiesta eccoboost 1.0
Hallo Leute, ich wollte mal wissen op jemand beim Ford Fiesta eccoboost 1.0 einen Tipp hat, wie man den Reifensensormelder ausschalten kann ???
Habe jetzt die Winterreifen montiert, und jetzt macht er immer eine Meldung zur Reifenüberprüfung !
Ist auch normal da in den Winterreifen kein Sensor ist !
Bedanke mich für jeden Tipp !
Beste Antwort im Thema
Warum nennst Du das Thema dann "Ford Fiesta eccoboost 1.0" ???
Was hat der Reifendrucksensor mit dem Motor zu tun ??
Lass Dir die Sensoren in die Winterräder einbauen dann geht die Meldung weg 😉
44 Antworten
Ja, nachgelassen haben die Bremsen auch bei meinem Sierra Cosworth auf öffentlichen Straßen nie.
Dafür wurden bei solchen Aktionen immer wieder mal die Scheiben krumm, haben dann geschlagen. :-( War etwas nervig.
Bei dem Fiesta sind die Bedenken wohl wegen den Trommeln hinten. Aber da geht eigentlich immer viel mehr, als im bürgerlichen Betrieb von Nöten ist. Insbesondere mit dieser Achslastverteilung, wo der Wagen ja beim Bremsen fast auf der Nase steht.
Vollbesetzt und beladen im Gebirge könnte es etwas spannender sein.
So einfach lässt sich die Bremsanlage vom ST nicht in den normalen FoFi verbauen...Bremskraftverstärker und alles muss ja dann kompatibel sein außerdem stehen die Kosten nicht im Verhältnis zu deinem Auto. An deiner Stelle würde ich wenn Scheiben und Beläge mal fertig sind auf gelochte Scheiben und andere Beläge gehen so ala Zimmermann Coat Z und EBC Green Stuff oder ATE Ceramic vllt noch stahlflex Leitungen für einen besseren Druckpunkt da kommst mit 500 gut hin.. Alles andere wäre bekloppt bzw. pure Geldverschwendung. Du machst ja schließlich auch kein Leistungstuning und erwägst einen ST Motor zu verbauen..
Zitat:
@RadeonMobility schrieb am 18. Januar 2015 um 22:29:52 Uhr:
...Aber 160Ps aus dem 1.0 Liter, na bin gespannt Wielange der hält, der Motor ist zwar echt nicht schlecht aber irgendwann ist halt auch mal ende. ...
Insbesondere wenn man bedenkt, dass Ford der 140 PS-Version im Sport schon eine bessere ZKD gegönnt hat. 🙂
@ Hubi22233 Hast du für das Chiptuning eine Garantie?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jans328 schrieb am 22. Januar 2015 um 11:44:05 Uhr:
@ Hubi22233 Hast du für das Chiptuning eine Garantie?
Ja hab ich wenn euch Wolf Racing was sagt 3 Jahre Garantie
Und es ist kein chip tunning es ist Steuergerät optimiert
@Hubi22233 hast du ein Leistungs-/Drehmomentdiagramm? Würde mich mal interessieren, wie die Drehmomentkurve aussieht.
Die Kurve würde mich auch mal interessieren - vor allem im Vergleich zum 140PS Sport.
Was haben die denn gemacht ?
Bei Wolf steht ja nur auf 150 PS
Hab 158 ps laut prüfstand 0-100 6.98 sek
Ne hab ich leider nicht
Zitat:
@Hubi22233 schrieb am 22. Januar 2015 um 19:09:04 Uhr:
Hab 158 ps laut prüfstand 0-100 6.98 sek
Ne hab ich leider nicht
darf man fragen, wieviel dich der spaß gekostet hat?
hast du auch werte, was das drehmoment angeht?
und hast du schon etwas beim verbrauch gemerkt? manche sagen ja, dass man nach individuellem "tunen" weniger verbrauchen könne...
An die 1200 Euro ja wenn du normal fährst verbrauchst du weniger weil du nicht mehr soviel Gas geben musst
Mehr gas heisst nicht gleich höheren spritverbrauch 😉
Zitat:
@Hubi22233 schrieb am 22. Januar 2015 um 19:09:04 Uhr:
Hab 158 ps laut prüfstand 0-100 6.98 sek
Ne hab ich leider nicht
Nichts für ungut - aber wer hat denn DIE Messung gemacht? Dein Tuner?
Ein ST mit 182PS braucht 6,9s und somit nur 0,08s weniger auf 100km/h - und das mit dem viel kürzeren Getriebe.
Nicht schlecht. 😉
Zitat:
@danmo schrieb am 23. Januar 2015 um 12:34:49 Uhr:
Nichts für ungut - aber wer hat denn DIE Messung gemacht? Dein Tuner?Zitat:
@Hubi22233 schrieb am 22. Januar 2015 um 19:09:04 Uhr:
Hab 158 ps laut prüfstand 0-100 6.98 sek
Ne hab ich leider nichtEin ST mit 182PS braucht 6,9s und somit nur 0,08s weniger auf 100km/h - und das mit dem viel kürzeren Getriebe.
Nicht schlecht. 😉
Genau das wollte ich fragen, die ST streuen zwar auch mal aber eher nach unten, kann mir ebenfalls nicht vorstellen das der mit dem 1.0 Liter und 158 Ps auf den Wert kommt.
Passt zwar nicht direkt aber ein Opel Adam S der ca das gleiche wiegt braucht mit 150PS 8,5s von 0-100